Windows 10: Dienste können nicht gestartet werden

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Dienste können nicht gestartet werden im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; allo, gestern ist mir bei meinem ASUS Laptop mit Win10 Home 64bit aufgefallen, dass mein Audiodienst nicht ausgeführt wird. Trotz Treiberaktualisierung... Discussion in 'Windows 10' started by Unregistriert, Jun 10, 2018.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    allo, gestern ist mir bei meinem ASUS Laptop mit Win10 Home 64bit aufgefallen, dass mein Audiodienst nicht ausgeführt wird. Trotz Treiberaktualisierung usw funktionert er nicht.Das selbe gilt auch für Dienste wie Windows-Sicherheitscenter und DNS-Client, habe aber dennoch Internetverbindung. Als Starttyp wird bei jedem Dienst "Automatisch" angezeigt, aber wenn ich diese starten will, kommt die Meldung: Der Dienst konnte nicht gestartet werden. Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhänigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. Als vorletzten Ausweg sah ich dann nur noch Win10 zurückzusetzen da ich auch keine Updates suchen konnte. Und das funktionierte auch nicht. Meldung: Fehler beim Auffrischen des PCs. Es wurden keine Änderung vorgenommen. Auch als ich Win mit dem MediaCreationTool neuaufspielen wollte kam eine Fehlermeldung dass das Tool nicht gestarten werden konnte. Hat jemand eine Idee wie man diese Fehler behebt oder gäbe es noch andere Methoden Win10 zu killen und neuzuinstallieren? Oder könnte das eine Art Angriff sein dass der PC so präpariert wurde dass das alles nicht funktioniert diesen neuaufzusetzen? Als Antivirenprogramm habe ich Kaspersky. Backups und Wiederherstellungspunkte habe ich dummerweise nicht angelegt
     
    #1 Unregistriert, Jun 10, 2018
  2. Tobias  B
    Tobias B Gast

    Windows Defender-Der Dienst konnte nicht gestartet werden

    Hallo Nilsman,

    hilft eine Bereinigung der Windows-Update Komponenten?

    1. Drücke die Windows + X Tasten gleichzeitig
    2. Klicke mit links auf Eingabeaufforderung (Administrator)
    3. Gebe folgende Kommandos ein indem du jede Zeile mit ENTER bestätigst:
      1. net stop wuauserv
      2. net stop cryptSvc
      3. net stop bits
      4. net stop msiserver
      5. ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
      6. ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old
      7. net start wuauserv
      8. net start cryptSvc
      9. net start bits
      10. net start msiserver
      11. pause
      12. Exit
    4. Gehe vor, wie im Artikel https://support.microsoft.com/en-us/kb/971058 beschrieben.
    Starte Windows-Update Dienste:

    Stelle sicher, dass die entsprechenden Services gestartet sind:

    1. Drücke die Windows + R Tasten gleichzeitig
    2. Gebe services.msc ein
    3. Stelle sicher, dass folgende Dienste auf automatisch (starten) gesetzt sind:
      • Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
      • Kryptografiedienste
      • Windows Moduls Installer
      • Windows Update
    4. Klicke doppelt auf jeden Eintrag und wähle dies aus dem Drop-Down Menü aus falls nicht gesetzt.
    Windows Update Problembehandlung:

    1. Klick auf Lupe in der Taskleiste -> Problembehandlung eingeben und auf das Ergebnis Problembehandlung klicken
    2. Links oben auf Alle anzeigen klicken
    3. Die Windows-Update Problembehandlung starten
    Wir freuen uns auf deine Antwort,

    dein Microsoft-Support.
     
    #2 Tobias B, Oct 19, 2018
  3. BobbyS
    BobbyS Gast
    Welche Dienste kann ich deaktivieren?

    Hallo Leute. Welche windowseigenen Dienste kann ich bei Windows 10 ohne Probleme deaktivieren? Ich habe bei Google zwar Listen gefunden, jedoch erscheinen die Dienste die dort aufgelistet sind teilweise wichtig. Weiß da jemand mehr?
     
  4. HarryMüller
    HarryMüller Gast
    wia dienst hängt bei "wird gestartet"

    wia dienst hängt bei "wird gestartet"
     
    #4 HarryMüller, Oct 19, 2018
  5. Serjo
    Serjo Gast
    Frage zu einigen Windows-Diensten

    Hi Leute,

    mir ist aufgefallen, dass bei mir immer mal wieder bestimmte Dienste im Taskmanager laufen die ich mir nicht wirklich erklären kann. Obwohl ich zu 99 % tagtäglich immer dieselben Programme verwende, laufen einige dieser Dienste nur manchmal, und haben z.T. recht beunruhigende Beschreibungen (die ich ganz unten reinkopiert habe).

    Einer dieser beunruhigenden Dienste wäre z.B. der "SSTP-Dienst" (nicht zu verwechseln mit "SSDP-Suche"), Starttyp "Manuell".
    Diesen Dienst habe ich bisher nur einmal zufällig aktiv gesehen, vor wenigen Tagen, und begreife nicht was den gestartet haben könnte. Ich verwende kein VPN, also wieso wird so ein seltsamer Dienst für den "Zugriff auf Remoteserver über VPN" gestartet?

    Der nächste Dienst aus dem ich nicht schlau werde heißt "Datenfreigabedienst", Starttyp "Manuell (Start durch Auslöser)".
    Was genau macht dieses Ding? Wie gesagt verwende ich jeden Tag dieselben Programme, dieser Dienst läuft aber nur an manchen Tagen, und "Datenfreigabe" klingt jetzt nicht unbedingt nach etwas das ich freiwillig starten würde.

    Der vorerst letzte Dienst der sich etwas eigenartig verhält heißt "Computerbrowser", Starttyp "Manuell (Start durch Auslöser)".
    Vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass dieser Dienst alle paar Minuten gestartet wird, dann ca. eine halbe Minute läuft und wieder beendet wird, und das wiederholt sich endlos. Ist das bei euch auch so oder läuft da irgendwas schief bei mir?



    Hier sind noch die kopierten Beschreibungen der Dienste:

    SSTP-Dienst:
    "Unterstützt SSTP (Secure Socket Tunneling-Protokoll), um über VPN eine Verbindung mit Remotecomputern herzustellen. Wenn dieser Dienst deaktiviert ist, können Benutzer SSTP nicht für den Zugriff auf Remoteserver verwenden."

    Datenfreigabedienst:
    "Dient als Datenbroker zwischen Anwendungen."

    Computerbrowser:
    "Führt eine aktuelle Liste der Computer im Netzwerk und gibt diese an als Browser fungierende Computer weiter. Diese Liste wird nicht aktualisiert oder gewartet, falls der Dienst beendet wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden."
     
  6. meebers
    meebers Gast
    TuneUp 2012 konnte nicht gestartet werden

    Ist der TuneUp Service deaktiviert?
    Verwaltung -> Dienste -> TuneUp Utilities Service auf manuell stellen.

    79467d1354496483t-tuneup-2012-konnte-gestartet-screen-001.jpg


    Wenn´s nur um den Autostart geht:



    kann ich empfehlen....

    Verwende TuneUp nur auf einem virtuellen System.
    Muss man nicht haben *Augenzwinkern
     
  7. larska
    larska Gast
    Welche Dienste kann ich deaktivieren

    Sorry, das ich noch einen Thread aufmache...
    Ich habe mir wohl eine Virus eingefangen, der mein System automatisch aus dem Standby aufweckt...

    Jetzt bin ich mir unsicher welche Dienste ich in "Autoruns" deaktivieren kann?
    Taugt diese Liste etwas?
    https://www.netzwelt.de/pc-beschleu...dienste-deaktivieren-autostart-entfernen.html

    z.B. googleupdate, ist das nötig? Ich nutze den Chrome-Browser..?
     
  8. reddwarf4ever
    reddwarf4ever Gast

    Der Dienst Winring0_1_2-0 konnte nicht gestartet werden

    Hallo habe plötzlich beim Hochfahren diese Fehlermeldung im Ereignisprotokoll



    Der Dienst Winring0_1_2-0 konnte nicht gestartet werden,das System kann den Pfad nicht finden.
    Laut Google soll es was mit Hardware Monitor zu tun haben.*Augenrollen
    Wie kann ich diesen Autostart verhindern?.
    Adwcleaner hat nichts gefunden.

    Gruss
     
    #8 reddwarf4ever, Oct 20, 2018
Thema:

Windows 10: Dienste können nicht gestartet werden

Loading...

Windows 10: Dienste können nicht gestartet werden - Similar Threads - Windows Dienste gestartet

Forum Date

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Yesterday at 4:12 PM

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Yesterday at 11:43 AM

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Friday at 7:42 PM

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:42 PM

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:23 PM

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Wednesday at 10:53 AM

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:52 PM

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Oct 24, 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Oct 23, 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten Oct 19, 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025
Windows 10: Dienste können nicht gestartet werden solved

Users found this page by searching for:

  1. windows10 dienste kann nicht gestartet werden?

    ,
  2. windows 10 dienste können nicht gestartet werden

    ,
  3. windows 10 dienste werden nicht gestartet

    ,
  4. Der Dienst W3SVC ist vom Dienst WAS abhängig aber das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden.,
  5. Windows 10 DNS Client wird gestartet,
  6. kryptografiedienste kann nicht gestartet werden,
  7. windows 10 dienste werden nicht geladen,
  8. windows 10 computerbrowser dienst kann nicht gestartet werden,
  9. a.sign client microsoft kryptografiedienste nicht gestartet,
  10. dienst was konnte nicht gestartet werden
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice