Windows 10: Farbverwaltung / Geräte: Zu viele Monitore ...

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Farbverwaltung / Geräte: Zu viele Monitore ... im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich habe über ein HDMI-Kabel an mein acer aspire 7 einen weiteren Monitor (BenQ SW 2700PT) angeschlossen und möchte mit Photoshop daran... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von outland15, 17. Juli 2018.

  1. outland15
    outland15 Gast

    Hallo!
    Ich habe über ein HDMI-Kabel an mein acer aspire 7 einen weiteren Monitor (BenQ SW 2700PT) angeschlossen und möchte mit Photoshop daran arbeiten. Bis endlich die Software 'Palette Master Element' lief, und nach der Hardwarekalibrierung des BenQ habe ich in der Farbverwaltung von WIN10 nun VIER Monitore von 1. bis 4. nummeriert:
    Bildschrim: 1. PnP-Monitor (Standard) – Intel(R) HD Graphics 630
    Bildschrim: 2. PnP-Monitor (Standard) – Intel(R) HD Graphics 630
    Bildschrim: 3. PnP-Monitor (Standard) – Intel(R) HD Graphics 630
    Bildschrim: 4. BenQ SW2700 NVIDIA GeForce GTX 1060
    Die Suche im Netz und in diversen Foren resultiert immer in Erklärungen, wie man einem Monitor ein oder mehrere Profile zuweist, aber NICHT, wie man unter dem Reiter 'Geräte' Geräte (Monitore) entfernt.
    Was muss ich machen, um wieder meine beiden Monitore, und die und nur die, in der Farbverwaltung als 1. (PnP...) und 2. (BenQ...) aufzulisten?
    Danke für jeden Tipp.
    Grüße
    Wulf
     
    #1 outland15, 17. Juli 2018
  2. spunkPritz
    spunkPritz Gast

    Windows10 erkennt meinen Eizo CG 243W Monitor nicht

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich bin vor einigen Wochen auf Windows 10 umgestiegen und gestern habe ich wegen Leistungseinschränkungen meiner Grafikkarte auf eine AMD 5100 FirePro aufgerüstet. Soweit so gut.

    Als ich nach der Installation der Grafikkarte meinen Monitor kalibrieren wollte, habe ich festgestellt, dass Colornavigator meldete: "A profile is not applied to your operating system."

    Nun wollte ich über die Farbverwaltung ein Profil mit meinem Monitor verknüpfen, musste allerdings feststellen, dass unter Geräte gar kein Monitor eingetragen war. Da es schon spät war und eigentlich alles zur Zufriedenheit lief, der Monitor lief mit der richtigen
    Auflösung und auch die Farben waren nicht wirklich daneben, soweit ich das feststellen konnte.

    Heute startete ich den Computer und schaute gleich in die Farbverwaltung zum Punkt Geräte und siehe da: mein Eizo war gleich 5x angeführt! Also verknüpfte ich das angelegte Profil mit dem Monitor und wollte eine Justierung mit Colornavigator machen. Aber leider
    kam wieder die Meldung: "A profile is not applied to your operating system."

    Ich dachte, okay, neu starten sollte helfen, vielleicht wird die Verknüpfung erst dann aktiv.

    Nach dem Neustart gleich wieder in die Farbverwaltung geschaut und siehe da, kein Monitor wird angezeigt.

    Ich gehe daher in den Gerätemanager und finde dort 2 PNP Monitore (Standard), beide zeigen unter Eigenschaften: Das Gerät wurde deaktiviert. (Code 22). Klicken Sie auf "Gerät aktivieren", um das Gerät zu aktivieren.

    Jetzt habe ich noch den neuesten Treiber für meinen 243er von Eizo installiert und neu gestartet. Aber wieder keine Änderung. Ehrlich gesagt bin ich am Ende meiner Weisheit, für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

    Was mich vor allem irritiert, dass einmal in der Farbverwaltung mein 243er angezeigt wurde, und nach Profilverknüpfung bei zwei Neustarts nicht mehr.

    Danke im Voraus für eure Hilfe.

    spunk
    [​IMG]

     
  3. Nickel
    Nickel Gast
    Farbverwaltung nicht fixed

    Wenn in deinem ICC Profil keine Kalibrierungsdaten enthalten sind, ist das ICC Profil eh eher unwichtig .
    Vermutlich hast dieses vom Monitor Hersteller und da sind in der Regel Null Kalibrierungsdaten enthalten.
    Sind welche enthalten, musst du diese auch laden lassen und das Häckchen bei "Windows Kalibrierung verwenden" setzen für dieses Profil.

    Lies das mal hier, könnte interessant sein und ist gut zu wissen:

    Windows-Farbverwaltung

    Ist nähmlich das Häckchen gesetzt, wird das ICC Profil immer geladen beim Start für den ausgewählten BIldschirm.
     
  4. Diedangele
    Diedangele Gast
    Monitore werden bei jedem Neustart deaktiviert

    Hallo,

    ich habe seit den letzten Windows 10 64Bit Updates (1607) Probleme mit meinen beiden Monitoren.

    Asus VE228D

    BenQ GL2450H

    Sie werden beide beim Hochfahren oder Neustart im Geräte-Manager von Windows als deaktiviert markiert und sind dadurch in der Farbverwaltung nicht zu finden.

    Dadurch bekomme ich jedes mal beim Start von Photoshop die Meldung "Farbprofil nicht gefunden".

    Wenn ich manuell beide Monitore im Geräte-Manager aktivieren, was auch ohne Probleme funktioniert, werden beide Monitore in der Farbverwaltung angezeigt und Photoshop findet dadurch auch die benötigten Farbprofile.

    Sobald ich meinen Rechner Neu starte, werden die Monitore deaktiviert und müssen manuell erneut aktiviert werden.

    Die neuesten Treiber sind Installiert.

    Beide Monitore funktionieren sowohl deaktiviert als auch aktiviert (also zeigen den Desktop usw.).

    Was kann ich tun damit Windows die Monitore aktiviert lässt?

    Gibt es vielleicht sowas wie eine Ausnahmeregel wo man Windows sagen kann er soll die Monitore aktiviert lassen?
     
  5. Klaas19
    Klaas19 Gast
    W10 V1709 - Farbverwaltung klappt nicht mehr

    Mit der neuen Version 1709 klappt die Farbverwaltung nicht mehr. Nach jedem Start wird der Bildschirm ohne passendes Farbprofil angezeigt, ich muß jedes mal das korrekte Farbprofil neu einstellen. Zwar ist in der Farbverwaltung das richtige Farbprofil als
    Standard markiert, aber es wird offenkundig nicht wirksam. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Als PC verwende ich einen Laptop mit einer in die CPU untegrierten Grafik von Intel. Treiber sind aktuell.

    Klaas
     
  6. Misaki.H
    Misaki.H Gast
    Windows Farbverwaltung Hilfe

    Hallo ich habe vor kurzem in der Windows Farbverwaltung ein ICC Profil installiert und dieses später wieder deinstalliert weil es mir nicht wirklich gefallen hat, seitdem wenn ich die Farbverwaltung öffne bekomme ich eine Meldung/Error: "Diese Geräteseite
    wurde aufgrund einer Hardware änderung aktualisiert"

    Was bedeutet das und wie bekomme ich diese Meldung wieder weg?

    Ich habe bisher versucht meine Grafiktreiber neu zu installieren, das ICC Profil wurde ja schon gelöscht, was könnte ich noch versuchen?
     
  7. ThrashZone
    ThrashZone Gast
    Monitor wird nur als PnP erkannt

    Hi,

    öffne die Anzeigeeigenschaften und liste die Modi auf!
    Optimal sind 2560 x 1440, True Color (32-Bit), 60 Hertz: Steht das so drin?

    Wenn ja, suchen wir den Verursacher woanders: Bist Du Dir sicher, dass das HDMI-Kabel und der Repeater (bspw. AV-Receiver/AV-Amplifier) die Spezifikation/Bandbreite abdeckt?

    Bitte liste diejenigen Geräte auf und nenne die zum Monitor geführten Strippen möglichst exakt nach Typenbezeichnung bzw. Produktnummer!
     
  8. FreedomOfSpeech
    FreedomOfSpeech Gast

    Farbverwaltung nicht fixed

    Ein Moderator hat den Thread mit den Lösungen statt diesen hier ins Aquarium verfrachtet, und weigert sich leider das kurz umgekehrt zu machen.

    Wenn also jemand das gleiche Problem hat und eine Lösung sucht:
    https://www.computerbase.de/forum/threads/farbverwaltung-icc-profil.1819628/

    Dort sind sogar zwei Lösungswege angezeigt.
     
    #8 FreedomOfSpeech, 31. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Farbverwaltung / Geräte: Zu viele Monitore ...

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Farbverwaltung / Geräte: Zu viele Monitore ... - Similar Threads - Windows Farbverwaltung Geräte

Forum Datum

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten 19. September 2025
Windows 10: Farbverwaltung / Geräte: Zu viele Monitore ... solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. hilfe zur farbverwaltung in windows 10

    ,
  2. hilfe zur farbverwaltung in windows 10

    ,
  3. windows erkennt zuviele bildschirme

    ,
  4. zuviele monitor windows,
  5. pnp monitor standard win 10 steht in gerätemanger als deaktiviert ist das richtig so?,
  6. hilfe zur farbverwaltung in windows 10 2 monitore,
  7. hilfe zur monitor in windows 10,
  8. windows 10 farbverwaltung Geräteprofil auf werkseinstellung,
  9. farbverwaltung drucker windows 10,
  10. windows farbverwaltung
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden