Wie steuere ich meine RGB Lüfter an?

Diskutiere und helfe bei Wie steuere ich meine RGB Lüfter an? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe gerade eine kleine Kriese mit meinen RGB Gehäuse Kühlern und zwar ich habe das Problem dass ich die Lüfter ganz Normal laufen lassen... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Nudlzupfa, 8. Mai 2021.

  1. Nudlzupfa
    Nudlzupfa Gast

    Hallo,

    ich habe gerade eine kleine Kriese mit meinen RGB Gehäuse Kühlern und zwar ich habe das Problem dass ich die Lüfter ganz Normal laufen lassen kann aber nicht mit RGB da mein Mainboard (Maximus VIII Ranger) keinen ARGB Header hat. Ich habe bereits einen Fan Controller welcher aber auch nicht funktioniert, da dieser an einem ARGB Header angeschlossen werden muss :).

    Kann man da irgendwie was machen dass ich die Lüfter beleuchtet bekomme und am besten in Aura Sync steuern kann?

    Ach und noch was: Weiß wer zufällig wo ich den GDV stecker anstecken muss? (Vom Controller. Steht nirgends :) )

    Danke im Voraus.

    MfG

    :)
     
    #1 Nudlzupfa, 8. Mai 2021
  2. Ellina
    Ellina Gast

    RGB Lüfter - Immer eine gute Idee!

    Du brauchst ne RGB-Steuerung die an den RGB anschluss passt. Und dazu musst du wissen es wird hier von ARGB gesprochen und von RGB. ARGB ist Adressibare beleuchtung und das RGB ist halt beleuchtung.

    Ohne zusätzlichen strom von einer steuerung kannst du die lüfter halt nicht übers mainbord steuern sprich die lüftergeschwindigkeit schon aber nur von dem einen lüfter nicht von sagen wir 5 lüftern. Dass regelt die steuerung.
     
    #3 Ellina
  3. Richu006
    Richu006 Gast

    Neues Gehäuse - klare Vorstellungen

    Emm zb. Das "in Win 309?"
    Zu viel RGB?

    Hat zwar Netzteilabdeckung in gittr style... aber wird mit Lüftern verdeckt. Man sieht nix vom Netzteil.

    Ich finde schöner Versteckt kein Gehäuse das Netzteil!

    Und zum RGB steuern gibts da ne eigene Software dazu.
     
    #3 Richu006
  4. Schori
    Schori Gast

    Frage zu RGB RAM: Wie Farben mit restlichem System synchronisieren?

    Damit dein Mainboard die RGBs steuern kann müssen diese an einen RGB Header angeschlossen werden. Du kannst auch mehrere in Reihe schalten, dann leuchten die Lüfter alle gleich.
    Der AMD Wraith sollte eigentlich auch steuerbar sein.

    Ganz WICHTIG!!! Achte daruaf die RGB richtig herum anzuschließen, es gibt keinen Verpolungsschutz wie eine Kerbe. Im schlimmsten Fall wird etwas zerstört!
     
    #3 Schori
  5. IICARUS
    IICARUS Gast

    Sharkoon TG4 RGB lüfter Problem

    AW: Sharkoon TG4 RGB lüfter Problem

    Natürlich funktionieren sie wenn es sich auch um D-RGB Controller handelt, nur wirst du nicht alle intern anschließen können und dann per Software mit steuern zu können. Im Grunde ist mir hier nur ein Controller von Asus bekannt der das kann, aber der kostet 110 Euro. Die anderen die ich kenne kannst zwar anschließen, musst aber dann manuell einstellen. Diese kannst dann nicht mit einem Programm aufrufen und steuern lassen.

    Es gibt da noch eine Lüftersteuerung, die kann auch solche RGB per Software steuern und auch Lüfter.
    EK Water Blocks EK-Loop Connect Steuerung fuer Pumpen, …

    Damit wärst du zumindest günstiger als mit dem Asus Controller.
    ASUS ROG Aura Terminal RGB-Controller fuer adressierbar…

    Günstig geht es auch damit: PHANTEKS Digital RGB Controller Hub fuer adressierbare …
    Steuerung ist aber manuell und per Mainboard hast du ja kein Anschluss dazu.
     
    #3 IICARUS
  6. Abductee
    Abductee Gast

    USB Header des AMD Wraith Prism Kühlers zu kurz?

    Die USB-Anbindung braucht man dann wenn kein RGB-Header vorhanden ist, normalerweise haben das fast alle gängigen Mainboards.
    Bei dem MSI ist der RGB-Header leider links unten.
    [​IMG]

    Bevor ich mir da aber ein RGB-Verlängerungskabel kaufe, nimm lieber einen günstigen RGB-Kühler wie der Ben Nevis Advanced.
    Oder noch besser, der Mugen 5 ARGB und du steckst das ARGB vom Lüfter ans Gehäuse an, dann ersparst du dir die furchtbarte Software zum Steuern.
     
    #3 Abductee
Thema:

Wie steuere ich meine RGB Lüfter an?

Die Seite wird geladen...

Wie steuere ich meine RGB Lüfter an? - Similar Threads - steuere RGB Lüfter

Forum Datum

Softwäre womit ich Rgb vom Computer steuern kann?

Softwäre womit ich Rgb vom Computer steuern kann?: Habe eine Grafikkarte von Gigabyte ein Gehäuse von be quiet und einen Ram vom kingstone furry beast.Gibt es ne softwäre, mit der ich alles syncron steuern kann?...
Mainboards 11. November 2024

Programm zum steuern von RGB Bauteile im PC?

Programm zum steuern von RGB Bauteile im PC?: Gibt es ein, die Betonung liegt auf ein Programm mit dem es möglich ist alle RGB Bauteile im PC also RGB in der GPU, RGB in CPU Kühlkopf, RGB Lüfter, RGB Ram, und RGB am Mainboard zu steuern?...
Prozessoren 9. November 2024

Wie kann ich meinen RGB-Lüfter steuern?

Wie kann ich meinen RGB-Lüfter steuern?: Hallo, ich habe einen be quiet Pure Rock 2 fx und habe ihn auf meinem asRock Mainboard angeschlossen (H410-M HDV). Mit welcher Software außer der polysynch lässt sich die RGB steuern? Die...
Mainboards 26. Dezember 2023

Ich kann mein RGB nicht steuern?

Ich kann mein RGB nicht steuern?: Ich habe mir einen pc gebaut. Allerdings kann ich das RGB von der aio, Grafikkarte und meinen lüften nicht Steuern. RGB Fusion erkennt die Komponenten nicht...
Mainboards 25. Juni 2023

RGB Steuern Gigabyte B660M DS3H?

RGB Steuern Gigabyte B660M DS3H?: Ich habe mir einen Neuen CPU Kühler geholt BeQuite! Pure Rock 2 FX und der Hat ja wen ich mich nicht irre ARGB. So habe ich ihn dann auch am 3 Pin 5 Volt anschluss des Mainboards angeschlossen...
Prozessoren 1. Februar 2023

Wie steuere ich die rgb Beleuchtung beim be quiet pure Rock 2fx?

Wie steuere ich die rgb Beleuchtung beim be quiet pure Rock 2fx?: Moin, ich wollte fragen wie ich die Beleuchtung vom pure Rock 2fx steuern kann. Welche Software brauche ich? Danke im Voraus...
Prozessoren 30. Dezember 2022

Gigabyte B450 Gaming X RGB Steuern, wo?

Gigabyte B450 Gaming X RGB Steuern, wo?: Hallo zsm, unzwar hab ich erfolgreich meine RGB Lüfter am Mainboard angeschlossen auf dem "Gigabyte B450 Gaming X" und leuchten auch geil, aber wo kann ich im BIOS die RGB ändern? oder gibts da...
Mainboards 18. September 2022

A-Rgb Steuer wie?

A-Rgb Steuer wie?: Hallo Ich habe mir ein neues System gebaut auf Grundlagen meiner alten teile. Nun ist aber die Kühlung shit Also Upgrade. Und das es ein bisschen rgb sein darf habe ich mich hierfür entschieden(...
Mainboards 8. August 2022

Rgb lüfter steuern?

Rgb lüfter steuern?: Ich habe das msi b450 a pro mainboard und wollte mir rgb lüfter kaufen die steuerbar sind. Hat mein mainboard denn anschluss dafür habe nichts im internet zum mainboard gefunden deswegen frage ich...
Mainboards 4. Oktober 2021

Rgb fans steuern?

Rgb fans steuern?: Ich habe ein msi b450 a pro mainboard und wollte mir rgb lüfter holen die über ein programm steuerbar sind aber ich weiß nicht ob mein mainboard den anschluss dafür hat im internet find ich nix...
Mainboards 4. Oktober 2021

Kfa2 Grafikkarte Rgb mit Msi Dragon Center steuern?

Kfa2 Grafikkarte Rgb mit Msi Dragon Center steuern?: Hallo, ich wollte mal fragen ob es möglich ist das Rgb einer Kfa2 Grafikkarte (2070super Kfa2) über die Msi App Dragon Center zu steuern?...
Grafikkarten 21. April 2021

Kolink Observatory RGB Lüfter steuern?

Kolink Observatory RGB Lüfter steuern?: Wie geht's das? Die sind nämlich sehr laut https://www.gutefrage.net/frage/kolink-observatory-rgb-luefter-steuern
Grafikkarten 25. Dezember 2020

Kann ich mit meinem Mainboard alle lüfter mit rgb steuern?

Kann ich mit meinem Mainboard alle lüfter mit rgb steuern?: Hallo Ich möchte mir ein neues Gehäuse kaufen da mein jetziges probleme macht und ich es noch zurücksenden kann. Außerdem wollte ich da etwas besseres vom aussehen her Habe zurzeit das sharkoon...
Mainboards 30. November 2020
Wie steuere ich meine RGB Lüfter an? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden