Welchen CPU Kühler?

Diskutiere und helfe bei Welchen CPU Kühler? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich brauche für meinen PC noch einen CPU Kühler und wollte mir den nzxt Kraken x73 RGB kaufen, der ist aber wohl noch länger ausverkauft.Ich... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Noah04418, 27. August 2023.

  1. Noah04418
    Noah04418 Gast

    Hallo, ich brauche für meinen PC noch einen CPU Kühler und wollte mir den nzxt Kraken x73 RGB kaufen, der ist aber wohl noch länger ausverkauft.Ich habe gehört, das man immer die gleichen lüfter benutzen soll.in meinem Case, wo schon lüfter drinnen sind, und auch extra lüfter, die ich gekauft habe, sind im Design von dem x73. Meine Frage ist jetzt, ob ich mir den CPU Kühler trotzdem kaufen kann, und ob das vielleicht auch nicht so gut aussieht oder egal ist.

    Hier der CPU Kühler:https://www.galaxus.de/de/s1/produc...3LTkmtkGmszpXro0CZxoCxm0QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

    :)
     
  2. Falcon
    Falcon Gast

    CPU ***Bilderthread***

    Paddy schrieb: Philips SAA 6741 "Lithium" ein Signalprozessor zur LCD Ansteuerung, mit integriertem 8051!!! Zum Vergrößern anklicken....
    'ne wirklich schöne PU!

    RuneDRS schrieb: die Qualität des Kühlers hat mich doch sehr überrascht.. Zum Vergrößern anklicken....
    Jap, mit Heatpipes und ziemlich massiv. Ich hatte auch einige Fotos vom Kühler gemacht, nur hier nicht gepostet. Die gibt's in meiner Gallery:
    AMD Phenom II X4 940
     
    #3 Falcon
  3. Gast3737
    Gast3737 Gast

    CPU ***Bilderthread***

    hallo freunde der Eisenbahn guckt mal was da angekommen ist:

    die Qualität des Kühlers hat mich doch sehr überrascht..

    [​IMG]


    während der alte 4450e nochmal für HWBot gebencht wird, kommt der Phenom II 940 aus der Packung:

    [​IMG]



    [​IMG]



    hier mein guter Prozi der wird gleich unter dem Nexxxos XP Bold verschwinden...*work in progress* und dann gibt es heute Abend die ersten benches im [Sammelthread] MSI DKA790GX & DKA790GX Platinum!


    [​IMG]
     
    #3 Gast3737
  4. Prozessorarchitektur
    Prozessorarchitektur Gast

    CPU Aufrüsten

    So als erstes es ist gut das ne ggtx1070 hast damit kann man zur not noch bis 2023 aushalten
    vorher wird keine gpu geben für unter 400€
    CPu board ram
    Die gute Nachricht durch die neue cpu wird deine gpu besser ausgelastet.
    Option eins
    amd
    r5 5600x
    b550aorus pro v2
    32gb ddr4 3600 ripjaws black cl18 4 sticks wegen dual rank essentiell
    bequite pp11 650w fm
    oder single rail als bsp
    Cooler Master V-Series V650 Gold
    coolermaster masternox e500l
    samsung 970 evo plus oder patriod viper vpn100
    bdr 212 ebk
    WD elements 4TB externe HDD
    alternativ intern WD purple 4TB
    artic freezer 34 esport duo hier alternativ tr macho direct
    Wahlweise thermal grizzly Kryonaut
    Gründe dafür nun da der ryzen etwa 80mm²(10*8mm) und einmal 120mm²(10*12mm) misst untern dem heatspreadr von 160mm²(40*40mm)
    Ist kühl flache asyncron und klein hier hilft eine höhere wärmeleitfähigkeit.
    Zum vergleich intels chips sind größer und zentral da ist eine normale wlp bzw eine die auf fläche besser wirkt idealer.
    Wichtig bei amd ist die montage des Kühlers.
    Da der pga sockel kein anpressdruck braucht kommt es stark darauf an wie symetirsch man die schrauben zieht. Und ob der Kühlkörper heatpipes per direct touch hat.

    Intel kiste
    ci5 11400
    b560
    16gb ddr4 2666 da kein ram oc möglich ist. wichtig hier jedec ram
    Rest identisch

    Nun die 32gb ram sind derzeit bei ner gtx1070 kaum nötig aber es hilft schon weil man mit dual rank bei ryzen deutlich performance bringt.

    GPu da sieht es düster aus vor 2023 wird man nix unter 400€ bekommen was neu ist.

    Deine Wahl sollte min zur rtx3080 sein derzeit ab 1200€

    Ausblick
    nvidia lovelace wie gehabt monolithisches design daher vorhersehbare Performance sofern nvidia nicht die sm Struktur ändert. Was ich aber vermute.

    Gerüchte
    high end ad102
    18432shader Wie bisher die hälfte fp32 und die andere fp16 mit oiption zu 50% fp32 TSMC 5nm Fertigung hurra 2,5ghz sind da (max takt der vermutet wird).
    18432*2*2,5/2*1,5=69,1 tf
    Das aber wird im consumer markt sicherlich nicht kommen da so ein chip stolze 600w frisst
    Zumindest bei dem Takt
    realistischer sind 1,5ghz nun 51,2tf
    ich tippe auf dem ad104 mit 120sm als high end?
    15360*2/2*1,5*2,5=57,2tf da aber auch hier kaum dieser Takt drin ist ich gehe von 2,0ghz aus 46,tf bei 500w

    Der realistische Sprung wird aber ein ad106 als high end mit 80sm
    10240*2/2*1,5*2,5= 38,4tf sein mit 300w
    Und den ad107 als einstieg bis Mittelklasse 40sm
    das größere problem wird aber der vram Takt sein den dieser kommt schwerlich zu mehr als 1000gb/s ohne hbm2e

    Das wird lovelace sicherlich bei ad102 und ad104 haben
    Womit ein release auf consumer markt quasi ausgeschlossen ist
    yeah ein einsteigerchip als high end mit 384bit Si und 21gbits chips für etwa 60% mehr performance bei 1999€

    Nun zu den realistischen gpu also den ad107 mit 40sm
    6144/*2/2*1,5*2,5=23,4tf für die Mittelklasse also die rtx4070 (aktuell bei 17,8tf)
    33% mehr Leistung
    Der wichtige Einstiegsbereich also um die 300€ wird vermutlich 32sm haben
    32*2128*2/2*1,5*2,5=15,3tf vs aktuell= +58%

    liste der gpu vermutlich q4 2022 bis q2 23
    rtx4090 80sm ab 1999€ 24gb gddr6x 384bit 21gbits
    rtx4080 60sm 999€ 16gb gddr6x 256bit 21gbits
    rtx4070 40sm 599€ 16g gddr6x 256bit 20gbits
    rtx4060 32sm 399€ 12gb gddr6x 192bit 19gbits

    Amd Seite wird ebenfalls die mcm chips nicht am consumermarkt bringen hier ist also bei 5120shader dicht aber den Takt bis auf 3,0ghz prügeln
    2*5120*3=30,7tf mit aber theoretischen 2500gb/s
    das beschleunigt die gpu +40%- +95%
    Das aber ist primär Spielabhängig ich tippe auf max +60%

    beide Hersteller werden als nächste gen die Einsteigerchips verkaufen für max Geld also 1499-1999€

    Im Einstiegsbereich erwarte ich Abstufungen bei amd mit 3840, 3072 shader

    Liste der gpu vermutlich ab q1 2023 bis q3 2023
    rx7900xt Vollausbau 1499€ 16gb
    rx7800xt 3840 ab 799€ 16gb
    rx7700xt 3072 ab 599€ 16gb
    Die restlichen sind rebrand
    n22 2560 shader in 6nm vermutlich 399€
    n23 2048 shader in 6nm 299€

    Warum keine gpu bis max 400€ q3 2023
    nun das liegt an der chipkrise und das alle foundry die preise der wafer angezogen haben.
    Derzeit hat man eben keine Wahl eine Einsteiger gpu ab 400€ kauft keiner ich spreche von nur 6 tf bsp die schon erschiene rtx3050 mit 2304shader akä 1152shader +1152fp16 die auf fp32 also 576+1152=1728 shader laufen=6,7tf
    Wieso man diese nicht kaufen kann nun das ist ein oem exklusiv, primär laptop
    Preis wäre um die 200€ was Leute bereit wären aber verkaufen müsste man diese ab 400€
    Und weil die rtx2060 und sehr preioslich nah und die rx6600 oder paar Angebote der rtx3060 ist macht das kein Sinn
    Im Übrigen nicht schneller als ne gtx1070 aber mit dxr

    Da verkauft man lieber die alte gen gtx1650 oder gtx1050ti wovon man mehr chips hat.
    Nur blöd für die die schon schnelleres haben die müssen ab 500-1200€ ausgeben.
    Und wie erwähnt vor Mitte 2023 wird die Situation nicht besser.
    Min muss man so etwa q2 q3 2022 500-800€ hinlegen wenn man glück hat und die uvp bei +20% angekommen sind. (rtx3080 699€ uvp+20%=838€)
    Und das wird sie nur wird es dann sehr schwer sein sich zu überzeige wenn in q4 neues vorgestellt wird mit +50% Mehrleistung fürs gleiche Geld.

    Was Cpu angeht geht ab q4 2021 los und ab q3/4 22 mit neuer cpu zen4.
    Das steigert die ipc nochmal um 30%
    Spanende jahre 2022 -2023
     
    #3 Prozessorarchitektur
  5. ChotHoclate
    ChotHoclate Gast

    Defekte CPU

    Wahrscheinlich Kühler falsch montiert und deshalb ist die CPU so heiss geworden.
    Dass das Mainbaord durchgebrannt ist beim montieren des Kühlers spricht ebenfalls eher für einen Fehler des Käufers.

    So oder so, wenn du die Sachmängelhaftung ausgeschlossen hast und die CPU bei dir funktioniert hat kann er machen was er will, er müsste nachweisen, dass die CPU bereits defekt bei ihm ankam was unmöglich ist.
     
    #3 ChotHoclate
  6. bastian123f
    bastian123f Gast

    CPU + Mainboard

    deady1000 schrieb: Aber bastian123f hat doch gesagt, wenn eine AIO, dann eine 280er oder lieber gleich einen Brocken 3 oder Dark Rock Pro 4. Ich sehe es genau so. Unter 280mm sollte man nicht anfangen und auch so eine WaKü muss gut überlegt sein. Zum Vergrößern anklicken....
    Ja genau. Darunter macht es keinen Sinn. (Außer man will eine 35 Watt CPU Kühlen, was aber auch keinen Sinn ergibt *LOL :lol: )

    Ich kenne die 120er AiOs gut aus der Arbeit. Google mal nach " HP Z Wasserkühlung" .

    Die kleinen Dinger sind nicht leiser als die normalen Tower-Kühler, die sonst bei sowas verwendet werden. Selbst wenn man jetzt eine andere WaKü kauft, wird die bestimmt nicht leiser als mein Brocken sein. Zumal ja die AiOs von HP meines Wissens nach von Cooler Master kommt. Und Cooler Master liefert doch auch die 120er AiO für die Furys und Vega liqiud oder?

    Eine gute 280er sollte dann auf jeden Fall drin sein.

    Ich habe auch mal gelesen, dass 240mm AiOs in Etwa die Kühlleistung eines großen Tower Kühlers haben.
     
    #3 bastian123f
Thema:

Welchen CPU Kühler?

Die Seite wird geladen...

Welchen CPU Kühler? - Similar Threads - CPU Kühler

Forum Datum

Mainboard kompatibel mit CPU kühler?

Mainboard kompatibel mit CPU kühler?: Ich habe mich für den alpenföhn dolomit premium als neuen Kühler entschieden. Wollte aber wegen der Kompatibilität nachfragen ,ob da der RAM im Weg wäre. Ich hab ein wenig bedenken, da hier der...
Mainboards 9. Februar 2025

Guter und einfacher cpu kühler?

Guter und einfacher cpu kühler?: Für eine amd ryzen 5 5600x, und er sollte einfach zum einbauen sein und ohne „schaukel“machsnism https://www.gutefrage.net/frage/guter-und-einfacher-cpu-kuehler
Prozessoren 1. Februar 2025

Cpu kühler wechsel?

Cpu kühler wechsel?: Ich will von einem ryzen 4 5600 auf einen ryzwn 7 5950x gehen und wollte fragen ob ich dafür einen neuen kühler brauche https://www.gutefrage.net/frage/cpu-kuehler-wechsel-2
Prozessoren 10. Januar 2025

CPU, CPU KÜHLER, GPU, MAINBOARD?

CPU, CPU KÜHLER, GPU, MAINBOARD?: Ich benötige die oben genannten Komponenten noch für meinen neuen PC. Preislich sollten Sie wie folgt sein: CPU : 200-300€ GPU: 600-700€ Mainboard: ca. 150€ CPU Luftkühler: 50-80€ Wann werden...
Prozessoren 10. Januar 2025

Welcher CPU-Kühler/-Lüfter?

Welcher CPU-Kühler/-Lüfter?: Moin zusammen, passt dieser CPU-Kühler ins Gehäuse ? Dies soll für einen i7-12700 sein. Das Gehäuse ist: https://image.euronics.de/media/image/bb/44/dd/e3ea8e24-99a2-44fa-801a-d1046e4f2b80.jpg...
Prozessoren 7. Januar 2025

Mein Stock CPU kühler passt nicht auf mein Mainboard?

Mein Stock CPU kühler passt nicht auf mein Mainboard?: Hi , ich habe mir einen amd Stock kühler gekauft und er passt nicht auf mein Board … habe schon alles ausprobiert aber die Schrauben gehen einfach nicht auf die Backplate ein … hat irgendjemand...
Prozessoren 4. Januar 2025

Packt der CPU Kühler das?

Packt der CPU Kühler das?: Moin, packt der Scythe Mugen 5 den ryzen 7 5800X? Oder wird die Cpu zu warm? Vielen Dank im Vorraus! https://www.gutefrage.net/frage/packt-der-cpu-kuehler-das
Prozessoren 27. Dezember 2024

Warum wird mein CPU-Kühler kurz so laut?

Warum wird mein CPU-Kühler kurz so laut?: Hallo, bei meinem neuen PC habe ich ein Problem, das ich schon in der Fragestellung steht. Immer wenn ich etwas öffne wird mein CPU-Kühler kurz sehr laut. Ich habe als CPU AMD Ryzen 7 7700X und...
Prozessoren 25. Dezember 2024

Neuer Kühler für CPU?

Neuer Kühler für CPU?: Ich möchte einen Ryzen 7 5700x kaufen und habe nur einen AMD Box Kühler.Soll ich dazu einen neuen Lüfter,also einen großeren luftkühler kaufem? Diesen würde ich holen:upHere 4 Heatpipe...
Prozessoren 25. Dezember 2024

B450m-k RGB Anschluss für CPU Kühler?

B450m-k RGB Anschluss für CPU Kühler?: Hat das B450m-k überhaupt einen? https://www.gutefrage.net/frage/b450m-k-rgb-anschluss-fuer-cpu-kuehler
Prozessoren 24. Dezember 2024

CPU kühler dreht sich nicht mehr was machen?

CPU kühler dreht sich nicht mehr was machen?: Hallo, ich habe eben versucht meinen Pc zu starten aber der CPU kühler dreht sich nicht und der Pc geht dann immer aus und wieder an. Der Kühler dreht sich für circa 1 Sekunde nach dem man den...
Prozessoren 15. Dezember 2024

CPU Kühler schief einbauen?

CPU Kühler schief einbauen?: Servus Leute, ich bin nebenberuflich Streamer und habe heute Abend einen wichtigen Stream. Dafür habe ich mir eine neue CPU besorgt, allerdings ist bei der Halterung vom Kühler ein Zacken...
Prozessoren 11. Dezember 2024

Was macht mehr aus ein besserer cpu kühler oder besserer thermal Paste?

Was macht mehr aus ein besserer cpu kühler oder besserer thermal Paste?: Was würde die Temperatur mehr sinken https://www.gutefrage.net/frage/was-macht-mehr-aus-ein-besserer-cpu-kuehler-oder-besserer-thermal-paste
Prozessoren 11. Dezember 2024
Welchen CPU Kühler? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden