Windows 10: Festplatte Volume 4GB Optimierung Erforderlich

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Festplatte Volume 4GB Optimierung Erforderlich im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich bin hier ganz neu, wollte aber mal in die Runde fragen, ob und wie ich meinen PC vlt ein bisschen optimieren könnte. Also ich habe... Discussion in 'Windows 10' started by Benny, Jul 1, 2018.

  1. Benny
    Benny Gast

    Hi,
    ich bin hier ganz neu, wollte aber mal in die Runde fragen, ob und wie ich meinen PC vlt ein bisschen optimieren könnte.

    Also ich habe letzthin meinen PC aufgerüstet.

    Verbaut ist aktuell:

    Mainboard: ASRock - Z270 Extreme4
    CPU: Intel Core i7 7700K
    RAM: 16 GB DDR4 3200MHZ
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

    Festplatten:
    HDD: 4TB WDBlue
    HDD: 500 GB WDblue
    SSD: 120 GB 840 Series
    SSD: 500 GB 860 Evo

    Externe:
    SCSI Disk Device USB 3.0

    Ich habe das Betriebssystem neu installiert und ich hätte gerne folgendes:

    Auf der kleinen SSD will ich NUR das Betriebssystem, sollte am besten abgekoppelt sein von allem anderen (Dass ich es auch des öfteren mal neu aufsetzten kann)
    Auf der größeren SSD würde ich gerne meine ganzen Programme installieren, so dass ich noch alle Programme (samt Regestry Einträgen) wieder normal verwenden kann, wenn ich z.B. das Betriebssystem neu aufsetze. (Ist momentan mein größtes Probelm, bzw. größtes Anliegen)

    Auf der 4TB HDD möchte ich gerne als Datengrab verwenden und aktuell liegt darauf auch mein Benutzer (Desktop, Bilder, Dokumente, Downloads... DAS MÖCHTE ICH SEHR GERNE SO BEI BEHALTEN, WENN ES PERFORMANCE MÄßIG NICHT VOLLKOMMENER QUATSCH IST !!AUCH GROßES ANLIEGEN!!)

    Dann Hätte ich noch äußerst gerne 1-2 Sicherungen.
    Zur Zeit benutze ich meine Externe-Festplatte um Bilder, Videos von der 4TB Festplatte dort zu "sichern" bzw. damit auch mal außer Haus zu gehen um sie halt mit zu nehmen.

    auf der 500 GB Festplatte wollte ich dann solche Sachen nochmal extra sichern, falls einfach etwas abschmiert.

    Ich habe auch noch eine 2TB Festplatte auf Lager, falls man damit etwas anstellen könnte.

    Ich habe mir auch schon überlegt einen Raid-Verbund zu machen, aber dafür ist es natürlich extrem doof, dass ich lauter unterschiedlich große Festplatten habe, die haben sich in der Zeit halt so angesammelt.

    Also, das ist jetzt mal der Stand der Dinge und was ich eigentlich will, sind 3 Autarke Systeme.
    1. Dass ich das Betriebssystem einzeln habe. (um dieses z.B. in einem Intervall von vlt einem halben Jahr neu zu installieren)
    2. Dass meine Programme einzeln sind (habe zur Zeit dass Problem, dass ich den Standard installationspfad nicht ändern kann, bzw. es nur bei vereinzelten Programmen funzt.) , dass ich damit leicht umziehen kann, bzw. bei einer neu-Installation halt noch alles wie vorher passt.
    3. Dass mein Datengrab einzeln ist (ich weiß, das ist einfach). Aber dass ich halt den Benutzer auch auf dieser Festplatte habe und vor allem auch dass ich Sicherungen habe (benutze zur Zeit FreeFileSync)

    So. Ich bin ein ziemlicher Anfänger, dass kann man aus dem Text vermutlich heraus lesen. Ich informiere mich immer Stellenweise, wenn ich ein Problem habe und an sich bin ich damit bisher klar gekommen, dass hat aber alles immer ein haufen Zeit gekostet, weil immer ein neues Problem dazu gekommen ist. Ich denke wenn ich so 3 abgekapselte Einheiten habe, dass ich damit um eineiges schneller und besser zurecht komme, da ich doch gerne mal Änderungen an meinem PC vor nehme.

    Von euch würde ich gerne eine Meinung zu meinem Vorhaben haben, also ob es Sinnvoll ist oder nicht, oder was eine gute Alternative ist.

    Und natürlich, dass ihr mir Tipps gebt um das ganze um zu setzen.

    Vielen lieben Dank schon einmal im Vorraus.
    PS: seit vlt etwas nachsichtig

    Grüße
     
  2. Fuchûr
    Fuchûr Gast

    Raid 1 - Volumen (gespiegelte Festplatten) erweitern.

    Hallo und guten Tag.

    Ich muß mein Raid-Volumen vergrößern und habe Schwierigkeiten.

    Mein OS ist Windows 7 Ultimate 64 Bit.

    Das Mainboard ist ein ASUS Sabertooth Z77, also schon ein etwas älteres Semester, aber noch immer ausreichend.

    Meine Festplattenstruktur ist folgende:

    1. Festplatte C:\ als Systemlaufwerk mit dem OS und ein paar anderen Programmen, z.B. Spielen, die die Performance einer SSD benötigen.
      1. Bestehend aus 2x internen SSD‘**** 500GB - Raid 1 als Volume 0
    2. Festplatte D:\ als Datenfestplatte. Hier speichere ich Daten und Programme, die es zulassen, daß man ihren Installations- und Speicherpfad verändert. Also alles, was nicht unbedingt auf C:\ laufen muß.
      1. Bestehend aus 2x internen 500GB normalen Festplatten - Raid 1 als Volume 1
    3. Festplatte E:\ als Datensicherungsplatte, hierauf ist als Programm Shadow Protect von StorageCraft installiert und ansonsten nur Sicherungs-Dateien
      1. Bestehend aus 1x 1TB normale interne Festplatte
    4. Festplatte G:\ als Datensicherungsplatte, hierauf ebenfalls nur Datensicherungsdateien
      1. Bestehend aus 1x3TB externer normaler Festplatte, die ich nur beim Übertragen von Sicherungsdateien anschließe und danach sofort wieder vom System trenne.

    Das klingt jetzt vielleicht für einige angesichts der vielen Sicherheitskopien als überkandidelt, doch man kann die Daten eigentlich nicht häufig genug sichern. Ich weiß aus beruflicher Erfahrung, wie schnell die Daten verlustig gehen können. Selbst zu Hause
    ist mir bisher zweimal eine Festplatte ausgefallen. Zum Glück brauchte ich danke Raid 1 nur die defekte Platte aus- und die neue einbauen. Das Recovery startet dann automatisch.

    Inzwischen, trotz regelmäßigem Aufräumen, sind die 500GB auf der Datenfestplatt D:\ nicht mehr ausreichend. Somit möchte ich das Raid1-Volume vergrößern. Beruflich hatte ich als Netzwerkadministrator zuletzt Mitte der 2000’er mit Computern intensiv zu tun.
    Zu Hause wurschtelt man nur noch selten an Laufwerken etc. herum, sodaß es sein kann, daß ich hier etwas vergesse und deshalb die Erweiterung nicht klappt.

    Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

    1. Vollständiges Image des Laufwerks D:\ auf dem Sicherungslaufwerk E:\ erstellt (was ich übrigens sowieso einmal wöchentlich mache) und eine Kopie nach G:\ gesichert.
    2. Computer herunterfahren und neu starten. Ctrl+I drücken -> Intel Rapid Storage Technology - Option ROM - 11.0.0.1339
    3. Hier das Volume 1 mit „Reset Disks to Non-RAID” aufgelöst.
    4. Computer starten lassen und heruntergefahren, ausgeschaltet.
    5. Die alten 500GB-Festplatten herausgenommen und durch 3TB-Festplatten ersetzt.
    6. Computer einschalten und wieder mit Ctrl+I in den Manager.
    7. Mit „Create RAID Volume“ mit den neuen größeren Festplatten ein neues Volume 1 mit 3TB erzeugt.
    8. Computer neu gestartet.

      Geplant war jetzt von mir:
    9. SchadowProtect über die E:\ starten und auf das neue, leere Volume 1 das alte Image aufzuspielen.
    10. Das neue Volume 1 auf 3TB zu vergrößern.

    Doch wenn ich die Datenträgerverwaltung aufrufe, dann erscheinen die beiden neuen Festplatten nicht als gemeinsames Volume, sondern nur als einzelne, nichtformatierte Festplatten. Wenn ich eine Festplatte formatiere und das Image aufspiele, dann habe ich
    zwar alle Daten auf der Platte, doch es wird als Einzellaufwerk erkannt.

    Im Intel-Manager werden aber beide Festplatten als eingebundenes Raid 1 Volume angezeigt.

    Nun meine Frage, was läuft hier schief?

    • muß ich die Festplatten irgendwie unter Windows 7 noch speziell formatieren oder einer anderen Behandlung unterziehen?
    • Wenn ja, muß ich das vor der Erzeugung des RAID-Volumes machen?
    • Funktioniert mit meiner Maschine ein RAID-Volume von 3TB überhaupt? (Bei der Erzeugung erhalte ich keine Fehlermeldung!)

    Irgend etwas übersehe ich hier offensichtlich, oder weiß es schlichtweg nicht (mehr).

    Ich benötige dringend Hilfe, vielen Dank.



    (Ich habe jetzt unter den Windows-Themen nicht das mir passend erscheinende Thema gefunden. Sollte es hier falsch sein, so bitte ich einen Moderator meine Frage entsprechend zu verschieben, danke.)

    PS: Wenn ich hier poste, dann werden ständig meine sorgfältig gesetzten Absätze automatisch gelöscht und der Text zusammengezogen! Was soll der "****"? Das stört mich schon bei E-Mails, die in Outlook, oder anderen E-Mailprogrammen einfach sinnlos verunstaltet
    werden. Es hat schon einen Sinn, wenn man Absätze einfügt. Warum kann man diesen blödsinnigen Automatismus nicht abschalten? Besonders auf der Empängerseite automatisch verhindern? (Oder geht das doch?)
     
  3. AddRAM
    AddRAM Gast
    HDD Festplatte unformatierbar

    Aus dem Link von Post #8
     
  4. SlideMouse
    SlideMouse Gast
    Externe Festplatte - Windows 10 Installation (USB-Stick) Festplatte nun RAW

    Wenn ich das probiere kommt:
    Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger:
    Das Format ist auf dem aktuellen Start-, System-, Auslagerungsdatei-,
    Speicherabbild- oder Ruhezustandsvolume nicht zulässig.



    Das korrekte Volume ist ausgewählt.



    __



    Warum kommt dieser Fehler:

    DiskPart erkennt das Volume (list disk) nicht.

    Ich kann nur die interen Festplatte sehen.

    Die externe Festplatte sieht Diskpart nciht. Warum auch immer.
     
    #4 SlideMouse, Oct 23, 2018
  5. DPXone
    DPXone Gast
    Zerstört Windows 10 SSD Festplatten ?

    Wichtig von dir wäre mal:
    1. Verwendete Hardwarebauteile im PC
    2. BIOS/UEFI Settings (besonders was "Tuning" deinerseits angeht; wichtig vor allem Volt- und Hertz-Einstellungen)
    3. Windows "Optimierungen" deinerseits (wozu ich auch das Deaktivieren der Defragmentierung zähle)
     
  6. MichaelaPeters
    MichaelaPeters Gast
    Externe Festplatte

    Hallo!

    Ich habe für meinen Test-PC eine externe Festplatte hergenommen und dabei ganz vergessen, dass ich diese Festplatte einmal für meinen Fernseher hergenommen hatte. Obwohl ich sie zig mal formatiert habe kann ich wegen der CRC-Prüfung nicht darauf zugreifen.
    Und ich habe viel ausprobiert:

    DISKPART> LIST DISK
    Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT

    --------------- ------------- ------- ------- --- ---

    Datenträger 0 Online 931 GB 931 GB

    Datenträger 1 Online 238 GB 0 B *
    DISKPART> LIST VOLUME

    Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info

    ---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------

    Volume 0 C Windows NTFS Partition 236 GB Fehlerfre Startpar

    Volume 1 SYSTEM Word Man Partition 260 MB Fehlerfre System

    Volume 2 Datenträger NTFS Partition 2081 MB Fehlerfre Versteck, das und unter anderem habe ich auch versucht dieser Festplatte mit LABEL einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen und dann war auf einmal einem verstecktem virtuellem Datenträger (im
    System) ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Microsoft war davon wahrscheinlich gar nicht begeistert, als das im Feedback geschrieben habe. Und weil die Festplatte nicht initialisiert ist habe ich unter anderem auch versucht in Power Shell Initialize-Disk -Number
    0 -force einzugeben, aber das funktioniert nicht . Und in der Datenträgerverwaltung habe ich auch gesehen, das die Festplatte schon 10 Jahre alt ist.

    Datentr Datenträger 0

    Typ Unbekannt

    Partitionssti Nicht anwendbar

    Kapazität 953869 MB

    Verfügbarar 953869 MB

    Status Nicht initialisiert

    Reservierter 0 MB



    HGST USB Device



    Treiberanbieter Microsoft

    Treiberdatum 21.06.2006

    Treiberversion 10.0.16281.1000

    Signaturgeber Microsoft Windows

    Kann ich diese Festplatte noch irgendwie retten? Weil da ist mein Abbild drauf. Und eine andere nimmt der PC nicht an, für das Abbild.

    Und das Update kann ich auch nicht installieren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michaela
     
    #6 MichaelaPeters, Oct 23, 2018
  7. paul 63
    paul 63 Gast
    [Erledigt]Festplatte welcher Hersteller ?

    Guten Morgen

    ich brauche mal wieder ein Tipp.

    Ich möchte mir noch eine IDE-Festplatte zulegen, könntet Ihr

    mir einen Hersteller empfehlen?

    Zur Auswahl stehen:
    • Excelstor
    • Hitachi
    • Maxtor
    • Samsung
    • Seagate
    • WesternDigital

    Danke für eure Mühe

    Paul

    Tausend Dank

    es wurde eine Seagate 250 GB,das war die einzige die in

    meinem Budget vorhanden war.

    Paul
     
  8. magilla
    magilla Gast
Thema:

Windows 10: Festplatte Volume 4GB Optimierung Erforderlich

Loading...

Windows 10: Festplatte Volume 4GB Optimierung Erforderlich - Similar Threads - Windows Festplatte Volume

Forum Date

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Thursday at 9:13 PM

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Thursday at 10:22 AM

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:32 AM

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Tuesday at 6:23 PM

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Sep 6, 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Sep 4, 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Aug 30, 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025
Windows 10: Festplatte Volume 4GB Optimierung Erforderlich solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice