Verschachtelte (nested) Virtualisierung mit Hyper V?

Diskutiere und helfe bei Verschachtelte (nested) Virtualisierung mit Hyper V? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Mittag, ich würde gerne eine VM in Hyper-V aufsetzten, in welcher ich gerne Virtualisierungsfeatures nutzen möchte. Meine BIOS Einstellungen:... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von lennbox, 1. Februar 2025.

  1. lennbox
    lennbox Gast

    Guten Mittag,

    ich würde gerne eine VM in Hyper-V aufsetzten, in welcher ich gerne Virtualisierungsfeatures nutzen möchte.

    Meine BIOS Einstellungen:



    Meine Hardware:
    CPU: Ryzen 7 3800x

    MoBo: MSI B350 Gaming plus

    RAM: 32gb ddr4 @3000MT/s

    Der Befehl mit dem ich die verschachtelte Virtualisierung für die VM eingestellt hab:

    Der Fehler den ich daraufhin angezeigt bekomme:



    (zensierter schwarzer Block = VM_Name)

    Kann mir Jemand beim Konfigurieren / erfolgreichen Starten der VM mit verschachtelter (nested) Virtualisierung helfen?
    Habe bisher nur Erfahrung mit VMWare Workstation und Proxmox.

    Viele Grüße,

    Lenn

    :)
     
  2. Poulton
    Poulton Gast

    Win11***Quatsch***Thread

    Windows 11 läuft schonmal problemlos im Hyper-V mit Konfigurationsversion 8.0 auf Windows 10 21H2.
    *svg+xml;charset=utf-8,%3Csvg xmlns%3D'http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg' width='260' height='150' viewBox%3D'0 0 260 150'%2F%3E*
    [​IMG]


    Wäre auch verwunderlich wenn nicht. Denn abseits von den CPU-Vorraussetzungen, ist alles andere schon in dieser Konfigurationsversion vorhanden.
    Bei nächster Gelegenheit mal Server 2016 ins Hyper-Vieh und dann mittels Nested Virtualization ein Windows 11 drauf.
    Code:
    Set-VMProcessor -VMName <Name_VM> -ExposeVirtualizationExtensions $true
    Wobei Microsoft an der Stelle mal wieder ein paar Helden sind. Beim Server 2022 findet man der offiziellen Dokumentation, dass damit Nested Virtualization endlich auch auf Prozessoren von AMD unterstützt wird. Zu Windows 11 muss man wieder auf Drittseiten lesen. Gleichzeitig reicht das "What's new in Hyper-V on Windows Server" nur bis zur 1903. Die Listen zu "Supported VM configuration versions" reichen auch nur bis zur 1903 bzw. Configuration Version 9.1. Obwohl es zwischenzeitlich auch eine Configuration Version 9.2 und 9.3 gab und die von Windows 11 und Server 2022 als 10.0 läuft.
     
    #3 Poulton
  3. noO_F3Ar
    noO_F3Ar Gast

    Windows 10 pro- schlecht fürs gaming

    Bitlocker (on the fly Festplatten Verschlüsselung von Microsoft - Damit sind die Daten über TPM Verschlüsselt)
    Windows Sandbox (das Betriebssystem im Betriebssystem zum herumspielen ohne was kaputt zu machen)
    Hyper-V (für Virtualisierungen der PC im PC)

    das sind die wichtigsten Unterschiede der Rest richtet sich an Unternehmen die mehrere PCs komfortabel verwalten möchten
     
    #3 noO_F3Ar
  4. nikon87
    nikon87 Gast

    Windows 7 Virtualisieren in FreeNAS

    #3 nikon87
  5. Marcellus5000
    Marcellus5000 Gast

    Kostenlose VMWare für Windows um unterschiedliche Systeme zu visualisieren.

    AW: Kostenlose VMWare für Windows um unterschiedliche Systeme zu visualisieren.

    Kusanar schrieb: Mir kam grad eine lustige Idee: VirtualBox, darauf einen Ubuntu Server, darauf wieder Xen.... und in Xen deine virtuellen BS! harr harr Zum Vergrößern anklicken....
    Ich habe für meine VMware Zertifizierung einen ESXi installiert, dort eine VM mit Freenas und 4 ESXi als VMs die den Storage des NAS mounten und wieder kleine Ubuntu (Netinstall) VMs hosten (VMware kann das, also sich selbst virtualisieren, nennt sich nested), damit hatte ich mit den Trail Lizenten einen nested 4 Node HA und DRS CLuster samt Storage zum Üben für die Prüfung. *Glücklich :)
     
    #3 Marcellus5000
  6. kaepteniglo
    kaepteniglo Gast

    Windows Server X Hyper V mit 3 Windows Guest

    Hyper-V ist in Essentials genauso enthalten, wie in den Standard / Datecenter-Versionen.

    Hier die kurze Übersicht, was in den Versionen drin ist: Windows Server 2019 Editionsunterschiede – Thomas-Krenn-Wiki

    Der Unterschied bei der Virtualisierung / Lizenzierung ist, dass man bei Essentials sich entscheiden muss, ob man es in einer VM oder Physikalisch betreibt. Bei den höheren Versionen darf man es auf beiden *Zwinker ;)

    Und "günstig" Windows 10 Virtualisieren ist auch nicht drin. Eine VDA-Lizenz kostet mindestens 180€, aber wie gesagt, bitte beraten lassen, damit es dann auch korrekt ist.
     
    #3 kaepteniglo
Thema:

Verschachtelte (nested) Virtualisierung mit Hyper V?

Die Seite wird geladen...

Verschachtelte (nested) Virtualisierung mit Hyper V? - Similar Threads - Verschachtelte nested Virtualisierung

Forum Datum

Superlist: Verschachtelte Listen im Pro-Abo verfügbar

Superlist: Verschachtelte Listen im Pro-Abo verfügbar: Superlist: Verschachtelte Listen im Pro-Abo verfügbar Man geht einen etwas anderen weg, denn Superlist setzt den Fokus noch mehr auf Zusammenarbeit und ist eigentlich mehr oder weniger eine...
User-Neuigkeiten 6. Dezember 2024

Wie schaltet man die Virtualisierung ein?

Wie schaltet man die Virtualisierung ein?: Ich habe bei Intel.com gesehen, das meine CPU Virtualisierung unterstützt. Jetzt weiß ich aber nicht, was es bringt und wie ich es einschalten kann. Betriebssystem: Windows 10 Pro...
Prozessoren 18. November 2024

Wie kann ich meine CPU-Virtualisierung deaktivieren?

Wie kann ich meine CPU-Virtualisierung deaktivieren?: Moin, ich habe letzten ein Spiel installiert, wodurch ich die CPU-Virtualisierung aktiviert habe (ich mussten nur einen Button auf meinem PC drücken). Mein Motherboard ist das MS-B9181. Im Bios...
Prozessoren 14. April 2024

Hardware Virtualisierung aktivieren?

Hardware Virtualisierung aktivieren?: Ich möchte auf meinem PC die Hardware Virtualisierung durchführen und es scheint als würde ich hierbei ziemlich tief in meinen PC eingreifen. Was muss ich beachten und was sind die Risiken?...
Prozessoren 13. Februar 2024

Wir aktiviert man die Virtualisierung auf dem PC?

Wir aktiviert man die Virtualisierung auf dem PC?: Bin im Taskmanager aber wie aktiviere ich es jetzt? https://www.gutefrage.net/frage/wir-aktiviert-man-die-virtualisierung-auf-dem-pc
Prozessoren 3. November 2023

Virtualisierung im bios aktivieren?

Virtualisierung im bios aktivieren?: Das ist die erweiterte CPU Einstellung. Es handelt sich um eine Intel CPU. Ich finde die Einstellung einfach nicht. https://www.gutefrage.net/frage/virtualisierung-im-bios-aktivieren
Prozessoren 14. Oktober 2023

PC Virtualisierung?

PC Virtualisierung?: Ich muss für ein Programm im Bios auf Virtualisierung umstellen. Hat das ganze Auswirkungen oder auch Nachteile? Und ist das bei meinem System überhaupt möglich? Hab ein MSI A320M Bazooka und...
Prozessoren 30. September 2023

Cpu virtualisierung?

Cpu virtualisierung?: Hallo, Ich frage mich ob ich cpu virtualisierung im BIOS aktivieren soll oder nicht. Im Internet steht, dass es mehr Leistung bringt. Stimmt Das?...
Prozessoren 7. April 2023

Virtualisierung aktivieren auf linux ubuntu wie?

Virtualisierung aktivieren auf linux ubuntu wie?: Wie aktiviere ich das ? https://www.gutefrage.net/frage/virtualisierung-aktivieren-auf-linux-ubuntu-wie
Software & Treiber 7. November 2022

Bitwarden: Ab sofort auch mit verschachtelten Ordnern in eurem Vault

Bitwarden: Ab sofort auch mit verschachtelten Ordnern in eurem Vault: Bitwarden: Ab sofort auch mit verschachtelten Ordnern in eurem Vault Wo sich nämlich bisher nur einzelne Ordner im Vault mit Namen anlegen ließen, dürft ihr von nun an auch Sub-Ordner, also...
User-Neuigkeiten 10. November 2018

Google: Tasks-API wird ab Ende August 2019 keine stark verschachtelten Aufgaben mehr erlauben

Google: Tasks-API wird ab Ende August 2019 keine stark verschachtelten Aufgaben mehr erlauben: Google: Tasks-API wird ab Ende August 2019 keine stark verschachtelten Aufgaben mehr erlauben Ab spätestens 30. August 2019 soll auch die gesamte API des Dienstes eben jene Möglichkeit nicht...
User-Neuigkeiten 4. September 2018

Microsoft: Windows 10 bekommt verschachtelte Virtualisierung

Microsoft: Windows 10 bekommt verschachtelte Virtualisierung: Microsoft: Windows 10 bekommt verschachtelte Virtualisierung 15.10.2015 19:45 - Server virtuell auf ein anderes „Blech“ abgelegt haben und damit war es dann auch gut (was nichts heißen muss!)....
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2015

Browser öffnet web.de-Account verschachtelt - kann meine Mails nicht lesen :(

Browser öffnet web.de-Account verschachtelt - kann meine Mails nicht lesen :(: Browser öffnet web.de-Account verschachtelt - kann meine Mails nicht lesen :( Hallo Leute, ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein web.de-Accoutn nicht richtig geöffnet wird....
Computerfragen 20. März 2011
Verschachtelte (nested) Virtualisierung mit Hyper V? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden