Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory
Diskutiere und helfe bei Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ja wie oben schon gesagt ist die Ausgangslage vollgende: 1. Windows Server 2003 mit Active Directory 2. Fileserver PC; System: OpenSuse... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von CyberGhostWarrior, 10. Januar 2012.
Thema:
Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory - Similar Threads - Samba Server Win |
Forum | Datum |
---|---|---|
Samba-Schwachstelle: U. a. Synology Directory Server betroffenSamba-Schwachstelle: U. a. Synology Directory Server betroffen: Samba-Schwachstelle: U. a. Synology Directory Server betroffen
Alle Versionen von Samba vor 4.15.13, 4.16.8, 4.17.4 sind von Schwachstellen betroffen. Samba ist grundsätzlich ein freies und...
|
User-Neuigkeiten | 19. Dezember 2022 |
QNAP mit Informationen zu Samba-LückenQNAP mit Informationen zu Samba-Lücken: QNAP mit Informationen zu Samba-Lücken
Nun hat man bekannt gegeben, wie es um die unterschiedlichen Sicherheitslücken im Samba-Paket auf den NAS-Geräten bestellt ist, die mit dem Schweregrad...
|
User-Neuigkeiten | 17. August 2022 |
Synology gibt Samba-Warnmeldung rausSynology gibt Samba-Warnmeldung raus: Synology gibt Samba-Warnmeldung raus
Es sind ein paar Sicherheitslücken im Modul Samba gefunden worden. Das Samba-Team hat bereits Sicherheitsupdates veröffentlicht, um Sicherheitslücken in...
|
User-Neuigkeiten | 29. Juli 2022 |
Synology: DSM 6.2.4-25556 Update 4 schließt kritische Samba-SchwachstelleSynology: DSM 6.2.4-25556 Update 4 schließt kritische Samba-Schwachstelle: Synology: DSM 6.2.4-25556 Update 4 schließt kritische Samba-Schwachstelle
Ist jenes gefunden, so sollte man einmal kurz den Aktualisierungsvorgang durchführen und somit auf das am 27. Januar...
|
User-Neuigkeiten | 27. Januar 2022 |
Synology weist auf generelle Samba-Schwachstelle hinSynology weist auf generelle Samba-Schwachstelle hin: Synology weist auf generelle Samba-Schwachstelle hin
Das machen Hersteller ja des Öfteren – und im konkreten Fall betrifft die Lücke nicht nur Geräte von Synology. Die Schwachstellen sind im...
|
User-Neuigkeiten | 17. November 2021 |
Samba Protokoll unter Windows 7( SMBDirect)Samba Protokoll unter Windows 7( SMBDirect): Möchte gern in Windows 764bit unter Funktionen Aktiviren/Deaktivieren den SMB dienst auswählen aber er ist nicht Vorhanden. Wie bekomme ich es hin das er dort mit Erscheitn unter Windows7...
|
Windows 7 | 11. März 2019 |
Google Files Go mit neuen Vorschlägen, Android Samba Client wird eingestelltGoogle Files Go mit neuen Vorschlägen, Android Samba Client wird eingestellt: Google Files Go mit neuen Vorschlägen, Android Samba Client wird eingestellt
Aber eine recht nützliche, wie ich zumindest finde. Files Go ist nämlich nicht nur ein Werkzeug, um unnötigen Ballast...
|
User-Neuigkeiten | 13. Juni 2018 |
Samba: Wichtiges Update am 13. MärzSamba: Wichtiges Update am 13. März: Samba: Wichtiges Update am 13. März
Wie schon 2016 gibt Stefan Metzmacher, Mitglied des Samba Core Teams, eine Warnung aus. Auch dieses Mal gibt es keine genaueren Informationen über die Lücke,...
|
User-Neuigkeiten | 12. März 2018 |
Google: Android Samba Client kann nun SMB v3Google: Android Samba Client kann nun SMB v3: Google: Android Samba Client kann nun SMB v3
Für fortgeschrittene Nutzer wahrscheinlich nicht notwendig, bekam die App ordentlich auf den Deckel und schlechte Bewertungen. Google wollte...
|
User-Neuigkeiten | 21. Juli 2017 |
Synology DiskStation Manager: 6.1.3-15152-1 schließt Samba-LückeSynology DiskStation Manager: 6.1.3-15152-1 schließt Samba-Lücke: Synology DiskStation Manager: 6.1.3-15152-1 schließt Samba-Lücke
Die Schuld liegt hier im Modul Samba, hier wurde eine Sicherheitslücke geschlossen. Das große Problem ist immer: Viele Hersteller...
|
User-Neuigkeiten | 20. Juli 2017 |
Google veröffentlicht Android Samba ClientGoogle veröffentlicht Android Samba Client: Google veröffentlicht Android Samba Client
Hierbei handelt es sich um den Android Samba Client. Der Name verrät es: Der Android Samba Client wird benötigt, wenn man sich mit einer Samba-Freigabe...
|
User-Neuigkeiten | 6. Juli 2017 |
Synology DSM 6.1.2-15132 schließt weitere Samba-LückeSynology DSM 6.1.2-15132 schließt weitere Samba-Lücke: Synology DSM 6.1.2-15132 schließt weitere Samba-Lücke
Eine Samba-Lücke wurde von Synology auch schon Ende Mai geschlossen, mit dem aktuellen Update wird die Samba-Version auf 4.4.13 angehoben und...
|
User-Neuigkeiten | 15. Juni 2017 |
Synology DSM 6.1.1-15101-4 schließt Samba-LückeSynology DSM 6.1.1-15101-4 schließt Samba-Lücke: Synology DSM 6.1.1-15101-4 schließt Samba-Lücke
Nun gibt es wieder ein gestopftes Loch, denn im Samba-Service wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die unter CVE-2017-7494 geführt wird. Wird kurz...
|
User-Neuigkeiten | 26. Mai 2017 |