SSD, welches SATA Kabel?

Diskutiere und helfe bei SSD, welches SATA Kabel? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich plane meinen PC aufzustocken und hab mir eine 2,5 Zoll SSD gekauft. Jetzt meine Frage: Welches SATA Kabel brauche ich? Also 1,5 , 3 oder 6 oder ist... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von gt564, 28. Juli 2024.

  1. gt564
    gt564 Gast

    Ich plane meinen PC aufzustocken und hab mir eine 2,5 Zoll SSD gekauft. Jetzt meine Frage: Welches SATA Kabel brauche ich? Also 1,5 , 3 oder 6 oder ist das prinzipiell egal?

    Mainboard ist ein Gigabyte Z390 Elite, falls jemand rausfinden kann, welches dort unterstützt wird.

    :)
     
  2. IICARUS
    IICARUS Gast

    SSD partitionieren?

    Das M.2 ist nur das Format und sagt nichts über die Geschwindigkeit aus.
    Es ist hier zwischen SATA und PCIe SSD zu unterscheiden und erst dann gibt es auch Geschwinigkeitsunterschiede.

    In deinem Fall baust du dir eine SATA SSD als M.2 ein, die sich zu einer 2,5 Zoll SATA SSD nicht unterscheidet.
    Der einzige Unterschied liegt darin keine Kabeln anschließen zu müssen.
     
    #3 IICARUS
  3. IICARUS
    IICARUS Gast

    ROG Strix Z390 Gaming-F welcher m2 Slot

    Es gibt nur bezogen auf den verbauten Mainboard manchmal Unterschiede.

    Zum Beispiel bei mir der obere Slot...
    Hier kann ich SATA und auch PCIe (NVMe) SSD einstecken. Nur wird der 2. SATA Anschluss deaktiviert wenn eine SATA-SSD als M.2 oben drin steckt.

    Beim unterem Slot kann ich nur PCIe (NVMe) verwenden, keine SATA M.2 und hier wird der letzte PCIe Slot was ich als dritten Slot unterhalb der Grafikkarte habe deaktiviert.

    Mit einem anderem Board hatte ich 3x M.2 und jedes hat dann zwei SATA Anschlüsse des Boards belegt.
    Daher musst du Einzelheiten aus der Bedienungsanleitung des Mainboards entnehmen.

    Noch zur Info, M.2 ist nur das Format und hierzu gibt es SATA oder NVMe SSDs zu kaufen.
    Bei einer SATA M.2 SSD gibt es nur den Vorteil keine Kabeln verlegen und anschließen zu müssen.
     
    #3 IICARUS
  4. mardsis
    mardsis Gast

    Welche SSD Bauraten habt ihr im Rechner?

    AW: Welche SSD Baurten habt ihr im Rechner?

    Alles quer durch die Bank, mein Notebook hat ne M.2 PCIe und eine SATA 2.5 Zoll SSD, im MacBook ist eine NVMe verlötet (das kann man eventuell unter "Andere" fassen, im Tablet steckt eine M.2 SATA, im Rechner 2x SATA und im Server hab ich auch nur SATA SSDs. Dazu noch 1-2 externe SATA SSD (die kann man einfach an ein entsprechendes Kabel hängen, sehr praktisch).

    Wenn ich neu kaufe, dann kaufe ich eher 2,5 Zoll SATA, SSDs weil ich damit flexibler bin und mir die Geschwindigkeit ausreicht. Kann mir aber auch vorstellen, ggf. noch eine M.2 NVMe in den Rechner zu stecken.

    Kurzum: Von insgesamt 11 SSDs sind 8 normale SATA 2,5 Zoll SSDs, 2 M.2 SSDs (je 1x PCIe und 1x SATA) und 1 ist eine verlötete NVMe/PCIe SSD.
     
    #3 mardsis
  5. IICARUS
    IICARUS Gast

    Zweite M2 SSD NVME auf einem Asus Z170 pro gaming mit Adapterkarte betreiben

    Es lohnt sich nicht wegen NVMe Laufwerke Lan der Grafikkarte zu verlieren, denn von der schnelleren SSD wirst du selbst nichts merken. Bei einer Sata-M.2 fallen nur die Kabeln weg und ist identisch schnell wie eine 2,5 Zoll SSD, so das sich diese auch nicht lohnen wird. Bau dir einfach eine normale SSD als SATA und 2,5 Zoll ein und bist damit am besten bedient.
     
    #3 IICARUS
  6. Softy
    Softy Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    Icedaft schrieb: Zitat: "SSD Test: SATA II oder SATA III Selbst eine durchschnittliche SSD erreicht im Test im Vergleich zu den besten Festplatten mit SATA-Schnittstelle extrem hohe Datenraten. Damit stoßen die SSDs an die Grenzen der maximalen Transferrate der zweiten SATA-Generation (SATA II), die theoretisch bei 3 GBit/s liegt, wegen der für die Übertragung verwendeten 10/8-Kodierung aber maximal 300 MByte/s erreicht. SATA III erlaubt dagegen die doppelte maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 6 GBit/s bzw. 600 MByte/s. Die besten SSDs nutzen sie bereits fast vollständig aus. Schauen Sie also vor dem SSD-Kauf nach, welchen SATA-Version Ihr PC oder Notebook unterstützt. SATA III ist zu SATA II abwärtskompatibel, auch die Anschlüsse sind identisch; Sie erreichen im Mischbetrieb aber nur die niedrigeren Datenraten der zweiten SATA-Generation." Quelle Zum Vergrößern anklicken....
    In der Praxis sind die maximalen Lese- und Schreibraten völlig irrelevant und ist es völlig egal, ob eine SSD an SATA II oder SATA III angeschlossen ist (es sei denn man kopiert gigabyteweise einzelne große Dateien von einer SSD auf eine andere SSD, was ja nun eher selten der Fall ist). Ich hatte schon einige SSD's an SATA II und an SATA III angeschlossen und jetzt rate mal, ob ich einen Unterschied gemerkt habe *Ugly :ugly:
     
    #3 Softy
Thema:

SSD, welches SATA Kabel?

Die Seite wird geladen...

SSD, welches SATA Kabel? - Similar Threads - SSD SATA Kabel

Forum Datum

SATA SSD vom alten pc in den neuen?

SATA SSD vom alten pc in den neuen?: Kann ich meine alte SATA SSD ohne Probleme in den neuen PC einbauen, auf der SATA SSD ist windows 11 installiert, kann ich dann ohne Problem sie weiter verwenden? danke!!...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Februar 2025

Sata ssd über Molex Anschluss von Lüfter mit Strom versorgen?

Sata ssd über Molex Anschluss von Lüfter mit Strom versorgen?: Kann ich meine sata ssd mit einem Molex auf sata Kabel,welches ich dann in den Molex Stecker von meinem Lüfter(an dem Kabel von meinen Lüftern sind Molex Stecker)dran machen und die ssd wird mit...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. Januar 2025

Sata SSD von am3+ auf am5+ sockel umstecken?

Sata SSD von am3+ auf am5+ sockel umstecken?: Hallo Leute, habe mir heute ein aufrüst PC geholt aber leider kann ich mein neue System nicht von mein alten SSD booten oder ich mache da was falsch. Habe Erfahrungen mit wechsel von am3+ auf...
Mainboards 18. Dezember 2024

SATA ssd kabel unterschied im mainboard?

SATA ssd kabel unterschied im mainboard?: Hallo, Also ich will 2 ssd festplatte reinmachen dazu brauche ich auch 2 ssd SATA kabeln dafür ( so sehen sie aus/ siehe bild ). aber ich sehe da in mein Mainboard ich hab 2 bzw 4 stecker wo ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Juni 2024

hab gerade eine hdd eingebaut und will jetzt meine sata ssd einbauen sind die kabel zum...

hab gerade eine hdd eingebaut und will jetzt meine sata ssd einbauen sind die kabel zum...: hab gerade eine hdd eingebaut und will jetzt meine sata ssd einbauen sind die kabel zum anschliessen bereits vorhanden oder muss ich die erwerben...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 1. März 2024

Installation einer SATA SSD, sind die im PC bereits verbauten SATA Kabel schon am...

Installation einer SATA SSD, sind die im PC bereits verbauten SATA Kabel schon am...: Hallo zusammen, nach 20 Jahren Konsole bin ich wegen all der tollen Mods wieder auf den PC umgestiegen und hab mir einen soliden Pre-Built von Lenovo Legion organisiert. Leider hab ich das...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 11. Januar 2023

System von HDD zu SSD ohne SATA zu USB Kabel?

System von HDD zu SSD ohne SATA zu USB Kabel?: Hi, ich möchte einen alten Laptop, mit dem Betriebssystem Linux (Ubuntu), mit einer SSD upgraden. Ich habe dies noch nie gemacht, aber scheinbar benutzen viele Leute ein SATA zu USB Kabel dafür,...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 7. Juli 2022

Kein SATA Daten Kabel bei SSD?

Kein SATA Daten Kabel bei SSD?: Hab heute zu Weihnachten eine SATA SSD bekommen (origibalverpackt) aber es war kein SATA datenkabel dabei? Strom Kabel ist ja am Netzteil aber muss ich mir jetzt ein Datenkabel kaufen? Es ist...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Dezember 2021

SATA Kabel SSD?

SATA Kabel SSD?: Hallo, hab mir eine neue Samsung SSD zugelegt und wollte diese im PC anstecken. Dort war jedoch nur 1 Sata Kabel sowie Stromversorgung, an dem jedoch die HDD steckte. Hab die SSD daher mit einem...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 15. Juli 2021

SSD SATA Kabel für laptop, finde keins...?

SSD SATA Kabel für laptop, finde keins...?: Hallo, ich würde mir gerne eine Erweiterungs SSD 2,5 Zoll 2 TB ( https://www.amazon.de/gp/product/B07YD5F561/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 ) für meinen Laptop besorgen, finde...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Mai 2021

Brauche ich ein SATA 6 Kabel bei einer SSD mit einer Hardwareschnitstelle von 6GB/s?

Brauche ich ein SATA 6 Kabel bei einer SSD mit einer Hardwareschnitstelle von 6GB/s?: Moin, habe mir eine SSD bestellt Hradwareschnittstellen von einmal 6GB/s, einmal mit SATA 3GB/s und einmal mit SATA 1,5GB/s. Heißt das jetzt, das ich auch ein SATA 6,3 oder 1,5 Kabel brauche?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. Dezember 2020

Kommt bei einer 3,5 Zoll HDD das gleiche Sata Kabel wie bei einer 2,5 Zoll SSD?

Kommt bei einer 3,5 Zoll HDD das gleiche Sata Kabel wie bei einer 2,5 Zoll SSD?: Kommt bei einer 3,5 Zoll HDD das gleiche Sata Kabel wie bei einer 2,5 Zoll SSD? https://www.gutefrage.net/frage/kommt-bei-einer-35-zoll-hdd-das-gleiche-sata-kabel-wie-bei-einer-25-zoll-ssd
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 10. November 2020

SSD und das SATA-Kabel

SSD und das SATA-Kabel: Hallo Leute, bei mir ging einmal meine SSD nicht. Ich wusste überhaupt nicht warum ? Dann habe ich mal was gelesen das man einfach das SATA-Kabel tauschensoll. Habe ich gemacht (einfach HDD mit...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Mai 2012
SSD, welches SATA Kabel? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden