Windows 10: ich habe in der Datenträgerverwaltung mehrere Partitionen auf meiner SSD bemerkt.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: ich habe in der Datenträgerverwaltung mehrere Partitionen auf meiner SSD bemerkt. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Windows Spezies, ich habe in der Datenträgerverwaltung mehrere Partitionen auf meiner SSD bemerkt. Was kann ich davon löschen? Siehe Anlage.... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Tierfreund, 28. Dezember 2017.

  1. Tierfreund
    Tierfreund Gast

    Hallo Windows Spezies,
    ich habe in der Datenträgerverwaltung mehrere Partitionen auf meiner SSD bemerkt.
    Was kann ich davon löschen? Siehe Anlage. Benötige ich alles Wiederherstellungsparttionen?
    Was ist eine EFI Systempartition?*verwirrt

    MfG aus Dresden
     
  2. Max218
    Max218 Gast

    Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werde

    Hallo zusammen,

    wenn ich versuche, Windows auf einer neu eingebauten SSD HD zu installieren, bekomme ich die Fehlermeldung "Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden."

    Anhang 186162

    Die SSD HD ist als erste HD in der Boot priority list aufgeführt.
    Anhang 186163

    Dies sind die weiteren BIOS Einstellungen:
    Anhang 186164

    Dies ist der Screenshot der Datenträgerverwaltung

    186169d1537134243t-konnte-keine-neue-partition-erstellt-vorhandene-partition-ssd-hd.png
     
  3. DPXone
    DPXone Gast
    Windows auf andere SSD (Partition) klonen

    Am einfachsten wäre es eine dritte (temporäre) Festplatte zu nutzen, um deine aktuellen Daten der Crucial zwischenzuspeichern.
    Ist auch sicherer. Nicht dass du durch einen Fehler beim partitionieren und klonen deine Daten verlierst bzw. überschreibst (Was z. B. bei deinem Vorgang auf dem Screenshot passieren würde)

    Dadurch könntest du ohne Probleme die Partitionen der Samsung SSD auf die Crucial SSD klonen.
    Sind nämlich mehr als eine. Selbst die Datenträgerverwaltung zeigt z. B. bei einer UEFI-basierten Windows-Installation nur 3 der 4 Partitionen an.

    Mit dem Windows-Tool diskpart kann man sich alle anzeigen lassen.

    Falls es dich interessiert:

    ::CMD als Admin starten
    • diskpart
    • list disk
    • select disk <Windows-Laufwerks-ID aus vorherigem Befehl>
    • list partition
    Beispiel:
    PHP:
    Code:
    C:\WINDOWS\system32>diskpart  Microsoft DiskPart version 10.0.14267.1000  Copyright (C) 1999-2013 Microsoft Corporation.  DISKPART> list disk    Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT   ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---   Datenträger 0    Online          476 GB    47 GB        *        <---- Windows   Datenträger 1    Online         2794 GB  1024 KB        *   Datenträger 2    Online         1863 GB      0 B        *  DISKPART> select disk 0  Datenträger 0 ist jetzt der gewählte Datenträger.  DISKPART> list partition    Partition ###  Typ               Größe    Offset   -------------  ----------------  -------  -------   Partition 1    Wiederherstellun   450 MB  1024 KB   Partition 2    System             100 MB   451 MB   Partition 3    Reserviert          16 MB   551 MB   Partition 4    Primär             428 GB   567 MB  DISKPART>
    Nachtrag:
    Wenn du es dennoch versuchen möchtest, dann müsstest du die Partitionen einzeln klonen bzw. verschieben.
    Dazu müsstest du erst mal die aktuelle Partition deiner Crucial verkleinern. Und zwar am Besten nicht am Ende sondern am Anfang, was für Unerfahrene schon mal eine Herausforderung sein kann.
    Dazu eignet sich am besten GParted Live (Linux-basiert).

    Hintergrund ist der, dass die Windows-Partitionen nicht einfach hinter deiner aktuellen Partition sein sollten, sondern davor (siehe unten im Beispiel die Partitionen mit Name "Windows" und "Software").
    Also in etwa so (bei UEFI):
    PHP:
    Code:
    	Partition ###  Name           Typ                 Größe   Offset 	--------- ---  -------------  ------------------  ------  ------- 	Partition 1                   Wiederherstellung   450 MB  1024 KB 	Partition 2                   System              100 MB   451 MB 	Partition 3                   Reserviert           16 MB   551 MB 	Partition 4    Windows  (C:)  Primär              100 GB   567 MB 	Partition 5    Software (D:)  Primär              328 GB   151 GB
     
  4. DeaconFrost
    DeaconFrost Gast
    SSD in der Datenträgerverwaltung

    Die Einstellmöglichkeiten im BIOS und die Anschlussmöglichkeiten sind ja bei mir ( Notebook) sehr begrenzt. Ich kann eigentlich nur die Bootreihenfolge ändern.
    Das bringt aber nichts.
    An den von mir vergebenen Laufwerksbuchstaben sollte es eigentlich nicht liegen - denn sie bleiben gleich und trotzdem ändert sich die Anzeige in der Datenträgerverwaltung bei Neustart ( mal ja und mal nein) - egal ob Kalt- oder Warmstart. Ist wie ne Wundertüte.......ich guck jetzt immer nach Start zuerst in Datenträgerverwaltung, welche Platte nun dort als 0 angezeigt wird.
    Übrigens scheine ich nicht ganz allein zu sein
    Datenträger 0 - Windows 7 Allgemeines
    und es scheint nicht unbedingt mit der SSD zusammenzuhängen.
    Witzigerweise hat ein Freund mit genau gleicher Hardware ( bis auf SSD - er hat die Intel Postville G2) bei sich kontrolliert und kein solches Problem.
    Unterschied war nur die Einrichtungsweise: ich hab ganz neu installiert - er hat von fertiger Installation von HDD Images gemacht und auf SSD wieder aufgespielt. Muss nochmal nachfragen, ob er W7-32 oder 64 hat.
    Unter normalen Umständen hätte ich es vielleicht auch gar nicht bemerkt - aber nach Neuinstallation muss man bei Anschluss externer Datenträger ja doch schon mal öfter in die Verwaltung - und dabei ist es mir aufgefallen.

    Eben wieder: Notebook war aus - habe es gestartet - SSD ist DT1. Dann Neustart - jetzt ist SSD DT0 - hatte aber auch schon, dass nach Neustart alles gleich geblieben ist.....ich kapier es einfach nicht.
     
  5. magilla
    magilla Gast

    Datenträgerverwaltung

    Auf einem UEFI bzw. GPT basierten System sollte man aber mit Diskpart prüfen, welche Position die korrekte ist. Denn hier gibt es noch die MSR Schutzpartition, die auch von der Datenträgerverwaltung nicht aufgelistet wird. Deshalb kann es durchaus dazu kommen, dass man die falsche Wiederherstellungspartition entfernt, weil man von einer falschen Position ausgeht. Diskpart verrät es aber eindeutig, wenn man dort das Systemlaufwerk in den Fokus nimmt und dann den Befehl: List Partition ausführt. Hier wird dann zusätzlich noch eine bisher nicht sichtbare Partition von 69 - 128 MB Grösse mit dem Typ "Reserviert" aufgeführt, die alle dahinter liegenden Partitionsnummern verschiebt.
     
Thema:

Windows 10: ich habe in der Datenträgerverwaltung mehrere Partitionen auf meiner SSD bemerkt.

Die Seite wird geladen...

Windows 10: ich habe in der Datenträgerverwaltung mehrere Partitionen auf meiner SSD bemerkt. - Similar Threads - Windows Datenträgerverwaltung Partitionen

Forum Datum

Quick Share v1.0.2180.0 für Windows wird verteilt

Quick Share v1.0.2180.0 für Windows wird verteilt: Quick Share v1.0.2180.0 für Windows wird verteilt Ab dem 28. Mai 2025 wird die Google-Version der Dateitransfer-Anwendung Nutzer automatisch zur Samsung-eigenen Quick-Share-App weiterleiten....
User-Neuigkeiten Gestern um 19:13 Uhr

windows 7 key falsch

windows 7 key falsch: ich habe Windows 7 32 bit neun rauf auf mein pc und der DELL Key wird Alls falsch bezeichnetHabe kein Handy
Windows 7 Gestern um 10:23 Uhr

Windows 11 Insider Build 27842: Neue UI für unerwartete Neustarts

Windows 11 Insider Build 27842: Neue UI für unerwartete Neustarts: Windows 11 Insider Build 27842: Neue UI für unerwartete Neustarts Build 27842 bringt einige interessante Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Besonders auffällig ist die überarbeitete...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Windows 11: Microsoft verteilt April-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft verteilt April-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft verteilt April-Update für Version 22H2 und 23H2 Die Aktualisierung bringt mehrere Neuerungen für den Datei-Explorer, den Narrator und weitere System-Komponenten mit sich.. ....
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Microsoft verteilt April-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft verteilt April-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft verteilt April-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update KB5055612 bringt verschiedene Verbesserungen für das Betriebssystem mit sich, darunter Optimierungen am...
User-Neuigkeiten 22. April 2025

Kann Datenträgerverwaltung nicht t öffnen / Windows 10?

Kann Datenträgerverwaltung nicht t öffnen / Windows 10?: Habe heute meinen alten Laptop von Windows 8 auf 10 aktualisiert aber nach dem Update komme ich nicht in die Datenträgerverwaltung rein , es öffnet sich zip und ich muss einen Speicherort...
Software & Treiber 18. September 2023

Windows 10: Lokaler Datenträger erscheint im Explorer jedoch nicht in Datenträgerverwaltung

Windows 10: Lokaler Datenträger erscheint im Explorer jedoch nicht in Datenträgerverwaltung: Ein krudes Problem: nachdem ich ein Netzwerklaufwerk getrennt habe (Z*:) erscheint im Explorer ein "Lokaler Datenträger" mit dem Buchstaben Z:. In der Datenträgerverwaltung taucht er nicht auf....
Windows 10 20. Februar 2018

Windows 10: Windows Laufwerk Anzeige aber nicht Datenträgerverwaltung

Windows 10: Windows Laufwerk Anzeige aber nicht Datenträgerverwaltung: Mon, ich habe im Explorer eine seltsame Anzeige, hier wird mir ein Laufwerk angezeigt das es in der Datenträgerverwaltung nicht gibt. [ATTACH] [ATTACH] Unter Eigenschaften sehe ich das...
Windows 10 14. Februar 2018

Windows 10: zugriff auf Datenträgerverwaltung nicht möglich

Windows 10: zugriff auf Datenträgerverwaltung nicht möglich: Servus! Habe da mal wieder ein kleines Problem.. 1. ich kann nicht auf die Datenträgerverwaltung zugreifen. Hinweis Meldung: ''Der Dienst für virtuelle Datenträger konnte von der...
Windows 10 4. Februar 2018

Windows 10: Minipartition - unsichtbar in Datenträgerverwaltung Win 10

Windows 10: Minipartition - unsichtbar in Datenträgerverwaltung Win 10: Was ist das für eine unter der Datenträgerverwaltung von Win 10 unsichtbare Partition, die ich mit jeder beliebigen Drittanbietersoftware sehen kann? Kapazität: 16 MB Benutzt: 16 MB GPT...
Windows 10 1. Dezember 2017

Windows 10: Datenträgerverwaltung

Windows 10: Datenträgerverwaltung: Datenträgerverwaltung aufrufen: Jetzt über Systemsteuerung/ Alle Systemsteuerungselemente/ Computerverwaltung / Datenspeicher/ Datenträgerverwaltung. Oder einfacher Cortana Fragen: Im...
Windows 10 30. Juli 2017

Windows 10: Partitionen unter Datenträgerverwaltung Win 10 nicht als aktiv markierbar

Windows 10: Partitionen unter Datenträgerverwaltung Win 10 nicht als aktiv markierbar: Guten Abend allerseits, ich habe gestern meine neue externe Festplatte von WD angeschlossen (NTFS/ GPT ab Werk). Alles funktioniert bestens, nur eines ist mir aufgefallen: Weder über die...
Windows 10 20. Juni 2017

Windows 10: Platte weder im Geräte-Manager noch in der Datenträgerverwaltung

Windows 10: Platte weder im Geräte-Manager noch in der Datenträgerverwaltung: Hallo Auf meinem Laptop habe ich einen SSD und zwei HDD SATA III Steckplätze. Bis vor kurzem hat alles bestens funktioniert. Dann habe ich die eine Festplatte durch eine andere, von einem andern...
Windows 10 19. Februar 2017
Windows 10: ich habe in der Datenträgerverwaltung mehrere Partitionen auf meiner SSD bemerkt. solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. datenträgerverwaltung laufwerksbuchstabe nicht änderbar

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden