Windows 10: Asus M5A78L-M Plus Usb 3 Fehler Bei Der Installation Von Build 1709

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Asus M5A78L-M Plus Usb 3 Fehler Bei Der Installation Von Build 1709 im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe in den Foren gesucht und wurde nicht fündig weil mein Windows 10 anders aussieht als in den Beschreibungen. Ich wollte weitere Kachel in den... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Frog01, 28. Februar 2017.

  1. Frog01
    Frog01 Gast

    Ich habe in den Foren gesucht und wurde nicht fündig weil mein Windows 10 anders aussieht als in den Beschreibungen.
    Ich wollte weitere Kachel in den Startmenü legen aber diese Option steht bei mir nicht im "Angebot" siehe Bild

    12183d1488305366t-windows-10-startmenue-probleme-28-02-2017-19-07-39.jpg


    Kann mir jemand sagen wie ich zu den "normale kontext menü komme?
     
  2. Opa Paule
    Opa Paule Gast

    Windows 10 Build 10130 - Installation, Features, Gedankenaustausch

    Hab jetzt die Windows 10 Pro 64 Bit Build 10130 auf dem ASUS Zenbook per USB LW per Inplace Upgrade über die Windows 10 Home 64 Bit 10122 installieren können. Alles läuft! Weiterhin leider Problememit dem Update bzw. gleicher Vorgehensweise auf dem ASUS K95VB mit laufender Windows 10 Pro 64 Bit Build 10074. Ich bekomme nach erfolgloser Installation angezeigt: Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase FIRST_BOOT ist während des Vorgangs SYSPREP ein Fehler aufgetreten......
     
  3. User
    User Gast
    Problem bei der Windows 10 Installation auf einem ASUS TP200SA

    Hallo!

    Ich habe gestern ausversehen die voreigestellten Partitionen auf meinem ASUS TP200SA zersägt und möchte nun Windows 10 ohne ASUS Bloatware usw. darauf installieren (praktische Tools wie FlipLock kann ich nachinstallieren). Da ich Student bin und von der
    Uni einen kostenlosen Lizenzschlüssel bekommen habe...warum nicht.

    Meine bisherigen Schritte:

    • Bestellen des Lizenzschlüssels
    • Herunterladen der .ISO-Datei
    • Kopieren (Mithilfe des USB-Medien-Tools) der ISO auf einen USB-Stick (der auch bootet, alles gut.)
    Wenn ich nun bei der Windows-Installation "Benutzerdefiniert: nur Windows installieren [...]" auswähle und die Festplatte partitionieren möchte, erhalte ich folgenden Fehler:

    "Windows kann nicht auf Laufwerk "0" Partition "1" installiert werden (Details anzeigen")

    Und die Details sind: "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil.

    Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das Starten mit diesem Datenträger nicht. Stellen Sie sicher, dass der Controller des Datenträgers im BIOS-Menü des
    Computers aktiviert ist."

    Wenn ich dann mit Diskpart den Datenträger auf MBR (also nicht GPT) einrichte, kommt folgender Fehler:

    "Windows kann nicht auf Laufwerk "0" Partition "1" installiert werden (Details anzeigen")

    Die Details sind: "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das Starten mit diesem Datenträger nicht.
    Stellen Sie sicher, dass der Controller des Datenträgers im BIOS-Menü des Computers aktiviert ist."

    Was kann ich hier machen? Wie kann ich Windows überzeugen, dass es von der
    in meinen Laptop eingebauten Festplatte booten kann?

    Viele Grüße und danke im Voraus,

    Hauke
     
  4. philc43
    philc43 Gast
    [gelöst] Windows 10 Enterprise erhält 1709 Version 16299.15

    Die Enterprise Nutzer haben 1709 16299.15 heute morgen schon erhalten

    Version 1709 für Fast-Insider


    Windows 10: Microsoft verteilt erstes Redstone-4-Build an alle Insider

     
  5. Urouge
    Urouge Gast

    Asus M5A78L-M/USB3 Strom auf USB trotz herunterfahren

    Hallo alle zusammen,
    ich habe folgendes Problem mit meinem Asus M5A78L-M/USB3 Mainboard.
    Wenn ich mein Betriebsystem (Win7 64Bit Updates aktuell) herunterfahre, leuchtet sowohl meine Maus (CSL - TM137U) was wohl daher kommt das der USB Port noch Strom zieht.
    Bis jetzt störte mich das eher weniger aber seit einigen Tagen bin ich Besitzer des (Creative Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless V2.0) Headsets, dessen Empfänger welcher im USB Port des Mainboards Steckt leuchtet nach dem herunterfahren wilkürlich ab und an ohne aufzuhören.
    Kurze erklärung wenn der Empfänger verbunden ist leuchtet es permanent, während der Suche zum Headset wenn dieses ausgeschaltet ist blinkt es.
    Wenn ich nun den PC herunterfahre kommt es entweder vor das der Empfänger gar nicht leuchtet was richtig ist oder aber es leuchtet durchweg und das obwohl der PC heruntergefahren ist, natürlich habe ich das Headset selbst noch vor dem herunterfahren ausgeschaltet die häufigkeit beträgt ca 50/50 %.

    Im Bios meines Mainboards welche Version 2001 ist habe ich berreits unter Power Management nach der Funktion ERP gesucht allerdings nichts gefunden, laut verschiedenen Posts im web sollte das aktivieren des ERP auf S4 oder S5 die Stromversorgung der USB Ports nach dem Shutdown deaktivieren, selbstverständlich sind alle WakeUP funktionen disabled im BIOS.
    Mein Mainboard ist laut ASUS ERP Ready also sollte es diese funktion doch unterstützen.
    Laut einem Post im Web zu einem anderen Mainboard sollte die Zusatzsoftware AI Suite helfen nach dessen installierung wäre besagtes ERP Menü im BIOS zu finden allerdings bezog sich das auf AISuite3 und einem anderen Board wobei meines laut ASUS nur AISuite2 unterstützt.
    Ist es üerhaupt möglich das ein Programm ein Untermenü im BIOS erst aktiviert/sichtbar macht?

    Nach was am Rande meine Frau hat das "Asus M5A78L-M LE" bei ihr ist nach dem herunterfahren kein Strom auf den USB Ports und ein ERP Menü im BIOS hat sie auch nicht, ihr Board unterstützt aber auch kein AISuite egal welcher Version.

    Meine System Daten:
    Win7 64Bit akuteller Stand
    Asus M5A78L-M/USB3
    8GB DDR3Ram
    Geforce GTX 750
    AMD FX-6300

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen habe soweit alles versucht was mir einfiel, aber keine Lösung gefunden.
    PS: Jumper sind auf dem Mainboard nur eines nämlich zum Löschen der BIOS Uhr usw.

    Sorry für Rechtschreibfehler war beim verfassen unter extremen Zeitdruck. Wenn noch wichtige Angaben fehlen sagt mir nur bitte welche dann liefere ich diese sofort nach.
     
Thema:

Windows 10: Asus M5A78L-M Plus Usb 3 Fehler Bei Der Installation Von Build 1709

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Asus M5A78L-M Plus Usb 3 Fehler Bei Der Installation Von Build 1709 - Similar Threads - Windows Asus M5A78L

Forum Datum

Xbox: Handheld soll von Asus stammen und Windows 11 nutzen

Xbox: Handheld soll von Asus stammen und Windows 11 nutzen: Xbox: Handheld soll von Asus stammen und Windows 11 nutzen Jetzt liefert The Verge in einem neuen Bericht mehr Details. Demnach werde es Asus sein, welche das PC-Gaming-Handheld mit dem...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

Asus unterstützt Windows Dynamic Lighting an seinen Mainboards (Beta)

Asus unterstützt Windows Dynamic Lighting an seinen Mainboards (Beta): Asus unterstützt Windows Dynamic Lighting an seinen Mainboards (Beta) . . Asus unterstützt Windows Dynamic Lighting an seinen Mainboards (Beta)
User-Neuigkeiten 9. Juli 2024

ASUS ROG STRIX Z690 GAMING WIFI-F LAN Treiber für Windows Server 2022?

ASUS ROG STRIX Z690 GAMING WIFI-F LAN Treiber für Windows Server 2022?: Guten Tag, wie oben vielleicht schon aus der Frage ersichtlich, möchte ich meinen LAN Treiber auf Windows Server 2022 zum laufen bekommen. Eigentlich bin ich ganz fit, was das angeht, aber ich...
Software & Treiber 28. Juni 2024

Installation Windows 10 auf altem Asus Laptop?

Installation Windows 10 auf altem Asus Laptop?: Hi @ll, Ich hab hier nen alten Asus Laptop (X71TL) mit AMD x2 und ATI Grafik, ursprunglich mit Vista. Ich will nun Windows 10 installieren und komme nicht weiter. Installations DVD hab ich...
Software & Treiber 17. November 2023

Asus ROG Ally: Offizielle Infos zum Gaming-Handheld mit Windows 11

Asus ROG Ally: Offizielle Infos zum Gaming-Handheld mit Windows 11: Asus ROG Ally: Offizielle Infos zum Gaming-Handheld mit Windows 11 Vereinfacht gesagt, handelt es sich dabei um Asus Antwort auf das Steam Deck. Heute hat der Hersteller aus Taiwan uns dann neue...
User-Neuigkeiten 25. April 2023

asus prime a320m-k windows 11?

asus prime a320m-k windows 11?: Moinsen. Hab mir einen pc mit dem asus prime a320m-k Motherboard bestellt. Jetzt brauch ich noch ein Betriebssystem und die frage ist ob das Motherboard windows 11 pro unterstützt. Danke...
Prozessoren 12. April 2023

ASUS ROG Ally: ASUS baut ein Gaming-Handheld mit Windows 11

ASUS ROG Ally: ASUS baut ein Gaming-Handheld mit Windows 11: ASUS ROG Ally: ASUS baut ein Gaming-Handheld mit Windows 11 Von daher darf man gespannt sein, denn ASUS hat mit dem ROG Ally einen Gaming-Handheld vorgestellt (eher geteasert), der vermutlich im...
User-Neuigkeiten 3. April 2023

Neues Mainboard Asus B650E Ssd wird im Bios angezeigt aber nicht beim Windows Installation?

Neues Mainboard Asus B650E Ssd wird im Bios angezeigt aber nicht beim Windows Installation?: Habe den Pc Neu zusammen Gebaut. Also im BIOS wird die Samsung Ssd 860 Pro angezeigt aber sobald Ich Windows Installieren möchte wird die nicht angezeigt wie sorge Ich dafür das die Erkannt wird...
Mainboards 29. Januar 2023

Asus Z690M findet kein Windows?

Asus Z690M findet kein Windows?: Hallo, ich habe ein neues Mainboard mir gekauft und habe es jetzt angeschlossen genauso wie die Festplatte auf der Windows auf meinem alten PC ganz normal lief. Dort war nichts verändert im...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. November 2022

SSD wird nach Asus Windows 10 update nicht erkannt was tun?

SSD wird nach Asus Windows 10 update nicht erkannt was tun?: Ich habe in den Windows 10 Einstellungen ein Asus update heruntergeladen und dabei hab ich gedacht dass das ein Mainboard update ist aufjedenfall musste ich den Pc neu starten und dann kam eine...
Mainboards 12. Oktober 2022

Asus rüstet etliche Mainboards über BIOS-Updates für Windows 11

Asus rüstet etliche Mainboards über BIOS-Updates für Windows 11: Asus rüstet etliche Mainboards über BIOS-Updates für Windows 11 Das solle die Systemsicherheit erhöhen. Dadurch befürchten nun jedoch etliche PC-Besitzer bei dem Upgrade außen vor zu bleiben....
User-Neuigkeiten 5. August 2021

Neuer Windows-PC mit WLAN-Adapter Asus PCE-AC51, aber keine WLAN-Verbindung?

Neuer Windows-PC mit WLAN-Adapter Asus PCE-AC51, aber keine WLAN-Verbindung?: Hey Ich hab mir heute einen PC zusammengebaut, Windows 10 & alle Treiber (MB & Netzwerkkarte) installiert, wenn ich jetzt aber versuche, mich mit dem W-Lan zu verbinden, zeigt es mir an "Keine...
Software & Treiber 18. Februar 2021

ASUS R540L Windows per USB?

ASUS R540L Windows per USB?: Hi, ich versuche verzweifelt Windows 10 per USB-Stick auf einen ASUS-Laptop zu installieren, da ich jetzt eine neue SSD verbaut habe. Der Stick wurde mit Media Creator (glaube so hieß das)...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 17. Januar 2021
Windows 10: Asus M5A78L-M Plus Usb 3 Fehler Bei Der Installation Von Build 1709 solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. asus m5a78l-m plus/usb3 sockel am3 plus mit windows 10 ?

    ,
  2. m5a78l-m/usb3 Windows per USB installieren

    ,
  3. Neuinstallation von Windows 10 über USB Stick auf ASUS M5A78L

    ,
  4. m5a78l win 10 hängt,
  5. Asus M5A78L-M/USB3 Strom auf USB trotz herunterfahren
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden