Windows 10: bootres.dll - beschädigt

Diskutiere und helfe bei Windows 10: bootres.dll - beschädigt im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe meine Festplatte mittels eines Images auf eine neue Platte übertragen (DiscWizard und MBR). Hat auch alles soweit gut funktioniert. Habe auch... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Bleib_dran, 24. Juni 2018.

  1. Bleib_dran
    Bleib_dran Gast

    Habe meine Festplatte mittels eines Images auf eine neue Platte übertragen (DiscWizard und MBR). Hat auch alles soweit gut funktioniert. Habe auch schon einige Neustarts und Programmtests hinter mir. Außerdem habe ich eine Defragmentierung durchführen lassen.

    Nun habe ich aber folgenden Fehler:

    Beim Hochfahren kam der Bluescreen: Inaccessable boot device
    und danach die "automatische Reparatur". Habe dann den PC erst einmal herunterfahren lassen.
    Nach erneutem Einschalten kann das Gleiche wieder.
    Dann habe ich auf "Beenden und mit Win10 fortfahren" geklickt und Win10 öffnete sich.

    Habe folgenden Fehler in der Ereignisanzeige gefunden:
    Die folgende für den Start von Windows erforderliche Datei war beschädigt: "e:\boot\resources\custom\bootres.dll"

    und außerdem wurde ein Protokoll in der "SrtTrail.txt abgelegt (bei der automatischen Reparatur gemeldet).

    Was mir daran komisch vorkommt ist, dass ich eine Partition "E:\" doch gar nicht habe. Mein Systemlaufwerk ist "C:\"

    Das war mit meiner alten Platte so und wird mir auch jetzt im Explorer so angezeigt. Bitte schaut euch mal die angehangene .zip mit den .txts an dort steht es falsch drin.

    Richtig wäre
    Volume 3 Acer C:\
    und
    Volume 4 DATA D:\
    Das sind meine beiden Partitionen.

    Srt.zip

    - - - Aktualisiert - - -

    Hier noch ein Screenshot "Suche der bootres.dll"


    20971d1529861835t-bootres-dll-beschaedigt-screencapture_3290046_1754251355_0.jpg


    Und das Minidump

    062418-20875-01.zip
     
    #1 Bleib_dran, 24. Juni 2018
  2. luki_inthesky
    luki_inthesky Gast

    WSOCK32.dll beschädigt

    Hallo!

    Meine WSock32.dll ist beschädigt, viele Programme nicht mehr nutzbar.

    SFC/SCAN bricht nach 19% ab, Windows 10 Wiederherstellung funktioniert auch nicht mehr.

    Was kann ich tun?
     
    #2 luki_inthesky, 20. Oktober 2018
  3. Bartmensch
    Bartmensch Gast
    d3dx9_43.dll fehlermeldung

    https://support.microsoft.com/de-de/kb/910813


    Ich zitiere: "...Die meisten d3dx9_42.dll-Fehler stehen im Zusammenhang mit fehlenden oder beschädigten d3dx9_42.dll-Dateien. Weil d3dx9_42.dll eine externe Datei ist, bietet sich hier die Möglichkeit, dass etwas unerwünschtes passiert.

    Wenn Sie Ihren PC nicht richtig herunterfahren oder eine Infektion mit Viren kann d3dx9_42.dll beschädigen,was zu DLL-Fehlern führen kann. Wenn Ihre d3dx9_42.dll-Datei beschädigt wird kann Sie nicht richtig geladen werden und wird eine Fehlermeldung anzeigen.

    In anderen Fällen könnte es sein, dass d3dx9_42.dll-Dateifehler mit Problemen in der Windows Registry zusammenhängen. Beschädigte DLL-Dateiverweise können schuld sein, dass Ihre DLL-Datei sich nicht richtig registriert, was für einen d3dx9_42.dll-Fehler sorgt. Diese kaputten Registry-Schlüssel können die Folge einer fehlenden oder verschobenen DLL-Datei sein oder eines übrig gebliebenen DLL-Dateiverweises in Ihrer Windows Registry, der von einer erfolglosen Installation oder Deinstallation stammt.

    Genauer gesagt können diese d3dx9_42.dll-Fehler aus folgenden Gründen auftreten:

    Ungültiger oder beschädigter d3dx9_42.dll Registryeintrag.
    Eine Infektion mit Viren oder Schadprogrammen hat die d3dx9_42.dll-Datei beschädigt.
    Mastiff, LLC-Hardwarefehler, wie eine kaputte Festplatte, welche die d3dx9_42.dll-Datei beschädigt hat.
    Ein andres Programm hat die benötigte Version von d3dx9_42.dll überschrieben.
    Ein anderes Programm hat, böswillig oder aus Versehen, die d3dx9_42.dll-Datei gelöscht.
    Ein anderes Programm hat die d3dx9_42.dll-Datei deinstalliert..."
     
  4. Holger Schulz
    Holger Schulz Gast
    DLL Datei

    Hallo,

    es genügt nicht, das eine DLL mit irgendeinem Namen an irgendeine Stelle von Windows kopiert wird.

    Eine DLL

    • muss in der richtigen Version vorliegen. Diese wird in der Regel mit dem jeweiligen Programm mitgeliefert
    • muss an der richtigen Stelle liegen. Das erledigt das Installationsprogramm, das die DLL mitbringt.
    • muss im System registriert werden, damit sie funktioniert - das macht auch das Installationsprogramm
    Auf keinen Fall kopiert man irgendeine DLL (nur weil sie eventuell den Name trägt) aus dem Internet. Dann kann man Malware auch gleich selbst installieren.

    Deinstalliere das entsprechende Programm und installiere es nach einem Rechnerneustart neu.

    Viele Grüße
     
    #4 Holger Schulz, 20. Oktober 2018
  5. Bl4ckeagle
    Bl4ckeagle Gast
  6. Slartybart
    Slartybart Gast
    DLL Probleme

    Da gibt es 28 wieder zugewiesene Sektoren. Das ist noch nicht so viel das ich sagen würde es liegt an der Festplatte, aber Du solltest diese im Auge behalten. Die könnte in absehbarer Zeit kaputt gehen. Da bei Dir viel dll Dateien fehlen oder beschädigt sind sehe ich nur eine Lösung noch mal formatieren und das ganze System neu installieren.
     
  7. Tobias  B
    Tobias B Gast
    msvcp110.dll und msvcp120.dll sind weg

    Grüß dich MeinName_948,

    deinstalliere dein Antivirusprogram, da dieses aller Wahrscheinlichkeit nach lediglich Windows 10 sabotiert. Verwende stattdessen folgenden Prozess, um verdächtige Prozesse von gleich bis zu 60 Antivirusprogrammen bei Bedarf online prüfen zu lassen:

    Um die verdächtigen Prozesse in deinem System zu identifizieren, starte den Process Explorer.

    Verdächtige Dienste, die sich hinter svchost.exe verstecken, lassen sich per Doppelklick auf den Eintrag svchost > Register Services sichtbar machen.

    Weitere verdächtige Prozesse lassen sich folgendermaßen entdecken:

    Rechtsklick auf die Spaltenleiste > Select Columns... > Register

    • Process Image
      • Virus Total

        Damit in der Spalte Virus Total sinnvolle Werte angezeigt werden:

        Options in der Menüleiste > Virustotal.com >
        • Check VirusTotal.com
        • Submit Unknown Executables
    • DLL
      • Company Name
        • Gibt es Prozesse, die keinen Eintrag bei diesem Wert haben?
      • Verified Signer

        Damit in der Spalte Verified Signer sinnvolle Werte angezeigt werden:

        Options in der Menüleiste > Verify Image Signatures
        • Gibt es Prozesse, die unsigniert sind oder eine Fehler werfen?
    Auffälligkeiten ergeben sich, wenn ein Prozess behauptet von einem namenhaften Hersteller wie NVidia, AMD oder Intel zu sein und dabei keine Signatur aufweist.

    Das Ergebnis der Spalte Virus Total lautet im Idealfall 0/n, wobei n zwischen 50 und 60 variiert.

    Malware bedient sich oftmals Windows-interner Tools, wie vssadmin.exe zum Löschen und manipulieren von Schattenkopien oder dem BITS-Dienst zur Kommunikation über das Internet.

    Bei DnsBlockUpdateSvc.exe handelt es sich um PUP (Potentially Unwanted Program), welches du getrost entfernen kannst - bei den anderen Dateien ist es ratsam, diese einer Analyse nach empfohlenem
    Programm zu unterziehen.

    Bei Fragen zöger' nicht,

    dein Microsoft-Support.
     
  8. Gijs_H
    Gijs_H Gast

    Registrierung von DLL

    Hallo 1281245



    danke für die Nachricht.



    Versuchen wir mal, den PC auf beschädigte Dateien zu überprüfen. Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator and gib ein:

    • DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth
    • DISM.exe /Online /Cleanup-image /Checkhealth
    • DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
    • sfc /scannow
    Hoffentlich ist dies hilfreich.



    MfG,



    Gijs H.
     
Thema:

Windows 10: bootres.dll - beschädigt

Die Seite wird geladen...

Windows 10: bootres.dll - beschädigt - Similar Threads - Windows bootres dll

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Gestern um 17:13 Uhr

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: bootres.dll - beschädigt solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. die für den start erforderliche datei d:\boot\resources\custom\bootres.dll ist beschädigt.

    ,
  2. bootres.dll ist beschädigt

    ,
  3. die für den start erforderliche datei c:\efi\microsoft\boot\resources\custom\bootres.dll ist beschädigt

    ,
  4. windows 10 bootres.dll beschädigt,
  5. Die für den Start erforderliche Datei c:\efi\microsoft\boot\resources\custom\bootres.dll ist beschädigt.,
  6. c:\efi\microsoft\boot\resources\custom\bootres.dll ist beschädigt,
  7. win10 bootres.dll wieder herstellen,
  8. bootres.dll windows 10,
  9. bootres.dll ist beschädigt windows 10,
  10. srtrail ungültige festplatte
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden