Reicht das 280 Watt Netzteil vom Lenovo ThinkCentre M73 für eine RX 480 Grafikkarte aus?

Diskutiere und helfe bei Reicht das 280 Watt Netzteil vom Lenovo ThinkCentre M73 für eine RX 480 Grafikkarte aus? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; https://www.ebay.de/itm/295538243952?hash=item44cf73b970:g:5E8AAOSwatVj9OQG die... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von dertimo6486, 23. Februar 2023.

  1. dertimo6486
    dertimo6486 Gast
    #1 dertimo6486, 23. Februar 2023
  2. eder13
    eder13 Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Liebe Community!

    Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines DAN-Cases A4 SFX *Fettes Grinsen :D
    Jetzt begann natürlich der Hardware wechsel vom ATX Gehäuse ins ITX Gehäuse. Meine derzeitigen Specs sind folgende:

    CPU: i5 2320
    RAM: 8GB Ballistix Sport DDR3 1600MHZ
    MB: ASUS P8H61-I R2.0 LGA 1155 Intel H61 HDMI USB 3.0 Mini ITX Intel Motherboard
    Kühler: Noctua i9
    Dan Case
    Graka: GTX 750 TI
    LED Beleuchtungsstreifen
    1x HDD und 1x SSD

    Ich weiß die Teile sind nicht mehr die aktuellesten, allerdings bin ich für 1080p noch immer recht gut gerüstet, außerdem kosten mir neues MB, Ram und CPU einfach zu viel (Student *Zunge :p) .

    So und jetzt zum eigentlichen: Ich besitze derzeit folgendes Netzteil von einem HTPC: Chieftec BS 350Watt SFX.
    Ich möchte mir gerne eine neue Grafikkarte kaufen - mein Budget ist maximal 250€.
    Hier sind mir nun 2 Grafikkarten sehr sympathisch: RX 470 und RX 480 beide mit 8GB - allerdings bin ich etwas besorgt, was meinem 350Watt Netzteil angeht. Ich habe leider kein Geld für ein neues Netzteil übrig. Allerdings sollte es sich laut meiner Kalkulation ausgehen:

    MB: ca. 15Watt
    CPU: 95 Watt
    Ram: 1,5Watt
    Lüftee Kühler und LED: 10Watt
    SSD und HDD: 10 Watt
    ---------
    131,5Watt.

    Mein Netzteil hat noch 2 Molex Adapter frei - zu Hause habe ich dafür auch einen 8Pin Adapter (belegt 2 Molex) unf einen 6Pin Adapter (belegt 1 Molex). Folgende Modelle würden meiner Meinung nach hierfür in Frage kommen:

    1.
    MSI RX 470 Gaming X 8GB - 8PIN Anschluss
    MSI Radeon RX 470 Gaming X 8G Preisvergleich | Geizhals Österreich

    Ich weiß, dass die Sapphire viel schneller taketet, allerding verbraucht diese dadurch auch mehr als eine Referenz RX 480. Laut CB verbraucht eine ungefähr gleichtaktende RX 470 von ASUS (aber mit 4GB) ca. 189 Watt beim Spiel Anno - am meisten verbraucht die Karte beim Spiel SW BF 223 Watt: das ist ein Schwankungsbereich von 34 Watt!
    Nacjzulesen bei: AMD Radeon RX 470 im Test: Von Asus, PowerColor und Sapphire mit 4 und 8 GByte (Seite 5) - ComputerBase

    2.
    Powercolor RX 480 Red Dragon 8GB
    PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon, 8GB GDDR5 Preisvergleich | Geizhals Österreich

    Dise kommt sogar nur mit einem 6PIn Anschluss aus, allerdings verbrsucht sie mehr als die RX 470 - im Spiel Anno kommt sie auf ca 216 Watt, leider ist bei CB krin Test zu SW BF, aber wenn man die Differenz von der RX 470 mit 34 Watt dazurechnet kommt man auf bereits 250 Watt - das alles ist natürlich etwas weit hergeholt.
    Nachzulesen hier: Radeon RX 480: Welche Partnerkarte ist die beste? (Seite 4) - ComputerBase

    Zusammengefasst ergibt sich also bei der RX 470 ein Bereich von 320-354 Watt.
    Bei der RX 480 ergibt sich der Bereich: 347-381 Watt.

    Zusammengefasst kann man also sagen, dass die RX 470 ca. 30 Watt unter Vollast weniger verbraucht. (Wie auch angegeben TDP 120 vs 150). Jetzt ist meine Frage, welche Grafikkarte sich denn eher auszahlt für mein Netzteil? Ich tendiere wohl eher zur RX 470 da sich hierfür mein Netzteil wohl noch eher eignet. Ich möchte nämlich nicht eine RX 480, wenn danach das Netzteil nur RX 470 Leistung zulässt, da ich ja auch preislich das Geld sparen kann.
    Ich weiß die Watt Vergleiche sind weit hergeholt, allerdings sollte man jauch sein Netzteil nie komplett auslasten. Wie ich bei Be Quiet einen Watt check gemacht habe mit meine Specs und der RX 480 gemacht habe, kamen ungefähr 303 Watt raus also nch deutlich weniger wie jetzt nach meinen Berechnungen, allerdings kommen mir 300 Watt doch etwas mager vor.
    Meines erachtens nach eignet sich wohl die RX 470 eher, oder meint ihr kommt mein Netzteil auch mit einer RX 480 klar?

    Und bitte erspart mir Vorschläge der GTX 1050ti und der GTX 1060 - die 1050ti ist mir zu schwach und die 1060 zu teuer und auch die 6GB sprechen mich nicht an. Und auch ein neus Netzteil kommt nicht infrage, da meine Geldreserven eher bescheiden sind, auch wenn wohl eine RX 470 und ein neues Netzteil rein preislich gesehen sich auf der RX 480 rinpendeln werden, allerdings wäre mir das Geld einfach nicht wert vor allem da sowieso die RX 470 wshl. Mit dem 350Watt Netzteil auskommt.

    Anmerkung: Mein System wird natürlich nicht übertaktet damit das Gehäuse im kühlen bleibt.

    Vielen Dank für euren Rat *Glücklich :)

    Edit: Entschuldigt auch meine Rechtschreibfehler habe das ganze mit einem älteren iPad getippt welches nicht mehr das schnellste ist.

    Edit 2: Vielleicht noch eine kleine Frage zu der TDP: Wieso ist bei der RX 480 Referenz eine TDP von 150Watt angegeben wenn sie in der Praxis unter Vollast auf bis zu 215Watt (ebenso Referenz) kommt? Ich dachte wenn eine Grafikkarte eine TDP von 150Watt hat, dann verbraucht sie auch bei Last maximal 150 Watt (natürlich ohne OC, deswegen hab ich auch das Referenzmodell als Beispiel genommen)? Bei den Prozessoren z.B. hat mein i5 ja eine TDP von 95 Watt und diese werden ja auch eingehalten?
     
    #3 eder13
  3. Eol_Ruin
    Eol_Ruin Gast

    Grafikkarte bis 200€, welche?

    AW: Grafikkarte bis 200€, welche?

    intelfan89 schrieb: Reicht denn das 500 Watt Netzteil für ne RX 590? Zum Vergrößern anklicken....
    Problemlos!
     
    #3 Eol_Ruin
  4. LOGIC
    LOGIC Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    AW: [Netzteildiskussionsthread]

    Reicht mein Netzteil für ne 2. GTX 480 ??

    CPU ist übertaktet, die Graka nicht !

    Hab das Corsair HX850 Watt.
     
    #3 LOGIC
  5. xlOrDsNaKex
    xlOrDsNaKex Gast

    Graka update mit I7-2600

    Also bevor jetzt hier nagelneue Grafikkarten vorgeschlagen werden, würde ich den Weg lieber über den gebrauchtmarkt gehen. Dein system ist dermaßen veraltet das ich keine nagelneue Graka mehr dazu empfehlen würde.

    Versuche dein Glück mit einer gebrauchten Geforce gtx 1060 oder einer amd rx 480 mit 8 GB VRAM. Dazu ein Netzteil mit 500 Watt welches du dann in Zukunft auch weiterverwenden kannst.

    Grüße
     
    #3 xlOrDsNaKex
  6. palladium
    palladium Gast

    Watt-Sammel-Thread

    Astaroth schrieb: Wie siehts mit dem Enermax Pro 425 Watt aus. Reicht das für nen Phenom II mit GTX260 und 4GB Ram wenn man den Prozessor evtl noch etwas übertakten will? Oder könnte ich es sogar wagen mit meinem LC-Power Scorpio das 480 Watt hat und auf beiden 12V Schienen 18A hat so ein System zu betreiben? Kann da was passieren wenn das nicht klappt? Zum Vergrößern anklicken....
    Habe das Endermax Pro 82+ mit 425W und die reichen bei mir...habe einen PH II X3 mit GTX 260 und 4GB RAM...max. Verbrauch bei Assasins Creed inkl. 24" Monitor und höchsten Einstellungen: 280 Watt...-30/40 Watt für den Monitor müssten es grob 240 Watt für das System / das Netzteil sein.

    Gruß Michael
     
    #3 palladium
Thema:

Reicht das 280 Watt Netzteil vom Lenovo ThinkCentre M73 für eine RX 480 Grafikkarte aus?

Die Seite wird geladen...

Reicht das 280 Watt Netzteil vom Lenovo ThinkCentre M73 für eine RX 480 Grafikkarte aus? - Similar Threads - Reicht 280 Watt

Forum Datum

Reicht die Länge aus?

Reicht die Länge aus?: Hallo Community Ich will mir bald zwei weitere 27 zoll Monitore zulegen. Deshalb schaue ich auch wegen einer Monitorhalterung. Mein Hauptmonitor ist ein Curved 27 Zoll Monitor. Meine Frage wäre...
Grafikkarten 25. Februar 2025

reicht das mainboard?

reicht das mainboard?: MSI PRO B650-S WIFI https://www.gutefrage.net/frage/reicht-das-mainboard-7
Mainboards 19. Februar 2025

reicht nur eine SSD 1TB speicher?

reicht nur eine SSD 1TB speicher?: mir reicht es eigentlich auser man installiert gta 6 https://www.gutefrage.net/frage/reicht-nur-eine-ssd-1tb-speicher
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Februar 2025

Reicht ein Intel Core i5 13400F für cs2?

Reicht ein Intel Core i5 13400F für cs2?: Ich habe eine GeForce Rtx 4060 und einen Intel Core i5 13400f, reicht der für cs2, ich habe genug FPS jedoch fühlt sich das Spiel nicht ganz flüssig an, würde sich dass durch einen Intel Core i7...
Prozessoren 12. Februar 2025

Reicht die Wärmeleitpaste vomSpartan 5 max argb?

Reicht die Wärmeleitpaste vomSpartan 5 max argb?: Hallo, ich habe gerade gesehen, dass auf dem CPU-Kühler bereits Wärmeleitpaste aufgetragen wurde. Reicht diese oder soll ich noch zusätzlich auf die CPU welche auftragen?...
Prozessoren 5. Februar 2025

Reicht die Laptop GPU für GAming-Monitor?

Reicht die Laptop GPU für GAming-Monitor?: Ich habe einen Gaming-Laptop mit RTX 4070, 32Gb DDR5-5600 Ram und i9 14900HX. Ich möchte mir nun einen externen Gaming-Monitor kaufen. Reicht meine GPU für einen 27 Zoll 1440p Monitor aus, oder...
Grafikkarten 30. Januar 2025

Reicht mein 500watt Netzteil aus bei mein Setup?

Reicht mein 500watt Netzteil aus bei mein Setup?: Hallo ich wollte fragen ob es ausreicht einen 500 Watt Netzteil zu haben bei diesen Setup. AMD Athlon 3000g 3,50ghz Be quiet! Straight Power 10 500watt Gigabyte G1 Gaming GeForce GTX 960 4GB...
Prozessoren 25. Januar 2025

Reicht das um einen Gaming PC zusammen zu bauen?

Reicht das um einen Gaming PC zusammen zu bauen?: Hallo wollte mal fragen ob das alles reicht um einen Gaming oh zu bauen ich weiß brauch noch Gehäuse und Grafikkarte aber ist der Rest auf den Bildern sonst alles was man braucht? Und ist CPU da...
Mainboards 25. Januar 2025

Reicht dieser PC für den Anfang (siehe Bilder)?

Reicht dieser PC für den Anfang (siehe Bilder)?: Und kann man bei dem zb auch die Grafikkarte oder den Prozessor austauschen? Sorry für die Fragen aber bin neu in dem Thema danke an jeden der mir helfen kann☺️...
Prozessoren 24. Januar 2025

reicht dieses netzteil für rx 6750xt und ryzen 7 5700x aus?

reicht dieses netzteil für rx 6750xt und ryzen 7 5700x aus?: https://www.gutefrage.net/frage/reicht-dieses-netzteil-fuer-rx-6750xt-und-ryzen-7-5700x-aus
Stromversorgung 24. Januar 2025

Reicht der Pc um flüssig FiveM zu spielen?

Reicht der Pc um flüssig FiveM zu spielen?: Hallo ich bekomme einen PC mit diesen Teilen verbaut und wollte fragen ob man damit flüssig FiveM spielen kann. Cpu: AMD Ryzen 5 5600 Mainboard: GIGABYTE B550 Grafikkarte: ASRock Radeon RX 6600...
Prozessoren 24. Januar 2025

Reicht mein Netzteil aus?

Reicht mein Netzteil aus?: Hallo ich wollte fragen ob mein 850 w Netzteil ausreicht um eine 4080 super zu betreiben CPU: Ryzen 7 9800x3d Ram : 48 gab Corsair vengance rgb ddr5 Netzteil : 850w Corsair Modular AIO:...
Grafikkarten 22. Januar 2025

Reicht der AMD stock kühler aus?

Reicht der AMD stock kühler aus?: Reiche der AMD Stock cooler für einen Ryzen 5 3600 aus oder sollte ich einen besseren nehmen? https://www.gutefrage.net/frage/reicht-der-amd-stock-kuehler-aus
Prozessoren 20. Januar 2025
Reicht das 280 Watt Netzteil vom Lenovo ThinkCentre M73 für eine RX 480 Grafikkarte aus? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden