Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Stromsparmodus ??

Diskutiere und helfe bei Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Stromsparmodus ?? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo habe mir eine Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC gekauft und ist auch schon verbaut !! Nun meine frage hat AMD auch einen stromsparmodus so das die... Discussion in 'freie Fragen' started by crossy-1, May 6, 2014.

  1. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429

    Hallo habe mir eine Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC gekauft und ist auch schon verbaut !! Nun meine frage hat AMD auch einen stromsparmodus so das die karte ohne last runter taktet ? Hatte bis jetzt immer Nvidia karten und die takten ja immer schön runter wenn keine leistung gebraucht wird. Habe bei GPU-Z geschaut und da läuft sie immer mit 1000 MHz.
     
    #1 crossy-1, May 6, 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Normalerweise hat sie das.

    Überprüfe den aktuellen Takt mit GPU-Z. Sollte bei 150/300 ca. liegen ;)

    Hast du zwei Monitore angeschlossen?
     
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Wenn dir Sapphire kein derartiges Tool mitgeliefert hat - aber auch grundsätzlich - empfehle ich dir MSI Afterburner (achte mal nicht auf das MSI, du kannst hier jede x-beliebige GPU mit steuern). Lüftersteuerung, Steuerung von Taktfrequenzen, Boostmodus, Spannung, Profil-Speicherung... Alles was das Herz begehrt :)


    €dit: Argh, etwas falsch verstanden, dachte im ersten Moment, dass du etwas zum "personalisieren" der Karte suchst, du fragst ja nach grundsätzlicher Stromspareinstellung im 2D Betrieb / idle :(
     
    #3 bulletpr00f, May 6, 2014
  4. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    habe schon mit GPU-Z geschaut läuft immer mit 1000 Mhz egal ob bei last oder ohne last. ja sind 2 monitore angeschlossen.
     
    #4 crossy-1, May 6, 2014
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Da haste des - da taktet die nicht runter. Macht meine auch nicht ;)
     
  6. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    und da kann man auch nix gegen machen ? Bei den alten Nvidia karten konnte man mit nvidiainspektor das so einstellen das sie auch mit 2 monitoren runtertakten.
     
    #6 crossy-1, May 6, 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Du kannst (experimentel!) mit GPU-z das VGA Bios sichern und mit VBE7 dieses dann bearbeiten.
    Weiter kannst du das bearbeitete VGA Bios dann mit ati winflash zurück flashen. Dafür gebe ich aber keine Garantie, dass das ohne HW defekt klappt. Wenn du Fehler machst, kannst dir damit u.U. deine Graka zerschiessen (obwohl man da eigtl immer was retten kann ist der Schock erstmal groß ;) )
     
  8. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    dazu habe ich auch noch ne frage die Karte hat ja einen schalter fürs Bios so wie ich das gekesen habe sind da 2 Bios drauf aber 2 x das selbe nur eins in UEFI welches soll man da nehmen und woher weiß ich welches welches ist ??
     
    #8 crossy-1, May 6, 2014
  9. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Hatte das gleiche Problem mit meiner R9 280X.
    AMD Karten takten hoch, sobald man Monitore mit verschiedenen Eigeschaften benutzt (verschiedene Auflösung oder Hertz). Sind deine Monitore denn identisch? Wenn nicht, teste mal bitte, beide Monitore auf die gleiche Auflösung und Hertz zu setzen - bei mir hat es geholfen. Habe auch beim Support nachegfragt. ;)
     
    #9 Reality80, May 6, 2014
  10. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    Im AMD center wird beides gleich angezeigt beide 1920 x 1080 aber im amd center wird 75 Herz angezeigt bei Win 8.1 aber 60 Herz

    einziger unterschied ist das es ein 27 und ein 22 zoll monitor ist
     
    #10 crossy-1, May 6, 2014
    Last edited: May 6, 2014
  11. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Hm. Meine 280X taktete mit zwei unterschiedlichen Monitoren auch immer auf 1000/1500. Ich hatte einen 22" und einen alten 17". Hatte dann beide testweise auf 1280x1024 und 60 Hertz gestellt und sie ging im Idle auf 300/150 runter. Jetzt habe ich zwei (identische) 22" ebenfalls mit 1920x1080 und niedrigem Idle-Takt.

    Hast du mal nachgeschaut, wie sie mit nur einem Monitor taktet?
     
    #11 Reality80, May 6, 2014
  12. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    habe grade mal getestet mit 1. monitor alles ok geht auf 300 - 150 mit beiden monitoren geht der coreclock jetzt auch auf 300 runter aber der memoryclock bleibt auf 1300 MHz und das macht mal eben 10 C. aus.
     
    #12 crossy-1, May 6, 2014
  13. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Jep, die wird dadurch um einiges kühler, bei der 280X genau so.
    Irgendwas wird wohl dann an den Monitoreinstellungen nicht identisch sein, aber wenn du die Auflösung und Hertz gleich eingestellt hast, weiß ich auch nicht wirklich weiter. Aber ich denke, dass es der richtige Weg ist - mit einem funktionierts ja, genau so wars bei mir auch. :confused:
     
    #13 Reality80, May 6, 2014
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Selbst bei identischer Auflösung u. Einstellung funktioniert das nicht sauber.

    Wie gesagt - BIOS nehmen, Performance Level anpassen und einfach mal testen.
     
  15. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    habe grade mal getestet wenn beide monitore auf 1280 x 1024 @60 Hz laufen taktet beides runter !! Warum nicht bei 1680 x 1050 ??
     
    #15 crossy-1, May 6, 2014
Thema:

Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Stromsparmodus ??

Users found this page by searching for:

  1. r9 290 tri-x oc stromsparmodus

    ,
  2. r9 290 stromsparmodus

    ,
  3. sapphire stromsparmodus

    ,
  4. sapphire r9 290 tri x oc bios flash,
  5. radeon stromsparmodus einstellen
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice