Windows 10: Es wurden doch auch Microsoft Patches softwareseitig ausgerollt...

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Es wurden doch auch Microsoft Patches softwareseitig ausgerollt... im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Windows 10 Forum, Es wurden doch auch Microsoft Patches softwareseitig ausgerollt... Wurden diese auf allen Systemen verteilt oder nur auf... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von bernd_67, 17. September 2018.

  1. bernd_67
    bernd_67 Gast

    Hallo Windows 10 Forum,

    Es wurden doch auch Microsoft Patches softwareseitig ausgerollt...
    Wurden diese auf allen Systemen verteilt oder nur auf bestimmten, falls bestimmte, auf welchen?
    Welche Namen, Kennungen hatten diese bzgl Meltdown, Spectre und co?
    Wie kann ich nachsehen ob diese installiert wurden?
    Da es sich ja eigentlich um Hardware"schäden" handelt, wie können diese dann wirken?

    Bisher ist mir noch nicht bekannt dass diese Schwachstellen ausgenutzt werden, gibt es dazu informationen?

    Gruss Bernd
     
  2. Holger Schulz
    Holger Schulz Gast

    Windows 10 1809 jetzt verfügbar oder eh doch nicht?

    Hallo,

    es ist ganz einfach:

    • das Upgrade 1809 wurde für alle am 03.10.18 ausgerollt [17763.1]
    • das Upgrade 1809 wurde für alle am 05.10.18 von der Auslieferung zurückgenommen.
    • es wurde am 10.10.18 ein kumulativer Patch [17763.55] für alle ausgeliefert
    • für das Upgrade wurde am 16.10.18 ein Beta-Test [17763.104] für die Teilnehmer am Insider-Programm ausgerollt
    • für das Upgrade wurde am 30.10.18 ein Beta-Test [17763.107] für die Insider ausgerollt - dieser ist immer noch im Test
    • wenn weitere Fehler auftreten, werden diese behoben und dann wird wieder getestet
    • und irgendwann, wenn alle Test bestanden sind, wird das Upgrade mit den Fehlerbehebungen komplett (für Neuinstallationen) oder als Update (für alle, die es schon installiert haben) ausgerollt
    Wenn es Zeit für das Upgrade ist, entscheidet allein Microsoft, eventuell klappt es ja zum Patch-Tag am 13.11.18.

    Viele Grüße
     
    #2 Holger Schulz, 3. November 2018
  3. Dasun
    Dasun Gast
    Windows 10 Patches und Updates Thread

    Na wo bleiben denn die von dir angekündigten Patches ? Bis jetzt gab es das Flashsupdate und die kumulierten Updates, welche es auch für Win 7 und 8 gab.

    Und der Link sagt eindeutig "Liste der bekannten Fehler" Von Patch Notes steht da nix. Kann aber auch an dem mir von dir unterstellten Englischen Getto Gangster Slang liegen und bekannte Fehler heißt in Wirklichkeit Patchankündigung. Ich liebe es, wenn jemand immer meint, schlauer als die Microsoft Entwickler zu sein, aber selber den PC nur mit nem Youtube-Video an bekommt.

    Sehr viel Zeit für den Patch bleibt ja nicht mehr. Der nächste Build wird sehr bald ausgerollt. Dort sind schon viele der bekannten Bugs gefixt, aber leider auch ein paar neue hinzu gekommen. Multi-Monitoring spinnt da n bisschen und die Netzwerkprobleme sind leider nicht nicht alle gefixt. Und innerhalb der nächsten Tagen kommt die offizielle Beta, genannt Insider Preview, von Windows raus. Und nein, eine TP ist keine Beta, aber den Unterschied kennst du ja eh nicht.
     
  4. philc43
    philc43 Gast
    Insider Version 15254.158 ist verfügbar

    Neues Sicherheitsupdate wegen CPU Problemen verfügbar 15254.158


    windows-10-mobile-15254158-306x205.jpg

    Windows 10 Mobile 15254.158 KB4073117 CPU-Patch wird ausgerollt


    Nachtrag , diese Version gilt auch für Normalanwender


    Windows 10 Mobile Build 15254.128 – Changelog

     
  5. unawave
    unawave Gast
    AW: Erfahrung mit 32-bit-Patch für RAM

    Das kann an zweierlei liegen:
    1. Im BIOS muß das "Memory Remapping" eingeschaltet sein. Je nach BIOS heißt es:
      • "Memory Relocation"
      • "Remap PCI Memory Gap"
      • "Memory Hoisting"
      • "Memory Reclaim"
      • "Memory Remapping"
    2. Das BIOS bietet überhaupt nicht die Funktion "Memory Remapping"
    Das ist auch korrekt. Denn die nicht gepatchte Kernel Version ist ja immer noch vorhanden und kann via Bootmenü gewählt werden.

    Denn das elegante an diesem Patch ist es ja, das der original Kernel erhalten bleibt und zusätzlich die gepatchte Version installiert wird. Anschließend kann man ein und dasselbe System entweder mit dem original Kernel oder dem gepatchtem starten.
     
  6. unawave
    unawave Gast
    AW: Erfahrung mit 32-bit-Patch für RAM

    Man kann die Patch-Datei bei www.virustotal.com mit vielen, verschiedenen Virenscannern untersuchen lassen.

    Das Ergebnis von Virustotal ist sehr verwirrend:
    1. Die Patch-Datei ist schon recht alt - vom 12.7.2010 - also ca. 5 Monate. Eigentlich sollten sehr viele Virenscanner den Trojaner mittlerweile kennen.
    2. Gerade die meisten großen Virenscanner (Avast, BitDefender, GData, Microsoft, Panda, Symantec) erkennen KEINEN Trojaner.
    3. Einige große Virenscanner erkennen einen Trojaner:
      Kaspersky, AntiVir, F-Prot und McAfee (AntiVir erst seit 11.11.2010, F-Prot erkennt ihn – F-Secure aber nicht)
    4. "McAfee" findet angeblich den "Artemis 2978FF3DFE1C" - den kennt aber scheinbar NUR "Virustotal"
     
  7. unawave
    unawave Gast
    AW: Erfahrung mit 32-bit-Patch für RAM

    Da muß irgendwas besonderes in deinem System sein:
    • Verwendest du den normalen Bootmanager von Windows 7 und nicht etwa irgend einen anderen – z.B. Grub von Linux ?
    • Hast du schon ein Bootmenü – z.B. mit einer Parallel-Installation mit XP oder Vista ?
    • Wenn du eine Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten startest und dort bcdedit eingibst – siehst du dort den zusätzlichen Bootmenü-Eintrag ?
     
  8. Froyo52
    Froyo52 Gast

    Nach Windows 10 Patch funktionieren Programme nicht mehr

     
Thema:

Windows 10: Es wurden doch auch Microsoft Patches softwareseitig ausgerollt...

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Es wurden doch auch Microsoft Patches softwareseitig ausgerollt... - Similar Threads - Windows Microsoft Patches

Forum Datum

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:23 Uhr

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate

Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate: Windows 10: Microsoft verteilt ein Sicherheitsupdate Mit diesem Oktober-Update endet nach mehr als 10 Jahren die reguläre Unterstützung des Betriebssystems. Das Update trägt je nach...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Es wurden doch auch Microsoft Patches softwareseitig ausgerollt... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden