Windows 10: Mein laptop lässt sich nicht starten und auch nicht zurücksetzen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Mein laptop lässt sich nicht starten und auch nicht zurücksetzen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also seit 1 woche lässt sich mein laptop nicht mehr starten immer wenn ich ihn anmach kommt immer ein error (hard disk error 301) aber man kann ja den... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Unregistriert, 16. Oktober 2017.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Also seit 1 woche lässt sich mein laptop nicht mehr starten immer wenn ich ihn anmach kommt immer ein error (hard disk error 301) aber man kann ja den startvorgang einfach weiterführen indem man enter drück. Immer wenn ich dann drück kommt dann immer so automatische reparatur danach diagnose des pc und dann steht da das der pc nicht richtig gestatret wurde. Danach hab ich es immer wieder versucht aber es kam immer das gleiche. Danach wollt ich ihn zurüvksetzen aber da kommt dann immer das der pc nicht zurückgestzt worden war. Ich weiß escht nicht was ich run soll kann mir einer helfen?
     
    #1 Unregistriert, 16. Oktober 2017
  2. second.name
    second.name Gast

    Laptop "FN"-Tasten als Verknüpfung

    Zum Hintergrund:
    Am Laptop hängt ein zweiter Bildschirm. Wenn ich ein Spiel starte, startet es auf diesem größeren Bildschirm.

    Meine Spiele starte ich immer auch mit einer Verknüpfung die folgendes ausführt:

    • Energieschema Höchstleistung einschalten
    • Game-Mode einschalten
    • andere Lüftersteuerung aktivieren
    • ...Spiel starten
    • nach Beenden des Spiels Einstellungen rückgängig machen
    Jetzt möchte ich in dieser Verknüpfung noch den blendenden Laptop-Bildschirm ausschalten, was bis jetzt nur mit fn+F6 funktionier. ...Geht das? (Ich vermute, dass die Tastenkombination direkt in den Embedded-Controller steuert, da tatsächlich der Bildschirm mit seiner Hintergrundbeleuchtung aus geht.) ...Geht's trotzdem? *Zwinkern ;)
     
    #2 second.name, 9. September 2018
  3. hohenheim
    hohenheim Gast
    Laptop fährt nicht hoch und lässt sich nicht zurücksetzen

    Hallo zusammen.

    Mein Laptop fährt nicht mehr hoch und ich weiß nicht weiter. Das Gerät leistet mir seit über sechs Jahren gute Dienste, ist aber seit eineinhalb Jahren immer langsamer und langsamer geworden. Das erste gröbere Problem ist Anfang des Jahres aufgetreten: der Laptop wollte sich nicht mehr ausschalten lassen.

    Ich konnte ihn zwar soweit herunterfahren (inklusive Abmelden, Bildschirm abschalten, etc.), aber am Ende musste ich ihn durch Drücken der Power-Taste abwürgen, sonst wäre er ewig weitergelaufen. Das war zwar lästig, beim eigentlich Arbeiten mit dem Laptop aber nicht weiter störend.

    Seit dem letzten größeren Update lässt sich das Gerät jedoch nicht mehr hochfahren. Zuerst bekomme ich „Automatische Reparatur wird vorbereitet“, gefolgt von einer kurzen Info, daß ich im Abgesicherten Modus bin. Danach „Diagnose des PCs wird ausgeführt“.

    Das Ganze dauert etwa 2 Minuten. Im Anschluss bekomme ich dann „Automatische Reparatur konnte ihren PC nicht reparieren“ mit der Möglichkeit auf weitere Optionen. Die Möglichkeiten „PC ausschalten“ und „Fortsetzen“ bringen mich beide wieder ganz an den Anfang meines Problems. Dann gibt es noch „Ein Gerät verwenden“.

    Ich habe mir bereits Windows 10 als .iso heruntergeladen und auf eine DVD gebrannt und einen USB-Stick damit bespielt. In beiden Fällen bekomme ich nur „The selected boot device failed“.

    Bleibt nur noch „Problembehandlung“. Dort wird mir vorgeschlagen meinen PC zurückzusetzen, entweder komplett alles entfernen oder meine persönlichen Daten behalten. Komplett alles auf Werkseinstellungen zurückzusetzen kommt für mich nicht in Frage, da ich meine Daten nicht verlieren will. Klicke ich jedoch auf „Eigene Dateien behalten“ erhalten ich nach kurzer Wartezeit die folgende Fehlermeldung: „Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen.“

    Auch gut. Es gibt ja noch „Erweiterte Optionen“. Diese erweiterten Optionen sind:

    • System wiederherstellen
    • Zur vorherigen Version zurückkehren
    • Systemimage-Wiederherstellung
    • Starthilfe
    • Eingabeaufforderung
    • UEFI-Firmwareeinstellung
    • Starteinstellungen

    Ich habe die Systemwiederherstellung probiert und mir werden drei möglichen Wiederherstellungspunkte angezeigt, einer davon vor dem letzten Update, die anderen beiden automatisch erstellt. Nach kurzer Wartezeit werde ich darüber informiert, daß die Systemwiederherstellung nicht erfolgreich ausgeführt worden ist und keine Systemdateien/Einstellungen geändert wurden. (Details: Systemwiederherstellungsfehler beim Bereitstellen der Registrierung aus dem Wiederherstellungspunkt. Unbekannter Fehler 0x80070003).

    Also habe ich versucht zur vorherigen Version zurückzukehren. Dann bekomme ich jedoch nur folgende Meldung: „Aufgrund eines Problems können Sie nicht zur vorherigen Version von Windows zurückkehren“.

    Nächste Option, Systemimage-Wiederherstellung. Fehlermeldung: „Ein interner Fehler ist aufgetreten. Die folgenden Informationen sind möglicherweise nützlich, um den Fehler zu beheben: Der Dienst kann nicht im abgesicherten Modus gestartet werden (0x8007043c). Zudem habe ich aber auch kein Systemimage.

    Wenn ich „Starthilfe“ auswähle, dann fängt alles wieder von vorne an und ich lande am Ende wieder hier. Die Eingabeaufforderung habe ich bislang nicht bemüht, da ich keine Ahnung davon habe wie ich mein Problem damit lösen könnte. Ich weiß nicht was UEFI-Firmwareinstellungen sind, darum habe ich das auch noch nicht ausprobiert. Will ja nicht noch mehr kaputt machen. Und unter Starteinstellungen finde ich mich auch nicht wirklich zurecht, weil ich mir nicht sicher bin, wie mir das weiterhelfen soll.

    Bin mit meiner (sehr beschränkten) Weisheit am Ende und wende mich daher hilfesuchend an die Mitglieder dieses Forums. Danke für eure Hilfe.

    -------------------------------------

    Infos zum Gerät: HP Pavilion, genaue Seriennummer leider nicht bei der Hand, ursprünglich war Windows 8 drauf, mittlerweile aber Windows 10 Pro x64.
     
  4. Sippl
    Sippl Gast
    Windows 10 Startet nicht und lässt sich auch nicht zurücksetzen?

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Laptop.

    Als ich gestern Abend meinen Laptop an machte, habe ich dann sobald er hochgefahren war, Google Chrome geöffnet was jedoch nicht ging und der Laptop darauf hin sich aufgehängt hat.

    Nach einer Weile könnte ich dann wieder mit der Maus herum fahren aber nicht anklicken...

    Nach einiger Zeit als ich noch immer nichts anklicken könnte, habe ich den Laptop einfach ausgeschaltet.

    Nun ist es so das er sich jetzt nicht mehr hochfahren lässt.

    Es läd einfach die ganze zeit und tut nichts (siehe Bild)

    Ich denke das ich schon alles probiert habe aber leider ohne Erfolg.

    Ich habe auch versucht den Laptop auf System wiederherstellung zurücksetzen im BIOS aber er lässt mich nicht..


    Habe keine Ahnung was ich machen soll

    Sorry für meine Grammatik und Rechtschreibfehler, habs mit dem Handy schnell geschrieben und autocorrect hat den Rest gemacht lol




    Oder es kommt nur dieses lade Symbol



    Anschließend kommt diese Meldung
     
  5. User
    User Gast

    Store lässt sich nach Update nicht mehr öffnen

    Habe heute im Store verschiedene Updates machen lassen - nun läuft der Store nicht mehr.. (nur der Store)

    Wieder ein neuer Hit von Win 10! - Auf diesem Laptop lief sonst alles OK.

    Nach zurücksetzen geht's wieder - wirklich unglaublich mühsam..

    Wäre nett, wenn mich Microsoft informieren würde, wenn die Gefahr vorbei ist.

    Versuch mal den Store zu reparieren:

    • Win + X Eingabeaufforderung als Administrator öffnen
    • sfc /scannoweingeben und laufen lassen
    • Danach den Rechner neu starten und noch einmal probieren.
    • Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten
      • Oder in die Suche der Taskleiste cmd.exe eingeben und per Rechtsklick Als Administrator starten.
    • Den Befehl:
    • PowerShell -ExecutionPolicy Unrestricted -Command "& {$manifest = (Get-AppxPackage Microsoft.WindowsStore).InstallLocation + '\AppxManifest.xml'; Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $manifest}"
    kopieren und in der Eingabeaufforderung einfügen. Danach Enter drücken.
     
Thema:

Windows 10: Mein laptop lässt sich nicht starten und auch nicht zurücksetzen

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Mein laptop lässt sich nicht starten und auch nicht zurücksetzen - Similar Threads - Windows laptop lässt

Forum Datum

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Heute um 08:25 Uhr

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten Heute um 08:25 Uhr

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:33 Uhr

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:33 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web

E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web: E-Mail-Vorlagen im neuen Outlook für Windows und das Web Ab Ende August 2025 können Nutzer E-Mail-Vorlagen erstellen, speichern und wiederverwenden. Die Funktion wird sowohl im neuen Outlook für...
User-Neuigkeiten 6. August 2025
Windows 10: Mein laptop lässt sich nicht starten und auch nicht zurücksetzen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden