Raspberry Pi 4: Nicht alle USB-C-Ladekabel funktionieren für Stromversorgung

Diskutiere und helfe bei Raspberry Pi 4: Nicht alle USB-C-Ladekabel funktionieren für Stromversorgung im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Raspberry Pi 4: Nicht alle USB-C-Ladekabel funktionieren für Stromversorgung Die neueste Version des Einplatinencomputers Raspberry Pi ist seit Kurzem... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 8. Juli 2019.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    181.768
    Zustimmungen:
    13

    Raspberry Pi 4: Nicht alle USB-C-Ladekabel funktionieren für Stromversorgung

    Die neueste Version des Einplatinencomputers Raspberry Pi ist seit Kurzem verfügbar und setzt für die Stromversorgung erstmals auf einen USB-C-Anschluss statt Micro-USB. Bei aktiven Power-Delivery-Kabeln, wie sie vor allem bei Notebooks genutzt werden,…


    Raspberry Pi 4: Nicht alle USB-C-Ladekabel funktionieren für Stromversorgung
     
Thema:

Raspberry Pi 4: Nicht alle USB-C-Ladekabel funktionieren für Stromversorgung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden