Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory

Diskutiere und helfe bei Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ja wie oben schon gesagt ist die Ausgangslage vollgende: 1. Windows Server 2003 mit Active Directory 2. Fileserver PC; System: OpenSuse... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von CyberGhostWarrior, 10. Januar 2012.

  1. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,
    ja wie oben schon gesagt ist die Ausgangslage vollgende:

    1. Windows Server 2003 mit Active Directory
    2. Fileserver PC; System: OpenSuse 11.1 mit Samba Server
    3. Client mir Linux ode Windows

    Ziel:
    Benutzer aus der Active Directory sich Freigaben vom Samba Server mit ihren Benutzerdaten aus der Active Directory einbinden.

    Samba Server ist bereits installiert und im Netz erreichbar - die Benutzerdaten stammen aber vom Fileserver selbst noch nicht aus der AD.
    Domäne ist vorhanden. = Test.local

    Problem ist die Authentifizierung an der Active Directory
    ich weiß nicht genau wie ich die config dateinen bearbeiten muss.
    einiges habe ich schon eigetragen z.b.:
    security = ads
    aber in der kerberos datei weiß ich z.b nicht was ich bei
    kdc =
    eintragen muss bzw. ob ich das überhaupt brauche
    vielleicht kann mal einer die configs kurz noch fehlern / fehlenden einträgen durschauen ... würde mir sehr helfen
    man findet natürlich über google jedemenge anleitungen jedoch sind die meinsten schon einige jahre alt - wenn jemand eine ordenliche anleitung (die nicht allzu komplex ist) hätte würde mir das auch schon sehr helfen
    wird "winbind" überhaupt noch benötigt? ich denke ich hätte mal gelesen das man es gar nicht mehr braucht...


    smb.conf
    Code:
    # smb.conf is the main Samba configuration file. You find a full commented
    # version at /usr/share/doc/packages/samba/examples/smb.conf.SUSE if the
    # samba-doc package is installed.
    # Date: 2009-10-27
    [global]
    	workgroup = Test.local
    	netbios name = Fileserver
    	passdb backend = tdbsam
    	printing = cups
    	printcap name = cups
    	printcap cache time = 750
    	cups options = raw
    	map to guest = Bad User
    	include = /etc/samba/dhcp.conf
    	logon path = \\%L\profiles\.msprofile
    	logon home = \\%L\%U\.9xprofile
    	logon drive = P:
    	usershare allow guests = No
    	add machine script = /usr/sbin/useradd  -c Machine -d /var/lib/nobody -s /bin/false %m$
    	domain logons = No<<
    	domain master = No
    	security = ads
    	wins support = No
    	wins server = 
    [homes]
    	comment = Home Directories
    	valid users = %S, %D%w%S
    	browseable = No
    	read only = No
    	inherit acls = Yes
    [profiles]
    	comment = Network Profiles Service
    	path = %H
    	read only = No
    	store dos attributes = Yes
    	create mask = 0600
    	directory mask = 0700
    [users]
    	comment = All users
    	path = /home
    	read only = No
    	inherit acls = Yes
    	veto files = /aquota.user/groups/shares/
    [groups]
    	comment = All groups
    	path = /home/groups
    	read only = No
    	inherit acls = Yes
    [printers]
    	comment = All Printers
    	path = /var/tmp
    	printable = Yes
    	create mask = 0600
    	browseable = No
    [print$]
    	comment = Printer Drivers
    	path = /var/lib/samba/drivers
    	write list = @ntadmin root
    	force group = ntadmin
    	create mask = 0664
    	directory mask = 0775
    
    [test]
    	comment = TEST
    	inherit acls = Yes
    	path = /Freigabe_Test
    	read only = No
    
    ## Share disabled by YaST
    # [netlogon]
    #	comment = Network Logon Service
    #	path = /var/lib/samba/netlogon
    #	write list = root
    
    
    krb5.conf
    Code:
    [libdefaults]
    	default_realm = ; <<>> DiG 9.6.1-P1 <<>> TXT _kerberos.Test.local +short;; global options: +cmd;; connection timed out; no servers could be reached
    	clockskew = 300
    #	default_realm = Test.local 
    
    [realms]
    ; <<>> DiG 9.6.1-P1 <<>> TXT _kerberos.Test.local +short;; global options: +cmd;; connection timed out; no servers could be reached = {
    	kdc = 9.6.1-P1
    	default_domain = Test.local
    	admin_server = 9.6.1-P1
    }
    ; <<>> DiG 9.6.1-P1 <<>> TXT _kerberos.site +short;; global options: +cmd;; connection timed out; no servers could be reached = {
    	kdc = 10.1.1.3
    	default_domain = Test.local
    	admin_server = 10.1.1.3
    }
    #	EXAMPLE.COM = {
    #                kdc = kerberos.example.com
    #		admin_server = kerberos.example.com
    #	}
    
    [logging]
    	kdc = FILE:/var/log/krb5/krb5kdc.log
    	admin_server = FILE:/var/log/krb5/kadmind.log
    	default = SYSLOG:NOTICE:DAEMON
    [appdefaults]
    pam = {
    	ticket_lifetime = 1d
    	renew_lifetime = 1d
    	forwardable = true
    	proxiable = false
    	minimum_uid = 1
    	clockskew = 300
    	external = sshd
    	use_shmem = sshd
    }
    [domain_realm]
    	.Test.local = ; <<>> DiG 9.6.1-P1 <<>> TXT _kerberos.Test.local +short;; global options: +cmd;; connection timed out; no servers could be reached
    
    Außderdem wollte ich dieses command verwenden aber dort kam eine fehlermeldung die scheibar schon im netz bekannt ist. konnte trotzdem keine passende lösung finden

    linux-qnaf:/etc # kinit Administrator@Test.local
    kinit: Improper format of Kerberos configuration file while initializing Kerberos 5 library
     
    #1 CyberGhostWarrior, 10. Januar 2012
Thema:

Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory

Die Seite wird geladen...

Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory - Similar Threads - Samba Server Win

Forum Datum

Samba-Schwachstelle: U. a. Synology Directory Server betroffen

Samba-Schwachstelle: U. a. Synology Directory Server betroffen: Samba-Schwachstelle: U. a. Synology Directory Server betroffen Alle Versionen von Samba vor 4.15.13, 4.16.8, 4.17.4 sind von Schwachstellen betroffen. Samba ist grundsätzlich ein freies und...
User-Neuigkeiten 19. Dezember 2022

QNAP mit Informationen zu Samba-Lücken

QNAP mit Informationen zu Samba-Lücken: QNAP mit Informationen zu Samba-Lücken Nun hat man bekannt gegeben, wie es um die unterschiedlichen Sicherheitslücken im Samba-Paket auf den NAS-Geräten bestellt ist, die mit dem Schweregrad...
User-Neuigkeiten 17. August 2022

Synology gibt Samba-Warnmeldung raus

Synology gibt Samba-Warnmeldung raus: Synology gibt Samba-Warnmeldung raus Es sind ein paar Sicherheitslücken im Modul Samba gefunden worden. Das Samba-Team hat bereits Sicherheitsupdates veröffentlicht, um Sicherheitslücken in...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2022

Synology: DSM 6.2.4-25556 Update 4 schließt kritische Samba-Schwachstelle

Synology: DSM 6.2.4-25556 Update 4 schließt kritische Samba-Schwachstelle: Synology: DSM 6.2.4-25556 Update 4 schließt kritische Samba-Schwachstelle Ist jenes gefunden, so sollte man einmal kurz den Aktualisierungsvorgang durchführen und somit auf das am 27. Januar...
User-Neuigkeiten 27. Januar 2022

Synology weist auf generelle Samba-Schwachstelle hin

Synology weist auf generelle Samba-Schwachstelle hin: Synology weist auf generelle Samba-Schwachstelle hin Das machen Hersteller ja des Öfteren – und im konkreten Fall betrifft die Lücke nicht nur Geräte von Synology. Die Schwachstellen sind im...
User-Neuigkeiten 17. November 2021

Samba Protokoll unter Windows 7( SMBDirect)

Samba Protokoll unter Windows 7( SMBDirect): Möchte gern in Windows 764bit unter Funktionen Aktiviren/Deaktivieren den SMB dienst auswählen aber er ist nicht Vorhanden. Wie bekomme ich es hin das er dort mit Erscheitn unter Windows7...
Windows 7 11. März 2019

Google Files Go mit neuen Vorschlägen, Android Samba Client wird eingestellt

Google Files Go mit neuen Vorschlägen, Android Samba Client wird eingestellt: Google Files Go mit neuen Vorschlägen, Android Samba Client wird eingestellt Aber eine recht nützliche, wie ich zumindest finde. Files Go ist nämlich nicht nur ein Werkzeug, um unnötigen Ballast...
User-Neuigkeiten 13. Juni 2018

Samba: Wichtiges Update am 13. März

Samba: Wichtiges Update am 13. März: Samba: Wichtiges Update am 13. März Wie schon 2016 gibt Stefan Metzmacher, Mitglied des Samba Core Teams, eine Warnung aus. Auch dieses Mal gibt es keine genaueren Informationen über die Lücke,...
User-Neuigkeiten 12. März 2018

Google: Android Samba Client kann nun SMB v3

Google: Android Samba Client kann nun SMB v3: Google: Android Samba Client kann nun SMB v3 Für fortgeschrittene Nutzer wahrscheinlich nicht notwendig, bekam die App ordentlich auf den Deckel und schlechte Bewertungen. Google wollte...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2017

Synology DiskStation Manager: 6.1.3-15152-1 schließt Samba-Lücke

Synology DiskStation Manager: 6.1.3-15152-1 schließt Samba-Lücke: Synology DiskStation Manager: 6.1.3-15152-1 schließt Samba-Lücke Die Schuld liegt hier im Modul Samba, hier wurde eine Sicherheitslücke geschlossen. Das große Problem ist immer: Viele Hersteller...
User-Neuigkeiten 20. Juli 2017

Google veröffentlicht Android Samba Client

Google veröffentlicht Android Samba Client: Google veröffentlicht Android Samba Client Hierbei handelt es sich um den Android Samba Client. Der Name verrät es: Der Android Samba Client wird benötigt, wenn man sich mit einer Samba-Freigabe...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2017

Synology DSM 6.1.2-15132 schließt weitere Samba-Lücke

Synology DSM 6.1.2-15132 schließt weitere Samba-Lücke: Synology DSM 6.1.2-15132 schließt weitere Samba-Lücke Eine Samba-Lücke wurde von Synology auch schon Ende Mai geschlossen, mit dem aktuellen Update wird die Samba-Version auf 4.4.13 angehoben und...
User-Neuigkeiten 15. Juni 2017

Synology DSM 6.1.1-15101-4 schließt Samba-Lücke

Synology DSM 6.1.1-15101-4 schließt Samba-Lücke: Synology DSM 6.1.1-15101-4 schließt Samba-Lücke Nun gibt es wieder ein gestopftes Loch, denn im Samba-Service wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die unter CVE-2017-7494 geführt wird. Wird kurz...
User-Neuigkeiten 26. Mai 2017
Samba Server in Win Domäne mit Authentifizierung an der Active Directory solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden