Windows 10: die Bitlocker Laufwerk Verschlüsselung ist für die Ausgewählte Partition Aktiviert

Diskutiere und helfe bei Windows 10: die Bitlocker Laufwerk Verschlüsselung ist für die Ausgewählte Partition Aktiviert im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo allerseits, habe ein gebrauchtes YogaBook gekauft, bei dem lt. Datenträgerverwaltung das C Laufwerk Bitlocker veschlüsselt ist, in de... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von wmw, 23. September 2018.

  1. wmw
    wmw Gast

    Hallo allerseits,
    habe ein gebrauchtes YogaBook gekauft, bei dem lt. Datenträgerverwaltung das C Laufwerk Bitlocker veschlüsselt ist, in de Systemsteurung jedoch ist das Schloss offen und es heisst der bitlocker wate auf Aktivierung;
    der Vorbesitzer hat nach seiner Aussage den Bitlocker nicht eingeschaltet ????????
    Wie bekomme ich das weg, lt. Microsoft (Live Anmeldung) ist der Bitlocker angehalten, ich und der Vorbesitzer habe keinen Schlüssel


    mfg
    Max

    22279d1537525720t-bitlocker-bitlocker.jpg
     
  2. dirk.be
    dirk.be Gast

    Bitlocker - Verschlüsselung zweite Festplatte

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne auf einem HP EliteBook eine vollständige Verschlüsselung per Bitlocker durchführen. Der Laptop ist mit einer Hardware-verschlüsselnden SSD ausgerüstet, auf der sich die System-/Startpartition befindet. Diese konnte ich ohne Probleme verschlüsseln. Jetzt möchte ich aber gerne auch eine weitere fest verbaute Festplatte, auf der sich die Datenpartition befindet, verschlüsseln. Leider bietet mir Bitlocker dies aber nicht unter "Festplattenlaufwerke" an (siehe Screenshot).

    150880d1471599821t-bitlocker-verschluesselung-zweite-festplatte-bitlocker.gif


    In der Datenträgerverwaltung ist die Platte sichtbar und fest eingebunden (Screenshot).

    150881d1471599903t-bitlocker-verschluesselung-zweite-festplatte-datentraegerverwaltung.gif


    Warum kann ich das Laufwerk nicht per Bitlocker verschlüsseln?
    System: HP EliteBook mit Win 10 Pro 64-Bit

    Gruß Dirk
     
  3. HansOptik
    HansOptik Gast
    Bitlocker Verschlüsselung abbrechen

    Guten Abend,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe Bitlocker auf meiner Systemfestplatte aktiviert. Bei der Einrichtung habe ich für den Wiederherstellungsschlüssel "drucken" gewählt. Leider hat mein Drucker nicht gedruckt. Unter "Bitlocker-Laufwerkverschlüsselung steht jetzt "Neustart erforderlich".
    Wenn ich den PC neustarte wird mit der Verschlüsselung begonnen, oder? Ich habe keinen Wiederherstellungsschlüssel. Wie kann ich den Vorgang jetzt abbrechen oder wo bekomme ich den Schlüssel noch einmal her? Wie gesagt nach einem Neustart beginnt wohl die
    Verschlüsselung.

    Danke im Voraus,

    Grüße,

    Hans
     
  4. Secu
    Secu Gast
    Win 10 und Bitlocker Verschlüsselung

    Hallo!

    ich möchte auf einem meiner Systeme von Windows 7 Ultimate auf Windows 10 Consumer Preview upgraden. Aktuell läuft es mit einer BitLocker Verschlüsselung. Funktioniert bei Windows 10 auch noch die BitLocker Verschlüsselung?

    Danke & MfG
     
  5. Christian Hübner
    Christian Hübner Gast
    Verhindert eine aktive Partition die Verschlüsselung mit Bitlocker?

    G. Schwarz:

    Auf deinem Bild ist E: nicht als aktiv gekennzeichnet, sondern D:

    In BIOS-Installationen muss nur eine Partition aktiv sein, nämlich die System-Partition, auf der die Bootkonfiguration abgelegt ist. In deinem Fall hast du bei der Installation einen Fehler gemacht: Man hätte die SSD als Disk 0 anschließen sollen oder zumindest
    für die Installation die HD im BIOS deaktivieren sollen. So ist nun die Systempartition, die du "Programme" benannt hast, auf der HD eingerichtet worden und Windows bootet nun von der HD, statt von der SSD, was Performance kostet.

    Man sollte das also ändern. Man könnte einfach C: zur aktiven Systempartition machen, das ginge aber nur dann, wenn C: nicht mit Bitlocker verschlüsselt ist. Wenn C: verschlüsselt ist, braucht man auf der SSD eine zusätzliche aktive Systempartition. Auf der
    SSD ist ja noch freier Speicher für eine Systempartititon vorhanden.

    Das wäre also der erste Schritt, wie es mit Bitlocker weiter geht, folgt danach.

    Allerdings verhindert eine aktive System-Partition nicht die Verschlüsselung von Datenpartitionen. Da muss ein anderer Grund vorliegen.
     
    #5 Christian Hübner, 3. November 2018
  6. Thomas_Ro
    Thomas_Ro Gast
    Komplikation bei Windows 10 mit aktivierter Bitlocker Verschlüsselung und Offlinesynchronisation von dem Homeshare.

    Hallo Community,

    ich habe ein sehr merkwürdiges Problem bei der Verwendung von Bitlocker und Offline Files. Mir gehen allmählich die Ideen aus, und hoffe dass ihr mir vielleicht den richtigen Anstoß geben könnt. Los geht's:

    Der Fehler:

    • Homelaufwerk (M:) ist verbunden
      • Speichern von Office Dokumenten auf M: nicht möglich
      • Umbenennen von Ordner nicht möglich
        • Neue Ordner können aber erstellt werden
      • Dateien können kopiert werden
      • M: Laufwerk kann nicht in den offline Modus versetzt werden (Option gar nicht verfügbar)
    • Sporadisch auftretend direkt nach dem Booten. Mal läufts, mal nicht.
    • Daran zu erkennen, dass das Synchronisierungscenter Icon nicht in der Taskleiste zu sehen ist
    • Keine Synchronisierungspartnerschaft mehr eingetragen ist
    • Der Dienst „offlinedateien“ zwar läuft, sich aber nach manuellem Beenden nicht mehr starten lässt (Fehler 21, Gerät ist nicht bereit)
    • Auf bisher allen Test-PCs (Dell und Microsoft Surface Pro 4) mit Windows 10 reproduzierbar
      • Unabhängig von TPM Version (1.2 oder 2.0)
      Fehler beim umbenennen eines Ordners:


      80d2d0a5-00e8-4bad-8b06-424cb8c37db2.jpg

    Speichern aus Word:


    931ce252-c022-4365-95c5-5b0d0078c820.jpg


    Ist-Zustand:

    • Windows Domänennetzwerk
    • Testumgebung für die Problematik aufgesetzt
      • GPO für Bitlocker aktiv
        • Speicherung des Schlüssels im AD
        • TPM Chip
      • Offlinesynchronisation des Homelaufwerkes (M:) aktiv
        • CSC Ordner auf D:
      • Keine weiteren GPOs. Auch nicht Benutzerseitig.
    • Sauberes Windows 10 Image mit neusten Updates und allen Treibern
    • TPM aktiv und richtig installiert (Microsoft Treiber)
    • Fileserver 2008 R2
    • Lediglich Office 2010 Standard installiert
    Abhilfen:

    • Offlinedateien nicht benutzen oder D: Partition nicht Bitlocker verschlüsseln
    In beiden Fällen tritt der Fehler nicht auf. Ist aber natürlich beides keine Lösung.
     
  7. Lucas_SB2
    Lucas_SB2 Gast
    BitLocker-Verschlüsselung nach Updates

    Damit ich das jetzt richtig verstanden habe...Windows aktiviert BitLocker automatisch wenn ich mein Microsoft Konto verknüpfe/anmelde ?!

    Ich habe mich bereits wieder mit meinem Microsoft Konto angemeldet. Bis jetzt sind zwei Dinge unterschiedlich zur ursprünglichen "Ersteinrichtung".

    1. Beim Anmelden muss ich jetzt mein Windows ACC Passwort eingeben.

    2. Es befindet sich kein weiteres Symbol (Schloss/Ausrufezeichen) neben meinen Partitionen.

    In der Systemsteuerung unter BitLocker-Laufwerksverschlüsselung wird bei allen meinen Partitionen ebenfalls angegeben, dass der BitLocker deaktiviert ist.

    In meinem MS Account ist nach wie vor kein BitLocker Key hinterlegt.
     
  8. G. Schwarz
    G. Schwarz Gast

    Verhindert eine aktive Partition die Verschlüsselung mit Bitlocker?

    Auf meinem Laptop ist eine Festplatte installiert, welche meinses Wissens nach eine hybride ist, d.h. ein Teil ist eine SSD (Datenträger 1) und der andere Part eine herkömmliche Festplatte (Datenträger 0). Auf letzterem ist das eigentliche Betriebssystem
    (Windows 10) installiert.

    Beim Versuch, die Festplatten mit Bitlocker zu verschlüsseln, erhalte ich zur Auswahl die Laufwerke C:, E: und G: angeboten, allerdings nicht E:

    Mir ist aufgefallen, dass die Partition E: als aktiv gekennzeichnet worden ist, obwohl dort kein Betreibssystem installiert ist. Ist dies der Grund dafür, dass Bitlocker mir die Verschlüsselung nicht anbieten will? Ansonsten sehe ich keinen Grund, dies nicht
    zu tun. Am Filesystem (NTFS/FAT) wird es nicht liegen und am freien Speicher kann es imo erst recht nicht liegen.

    Nehmen wir an, die Markierung als aktiv ist die Ursache, könnte ich dann eine andere Partition als aktiv setzen, etwa die Wiederherstellungspartition G: oder funktioniert dann mein Gesamtsystem nicht mehr? Mir fehlen hier leider die Windows-spezifischen
    Zusammenhänge, um dies beurteilen zu können.


    66013229-947c-462f-9ae2-5150bc5d282c?upload=true.png


    Ich freue mich auf Feedback!

    Vielen Dank im Voraus!

     
Thema:

Windows 10: die Bitlocker Laufwerk Verschlüsselung ist für die Ausgewählte Partition Aktiviert

Die Seite wird geladen...

Windows 10: die Bitlocker Laufwerk Verschlüsselung ist für die Ausgewählte Partition Aktiviert - Similar Threads - Windows Bitlocker Laufwerk

Forum Datum

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025
Windows 10: die Bitlocker Laufwerk Verschlüsselung ist für die Ausgewählte Partition Aktiviert solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. offlinedateien verschlüsseln bitlocker

    ,
  2. wie sehe ich ob laufwerk mit bitlocker verschlüsselt ist

    ,
  3. ntfs bitlocker verschlüsselt

    ,
  4. in datenträgerverwaltung bitlocker verschlüsselt bitlocker nicht aktiviert,
  5. kann bitlocker eine zweite partition verschlüsseln,
  6. bitlocker nicht verfügbar bei einem laufwerk,
  7. auswahl entsperren,
  8. datenträgerverwaltung bitlocker aktiviert,
  9. performance einbußen durch bitlocker auf systempartition,
  10. rechner neu aufspielen bitlocker aktiv
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden