Problem mit Logit. Z-5500

Diskutiere und helfe bei Problem mit Logit. Z-5500 im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; also ich habe folgendes problem: Wenn ich die anlage richtig eingesteckt habe also mit allem drum und dran (nich koaxial oder optisch) dann rausch... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Tymant, 8. November 2008.

  1. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153

    also ich habe folgendes problem:

    Wenn ich die anlage richtig eingesteckt habe also mit allem drum und dran (nich koaxial oder optisch) dann rausch es immer!!
    wenn ich lauter dreh wenn ich gerade keine musik höre, höre ich sogar noch ein knacken und nach jedem knacken (unterschiedliche intervalle) ändert sich die lautstärke des rauschens im spektrum von etwa 10-15db.....
    und das nerv schon brutal... zumal ich die anlage jetzt immer komplett ausmachen muss um nichts zu hören.
    Soviel zum Rauschen.

    Passiert is das egeintlich erst nachdem ich meine alte anlage an den noch freien Stecker gesteckt habe. Dann hat aufeinmal mein realtek gesponnen und hat die Einstellungen von Front auf Rear und so Faxen gemacht...

    bis heute ging es eigentlich gut aber als ich halt die anlage eingeteckt habe ging alles im ***** :/

    wisst ihr was ich da vielleciht umgestellt habe bzw. umgestellt wurde???
    oder hat jmd von euch erfahrung mit der anlage?

    fg Tymant
     
  2. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153

    und jetzt kommt doch tatsächlich die meldung ob ich etwas in den audio eingang (mikro) eingesteck habe.... also im realtek???!!!!
    mein gott was is da kaputt???
     
  3. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    Eine update der Treiber von realtek hat auch keine wirkung gebracht... wenn es sich dadurch nicht sogar verschlechtert hat :/
     
  4. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    ok selbes problem scheint auch bei meinem headset zu sein.

    edit: immer wenn ich ein ,undabhängig welches, Soundgerät anschließe bringt mein realtek die meldung dass (auch wenn ich nur ein klinkenstecker eingesteckt habe) ich noch andere klinkenstecker schnell ein und austecke obwohl ich nichts dergleichen mache... irgendwann gibt er/es dann ruhe.
    btw. ich kann mitlerweile keine musik mehr hören is einfach viel zu laut das rauschen :(
     
  5. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    habe mal ein testkonto auf meinem rechner eingerichtet mit adminrechte.

    Problem besteht weiterhin.

    btw. selbst wenn ich jetzt nichts angsteckt habe meint er ich habe an der front und auf der rückseite klinkenstecker drin (front habe ich kein anschlüsse, nur die hinten am mobo)

    fg
     
  6. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Also mein Onboard sound hat auch irgendwann angefangen zu knacken und ich habe mir dann einfach eine richtige Soundkarte gekauft und die anlage dann über Toslink angeschlossen.
     
    #6 GrandmasterFlash, 9. November 2008
  7. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    toslink hab ich auch gestern gekauft kommt mo oder di dann soundkarte muss ich mir jetzt warscheinlcih auch kaufen^^ kann ja sein der chip auf meinem mobo hat adee gesagt :/

    fg
     
  8. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Denk dann dran eine mit DD und/oder DTS encoding zu kaufen, sonst hast du keinen Surround Sound.
     
    #8 GrandmasterFlash, 9. November 2008
  9. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    und welche empfielst du mir da ich brauch im übrigen dann noch pci-e anschluss weil alle normalen pci sind belegt :/ und ein anschluss für toslink kabel.

    Preis darf bestens nich über 150 rausgehen fernbedienung brauch ich nich unbedigt

    fg
     
  10. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Dann kommt nur eine der Creative Titanium's, eine Auzentech oder eine Club3d in Frage.
     
    #10 GrandmasterFlash, 11. November 2008
Thema:

Problem mit Logit. Z-5500

Die Seite wird geladen...

Problem mit Logit. Z-5500 - Similar Threads - Problem Logit 5500

Forum Datum

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025
Problem mit Logit. Z-5500 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden