Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, Im SystemEventLog unter Windows 10 prof. finde ich diverse Einträge zu "WAS" - Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS): Der... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von bernd_67, 7. Dezember 2017.

  1. bernd_67
    bernd_67 Gast

    Hallo zusammen,

    Im SystemEventLog unter Windows 10 prof. finde ich diverse Einträge zu "WAS" - Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS):

    Der Dienst "W3SVC" ist vom Dienst "WAS" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Die Daten sind unzulässig.

    Der Dienst "NetTcpActivator" ist vom Dienst "WAS" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Die Daten sind unzulässig.

    Der Dienst "NetMsmqActivator" ist vom Dienst "WAS" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Die Daten sind unzulässig.

    Der Dienst "NetPipeActivator" ist vom Dienst "WAS" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Die Daten sind unzulässig.

    Der Dienst "WAS" wurde mit folgendem Fehler beendet:
    Die Daten sind unzulässig.

    Dies scheint ja laut google auch mit IIS Komponenten zusammenzuhängen?

    Unter:
    Systemsteuerung/Programme/Windows Features
    ist das Kästchen vor den Einträgen schwarz ausgefüllt, also wohl installiert?:

    Internetinformationsdienste
    WWW-Dienste
    Anwendungsfeatures
    .NET Erweiterbarkeit 4.7

    Sicherheit
    Anforderungsfilterung

    Wie bekommte ich diese Meldungen aus dem EventLog bzw sind diese überhaupt wichtig?
    Unter Dienste in der MMC finde ich weder Windows-Prozessaktivierungsdienst noch Prozessaktivierungsdienst?

    Thx für Tips
     
  2. BobbyS
    BobbyS Gast

    Welche Dienste kann ich deaktivieren?

    Hallo Leute. Welche windowseigenen Dienste kann ich bei Windows 10 ohne Probleme deaktivieren? Ich habe bei Google zwar Listen gefunden, jedoch erscheinen die Dienste die dort aufgelistet sind teilweise wichtig. Weiß da jemand mehr?
     
  3. Serjo
    Serjo Gast
    Frage zu einigen Windows-Diensten

    Hi Leute,

    mir ist aufgefallen, dass bei mir immer mal wieder bestimmte Dienste im Taskmanager laufen die ich mir nicht wirklich erklären kann. Obwohl ich zu 99 % tagtäglich immer dieselben Programme verwende, laufen einige dieser Dienste nur manchmal, und haben z.T. recht beunruhigende Beschreibungen (die ich ganz unten reinkopiert habe).

    Einer dieser beunruhigenden Dienste wäre z.B. der "SSTP-Dienst" (nicht zu verwechseln mit "SSDP-Suche"), Starttyp "Manuell".
    Diesen Dienst habe ich bisher nur einmal zufällig aktiv gesehen, vor wenigen Tagen, und begreife nicht was den gestartet haben könnte. Ich verwende kein VPN, also wieso wird so ein seltsamer Dienst für den "Zugriff auf Remoteserver über VPN" gestartet?

    Der nächste Dienst aus dem ich nicht schlau werde heißt "Datenfreigabedienst", Starttyp "Manuell (Start durch Auslöser)".
    Was genau macht dieses Ding? Wie gesagt verwende ich jeden Tag dieselben Programme, dieser Dienst läuft aber nur an manchen Tagen, und "Datenfreigabe" klingt jetzt nicht unbedingt nach etwas das ich freiwillig starten würde.

    Der vorerst letzte Dienst der sich etwas eigenartig verhält heißt "Computerbrowser", Starttyp "Manuell (Start durch Auslöser)".
    Vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass dieser Dienst alle paar Minuten gestartet wird, dann ca. eine halbe Minute läuft und wieder beendet wird, und das wiederholt sich endlos. Ist das bei euch auch so oder läuft da irgendwas schief bei mir?



    Hier sind noch die kopierten Beschreibungen der Dienste:

    SSTP-Dienst:
    "Unterstützt SSTP (Secure Socket Tunneling-Protokoll), um über VPN eine Verbindung mit Remotecomputern herzustellen. Wenn dieser Dienst deaktiviert ist, können Benutzer SSTP nicht für den Zugriff auf Remoteserver verwenden."

    Datenfreigabedienst:
    "Dient als Datenbroker zwischen Anwendungen."

    Computerbrowser:
    "Führt eine aktuelle Liste der Computer im Netzwerk und gibt diese an als Browser fungierende Computer weiter. Diese Liste wird nicht aktualisiert oder gewartet, falls der Dienst beendet wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden."
     
  4. larska
    larska Gast
    Welche Dienste kann ich deaktivieren

    Sorry, das ich noch einen Thread aufmache...
    Ich habe mir wohl eine Virus eingefangen, der mein System automatisch aus dem Standby aufweckt...

    Jetzt bin ich mir unsicher welche Dienste ich in "Autoruns" deaktivieren kann?
    Taugt diese Liste etwas?
    https://www.netzwelt.de/pc-beschleu...dienste-deaktivieren-autostart-entfernen.html

    z.B. googleupdate, ist das nötig? Ich nutze den Chrome-Browser..?
     
  5. User
    User Gast

    Problem mit Creators Update, massive Dienststartprobleme, HTTP Dienst und abhängige Dienste

    Hallo, habe eine funtionierende Win10 Installation, Version 10.0.14393.Habe nur mehrfach versucht, das Creators Update zum Laufen zu bringen

    (Antivirus vorher deinstalliert, Defender deaktiv, chkdsk ausgeführt, eingebaute Problemanalysen vorher durchgeführt...).

    a) über Windows Update

    b) über Windows10Upgrade9194.exe

    c) über ein mit dem Media Creator generiertes ISO

    Die Installation läuft sauber durch, nach der Installation sind hunderte Fehler im Systemlog, reproduzierbar.

    - Der Dienst "HTTP-Dienst" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    - Der Dienst "Computerbrowser" ist vom Dienst "Server" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:

    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    - Der Dienst "Server" wurde mit folgendem Fehler beendet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    - usw., natürlich auch "Folgefehler" auf Grund nicht gestarteter Dienste wie "HTTP"

    Versuche:

    - sfc /scannow --> keine Fehler

    - Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth --> kein Fehler

    - sc query state --> Dienst läuft nicht, Starttyp neu eingerichtet --> gleiches Problem

    - http.sys umkopiert, Pfad in der Registry geändert --> gleiches Problem

    - http.sys eines funktionierenden Win10 Rechners (mit Creators Update ) kopiert, Datei ersetzt --> gleiches Problem

    - Systemvariable %SystemRoot% neu gesetzt --> gleiches Problem

    - System32\Drivers versuchsweise neu verrechtet, Vollzugriff für alle --> gleiches Problem

    Irgendwelche Ideen? Das Einzige, was ich nicht versucht habe, ist eine komplette Neuinstallation ohne Daten- und Appübernahme.

    Das sollte vermieden werden.

    Merci

    Markus
     
Thema:

Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig - Similar Threads - Windows Dienst Dienst

Forum Datum

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten Freitag um 07:52 Uhr

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

SMS-Dienst wird eingestellt: GMX beendet klassische Kurznachrichten-Funktion

SMS-Dienst wird eingestellt: GMX beendet klassische Kurznachrichten-Funktion: SMS-Dienst wird eingestellt: GMX beendet klassische Kurznachrichten-Funktion September 2025 komplett eingestellt. Diese Entscheidung kommt nicht überraschend, da die Nutzung des SMS-Dienstes in...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten: Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten Nutzer können künftig auf Wiederherstellungspunkte der letzten 60 Tage zugreifen, so das Support-Dokument. Diese...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Windows 10: Dienst "...." ist vom Dienst "WAS" abhängig solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. dienst WAS

    ,
  2. Der Dienst WAS wurde mit folgendem Fehler beendet: Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden.

    ,
  3. der dienst w3svc ist vom dienst was abhängig der aufgrund folgenden fehlers nicht gestartet wurde:das system kann die angegebene datei nicht finden.

    ,
  4. der dienst was wurde nicht gefunden,
  5. der dienst was wurde mit folgendem fehler beendet:das system kann das angegebene laufwerk nicht finden.,
  6. netmsmqactivator ist vom dienst was abhängig,
  7. Der Dienst W3SVC ist vom Dienst WAS abhängig der aufgrund folgenden Fehlers nicht ,
  8. was ist de runterschied zwischen dienst gestartet und ausgeführt,
  9. der dienst was wurde mit folgendem fehler beendet:das system kann die angegebene datei nicht finden.,
  10. COM Komponentendienst einfrieren
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden