Windows 10: Anmeldung ohne Passwort funktioniert nach 'Ruhezustand' nicht

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Anmeldung ohne Passwort funktioniert nach 'Ruhezustand' nicht im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo und guten Morgen. ich verwende WIN10 home 64bit. Ich habe die Einstellung auf 'Anmelden ohne Passwort' geändert, da ich den PC nur allein... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von ernstbay, 3. Juni 2018.

  1. ernstbay
    ernstbay Gast

    Hallo und guten Morgen.

    ich verwende WIN10 home 64bit.

    Ich habe die Einstellung auf 'Anmelden ohne Passwort' geändert, da ich den PC nur allein benutze.

    Das funktioniert auch einwandfrei, wenn der PC vorher heruntergefahren wurde.

    Will ich ihn aber aus dem Ruhezustand/Standby wieder zum Leben erwecken, fordert der PC mein Passwort. Wie kann ich das ausschalten?

    Gruß
     
    #1 ernstbay, 3. Juni 2018
  2. discipuli
    discipuli Gast

    Windows Anmeldung nur mit temporärem Konto

    Den ganzen tag habe ich problemlos gearbeitet.
    Jetzt habe ich den Rechner neu gestartet es kommen eine Menge Meldung.
    1. Nach Passwort. Windows wird vorbereitet
    2. Keine Anmeldung beim Konto möglich
    3. Sie wurden bei einem temporären Profil angemeldet
    4. Viele installierte Programme sind weg
    Was tun?
     
  3. Joern Behnke
    Joern Behnke Gast
    Ruhezustand funktioniert überhaupt nicht

    Hallo zusammen,

    diesem leidigen und hier in Abwandlungen schon oft diskutierten Thema muß ich leider neue Erkenntnisse hinzufügen:

    Ich habe von W 7 pro x64 upgegraded. Verlief größtenteils problemlos, einige kleinere Probleme habe ich inzwischen ausbügeln können.

    Aber das Energiesparen funktioniert überhaupt nicht:

    Habe in der Systemsteuerung\Energieoptionen\Drücken des Netzschalters den Schalter
    Ruhezustand aktiviert. Folge: Im Feld der möglichen Ausschaltoptionen steht nun neben Neu starten, Herunterfahren, Energiesparen auch Ruhezustand, an dem angeblich durch diese Einstellung geänderten Energiemenü hat sich
    nichts geändert. Es ist das W 7 Menü geblieben, aber in dem ist
    ohnenhin der Ruhezustand aufgeführt, das Original- W10-Menü sieht anders aus (wenigstens habe ich einen solchen Printscreen irgendwo gesehen) !! Die Aktivierung des Ruhezustandes nach x Minuten bleibt folgenlos !!

    Wähle ich als Ausschaltoption den Ruhezustand, passieren unbeeinflußt
    2 mögliche Dinge:


    1. 1. Der Rechner fährt runter, die Festplatten, Ventilatoren und wahrscheinlich auch der Prozessor bleiben unter Saft. Der Rechner ist durch keinerlei Aktion dazu zu bewegen sich auszuschalten oder wieder hochzufahren. Es hilft nur die Netztrennung !!

    1. 2. Der Rechner fährt runter und geht echt in den Ruhezustand, nach kurzer Zeit fährt er aber
      ohne irgendeine Aktion meinerseits wieder hoch !!
    Das ist ein ganz schöner Mist ! Gibt es Abhilfe ? Bin übrigens nicht in einem Heimnetzwerk ! Wie kann ich das Original-W10-Energiemenü implementieren?

    Danke und viele Grüße

    Joern
     
    #3 Joern Behnke, 17. Oktober 2018
  4. slicendice
    slicendice Gast
    Windows 10 Ruhezustand am Lenovo R60 nicht vorhanden

    Ich hab da noch etwas gefunden.
    Hat man den Ruhezustand unter Windows 10 aktiviert, und er funktioniert nicht wie gewünscht, dann kann das durchaus am Heimnetzwerk liegen.

    Hier kann es helfen, die Heimnetzgruppe per Rechtsklick im Datei-Explorer zu verlassen.
    Wer die Heimnetzgruppe nicht benötigt, kann ausserdem dann in den Diensten

    • Win + X drücken Computerverwaltung / Dienste und Anwendungen / Dienste
      • Heimnetzgruppen-Anbieter
      • Heimnetzgruppen-Listener
    auf Deaktiviert stellen. Danach sollte auch der Ruhezustand wieder funktionieren.

    Quelle
     
  5. jds63
    jds63 Gast
    PIN-Anmeldung aktiviert, aber Windows-Passwort wird verlangt

    Manches in Windows funktioniert eben nicht ohne Passwort. Benutzerkonten ohne Passwort sind deswegen nicht zu empfehlen. Genau darum hat Microsoft die Anmeldung per PIN eingeführt, denn vorher hatten viele Nutzer kein Passwort.
     
  6. Seastar_816
    Seastar_816 Gast
    Ruhezustand bei kritischem Akkustand funktioniert nicht

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Energieverwaltung bzw. des Ruhezustands: im Energiesparplan ist eingestellt, dass der Computer bei kritischem Akkustand in den Ruhezustand wechseln soll. Das funktioniert allerdings nicht zuverlässig. Stattdessen läuft das System
    (manchmal) offenbar so lange weiter, bis nichts mehr im Akku ist und der Computer einfach aus ist. Dementsprechend finde ich beim nächsten Start das protokollierte kritische Ereignis Kernel-Power 41.

    Es ist mir bisher nicht gelungen, das Eintreten dieses kritischen Ereignisses zu replizieren bzw. reliabel vorherzusagen - manchmal kommt es so, manchmal funktioniert es.

    Meine laienhafte Vermutung ist, dass irgendein Dienst, Treiber, Programm etc. den Ruhezustand blockiert.

    Mithin meine Fragen:

    1. Wie kann ich feststellen, ob und von 'wem' der Ruhezustand blockiert wird?
    2. Gibt es ein anderes bekanntes Problem in diesem Zusammenhang und wie kann ich das lösen? (Ich habe schon etwas recherchiert, bin aber noch nicht fündig geworden; die häufige Antwort 'Anpassung der Energieeinstellungen' habe ich offenbar bereits berücksichtigt)
    Danke und

    bis bald.
     
    #6 Seastar_816, 18. Oktober 2018
  7. mark076
    mark076 Gast

    miicrosoft anmeldung passwort falsch

    mein Problem starte ich den pc kommt das Eingabefenster für die Anmeldung in mein Microsoft Konto
    oben mein korrekter Anmeldenahme darunter das Feld für die Passworteingabe unter diesem steht Passwort falsch versuchen sie es noch einmal.
    dort kann ich mich nicht anmelden (Benutzer ist korrekt) ich muss mich mit dem lokalen Konto anmelden.
    wenn ich von dort in die systemsteuerung gehe und mich von dort in das Microsoft Konto einlogge funktioniert das korrekt und ich habe zugriff auf meine gekauften apps. Passwort ist also auch korrekt.
    was stimmt da nicht?
    gruss Markus
     
Thema:

Windows 10: Anmeldung ohne Passwort funktioniert nach 'Ruhezustand' nicht

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Anmeldung ohne Passwort funktioniert nach 'Ruhezustand' nicht - Similar Threads - Windows Anmeldung Passwort

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Gestern um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Anmeldung ohne Passwort funktioniert nach 'Ruhezustand' nicht solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows 10 ohne anmeldung aus dem ruhezustand

    ,
  2. windows 10 ohne passwort funktioniert nicht

    ,
  3. windows 10 nach ruhestand ohne anmeldung

    ,
  4. windows 10 anmeldung ohne passwort funktioniert nicht,
  5. windows 10 anmeldung ohne passwort funtioniert nicht
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden