Welche Ssd auf MV7103 OEM Mainboard?

Diskutiere und helfe bei Welche Ssd auf MV7103 OEM Mainboard? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe ein Medion OEM Mainboard. Gebaut wurde das Mainboard von ECS Elitegroup unter Bezeichnung ECS B460H6-EM und es wurde als MV7103 OEM Mainboard... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Wikinger100181, 3. November 2023.

  1. Wikinger100181
    Wikinger100181 Gast

    Ich habe ein Medion OEM Mainboard. Gebaut wurde das Mainboard von ECS Elitegroup unter Bezeichnung ECS B460H6-EM und es wurde als MV7103 OEM Mainboard in verschiedenen Medion OEM PC's verbaut.

    Ich habe mir eine Samsung 990 Pro PCle 4.0 NVMe M2 SSD gekauft um meinen Rechner etwas aufzurüsten. Diese wird aber nicht erkannt bzw angezeigt. Ich habe schon viele Foren durchforstet und hoffe hier eine Lösung zu finden. Was ich oft gefunden habe ist das PCle nur auf dem Hauptsteckplatz M2_2 genutzt werden kann. Soweit so schlecht.

    Hättet ihr Vorschläge, was ich für den Steckplatz M2_1 holen kann?

    Irgendwelche Erfahrungen?

    Danke schonmal.

    :)
     
    #1 Wikinger100181, 3. November 2023
  2. tdi-fan
    tdi-fan Gast

    SSD Werte machen mir sorgen

    Hatte diese OEM-M.2. SSD von Samsung auch in meinem EX Medion 7843, die Lesewerte sind gut, aber die Schreibwerte auf HDD-Niveau. Ganz normal für so eine SSD.
     
    #3 tdi-fan
  3. Vaykir
    Vaykir Gast

    [Anleitung] SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

    deswegen hat er sich ja auch gegen eine intel entschieden.

    und wenn du ne ssd in dein laptop packen willst, würde ich das nicht mit dem recovery machen, sondern mit nem frischen win7 (oem).
     
    #3 Vaykir
  4. LP96
    LP96 Gast

    Samsung SSD wird von Magician nicht unterstützt

    AW: Samsung SSD wird von Magician nicht unterstützt

    Das ist doch ein OEM Laufwerk, ergo kein bis kaum Support von Samsung direkt.
     
    #3 LP96
  5. Faxe007
    Faxe007 Gast

    Erfahrung mit Samsung OEM SSDs

    Ich würde mir da nicht so einen Kopf drum machen. Ich mir vor ein paar Jahren auch eine Samsung NVMe SSD als OEM aber im "Aftermarket" gekauft. Die gesetzliche Gewährleistung hast du bei der OEM ja auch, betrifft vor allen Dingen falls ein Defekt in den ersten 6 Monaten auftreten sollte. Für mich ist die zusätzliche Herstellergarantie gerade bei Festplatten nicht so wichtig. Wenn du dir vorstellst dass die in zwei Jahren tatsächlich kaputt gehen sollte und du die einschicken und solange ohne Festplatte auskommen müsstest und dann noch Rennerei und "Zittern" hast, ob der Hersteller überhaupt die Garantie gewährt (vielleicht muss man sich irgendwo registrieren), um dann möglicherweise eine refurbished Austauschplatte zu bekommen, würde ich es vorziehen mir dann eben in zwei Jahren ein aktuelles Model zu kaufen.
     
    #3 Faxe007
  6. doedelmeister
    doedelmeister Gast

    Erfahrung mit Samsung OEM SSDs

    Ne kenn die auch net, sehen ja ganz interessant aus, relativ flotte PCI4.0 M2. Sind halt nur die ersten 6 Monate Defekt abgedeckt. Aber hab selbst in meinen Rechnern bestimmt schon mehr als 10 SSDs unterschiedlicher MArken verbaut und auch nach Jahren kein einzigen Defekt.

    Wenn ich da an HDDs früher denke, da ist gefühlt jede zweite kaputt gegangen.
     
    #3 doedelmeister
Thema:

Welche Ssd auf MV7103 OEM Mainboard?

Die Seite wird geladen...

Welche Ssd auf MV7103 OEM Mainboard? - Similar Threads - Ssd MV7103 OEM

Forum Datum

Crucial T710 mit PCIe 5.0 und externe SSD X10 vorgestellt

Crucial T710 mit PCIe 5.0 und externe SSD X10 vorgestellt: Crucial T710 mit PCIe 5.0 und externe SSD X10 vorgestellt Bei der Crucual T710 handelt es sich um ein internes Laufwerk mit PCIe 5.0 für höhere Geschwindigkeiten. Die Crucial X10 wiederum steht...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:13 Uhr

Kingston Fury Renegade G5: Gaming-SSD mit PCIe 5.0 und hohen Geschwindigkeiten

Kingston Fury Renegade G5: Gaming-SSD mit PCIe 5.0 und hohen Geschwindigkeiten: Kingston Fury Renegade G5: Gaming-SSD mit PCIe 5.0 und hohen Geschwindigkeiten Es handelt sich hier um eine NVMe-SSD, die intern im Rechner via PCIe 5.0 (x4) angeschlossen werden kann. Die...
User-Neuigkeiten 16. Mai 2025

Sandisk bringt mit der WD_BLACK SN8100 eine schnelle PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Sandisk bringt mit der WD_BLACK SN8100 eine schnelle PCIe 5.0 SSD auf den Markt: Sandisk bringt mit der WD_BLACK SN8100 eine schnelle PCIe 5.0 SSD auf den Markt Die interne SSD erreicht Transferraten von bis zu 14.900 MB/s beim Lesen und 14.000 MB/s beim Schreiben. Die SSD...
User-Neuigkeiten 13. Mai 2025

Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt

Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt: Lexar NM1090 PRO: PCIe 5.0 SSD mit bis zu 14.000 MB/s Lesegeschwindigkeit vorgestellt Die NM1090 PRO nutzt die PCIe-5.0-Schnittstelle und basiert auf 232-lagigem „3D TLC NAND“-Speicher. Lexar...
User-Neuigkeiten 13. April 2025

Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC

Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC: Sandisk Extreme Portable SSD: Externer Speicher für Playstation 5 und PC Im Grunde handelt es sich hier um eine SSD mit der offiziellen PlayStation-Lizenz. So ähnliche Produkte gibt es ja auch...
User-Neuigkeiten 28. März 2025

M2 SSD einbauen?

M2 SSD einbauen?: Hallo, ich möchte eine M2 SSD einbauen, aber kann mir jemand sagen, was das in den 80er Gewinden ist und wie ich das rausbekomme? Sonst kann ich sie nicht einsetzen. LG und vielen Dank!...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell

Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell: Samsung 9100 PRO: Neue PCIe 5.0 SSD ist offiziell Die neue Speicherlösung erreicht theoretisch Übertragungsraten von 14.800 MB/s beim Lesen und 13.400 MB/s beim Schreiben von Daten. Die...
User-Neuigkeiten 25. Februar 2025

M2 ssd wird nicht erkannt?

M2 ssd wird nicht erkannt?: Hallo, ich habe eine zweite m2 ssd eingebaut jedoch wird diese nicht erkannt im BIOS. Mainboard ist ein Gigabyte GA-B560-D3P Neuen M2 ssd ist Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 Interne SSD 2TB M.2...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

SSD mit Adapter einbauen im laptop?

SSD mit Adapter einbauen im laptop?: Hallo ich habe ein Problem ich habe eine HDD und ich will sie wechseln zu einer SSD leider kann ich nicht den Laptop aufmachen weil da drin etwas gelötet würde jetzt wollte ich fragen ich hab da...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Februar 2025

mSATA SSD Treiber bekommen?

mSATA SSD Treiber bekommen?: Ich wollte mal fragen, woher man Treiber für mSATA SSDs bekommen kann. Weil meine mSATA SSD wird nicht erkannt und im Internet wird gesagt, dass ich Treiber eventuell brauche, aber nicht, wo ich...
Software & Treiber 22. Februar 2025

brauche ich eine ssd m2?

brauche ich eine ssd m2?: Hi ich möchte mir einen pc kaufen und weis nicht, ob ich eine ssd m2 brauche, oder nur eine normale ssd mit 1tb reicht. oder soll ich die ssdm2 nehmen mit 1 tb und dafür keine ssd? kann ich dann...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Februar 2025

Wie lösche ich meine SSD Karten?

Wie lösche ich meine SSD Karten?: Ich habe noch 2 SSD Karten in meinem alten Pc und möchte sie in meinen neuen einbauen dazu müsste ich sie erst mal komplett löschen da dort auch noch ein anderes Betriebssystem drauf ist, wie...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Februar 2025

Pc gibt es nur noch kleine ssd die trotzdem 2tb groß sind?

Pc gibt es nur noch kleine ssd die trotzdem 2tb groß sind?: Ich mein das sind doch nur kleine Sticks am mainboard und so viel passt drauf ? Das sind ja keine großen festeplatten wie früher ?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Februar 2025
Welche Ssd auf MV7103 OEM Mainboard? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden