Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)?

Diskutiere und helfe bei Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mir einen PC zusammengestellt und meinen Freund die Teile zusammenbauen lassen, da ich mich nicht so gut auskenne, jedoch hatte dieser nicht... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von jacksonfaxen, 25. November 2023.

  1. jacksonfaxen
    jacksonfaxen Gast

    Ich habe mir einen PC zusammengestellt und meinen Freund die Teile zusammenbauen lassen, da ich mich nicht so gut auskenne, jedoch hatte dieser nicht genügend Zeit um alles zu perfektionieren.

    Meine Specs:

    GPU: 4070 TI Zotac Gaming

    RAM:32 GB Corsair

    Mainboard: Asus B550 F-Gaming WIFI II

    CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D

    CPU-Kühler: Noctua NH-15S

    SSD: Samsung 990 Pro SSD 4TB

    Lüfter vorne: 3xStück BeQuiet Light Wings Highspeed 140 mm

    Lüfter hinten: Nzxt (modell weiß ich nicht)

    Netzteil: Corsair RM850e

    Das Wichtigste funktioniert, jedoch habe ich mehrere kleine-mittlere Baustellen. Ich versuche mal alle aufzuzählen:

    1. Ich höre die ganze Zeit ein Fiepen und vermute, dass es vom Netzteil kommt. Ich weiß nicht ob und was man dagegen tun kann.
    2. Ich höre immer wieder, dass ein Kühler (vermutlich der CPU-Kühler) 10 sekunden läuft und dann wieder 2 Minuten aus ist, dann wieder 10 sekunden läuft... Kann ich das irgendwie so ändern, dass er konstant läuft, auch wenn es etwas lauter ist, als in dieser 2 Minuten Phase?
    3. Mein Lüfter hinten konnte laut meinem Freund nicht angeschlossen werden, da mein Mainboard nicht genügend Anschlüsse habe. Er hat also die drei Lüfter vorne an einen Controller gesteckt und den Controller angeschlossen. Da der Lüfter hinten von Nzxt ist und nicht von BeQuiet wie die restlichen, soll das anscheinend nicht möglich sein, dennoch frage ich mich bzw. hoffe, ob er nicht doch falsch liegt.
    4. Die genannten 3 Lüfter vorne verfügen über RGB Beleuchtung, die wie gesagt mit einem Controller verbunden werden. Ich weiß nicht genau was er gemacht hat. Soweit ich weiß hat er ein Kabel an das Mainboard für die Motoren der Lüfter angeschlossen und ein Kabel an das Mainboard für die RGB Beleuchtung. Was ich dabei etwas eigenartig finde, ist dass wenn ich die Farbe meines Mainboards ändere, auch die Farbe der Lüfter geändert wird, obwohl ich dafür die Software von Asus benutze und die Lüfter von Bequiet sind. Soll das so sein?
    5. Ich habe beim Asus Mainboard die Farbe geändert, dennoch leuchtet es bunt, wenn ich den PC hochfahre. Somit leuchten auch die Lüfter bunt, also quasi mein ganzer PC. Beim Ram gibt es in der ICUE Software die Möglichkeit, dies einzustellen, beim Armoury Crate konnte ich leider nichts finden.
    6. Wenn ich meinen PC herunterfahre leuchtet das Mainboard als einziges noch weiter und hört nicht auf, selbst nach mehreren Minuten. Das stört mich extrem, da es sehr hell ist und direkt neben meinem Bett
    Ich kenne mich wirklich nicht so gut aus und bin auch etwas vorsichtig, deshalb wäre ich dankbar für genaue Anleitungen oder vielleicht sogar Youtube Videos, falls ihr ein perfektes für eins der Probleme kennt. Ich hoffe Ihr könnt mir bei all den Problemen weiterhelfen.

    :)
     
    #1 jacksonfaxen, 25. November 2023
  2. funky
    funky Gast

    RGB Beratung Mainboardkauf

    Hi, die Asus Software ist nicht viel besser. Auch damit haben viele Leute ihre Probleme. Oft funktioniert alles nur temporär.
    Corsair Ram sollte sich aber mit Asus Software steuern lassen.
    Allerdings würde ich Dir trotzdem zu dem Asus Board raten (wenn RGB ein wesentliches Kaufkriterium ist), denn die bisher wohl stabilste RGB Software icue (von Corsair) kann jetzt auch RGB von Asus Boards steuern.
    ASUS Mainboards werden in Corsair iCUE integriert - Hardware-Journal
    Dann hast Du bis auf Maus und GPU schon alles drin.
    Meine Zotac Graka kann ich nicht mit Aura steuern, ebenso würde es mit icue nicht gehen, nur mit Zotac Firestorm. Welche Karte ist das denn?
    Und Steelseries Maus? Welche Software für RGB ist vom Hersteller alles aufgelistet?
    Da würde eine Corsair Maus Sinn machen, wenn Du das Asus Board nimmst und icue verwendest, falls icue mit der Maus nicht kann.
     
    #3 funky
  3. IICARUS
    IICARUS Gast

    RGB Beratung Mainboardkauf

    Corsair läuft meist ehe nur über eine eigene Software, wird daher selten mit anderen Programme von Mainboards unterstützt. Grafikkarten werden auch meist nur von eigenen Programmen des eigenen Hersteller unterstützt. Ich hatte letztens MSI verbaut und musste auch von MSI eine Software installiert haben. Meine neue Asus Grafikkarte läuft jetzt auch unter der Aura Software des Mainboards.

    Im einzelnen wirst du immer schauen müssen welche Software mit unterstützt wird, steht auch normalerweise immer mit dran.
    Es gibt auch Lüfter oder Strips die einfach ans Mainboard angeschlossen werden und hier ist es im Grunde dann egal, denn das Mainboard muss halt für D-RGB den Anschluss bereit stellen, was auch nicht immer der Fall ist.

    Es gibt auch hier den Unterschied zwischen RGB mit 12v und D-RGB mit 5v.
    Beiden muss gesondert angeschlossen werden, da es sich um zwei unterschiedliche Techniken handelt. Man kann daher kein D-RGB mit 5v an das normale 12v RGB anschließen, denn nicht nur das es nicht funktionieren würde, die LEDs würden sofort Schaden nehmen.

    Unterschied ist das mit 12v RGB alle LEDs immer zu gleich nur das selbe darstellen können und mit D-RGB 5v wird jede einzelne LED angesteuert und so sind bestimmte Muster und Effekte möglich.

    Das Asus X570-E Strix hat zum Beispiel beide Möglichkeiten 12v RGB und auch 5v D-RGB anschließen zu können.
     
    #3 IICARUS
  4. The Shooter
    The Shooter Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    PEACEpolska schrieb: Nein. Es wurde alles ausgebaut bis auf das mainboard und die cpu. Das piepsen war immer noch vorhanden. Am selben tag lief der pc noch mit dem dark power pro 10 750w ohne piepsen Zum Vergrößern anklicken....
    Dann liegt es am Mainboard.

    PEACEpolska schrieb: Ich konnte das fiepen im Bios etwas eindämmen. Hat wohl was mit der Asus power phase control zu tun. Das fiepen kommt eindeutig aus den Spannungswandlern des Mainboards. Aber wieso hatte ich es nicht mit dem 750W NT? Zum Vergrößern anklicken....
    Weil das 750 Watt DPP10 von FSP kommt, während das 1200 Watt DPP10 von Seasonic kommt.
    Seasonic Netzteil fiepen und brummen gerne mal vor sich hin.
     
    #3 The Shooter
  5. wuselsurfer
    wuselsurfer Gast

    Unzählige BlueScreens B550 und Ryzen 9 5900X

    #3 wuselsurfer
  6. pseudonymx
    pseudonymx Gast

    MSI B550 Gaming Carbon + Crucial Ballistix RGB

    Sollten mystic Light sync haben. im Bios eventuel irgendwas aus gestellt? Wie schauts Windows aus? mal alles an RGB software deinstalliert, danach inplace upgrade und RGB software wieder drauf?

    Ich habe regelmäßig probleme mit Aura sync z.b, irgenwann fangen bei mir immer an die RGB dienste der softwares Probleme zu machen.... das geht teilweise so weit das die funzeln am Mainboard selber gar nicht mehr gehen sobald Windows startet.... why? keine ahnung.... RGB software Krams ist alles andere als Ausgereift.... bei mir hilft dann nur n inplace... danach funktioniert wieder alles fürn paa monate *Fettes Grinsen :D
     
    #3 pseudonymx
Thema:

Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)?

Die Seite wird geladen...

Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)? - Similar Threads - Probleme Fiepen Asus

Forum Datum

VirtualBox 7.1.8 behebt Probleme mit der CPU-Auslastung und mehr

VirtualBox 7.1.8 behebt Probleme mit der CPU-Auslastung und mehr: VirtualBox 7.1.8 behebt Probleme mit der CPU-Auslastung und mehr Die Version 7.1.8 der Virtualisierungssoftware adressiert mehrere Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit plagten. Sicher ganz...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Windows 11: April-Sicherheits-Update verursacht Probleme mit Windows Hello

Windows 11: April-Sicherheits-Update verursacht Probleme mit Windows Hello: Windows 11: April-Sicherheits-Update verursacht Probleme mit Windows Hello Windows 10 soll von dem Problem nicht betroffen sein. Immerhin: Der Fehler, den ich euch gleich kurz beschreibe, tritt...
User-Neuigkeiten 10. April 2025

Android 16 Beta 3.2: Google behebt Akku- und Haptik-Probleme

Android 16 Beta 3.2: Google behebt Akku- und Haptik-Probleme: Android 16 Beta 3.2: Google behebt Akku- und Haptik-Probleme Nach der Veröffentlichung der Beta 3 im vergangenen Monat und dem kürzlich erschienenen Update auf Beta 3.1 legt Google jetzt mit der...
User-Neuigkeiten 3. April 2025

Steam Deck: Valve behebt Probleme mit fehlerhaftem Update

Steam Deck: Valve behebt Probleme mit fehlerhaftem Update: Steam Deck: Valve behebt Probleme mit fehlerhaftem Update Das ursprüngliche Update verursachte bei einigen Geräten Boot-Schleifen und führte zu Problemen mit den Leistungseinstellungen. Besonders...
User-Neuigkeiten 2. April 2025

Wear OS 5.1-Update: Pixel Watch-Nutzer berichten von Problemen

Wear OS 5.1-Update: Pixel Watch-Nutzer berichten von Problemen: Wear OS 5.1-Update: Pixel Watch-Nutzer berichten von Problemen Seit dem Update berichten zahlreiche Nutzer von signifikanten Problemen mit ihren Smartwatches. Ein zentraler Kritikpunkt der Nutzer...
User-Neuigkeiten 24. März 2025

WhatsApp: Nutzer berichten von Backup-Problemen

WhatsApp: Nutzer berichten von Backup-Problemen: WhatsApp: Nutzer berichten von Backup-Problemen Aktuell haben uns schon ein paar Zuschriften von WhatsApp-Anwendern erreicht, die davon berichten, dass sie nach einem Umzug nicht mehr ihr Backup...
User-Neuigkeiten 24. März 2025

Firmware-Update verursacht Probleme bei Samsung Soundbars – Kostenlose Reparatur möglich

Firmware-Update verursacht Probleme bei Samsung Soundbars – Kostenlose Reparatur möglich: Firmware-Update verursacht Probleme bei Samsung Soundbars – Kostenlose Reparatur möglich Die Soundbar funktioniert also nicht mehr, Werkseinstellungen und andere Dinge sorgen nicht für Abhilfe....
User-Neuigkeiten 24. März 2025

Technische Probleme bei YouTube: Nutzer klagen über schlechte Videoqualität

Technische Probleme bei YouTube: Nutzer klagen über schlechte Videoqualität: Technische Probleme bei YouTube: Nutzer klagen über schlechte Videoqualität Zahlreiche Nutzer berichten von einer deutlich reduzierten Auflösung ihrer Videos, die sich auch durch manuelle...
User-Neuigkeiten 20. März 2025

iOS 18.3.2: Probleme mit iCloud-Mail-Push-Funktion nach Update

iOS 18.3.2: Probleme mit iCloud-Mail-Push-Funktion nach Update: iOS 18.3.2: Probleme mit iCloud-Mail-Push-Funktion nach Update Die Störung äußert sich dadurch, dass neue E-Mails nicht mehr automatisch auf den iPhones der betroffenen Anwender angezeigt werden....
User-Neuigkeiten 18. März 2025

Streaming-Probleme bei älteren Chromecast-Modellen: Google verteilt nun ein Update

Streaming-Probleme bei älteren Chromecast-Modellen: Google verteilt nun ein Update: Streaming-Probleme bei älteren Chromecast-Modellen: Google verteilt nun ein Update Der Grund liegt in einem technischen Fehler, der die Geräte als nicht mehr authentifizierbar einstuft. Google...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

Streaming-Probleme bei älteren Chromecast-Modellen: Google sucht nach Lösung

Streaming-Probleme bei älteren Chromecast-Modellen: Google sucht nach Lösung: Streaming-Probleme bei älteren Chromecast-Modellen: Google sucht nach Lösung Die zweite Generation des Google Chromecast sowie der Chromecast Audio aus dem Jahr 2015 verweigern aktuell ihren...
User-Neuigkeiten 10. März 2025

NZXT-PC: Monatelange Probleme, FPS-Drops & Stuttering NZXT hilft nicht mehr!?

NZXT-PC: Monatelange Probleme, FPS-Drops & Stuttering NZXT hilft nicht mehr!?: Hallo zusammen, ich habe mir einen fertigen PC von NZXT gekauft und kämpfe seit fast einem JAHR! mit massiven Problemen. Ich habe ständig FPS-Drops, Stuttering und generell eine instabile...
Mainboards 27. Februar 2025

Probleme mit der Grafikkarte?

Probleme mit der Grafikkarte?: Ich habe ein Problem mit meiner Grafikkarte, heute morgen habe ich wie immer meinen PC eingeschaltet, doch als er sich hochgefahren hat habe ich mein Passwort eingegeben, funktionierte auch. Als...
Grafikkarten 26. Februar 2025
Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden