USB-C Port am PC viel zu schwach?

Diskutiere und helfe bei USB-C Port am PC viel zu schwach? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo erstmal, Seit ein paar tagen habe ich ein Problem mit meinem USB-C Port auf der Rückseite meines Mainboards vom PC. Mein Mainboard ist ein... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Bunbon, 1. Februar 2022.

  1. Bunbon
    Bunbon Gast

    Hallo erstmal,

    Seit ein paar tagen habe ich ein Problem mit meinem USB-C Port auf der Rückseite meines Mainboards vom PC.

    Mein Mainboard ist ein ASRock Fatal1ty X470 Gaming 4K .

    Vor ein paar Wochen hat noch alles gut funktioniert. ich habe so einen USB-Hub über USB-C angeschlossen gehabt um z.B. die SD-Karte meiner Kamera auslesen zu können.

    Mein Hub ist ein Levin USB-C Hub Pro.
    Amazon: https://www.amazon.de/LEVIN-PD-Stro...BCsse-TF-Kartenleser-kompatibel/dp/B083DZ1X27

    das hat auch alles funktioniert.

    Seit ich Windows 11 installiert habe, habe ich das nicht getestet gehabt und einfach als Funktionstüchtig angenommen.

    Nun habe ich mir eine Oculus Quest 2 mit einem USB-C zu USB-C Kabel gekauft und direkt ausprobiert.

    also USB-C Stecker in den PC und in die Quest und drauf losgespielt.

    Früh bemerkt: die Quest 2 läd nicht.

    Als ich das bemerkt habe habe ich erstmal das Kabel infrage gestellt und an einem Wandstecker getestet wo es auch super funktioniert hat.

    Also kam für mich nur noch der USB-C Port meines PCs in frage. Ich habe mir USBDeview runtergeladen und mal geschaut welche Stromstärke an der Quest anliegt. sowohl in eingeschaltet als auch in abgeschaltet ganze 0mA.

    Hm...

    Habe mein Handy angeschlossen und nachgeschaut: 64mA... Habe gedacht das die Software das einfach falsch anzeigt, da mein Handy meinte Schnelladen sei aktiv.

    ich hab es also erstmal so hin genommen und dann früher oder später wieder diesen USB-C Hub angeschlossen um daten zu übertragen. da viel mir jedoch sofort auf das dieser absolut zu wenig Strom bekam. Mir wurde unter Windows kein gerät gemeldet und die LED des hubs hat nur ganz dimm geleuchtet, zudem hat dieser komische Geräusche gemacht. Habe die SD-Karte eingesteckt und es wurde nur schlimmer und unter Windows immer noch nichts.

    Habe den Hub am Handy getestet, dort hat er super funktioniert.

    Daraufhin habe ich wirklich jedes gerät von meinem Computer getrennt. Jedes USB gerät, jede LED und sogar Tastatur und Maus und dennoch kein unterschied.

    Ich habe auch versucht einfach das BIOS zu starten um auszuschließen das es an Windows liegt und im BIOS hat sich auch nichts getan.

    im Übrigen funktionieren alle weiteren USB-A Ports meines Mainboards und an der Frontblende problemlos und liefern auch den versprochenen Strom also USB 2.0 500mA, USB 3.0 900mA.

    Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?

    Vielen dank im Vorraus für die Hilfe!

    Viele grüße.

    :)
     
Thema:

USB-C Port am PC viel zu schwach?

Die Seite wird geladen...

USB-C Port am PC viel zu schwach? - Similar Threads - USB Port schwach

Forum Datum

Rückruf in Deutschland: HONGYEE USB-Ladegerät wegen Brandgefahr

Rückruf in Deutschland: HONGYEE USB-Ladegerät wegen Brandgefahr: Rückruf in Deutschland: HONGYEE USB-Ladegerät wegen Brandgefahr Bei dem betroffenen Modell Yili-PD0004 handelt es sich um einen weißen Multiport-Adapter mit drei USB-A- und zwei...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

MenuBarUSB: Praktisches Tool für USB-Überwachung in der Mac-Menüleiste

MenuBarUSB: Praktisches Tool für USB-Überwachung in der Mac-Menüleiste: MenuBarUSB: Praktisches Tool für USB-Überwachung in der Mac-Menüleiste Das schlanke Programm MenuBarUSB zeigt direkt in der Menüleiste an, welche USB-Geräte aktuell angeschlossen sind und mit...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten 9. August 2025

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin: Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin Man hat mittlerweile ein großes Portfolio, welches sowohl die kleinen als auch die großen Bedürfnisse, inklusive Security abdeckt.. ....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025
USB-C Port am PC viel zu schwach? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden