Wie kann ich mein Internet daheim verzweigen?

Diskutiere und helfe bei Wie kann ich mein Internet daheim verzweigen? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie kann ich zuhause mein internet per kabel verzweigen sprich sonst ist es jetzt vom kabelmodem zum pc... aber ich möchte das auch meine neuerworbene... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von babyish, 20. März 2012.

  1. babyish
    babyish Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988

    Wie kann ich zuhause mein internet per kabel verzweigen sprich sonst ist es jetzt vom kabelmodem zum pc... aber ich möchte das auch meine neuerworbene PS3 auch internet bekommt und gleich noch mein TV-Receiver auch gleich internet hat! und ich möchte das alles per kabel machen da ich kein W-lan nutzen möchte!

    bitte um hilfe und um tipps!
     
  2. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Router wäre die einfachste Variante.

    Switch geht auch, aber dann müssen deine Endgeräte die Einwahl machen. Und ich wage zu bezweifeln, dass der TV eine PPOE Verbindung kann. PS3 kann eine solche Verbindung herstellen. Nur wählst du dich dann beim Provider mehrfach ein, was mitunter Providerseitig nicht geht.

    Also tendiere ich zu einem LAN Router.
     
  3. babyish
    babyish Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    ja das blöde ist das das kabelmodem nur vom telecolumbus gestellt ist aber nur einen lan ausgang hat und der ist belegt mit dem kabel zu pc... ich hatte an switch gedacht aber das ist auch net so einfach!

    lan router.. ? das kann ich dann einfach dazwischenschalten? weil ich beziehe ja mein internet aus der tvdose.. und dafür hab ich ja das kabelmodem da!
     
  4. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Ganz einfach: Der Router wird dann an dem Kabel angeschlossen wo jetzt der PC dran hängt. Dein PC, die PS3 und der TV werden dann per Kabel (da du WLAN nicht nutzen möchtest) an dem Router angeschlossen.

    Dann Router mit Zugangsdaten deines ISPs füttern. Fertig.
     
  5. babyish
    babyish Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    ich hab mal nach gute lanrouter geschaut! aber weiß nicht welche ich nehmen soll ich hatte gedacht an router mit 4 lanausgängen!? und preislich von von 20-100€ soll es liegen
     
  6. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Also ich hatte bisher in meinem Leben bisher Router (allerdings alle mit WLAN) von D-Link und Netgear. Seit Jahren nutze ich Geräte von AVM.

    Ein WLAN Router wäre grundsätzlich nicht falsch angelegt, denn WLAN kannst ja auch ausschalten. Und falls du dann doch WLAN mal nutzen willst, hast du schon ein passendes Gerät.
     
    1 Person gefällt das.
  7. babyish
    babyish Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    danke für hinweise ich hab mir den
    Cisco Linksys E3000
    (WAN, 4x GB-LAN, WLAN b/g/n, MIMO Dual Band, WPA/WPA2, 1x USB2.0, 6 interne Antennen, 300Mbps) mal bestellt! und wenn was ist kann ich ihn immernoch zurückschicken der hat auch recht gute bewertungen! und nen gutes preis-leistungsverhältnis---
     
  8. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Mit Cisco machst auf jeden Fall nix falsch.
     
  9. babyish
    babyish Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    ja cisco ist glaube auch im netzwerkbereich sehr beliebt, bei den Unternehmen und Firmen, und da auf meiner arbeit ein Cisco auch werkelt.. hab ich mir daran nen beispiel genommen! hab aber den vorgänger genommen also den Cisco Linksys E3000, weil der für das Heimnetzwerk vollkommen ausreicht!
     
  10. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Cisco ist eine der großen Firmen auf diesem Gebiet und kommt hauptsächlich in Firmen zum Einsatz.
     
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Jap, schöner Router hinters Modem und gut ist

    Sehr gut sind die hier


    Linksys WRT120N Linksys WRT120N, 150Mbps (MIMO) | Geizhals.at Deutschland Linksys ist übrigens Cisco



    Linksys E1200, 300Mbps (MIMO) Linksys E1200, 300Mbps (MIMO) | Geizhals.at Deutschland



    Netgear Wireless-N 300 WNR2000 Netgear Wireless-N 300 WNR2000, 300Mbps (MIMO) | Geizhals.at Deutschland


    Wenn Du mit Lan Kabel etc. nicht weiterkommst von der Entfernung her, nimmst einfach ein Power Lan KIT dazu, da wird das LAN in Deine Stromleitung eingespeist und Du kannst ganz ohne Lan Kabel an jeder Steckdose Dein Internet abholen ;-)

    Netzwerk LAN/Modems/Power-LAN mit Besonderheiten: Kit | Geizhals.at Deutschland
     
    #11 The-Silencer, 21. März 2012
  12. babyish
    babyish Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    @ galaxy danke für die auskunft! ^^ aber ich habe wie oben erwähnt schon nen router bestellt! :) ja in firmen seh ich diese dinger immer öfters! ab und zu nen fritzbox... aber überwiegend die Ciscos.

    nen Power Lan kit hatte ich auch überlegt, aber da ich in einer Wohnung wohne! die zur miete steht und im haus 9 andere mietparteien wohnen weiß ich dann eben nicht ob das eingespeiste internet auch wirklich in meiner wohnung bleibt!
     
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja, das bleibt in Deiner Wohnung, 100%, denn jede Wohnung hat ihren eigenen Stromkreis der hinter dem Zähler beginnt, der Zähler fungiert als LAN grenze, darüber kommt das Signal nicht hinaus und damit auich nicht in andere Wohnungen oder ins gemeinschaftstnetz, zudem haben die Dinger ne begrenzte Reichweite
     
    #13 The-Silencer, 21. März 2012
  14. babyish
    babyish Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    so hatte gestern früh den router bekommen keine 24h vorher bestellt! und nächsten tag da! top service! :)

    so den router an sich funktioniert er sehr gut nur hab grad bemerkt das hinten meine steckplätze alle belegt sind was nicht toll ist, so hab ich mir jetz nen Belkin Mobiler Hi-Speed USB 2.0 7-Port Hub schwarz, bestellt der laut dhl morgen da ist! :) und dadurch hab ich wieder etwas luft nach oben! :) bin gespannt wenn alles angeschlossen ist! wie das so läuft! :)

    danke! aber da ich eh nen paar lange und kurze lan-kabel daheim habe und durch den router noch eins bekommen habe werde ich das mit sicherheit per kabel machen! ich habe zuhause ein ausgetüfteltes Kabelmanagment (verschwindet unter dem teppich am rand! :) und unter der Heizung!)
     
    #14 babyish, 23. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2012
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Hast bemerkt, dass hinten Deine Steckplätze belegt sind, aha, aua ;-) Du meintest damit die USBs am Rechner, dem HUB nach zu urteilen!?

    Die Art Kabelmanagement kenne ich auch, solange Du Gasleitungen nicht so verlegst, solls mir recht sein ;-)

    Viel Spaß beim Routen
     
    #15 The-Silencer, 23. März 2012
Thema:

Wie kann ich mein Internet daheim verzweigen?

Die Seite wird geladen...

Wie kann ich mein Internet daheim verzweigen? - Similar Threads - Internet daheim verzweigen

Forum Datum

Telekom macht Hybrid-Internet schneller

Telekom macht Hybrid-Internet schneller: Telekom macht Hybrid-Internet schneller Die neue Technologie verbindet das klassische Festnetz mit dem 5G-Mobilfunknetz und steigert damit die Internetgeschwindigkeit bestenfalls.. . Telekom...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema

Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema: Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema Aktuelle Daten von Ookla aus dem ersten Quartal 2025 zeigen jedoch große Unterschiede bei der Performance verschiedener Airlines und ihrer...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

Satellitengestütztes Internet: Vodafone und AST SpaceMobile wählen Luxemburg

Satellitengestütztes Internet: Vodafone und AST SpaceMobile wählen Luxemburg: Satellitengestütztes Internet: Vodafone und AST SpaceMobile wählen Luxemburg Das Joint Venture wird von dort aus die Vermarktung satellitengestützter Mobilfunkdienste in Europa koordinieren. Die...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025

Kinder im Internet: Immer mehr sind täglich online und nutzen Social Media vor dem Mindestalter

Kinder im Internet: Immer mehr sind täglich online und nutzen Social Media vor dem Mindestalter: Kinder im Internet: Immer mehr sind täglich online und nutzen Social Media vor dem Mindestalter Solange diese dann nicht 24/7 vor dem Smartphone, Tablet oder Notebook hängen, muss das nicht...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025
Wie kann ich mein Internet daheim verzweigen? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Netzwerk Verzweigung

    ,
  2. internet kabel verzweigen

    ,
  3. Verzweigung LAN kabel

    ,
  4. internet kabel verzweigung
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden