Windows 10: Asus Maximus VIII Hero vs MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170...

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Asus Maximus VIII Hero vs MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170... im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich habe einige Probleme mit meinem Rechner! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit ein umfangreiches Hardware Upgrade durchgeführt,... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von VLB, 5. Januar 2017.

  1. VLB
    VLB Gast

    Hallo Leute,

    ich habe einige Probleme mit meinem Rechner! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit ein umfangreiches Hardware Upgrade durchgeführt, dabei nur Festplatten und Graphikkarte beim alten gelassen, da diese noch wunderbar funktionieren. Meinen Rechner werde ich euch unten genauer auflisten.
    Zudem habe ich meinen Rechner komplett neu aufgesetzt mit einer frischen Installation von Windows 10 Pro 64bit.

    Doch jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich meinen Rechner starte, er nach ein paar Minuten Bluescreens ausspuckt, und zwar viele Verschiedene. Darunter sind:
    "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL",
    "SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED",
    "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA",
    "SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION",
    "KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED",
    "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

    das sind glaub ich alle, die ich bisher bekommen habe.

    Das komische ist jedoch, dass diese Bluescreens 3 bis 4 Mal hintereinander kommen, er sich mehrmals neu startet, aber der Rechner nach einer Weile normal zu laufen scheint. Erst wenn ich ihn wieder ausmache und einige Zeit stehen lasse (über Nacht etc.), dann passiert wieder das Gleiche.

    Falls euch das weiterhilft, ich hatte bereits bei der Installation von Windows kleinere Probleme: Als ich die erstmalige Installation abschließen wollte, und der Rechner neu starten musste, kam ich wieder ins Setup, jedes mal wenn ich neu Gestartet habe. Ich kam aus diesem Loop nicht raus. Dann hab ich den USB-Stick, auf welchem die ISO drauf ist herausgezogen und neu gestartet, dann konnte Windows jedoch nicht geladen werden. Als ich dann versucht habe, alles noch einmal neu zu installieren, bekam ich eine Fehlermeldung, die mir sagte, dass alle 3 Festplatten eine andere Speichertabelle verwenden oder so etwas.... Nur nach mehrmaligem neu Probieren, konnte ich Windows erneut installieren und dann schien alles zu funktionieren, bis das mit den Bluescreens aufkam.

    Ich habe bereits alle - und damit meine ich ALLE - Treiber auf den neuesten Stand gebracht, also auch Sound, USB, Graphik, LAN, etc.
    Desweiteren hab ich meine Festplatten mit dem Windows-internen Festplatten-check überprüft, welche alle ohne Probleme laufen.
    Temperaturen sind auch alle in Ordnung, im idle läuft meine CPU bei 35°C und meine Graphikkarte bei ca. 40°C. Die Systemtemperatur liegt auch bei 35°C. Auch unter Last sind die Temperaturen alle dicke im grünen Bereich.

    Langsam fange ich an zu verzweifeln, weil ich nicht weiter weiß. Könnte es defekte Hardware sein, obwohl jedes Teil von Windows erkannt wird und auch miteinander wunderbar zu synergieren zu sein scheint.


    Mein PC:

    Mainboard: MSI Z170A Gaming Pro Carbon
    CPU: INTEL Core i5 6600K @3.5Ghz (nicht Overclocked)
    CPU Kühler: Be Quiet! Shadow Rock 2 Tower Kühler
    RAM: 16 GB G.Skill Ripjaws V
    Graphikkarte: MSI Nvidia GTX 970 Gaming 4G
    Festplatte 1: 250 GB Samsung 850 EVO SSD
    Festplatte 2: 1TB Seagate Barracuda HDD
    Festplatte 3: 1TB Western DIgital HDD (ne ziemlich alte)
    Laufwerk: ATAPI iHAS122 (fall euch das was sagt, hat aber nie Probleme vorher gemacht)

    Sorry für den langen Text, wollte alles so ausführlich wie möglich angeben, damit ich das Problem so schnell wie möglich aus der Welt schaffen kann.

    Danke im Voraus für eure Hilfe,
     
  2. User
    User Gast

    Welches z170 wäre am besten für mich?

    Hallo Community,

    ich möchte mir einen Neuen pc zusammenbauen .

    Da ich keine ahnung von Mb's habe bräuchte ich da unterstützung.

    Ich möchte mir einen z170 Mb holen und weiß aber nicht genau welches.

    Ich würde gerne Oc betreiben aber nicht hoch sondern runtertakten. Die meisten z170 Mb's haben ddr4 und da sind die CL times irgendwie immer zwischen cl 13-15 würde das ganze besser für Games optimieren .

    Ich würde auch gerne Aufnehmen, hab mir auch ein Kondensator Mic geholt ,deswegen ist mir der soundchip auch sehr sehr wichtig.

    Ich habe hier mal ein paar Mb's aufgelistet ,würde gerne mal wissen was die kenner dazu sagen.

    Was meint ihr passen diese Mb's zu meinen Kriterien?

    Asus Maximus VIIIGene

    MSI Z170A XPower Gaming Titanium

    C7Z170-OCE SupermicroMSI
    Z170A GAMING M5


    Asrock Z170 OC-FormulaAsus
    Maximus Ranger VIII


    MSI Gaming Pro Carbon Z170A

    Asus Z170 Pro Gaming

    Asus Z170 Pro Gaming Aura

    Ich nehme auch gerne Vorschläge an.

    Ich freu mich schon auf eure Tipps und Vorschläge.

    M.f.G

    DavidYe
     
  3. AndreTen
    AndreTen Gast
    Ist etwas Wichtiges zu beachten bei der 970 EVO M.2?

    @badrobot
    Das war bei mir vorher auch so mit dem ASRock Z170 Extreme6+. Jetzt profitiere ich von dem pfeilschnellen Intel-eHCI für SATA-6G und USB 3.1 Gen 1 des ASUS ROG Maximus VIII Hero Alpha. Lediglich die ASMedia-xHCI für SATA-6G und USB 3.1 Gen 2 sind die gleichen. Der Bootvorgang von Windows mit dem ASUS ROG Maximus VIII Hero Alpha ist zwar jetzt so flott wie mit dem ASUS Prime X299-A, aber dafür auch die Initialisierung und Initierung der Firmware mit etwa 50% dessen beanspruchter Zeit auch länger, wenngleich es in so immer noch flotter ist wie mit dem ASRock Z170 Extreme6+, welches am Bootvorgang von Windows ewig mehrt.
    Die Matrix des Platform Controller Hub gibt den Ton an. Es kommt zuerst auf die Umsetzung von dem Platform Controller Hub an. Das ASUS ROG Maximus VIII Hero Alpha ist dem ASRock Z170 Extreme6+ in vielen Belangen deutlich überlegen, allein das Voltage Regulator Module ist Crème de la Crème: Obwohl der Phase-Doubler IR3599M zu der PowIRstage-Technologie des IR3555M vom ASUS Prime X299-A nicht befähigt ist.
     
  4. User
    User Gast
    Inaccessible Boot Device BSOD bei Windows 10 Education 1607

    Hallo,

    ich kann die Probleme nur bestätigen. Keine Chance mit dem 1607 Update auch bei einer frischen Installation. Windows 10 Education. Ohne das Update gibt es überhaupt keine Probleme.

    • MSI Z170A GAMING PRO Carbon
    • Intel Core i7-6700K
    • Samsung 850 Evo SSD
    • D416GB 2666-15 Fury Black K2 KHX (16 GB DDR 4 RAM)

    Ich hab's jetzt neu aufgesetzt ohne das Update und bleibe erstmal dabei.
     
  5. Xerephor
    Xerephor Gast
Thema:

Windows 10: Asus Maximus VIII Hero vs MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170...

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Asus Maximus VIII Hero vs MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170... - Similar Threads - Windows Asus Maximus

Forum Datum

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:34 Uhr

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten Montag um 18:42 Uhr

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten Montag um 12:03 Uhr

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
Windows 10: Asus Maximus VIII Hero vs MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden