PC jetzt virenfrei?

Diskutiere und helfe bei PC jetzt virenfrei? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hatte vor ein paar Tagen die Meldung vom Bundeskriminalamt angezeigt bekommen, dass ich gegen ein Urheberrechtgesetz verstoßen hätte und... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Guest101, 9. Juli 2012.

  1. Guest101
    Guest101 Gast

    Hallo,

    ich hatte vor ein paar Tagen die Meldung vom Bundeskriminalamt angezeigt bekommen, dass ich gegen ein Urheberrechtgesetz verstoßen hätte und nun Geld über PayPal bezahlen müsse. Daraufhin habe ich den PC ausgeschaltet und neu gestartet. Danach kam keine weitere Meldung mehr und es lief alles wie gewohnt. Nach dem Neustart hatte GData mir diese Meldung angezeigt:


    " *** Prozess ***

    Prozess: 3672
    Dateiname: rundll32.exe
    Pfad: c:\windows\syswow64\rundll32.exe

    Herausgeber: Microsoft Windows
    Erstelldatum: 07/13/09 23:41:43
    Änderungsdatum: 07/14/09 01:14:31

    Gestartet von: rundll32.exe
    Herausgeber: Microsoft Windows


    *** Aktionen ***

    Das Programm hat Aktionen im Namen eines anderen Programmes ausgeführt.
    Das Programm stellt eine Verbindung über ein Netzwerk her.
    Eine Netzwerkverbindung wurde im Kontext eines anderen Programmes geöffnet.


    *** Quarantäne ***

    Folgende Dateien wurden in Quarantäne verschoben:

    Folgende Registry Einträge wurden gelöscht:


    OjowLDAuNzY0LDczOjEsMSwyOjIsMSw0OjMsMSw0Nzo0LDEsNjo1LDEsMjA6OCwxLDIzOjE0LC0xLDQ6MTUsMSw0OjI0LDEsNDoyNSwxLDQ6MzUsMC43NjQsMjQ6MzgsMSwxOjM5LDAuMiwyNDo0MywxLDE6NDQsMSwxOjQ2LDEsMTo0NywxLDI6NjQsMSwyOjcyLDEsMTo4NiwxLDI6OTIsMSwxOjE0MSwxLDI6MTQ1LDQ0NTQ0LDE6OgA

    "C:\Windows\System32\rundll32.exe" C:\Users\Mustermann\AppData\Local\Temp\0_0u_l.exe,FQ10
    "C:\Windows\System32\rundll32.exe" C:\Users\Mustermann\AppData\Local\Temp\0_0u_l.exe,FQ10 "


    Heute hatte ich Malwarebytes drüber laufen lassen. Mit diesem Befund:


    "Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400
    Malwarebytes : Free anti-malware, anti-virus and spyware removal download

    Datenbank Version: v2012.07.09.09

    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    Mustermann :: Mustermann [Administrator]

    Schutz: Aktiviert

    09.07.2012 19:50:48
    mbam-log-2012-07-09 (21-06-28).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 427249
    Laufzeit: 1 Stunde(n), 14 Minute(n), 38 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien: 2
    C:\Users\Mustermann\Downloads\Installiert\SoftonicDownloader_fuer_hackthegame.exe (PUP.ToolbarDownloader) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Users\Mustermann\Downloads\Installiert\SoftonicDownloader_fuer_power-tab-editor.exe (PUP.ToolbarDownloader) -> Keine Aktion durchgeführt.

    (Ende)"


    Kann mir jetzt jemand sagen ob ich jetzt komplett Virenfrei bin oder ob ich doch lieber komplett die Festplatte formatieren soll? Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte :)

    Meine Windows-Version: Windows 7 Home Professional 64 Bit
     
    #1 Guest101, 9. Juli 2012
  2. Mr.Nobodys0815
    Mr.Nobodys0815 Computer-Genie
    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    164595

    Ich würde dir Microsoft Security Essentials empfehlen,das kannst du bei Microsoft gratis runter laden!Mit dem konnte ich den BKA Trojaner entfernen.Ich habe es seit ca.2Jahren auf 3 Rechner und keine Probleme mehr.Mit der Formatierung bist du aber 100% auf der sicheren Seite!
    MFG
     
    #2 Mr.Nobodys0815, 10. Juli 2012
  3. Guest101
    Guest101 Gast
    Danke erstmal für den Tip. Aber weißt du ob sich Microsoft Security Essentials mit GData Total Protection 2013 verträgt Habe nämlich schon gehört, dass mehrere Antivirenprogramme nicht gerade förderlich sein sollen.
     
  4. R0man
    R0man Computer-Versteher
    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Roman
    Da hast du allerdings recht. Bleib doch bei GData und teste dein System nochmals. Und wenn du willst, kannst du auch noch einen Boot-Scan machen. Gdata hat glaube ich so eine funktion, wobei du eine Boot-CD brennen kannst.

    Grüsse
    Roman
     
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    das stimmt.

    nie 2 antivirusprogramme gleichzeitig benutzen! sie kommen sich nur in die quere.
     
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Zweiter Durchlauf mit GData:

    "Virenprüfung mit G Data AntiVirus
    Version 23.0.3.2 (04.06.2012)
    Virensignaturen vom 10.07.2012
    Startzeit: 10.07.2012 18:08:39
    Engine(s): Engine A (AVA 22.5543), Engine B (AVL 22.1027)
    Heuristik: Ein
    Archive: Ein
    Systembereiche: Ein
    RootKits prüfen: Ein

    Prüfung der Systembereiche...
    Prüfung aller im Speicher befindlichen Prozesse und Verweise im Autostart...
    Prüfung auf RootKits...
    Prüfung aller lokalen Festplatten...
    Analyse vollständig durchgeführt: 10.07.2012 19:42:57
    207718 Dateien überprüft
    2 infizierte Dateien gefunden
    0 verdächtige Dateien gefunden


    Objekt: V.class
    Pfad: C:\Users\Mustermann\AppData\Local\Temp
    Status: Virus, Datei gelöscht
    Virus: Trojan.Java.Downloader.AP (Engine A)

    Archiv: 1ea3d463-67709896
    Pfad: C:\Users\Mustermann\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\35
    Status: Virus gefunden
    Virus: Exploit.Java.CVE-2012-1723.A (3x), Exploit.Java.CVE-2012-0507.AR (Engine A)
    Objekt: sIda/sIda.class
    In Archiv: C:\Users\Mustermann\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\35\1ea3d463-67709896
    Status: Virus gefunden
    Virus: Exploit.Java.CVE-2012-1723.A (Engine A)
    Objekt: sIda/sIdb.class
    In Archiv: C:\Users\Mustermann\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\35\1ea3d463-67709896
    Status: Virus gefunden
    Virus: Exploit.Java.CVE-2012-0507.AR (Engine A)
    Objekt: sIda/sIdc.class
    In Archiv: C:\Users\Mustermann\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\35\1ea3d463-67709896
    Status: Virus gefunden
    Virus: Exploit.Java.CVE-2012-1723.A (Engine A)
    Objekt: sIda/sIdd.class
    In Archiv: C:\Users\Mustermann\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\35\1ea3d463-67709896
    Status: Virus gefunden
    Virus: Exploit.Java.CVE-2012-1723.A (Engine A)

    Der Zugriff auf die folgenden Dateien wurde verweigert:
    C:\Windows\system32\PnkBstrA.exe
    C:\Windows\CSC\v2.0.6\pq
    C:\Windows\CSC\v2.0.6\temp\ea-{1fc79e69-2d76-11e1-b435-9e7e0bcfce21}
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTDiagLog.etl
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTEventlog-Security.etl
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTEventLog-Application.etl
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTEventLog-System.etl
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTMsMpPsSession7.etl
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTUBPM.etl
    C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\3f9721b1eb296b3267a2494128158774_9b368a5d-a810-4832-bd7c-5ef3b5a52212
    C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\9476271e46111c4fce7095343f0d3255_9b368a5d-a810-4832-bd7c-5ef3b5a52212
    C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\c6a232ab4574ba220eadc9825b567aa3_9b368a5d-a810-4832-bd7c-5ef3b5a52212
    C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\790f7e0459e29e0e2c97eb35da436332_9b368a5d-a810-4832-bd7c-5ef3b5a52212
    C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\d9dae637c8b9a6b109badb89c361f541_9b368a5d-a810-4832-bd7c-5ef3b5a52212
    C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\df28d0e244324cd174428c5f456ae848_9b368a5d-a810-4832-bd7c-5ef3b5a52212
    C:\System Volume Information\Syscache.hve
    C:\System Volume Information\MountPointManagerRemoteDatabase
    C:\System Volume Information\Syscache.hve.LOG1
    C:\System Volume Information\Syscache.hve.LOG2 "

    Habe mir jetzt die GData Boot-CD gebrannt und eingelegt. Problem ist, dass ich den Mauszeiger nicht bewegen kann und somit nicht auf den Virenscanner klicken kann (auch mit TAB nicht möglich). Jemand noch eine Idee? :D
     
    #6 Unregistriert, 10. Juli 2012
  7. Ein Noob
    Ein Noob Grünschnabel
    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    140995
    2. SysProfile:
    151454
    SemperVideo hat dazu mal eine kleine Serie gemacht (ein Video für jede der 4 Versionen), schau doch mal rein, ob dir etwas davon hilft:

    Version 1 | Version 2 | Version 3 | Version 4
     
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Gibt es einen Grund, warum du die Funde nicht entfernst?

    1. Schritt
    Systemscan mit OTL (bebilderte Anleitung)

    Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden)- Doppelklick auf die OTL.exe
    - Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
    - Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
    - Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
    - Klicke nun auf Run Scan links oben
    - Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
    - Poste die Logfiles hier in den Thread.
     
    #8 Unregistriert, 11. Juli 2012
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Wenn es möglich war hab ich die Viren natürlich gelöscht.

    Hab mir otl von dem Link runtergeladen und geöffnet. Nach dem öffen kam gleich eine MEldung von GDAta:

    "Unbekannte Bedrohung

    otl.exe sit ein vermeintlich bösartiges Programm.
    G Data empfiehlt die Entfernung des Programms.

    Herausgeber: Unbekannter Herausgeber
    Gestartet von: svchost.exe"

    Zur auswahl stand aber kein Option für das Löschen des Programm, maximal Programm anhalten und in Quarantäne verschieben.
     
    #9 Unregistriert, 12. Juli 2012
  10. Mr.Nobodys0815
    Mr.Nobodys0815 Computer-Genie
    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    164595
    Ich meinte auch nicht das du 2 Virenprogramme benutzen sollst aber ich habe genau den Virus mit Microsoft Security Essentials entfernt und der PC läuft seit dem ohne Probleme!
    Du kannst dein G-Data im anschluß wieder verwenden!
     
    #10 Mr.Nobodys0815, 12. Juli 2012
  11. olaf008
    olaf008 PC-User
    Registriert seit:
    10. Mai 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Tino
    tach ;)
    ich bin da immer sehr vorsichtig und fackel da nicht lange rum
    5 min und das sys aus der konserve läuft wieder :D
    man weiß ja nie was da so zurück bleibt

    :)

    [​IMG]
     
  12. thefreigraf
    thefreigraf Grünschnabel
    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    habe auch Probleme mit dem U-Cash Virus. Mein Frage ist auch ob meine Virus jetztvirenfrei ist. Den Virus hatte ich vor 5 Tagen. Die Verlinlung habe ich im abgesicherten Modus gesperrt. Dann MSE (27 Std. !!!), Kaspersky Oline Scanner, Anti Malware drüberlaufen lassen, welche alle Viren entfernt haben. Habe mir die Namen leider nicht aufgeschrieben, bzw. gemerkt ;(
    Problem ist aber das G Data Total Care 2012 anzeigt dass auf bestimmte Ordner nicht zugegriffen werden kann.
    Werde heute von noch eine CD von Norton drüberlaufen lassen und hoffe dass dann wieder alles wie früher wird/ist ;)
    Trotzdem Frage ich mich welche Gefahr momentar noch besteht Stichwort Onlinebanking?
     
    #12 thefreigraf, 16. Juli 2012
  13. thefreigraf
    thefreigraf Grünschnabel
    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigt meine Rechtschreibung.
     
    #13 thefreigraf, 16. Juli 2012
  14. thefreigraf
    thefreigraf Grünschnabel
    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Mein Protokoll
    Virenprüfung mit G Data TotalCare 2012
    Version 22.1.0.2 (27.12.2011)
    Virensignaturen vom
    Startzeit: 15.07.2012 18:06:23
    Engine(s): Engine A, Engine B
    Heuristik: Ein
    Archive: Ein
    Systembereiche: Ein
    RootKits prüfen: Ein

    Prüfung der Systembereiche...
    Prüfung aller im Speicher befindlichen Prozesse und Verweise im Autostart...
    Prüfung auf RootKits...
    Prüfung aller lokalen Festplatten...
    Analyse vollständig durchgeführt: 15.07.2012 19:20:39
    351266 Dateien überprüft
    0 infizierte Dateien gefunden
    0 verdächtige Dateien gefunden



    Der Zugriff auf die folgenden Dateien wurde verweigert:


    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTDiagLog.etl
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTEventLog-Application.etl
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTEventLog-System.etl
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTEventlog-Security.etl
    C:\Windows\System32\LogFiles\WMI\RtBackup\EtwRTUBPM.etl
    C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\00d1ea05d9f55848c54197d53f473c93_28f92e30-a564-4ac9-b63d-a686d76d5d03
    C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\fff27caf36abf3e843f0e13db01b1c39_28f92e30-a564-4ac9-b63d-a686d76d5d03
    C:\ProgramData\Microsoft\Microsoft Antimalware\Scans\History\CacheManager\MpScanCache-0.bin
    C:\System Volume Information\MountPointManagerRemoteDatabase
    C:\System Volume Information\Syscache.hve
    C:\System Volume Information\Syscache.hve.LOG1
    C:\System Volume Information\Syscache.hve.LOG2
     
    #14 thefreigraf, 16. Juli 2012
Thema:

PC jetzt virenfrei?

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. syscache.hve.log1

    ,
  2. g data syscache.hve

    ,
  3. microsoft crypto rsa machinekeys windows 7

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden