Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig?????????

Diskutiere und helfe bei Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig????????? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck 64 c4 3b 57 e9 c1 9c 17 c0 ac 2d 5f 84 8f 78 f8 b6 21 24 c1 wird bald ungültig oder ist bereits... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von BtO, 2. Februar 2017.

  1. BtO
    BtO Gast

    Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck 64 c4 3b 57 e9 c1 9c 17 c0 ac 2d 5f 84 8f 78 f8 b6 21 24 c1 wird bald ungültig oder ist bereits ungültig. *verwirrt

    - <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    - <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-CertificateServicesClient-AutoEnrollment" Guid="{F0DB7EF8-B6F3-4005-9937-FEB77B9E1B43}" EventSourceName="AutoEnrollment" />
    <EventID Qualifiers="32768">64</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>3</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-02-02T11:01:41.000745700Z" />
    <EventRecordID>15056</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>DELL7010MT</Computer>
    <Security />
    </System>
    - <EventData>
    <Data Name="Context">lokales System</Data>
    <Data Name="ObjId">64 c4 3b 57 e9 c1 9c 17 c0 ac 2d 5f 84 8f 78 f8 b6 21 24 c1</Data>
    </EventData>
    </Event>


    11674d1486035941-zertifikat-ungueltig-win.jpg




    Woran liegt es ????
     
  2. User
    User Gast

    Zertifikat für lokales System wird ungültig oder ist bereits ungültig.

    Hallo,

    Seit dem29.08.2017 alle 8 Stunden dieser Ereigniseintrag.

    Zertifikat für lokales System mit Fingerabdruck *********************************** wird bald ungültig oder ist bereits ungültig.

    Wie finde ich heraus von Welchem Programm diese Meldung kommt ?

    Quelle:CertificateServicesClient-AutoEnrollment

    Ereignis-ID: 64

    Grüße
     
  3. User
    User Gast
    Ihre Organisation verlangt von Ihnen die Verwendung eines hardwarebasierten Zertifikats für S/MIME-E-Mail

    Mit der Umstellung auf Windows 10 komme ich in das Problem, dass ich keine signierten E-Mails mehr versenden kann. Das Zertifikat (von Comodo) ist installiert; eswird in den E-Mail Sicherheitsoptionen als solches angezeigt. Beim Versuch ein E-Mail zu senden
    und der Einstellung Automatische Auswahl des Zertifikats kommt

    Ihr Signaturzertifikat fehlt, ist ungültig oder abgelaufen.

    • Abgelaufen ist falsch; das Zert ist einen Monat alt
    • Fehlt kommt nicht hin, weil ja von Mail selbst angezeigt
    • Ungültig kann ich mir auch nicht vorstellen, denn mit dem alten Mail von WP 8.x ging es auch

    Stelle ich Einstellung auf manuelle Auswahl und stelle das Zertifikat von Hand ein, dann kommt die Meldung

    • Ihre Organisation verlangt von Ihnen die Verwendung eines hardwarebasierten Zertifikats für S/MIME-E-Mail

    Das kommt leider auch nicht hin. Meine Organisation ist mein E-Mailhoster und der hat solche Absichten nicht. Nachgewiesener durch funktionierenden Versand mit div. anderen OS (Win 8, 10, WP8) und Clients (Outlook meistens).

    Wäre dankbar für weitere Hinweise zu dem Komplex.
     
  4. User
    User Gast
    Zertifikat abgelaufen, Downloads verschwunden, Abo nicht möglich...

    • nslookup payment.mixrad.io

      Server: xxxx

      Address: fd00::a96:d7ff:fe47:9cd2

      Nicht autorisierende Antwort:

      Name: payment.ovi.com

      Addresses: 2a01:60c0:d0d0:1666::1:7

      62.61.65.68

      Aliases: payment.mixrad.io
    • Anbieter ist Unitymedia
    • MixRadio+
    • Gleiches auch über Handy, Telekom
    • ... und im Büro

      ... wobei, was hat DNS mit einem abgelaufenen Zertifikat zu tun?

      payment.mixrad.io verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Das Zertifikat ist am 21.09.2014 01:59 abgelaufen. Die aktuelle Zeit ist 13.01.2015 13:10. (Fehlercode: sec_error_expired_certificate)
     
  5. jerrypc1
    jerrypc1 Gast

    [gelöst] Zertifikat unter Windows 10 für Smartcard erstellen

    Hallo schnuckikuck
    Dein Win 10 Pro war nicht ersichtlich.
    dann könnte der letzte Link in Bezug Windows 7
    Szenario 13: Sperren eines Datenlaufwerks mit einer Smartcard (Windows 7) erstellen eines Zertifikats, bei
    Deinem Win 10 Pro EVENTUELL gehen.
    versuche mal ein EIGENES Zertifikat zu erstellen und sage obs funktioniert.
    mfg
     
Thema:

Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig?????????

Die Seite wird geladen...

Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig????????? - Similar Threads - Windows gelöst Zertifikat

Forum Datum

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:34 Uhr

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten Montag um 18:42 Uhr

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten Montag um 12:03 Uhr

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
Windows 10: (gelöst) Zertifikat wird ungültig????????? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. F0DB7EF8-B6F3-4005-9937-FEB77B9E1B43

    ,
  2. ntoskrnl.exe 1aa0a0

    ,
  3. Ereignis-ID 64

    ,
  4. pulse secure zertifikatsfehler,
  5. ihr Signaturzertifikat fehlt ist ungültig oder abgelaufen azure,
  6. pulse secure clientzertifikat fehlt oder ist ungültig,
  7. Clientzertifikat fehlt oder ist ungültig (Fehler:1332,
  8. lokales zertifikat anlegen für Wacom win 10,
  9. zertifka ungültig lösung,
  10. fehler 1332: Clientzertifizierung fehlt oder ist ungültig
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden