Wie gering ist die Lebensdauer bei OLED Panel als bei IPS?

Diskutiere und helfe bei Wie gering ist die Lebensdauer bei OLED Panel als bei IPS? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Also es geht um Bildschirm Panels. Denn es gibt Monitor mit IPS und OLED Panel. Doch klar sollen OLED Display super gute Quallität haben, aber... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von PrincPersia, 24. Dezember 2021.

  1. PrincPersia
    PrincPersia Gast

    Hallo.

    Also es geht um Bildschirm Panels. Denn es gibt Monitor mit IPS und OLED Panel. Doch klar sollen OLED Display super gute Quallität haben, aber viele sagen die Lebensdauer soll angeblich geringer sein als alle andere Panel?

    Und deshalb wollte ich fragen wie gering ist OLED Panel von der Lebensdauer wirklich? (Also um wie viel % geht bei OLED Panel schneller kaputt als bei IPS?). Und ist OLED Panel deswegen ungeeignet wenn man täglich denn Bildschirm ganzentag Benutzt?

    :)
     
    #1 PrincPersia, 24. Dezember 2021
  2. 700RRaptor
    700RRaptor Gast

    Welcher TV für die neue Ps5 ?

    JoM79 schrieb: Und der hat keine LEDs? Sehr unwahrscheinlich. Zum Vergrößern anklicken....
    Der hat ein IPS LCD Panel mit Edge-LED
    Cook2211 schrieb: So lange so ein Gerät nicht 24/7 läuft, kann man die Lebensdauer mMn vernachlässigen. Zum Vergrößern anklicken....
    Nachdem was ich so an Infos gesammelt hatte, ist es schon relevant. Möchte diesen mindestens 10 Jahre lang nutzen.
    Weniger Verlust der Farb Intensität, geringere Pixel Tode. Und kein Burn In (wird bei OLed glaube ich anders genannt)
     
    #3 700RRaptor
  3. Brexzidian7794
    Brexzidian7794 Gast

    Alienware QD-OLED AW3423DW

    JoM79 schrieb: Ja, der Neo G8 hat nicht mal nen OLED Panel. Der hat sehr wahrscheinlich nen VA Panel, wie bei Samsung üblich. Zum Vergrößern anklicken....
    Ah ok und ich dachte der hat auch einen OLED Display*Daumen hoch :daumen:
     
    #3 Brexzidian7794
  4. Superwip
    Superwip Gast

    [Sammelthread] Monitor FAQ + TFT Empfehlungsliste 23 - 27 Zoll

    So, jetzt von mir noch was zu LED Monitoren:

    LED Monitore sind Monitore, bei denen jeder einzelne Bildpunkt aus einer oder mehreren LEDs besteht. Grundsätzlich unterscheidet man hier zwei verschiedene technologische Ansätze: einerseits klassische LED Bildschirme, die klassische anorganische Leuchtdioden nutzen, andererseits OLED Bildschirme, die Organische Leuchtdioden nutzen. Einzelne farbige Pixel bestehen entweder aus drei (RGB) einzelnen farbigen (O)LEDs oder weißen (O)LEDs

    OLED Monitore:
    Diese Monitore bestehen im Prinzip aus einer Kunststoffolie oder Platte, in welcher organische Leuchtdioden integriert sind, welche die einzelnen Pixel bilden, für farbige Monitore werden in jedem Pixel drei farbige (RGB) OLEDs integriert oder drei weiße mit Farbfilter; Samsung setzt in einigen OLEDs Gelb als vierte Grundfarbe ein (RGBG). OLED Monitore werden schon seit einigen Jahren für sehr kleine Displays, etwa in Digitalkameras oder Handys eingesetzt, die Produktion großer Bildschirme bereitet jedoch noch einige technische Probleme und sie sind konkurrenzunfähig teuer. Ein weiteres Problem ist die unterschiedliche Lebensdauer der verschiedenen Subpixel bei RGB OLED Monitoren. Die ersten OLED Monitore wurden in den 1980ern vorrangig von Kodak entwickelt, heute sind die koreanischen Firmen Samsung und LG die größten OLED Produzenten, auch Sony ist im OLED Bereich aktiv und andere Display Hersteller arbeiten vielfach zumindest daran. Die ersten OLED PC Monitore wurden Ende 2011 von Sony auf den Markt gebracht, es handelt sich um den PVM-1741, einen 43cm/17" und den PVM-2541 einen 63,5cm/25" Monitor, jeweils mit Full-HD Auflösung, beide nutzen RGB OLEDs und werden als high-end Grafikermonitore vermarktet, weitere vergleichbare Monitore sollten in naher Zukunft folgen und sind zum Teil auch bereits angekündigt. OLED Monitore sind definitiv die Zukunftstechnologie im Bildschirmbereich und werden vermutlich in den nächsten 10 Jahren die LCD Monitore weitgehend verdrängen.

    Vorteile:
    +Praktisch 0 Reaktionszeit (Um 1 Mikrosekunde, also etwa vier Größenordnungen schneller als LCD)
    +praktisch perfekte Farbwiedergabe (bei RGB-OLEDs)
    +sehr hoher Kontrast (in dunkler Umgebung praktisch perfektes Schwarz)
    +dünne und gebogene oder sogar flexible Displays möglich, aktuell bis zu nur ~0,3mm dicke Folien, allerdings sind Flexible Displays noch nicht marktreif
    +praktisch 0 Inputlag möglich
    +hohe Bildwiederholraten möglich: während die LCD Technologie mit 120Hz schon an ihre Grenzen kommt sind hier fast beliebig hohe Frequenzen, prinzipiell bis in den höheren kHz Bereich möglich
    +praktisch keine Blickwinkelabhängigkeit
    +sehr hohe Pixeldichten möglich

    Nachteile:
    -Fertigung größerer Monitore aktuell noch sehr teuer
    -Unterschiedlich schnelle Alterung der Farben können mit der Zeit zu Farbverfälschungen führen (nur RGB-OLEDs)
    -prinzipiell begrenzte Lebensdauer, Lebensdauer sinkt bei höheren Temperaturen oder unter UV-Einfluss deutlich
    -sehr feuchtigkeitsempfindlich (das gilt insbesondere für aktuelle Folien Monitore)
    -Massiver Kontrastverlust in heller Umgebung

    Klassische LED Monitore "Crystal LED":
    Diese Monitore werden schon lange vor allem für Reklamen oder andere sehr große Spezialbildschirme, etwa in Stadien eingesetzt. Da gängige einzel-LEDs mindestens etwa einen Millimeter groß sind schien die Technik bis vor kurzem für den Heimbereich uninterressant zu sein, da so nur eine geringe Pixeldichte erzielt werden kann. Auf der CES 2012 hat Sony jedoch einen LED Full-HD TV mit 140cm Diagonale gezeigt, eine Massenproduktion ist zwar nicht in Sicht, dennoch soll diese Technologie nicht unerwähnt bleiben, alleine schon weil mit LED Monitoren häufig fälschlich LCD Monitore mit LED Hintergrundbeleuchtung gemeint sind. Wie bei OLED Farbbildschirmen wird jeder Pixel entweder von drei (RGB-) LEDs gebildet oder von drei weißen LEDs mit Farbfilter (wobei letzteres eher theoretisch ist, mir wäre kein derartiger Bildschirm bekannt); als Anzeigetafeln im offentlichen Bereich sind auch einfarbige LED Bildschirme weit verbreitet.

    Vorteile:
    +sehr hohe Helligkeit möglich, daher outdoor tauglich (erheblich heller als OLED oder irgendeine andere gängige Technologie)
    +Praktisch 0 Reaktionszeit (Um 10 Nanosekunden; in der Praxis durch die Ansteuerung begrenzt)
    +praktisch perfekte Farbwiedergabe (bei RGB-LEDs)
    +sehr hoher Kontrast (in dunkler Umgebung praktisch perfektes Schwarz)
    +dünne und gebogene oder sogar flexible Displays möglich (aber dicker als OLED, min ~1mm)
    +lange Lebensdauer (erheblich höher als die Lebensdauer von OLED Monitoren)
    +praktisch 0 Inputlag möglich
    +Kleinserien exotischer Formate und sehr großer Modelle vergleichsweise günstig möglich
    +sehr effizient, im Vergleich zur Helligkeit niedriger Energieverbrauch
    +hohe Bildwiederholraten möglich: während die LCD Technologie mit 120Hz schon an ihre Grenzen kommt sind hier beliebig hohe Frequenzen, prinzipiell bis in den MHz Bereich möglich
    +praktisch keine Blickwinkelabhängigkeit

    Nachteile:
    -bis auf weiteres keine Massenproduktion und sehr teuer, wirklich preiswert wird diese Technologie wohl nie werden
    -Dicker als OLED, keine Folienmonitore möglich
    -Pixeldichte gering, mehr als ~50dpi sind wohl bis auf weiteres nicht möglich, damit kommt die Technik in absehbarer Zukunft nicht für PC Monitore in Frage, wohl aber für TVs (vgl.: Plasma TVs)
    -Unterschiedlich schnelle Alterung der Farben können mit der Zeit zu Farbverfälschungen führen, wobei das Problem aufgrund der generell höheren Lebensdauer weit geringer ist als bei OLEDs (nur RGB-LEDs)
    -schnellere Alterung bei hohen Temperaturen (wobei das Problem geringer ist als bei OLEDs)


    PMOLED vs.: AMOLED:
    Insbesondere Samsung bewirbt seine OLED Displays als "AMOLED"- doch was hat es damit auf sich? AMOLED steht für Akivmatrix-OLED und bezeichnet ein OLED Display, bei dem jede einzelne OLED über einen Transistor angesteuert wird; das ist ab einer bestimmten Bildschirmgröße nötig, da die Bahnwiderstände im Substrat bei größeren Displays immer weiter zunehmen und eine direkte, passive (PMOLED) Ansteuerung nichtmehr möglich ist. Die AMOLED Technologie ist also prinzipiell erforderlich um OLED Displays zu bauen, die größer als etwa 7,5cm/3Zoll sind. Auch bei klassischen LED Bildschirmen kann man zwischen der aktiven und der passiven Ansteuerung unterscheiden, mir ist jedoch nicht bekannt, welche der Technologien hier in der Praxis vorherrscht.
    Auch klassische LCD Monitore werden meist als Aktivmatrix Bildschirme gebaut, man bezeichnet solche Monitore nach den verwendeten Transistoren auch als "TFTs"; da auch bei AMOLEDs TFTs zum Einsatz kommen wäre eine (verwirrende) Alternativbezeichnung also TFT-OLED...
     
    #3 Superwip
  5. JoM79
    JoM79 Gast

    Alienware QD-OLED AW3423DW

    Ja, der Neo G8 hat nicht mal nen OLED Panel.
    Der hat sehr wahrscheinlich nen VA Panel, wie bei Samsung üblich.
     
    #3 JoM79
  6. manimani89
    manimani89 Gast

    Multi-Monitor Setup gesucht! PS4/5 +PC

    kann dir nur einen oled tv empfehlen. da kommt kein panel ran
     
    #3 manimani89
Thema:

Wie gering ist die Lebensdauer bei OLED Panel als bei IPS?

Die Seite wird geladen...

Wie gering ist die Lebensdauer bei OLED Panel als bei IPS? - Similar Threads - gering Lebensdauer OLED

Forum Datum

Razer Viper V3 Pro: Gaming-Maus mit geringem Gewicht im Test

Razer Viper V3 Pro: Gaming-Maus mit geringem Gewicht im Test: Razer Viper V3 Pro: Gaming-Maus mit geringem Gewicht im Test Natürlich bietet das Unternehmen aber z. B. Razer Viper V3 Pro: Gaming-Maus mit geringem Gewicht im Test
User-Neuigkeiten Gestern um 20:42 Uhr

OpenAI stellt GPT-4.1 vor: Mehr Leistung bei geringeren Kosten

OpenAI stellt GPT-4.1 vor: Mehr Leistung bei geringeren Kosten: OpenAI stellt GPT-4.1 vor: Mehr Leistung bei geringeren Kosten Die GPT-4.1-Familie besteht aus drei Varianten (GPT-4.1, GPT-4.1 mini und GPT-4.1 nano, alle mit Wissensstand Juni 2024) und...
User-Neuigkeiten 14. April 2025

Google-Studie zeigt: Nachrichteninhalte haben geringen Einfluss auf Werbeeinnahmen

Google-Studie zeigt: Nachrichteninhalte haben geringen Einfluss auf Werbeeinnahmen: Google-Studie zeigt: Nachrichteninhalte haben geringen Einfluss auf Werbeeinnahmen Auch Google ist immer im Blick der Wächter. Seit vielen Jahren ein Thema: Die Suche und die Suchergebnisse....
User-Neuigkeiten 21. März 2025

Meta Llama 3.3: Neues KI-Modell verspricht mehr Effizienz bei geringeren Kosten

Meta Llama 3.3: Neues KI-Modell verspricht mehr Effizienz bei geringeren Kosten: Meta Llama 3.3: Neues KI-Modell verspricht mehr Effizienz bei geringeren Kosten Ahmad Al-Dahle, bei Meta für generative KI verantwortlich, präsentierte die Neuheit auf der Plattform X.. . Meta...
User-Neuigkeiten 7. Dezember 2024

Bottleneck geringer machen?

Bottleneck geringer machen?: Hallo leute kann man einen bottleneck veringern also ich wollte mir nach und nach einen pc zusammenstellen hab mir jetzt alles auser gpu neu angeschafft zu meinen Komponenten: I7 13700kf ddr5...
Prozessoren 9. November 2024

PC Profi gebraucht. GPU geringe Auslastung aber geringe fps?

PC Profi gebraucht. GPU geringe Auslastung aber geringe fps?: Vorab: GPU: RTX 3060 12gb CPU: Ryzen 5 3600 RAM: 16gb MB: B450M PRO-M2 MAX (MS-7B84) Hallo zusammen. Ich spiele 7 Days to die. Nicht gerade das beste programmierte spiel aber dennoch sollte es...
Prozessoren 27. Oktober 2024

Epic Games: Geringere Kosten für die Unreal Engine, wenn die Games im Epic Games Store...

Epic Games: Geringere Kosten für die Unreal Engine, wenn die Games im Epic Games Store...: Epic Games: Geringere Kosten für die Unreal Engine, wenn die Games im Epic Games Store erscheinen . . Epic Games: Geringere Kosten für die Unreal Engine, wenn die Games im Epic Games Store...
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2024

Warum sind meine gpu und Cpu Auslastung so gering?

Warum sind meine gpu und Cpu Auslastung so gering?: Hallo Community, Meine frage ist ganz klar undzwar sind meine gpu und cpu auslastung extrem wenig im Taskmanager.Ich hab zwar ein bottleneck aber ist das wirklich so extrem dass beide im...
Prozessoren 22. September 2024

OBS-Kodierung überlastet, 100% CPU/GPU Auslastung trotz geringste Grafikeinstellungen?

OBS-Kodierung überlastet, 100% CPU/GPU Auslastung trotz geringste Grafikeinstellungen?: Hallo zusammen, mein PC hat seit Wochen seltsame Probleme. Wenn ich mit OBS streame (bei niedrigen Einstellungen, CPUKodierung, 6000 kb/s, 1080p, 60fps), erhalte ich trotzdem die Meldung, dass...
Mainboards 5. September 2024

Welche Cpu für diese Graka mit geringem Bottleneck?

Welche Cpu für diese Graka mit geringem Bottleneck?: Welche Cpu ist am günstigsten und doch am wenigsten zum Bottleneck führend bei einer 4070 Super ? https://www.gutefrage.net/frage/welche-cpu-fuer-diese-graka-mit-geringem-bottleneck
Grafikkarten 1. September 2024

Grafikkarten Leistung deutlich geringer?

Grafikkarten Leistung deutlich geringer?: Hallo ich habe mit vor ein paar Wochen alle Komponenten von dem Hardwaredealz 900€ Gaming PC bestellt und selbst zusammengebaut. Ich wollte heute einmal die Leistung von meinem PC vergleichen mit...
Prozessoren 22. Juli 2024

CPU wird sehe heiss, trotz geringer Auslastung?

CPU wird sehe heiss, trotz geringer Auslastung?: Ich habe festgestellt, dass die CPU meines PCs, bereits nach kurzer Zeit sehr heiß wird. Wohlgemerkt trotz geringer Auslastung, ca. 10%. Nach ca. 5-10 Minuten, erreicht die CPU bereits die 95-100...
Prozessoren 10. Juni 2024

CPU Temperatur geht trotz geringer Auslastung auf über 80°C?

CPU Temperatur geht trotz geringer Auslastung auf über 80°C?: Liegt das an der Wärmeleitpaste? Muss ich da neue auftragen? Hab erst letztens meine Lüfter gesäubert hat aber nicht viel gebracht, muss also an der Leitpaste liegen, oder?...
Prozessoren 1. Juni 2024
Wie gering ist die Lebensdauer bei OLED Panel als bei IPS? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden