Win7 Systemstart nach Hardwaretausch langsam

Diskutiere und helfe bei Win7 Systemstart nach Hardwaretausch langsam im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Community, Ich habe vor einiger Zeit meine Hardware komplett getauscht. Mainboard, Ram, Prozessor, Festplatten (Klonen per True Image).... Discussion in 'Windows 7' started by copilot, Oct 16, 2014.

  1. copilot
    copilot Grünschnabel
    Joined:
    Oct 16, 2014
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0

    Hallo liebe Community,

    Ich habe vor einiger Zeit meine Hardware komplett getauscht.
    Mainboard, Ram, Prozessor, Festplatten (Klonen per True Image).

    Vorher naturlich habe ich dem System die Treiber verpasst damit er danach auch noch starten kann :D

    Soweit klappt alles bis heute, jedoch ist der Systemstart sehr langsam.

    Beim starten "bevor" der Text "windows wird gestartet" kommt, sieht man den Cursor oben Links blinken (10-20 sekunden)

    Danach kommt der Text "windows wird gestartet" OHNE Logo (30-90 sekunden)

    Erst danach kommt das Windows 7 Logo zum Text :D und er fährt wie gewöhnlich weiter hoch.

    Modus ist AHCI falls relevant, denke aber nicht.


    Eine Neuinstallation würde alles beheben, will ich aber nicht wirklich durchziehen :D (schon getestet)


    Was könnte ich eurer meinung nach machen?

    vielen Dank.
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    win+r - msconfig - Reiter Start - Erweitert - Prozessoranzahl - auf höchste Nummer setzen.
     
  3. copilot
    copilot Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 16, 2014
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    hat leider nicht geholfen.
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Stell mal den Bootloader neu her.

    Windows CD rein, Reparaturkonsole,

    bootrec mit folgenden Parametern:

    Code:
    
    Bootrec.exe Optionen
    
    Das Tool Bootrec.exe unterstützt die folgenden Optionen. Verwenden Sie die Option, die für Ihre Situation geeignet ist.
    
    [B]/ FixMbr[/B]
    
    Diese Option schreibt einen Windows 7 oder Windows Vista-kompatiblen MBR auf der Systempartition. Es überschreibt nicht die vorhandene Partitionstabelle. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Probleme mit Dateisystembeschädigungen MBR beheben müssen oder wenn Sie nicht dem Standard entsprechende Code aus dem MBR entfernen.
    [B]/ FixBoot[/B]
    
    Diese Option schreibt einen neuen Startsektor auf die Systempartition mit einem Boot-Sektor, der kompatibel mit Windows Vista oder Windows 7 ist. Verwenden Sie diese Option, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
    Der Boot-Sektor wurde durch einen nicht standardmäßigen Windows Vista oder Windows 7 Startsektor ersetzt.
    Der Startsektor ist beschädigt.
    Nach der Installation von Windows Vista oder Windows 7, wurde ein früheres Windows-Betriebssystem installiert. In diesem Fall startet der Computer mithilfe von Windows NT Loader (NTLDR) anstelle von Windows Boot Manager (Bootmgr.exe).
    / FIXBOOT
    
    Diese Option durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows Vista oder Windows 7 kompatibel sind. Es zeigt auch die Einträge, die derzeit nicht in der BCD-Speicher. Verwenden Sie diese Option, wenn Windows Vista oder Windows 7-Installationen, die das Start-Manager-Menü nicht aufgelistet werden vorhanden sind.
    [B]/ RebuildBcd[/B]
    
    Diese Option durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows Vista oder Windows 7 kompatibel sind. Darüber hinaus können Sie die Installationen auswählen, die Sie den BCD-Speicher hinzufügen möchten. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie den BCD-Speicher vollständig neu erstellen müssen.
    
    Ansonsten gibts noch nen Tool zur Analyse des Bootvorgangs...

    ---------- Post hinzugefügt um 10:18 ---------- Vorheriger Post um 10:13 ----------

    Alternativ mal hier lesen ab Abschnitt "Xbootmgr"

    Windows-Turbo dank Performance Toolkit - com! professional
     
  5. copilot
    copilot Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 16, 2014
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    leider half auch das nichts :-(
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Naja...

    du hast mit Acronis das über die Plus Variante auf "abweichende" Hardware geclont. Das des nicht optimal tut, ist klar... Geht dabei im Grundprinzip auch nur darum, dass du an deine Daten wieder kommst. Neuinstallation wird hier der beste weg sein...
     
Thema:

Win7 Systemstart nach Hardwaretausch langsam

Users found this page by searching for:

  1. Systemfestplatte getauscht Systemstart langsam

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice