Partitionen zusammenführen in Linux?

Diskutiere und helfe bei Partitionen zusammenführen in Linux? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus Leute, ich nutze Xubuntu 24.10 und habe beim Check meiner SSD FP festgestellt, dass ich einen nicht zugeordneten Bereich habe. Den will ich... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von kassawubu, 3. November 2024.

  1. kassawubu
    kassawubu Gast

    Servus Leute,

    ich nutze Xubuntu 24.10 und habe beim Check meiner SSD FP festgestellt, dass ich einen nicht zugeordneten Bereich habe.

    Den will ich nun meiner /home Partition spendieren.

    Zwischen den beiden liegt die Swap Partition.

    Ich würde jetzt folgendermasen vorgehen:

    Xubuntu mit Live USB Stick booten. Testen Mit GParted Partitionen verändern und speichern. Xubuntu herunterfahren, Stick entfernen und dann ist die FP neu partitioniert?

    Oder habe ich da einen Fehler drinnen?

    Oder geht das auch einfacher? Vielleicht übers Terminal?

    Ich häng mal einen Screenshot meines Laufwerks mit GParted



    an .

    Danke

    :)
     
  2. DOcean
    DOcean Gast

    Windows Boot auf System SSD und auf HDD - wie zusammenführen, ohne Neu-Installation?

    AW: Windows Boot auf System SSD und auf HDD - wie zusammenführen, ohne Neu-Installation?

    Das Problem mit bei Datenträger 3 sein, dort steht "System" in der Beschreibung.

    Das sollte normalerweise nur eine 100MB große Partition sein die mit auf dem Laufwerk ist wo auch C: ist und sollte keinen Buchstaben haben

    Das jetzt wieder vernüftig zu fixen, ohje.... am schnellsten bist du da wahrscheinlich mit neu machen....
     
    #3 DOcean
  3. Mario11372
    Mario11372 Gast

    Windows 7 partition erweitern

    Lösung für das Problem...wenn ihr die C Partition vergrößern wollt geht das ganz einfach ohne Backup oder sonstigen Dinge
    Ladet einfach EaseUS Partition Master wichtig Version 11.9 runter denn da kann man den freien Speicher neben C schieben.
    hierzu einfach auf die Partition gehen rechts Klick Partition größe ändern und den verfügbaren freien Speicher herausholen.
    Danach liegt der freie Speicher Ordner neben der Partition von der Ihr ihn geholt habt.
    Nun schiebt Ihr einfach wie üblich die Partition ganz nach rechts und der freie Speicher verschiebt sich einfach nach links.
    jetzt muß man dann den freien Speicher formatieren damit er einen Laufwerksbuchstaben nach eurer Wahl bekommt.
    Danach einfach C rechts anklicken Patition zusammenführen....Fenster öffnet sich...dann ein Häkchen dran...ok drücken
    Und zuletzt oben links den blauen Haken drücken damit das Programm die Aktionen durchführen darf...
    Neustart...warten bis alles installiert ist und siehe da alles ohne Backup und den ganzen anderen Dingen die so erzählt werden

    Have fun
     
    #3 Mario11372
  4. Mario11372
    Mario11372 Gast

    XP und Win7 Problem mit Partitionen

    Lösung für das Problem...wenn ihr die C Partition vergrößern wollt geht das ganz einfach ohne Backup oder sonstigen Dinge
    Ladet einfach EaseUS Partition Master wichtig Version 11.9 runter denn da kann man den freien Speicher neben C schieben.
    hierzu einfach auf die Partition gehen rechts Klick Partition größe ändern und den verfügbaren freien Speicher herausholen.
    Danach liegt der freie Speicher Ordner neben der Partition von der Ihr ihn geholt habt.
    Nun schiebt Ihr einfach wie üblich die Partition ganz nach rechts und der freie Speicher verschiebt sich einfach nach links.
    jetzt muß man dann den freien Speicher formatieren damit er einen Laufwerksbuchstaben nach eurer Wahl bekommt.
    Danach einfach C rechts anklicken Patition zusammenführen....Fenster öffnet sich...dann ein Häkchen dran...ok drücken
    Und zuletzt oben links den blauen Haken drücken damit das Programm die Aktionen durchführen darf...
    Neustart...warten bis alles installiert ist und siehe da alles ohne Backup und den ganzen anderen Dingen die so erzählt werden

    Have fun
     
    #3 Mario11372
  5. IICARUS
    IICARUS Gast

    Windows Boot auf System SSD und auf HDD - wie zusammenführen, ohne Neu-Installation?

    AW: Windows Boot auf System SSD und auf HDD - wie zusammenführen, ohne Neu-Installation?

    Eben und bei O steht für System reserviert dran.
    Das ist normalerweise eine Partition die nur 100MB gross ist und keine 1000GB, die hat kein Laufwerksbuchstabe und kann auch nicht übers Betriebssystem von dir beschrieben, geändert oder gar gelöscht werden. Dagegen ist diese Partition normalerweise geschützt.

    Wie bereits geschrieben kannst du auf C dein System neu drauf ziehen aber dazu alle Laufwerke abklemmen damit der Bootlader neu mit auf C angelegt wird.
    Dann sucht es das Laufwerk O nicht mehr. Was du dann mit dem Laufwerk O machst ist dir überlassen, da du im Nachhinein dort immer noch darauf zugreifen kannst.
     
    #3 IICARUS
  6. Eol_Ruin
    Eol_Ruin Gast

    XP und Win7 Problem mit Partitionen

    Mario11372 schrieb: Lösung für das Problem...wenn ihr die C Partition vergrößern wollt geht das ganz einfach ohne Backup oder sonstigen Dinge Ladet einfach EaseUS Partition Master wichtig Version 11.9 runter denn da kann man den freien Speicher neben C schieben. hierzu einfach auf die Partition gehen rechts Klick Partition größe ändern und den verfügbaren freien Speicher herausholen. Danach liegt der freie Speicher Ordner neben der Partition von der Ihr ihn geholt habt. Nun schiebt Ihr einfach wie üblich die Partition ganz nach rechts und der freie Speicher verschiebt sich einfach nach links. jetzt muß man dann den freien Speicher formatieren damit er einen Laufwerksbuchstaben nach eurer Wahl bekommt. Danach einfach C rechts anklicken Patition zusammenführen....Fenster öffnet sich...dann ein Häkchen dran...ok drücken Und zuletzt oben links den blauen Haken drücken damit das Programm die Aktionen durchführen darf... Neustart...warten bis alles installiert ist und siehe da alles ohne Backup und den ganzen anderen Dingen die so erzählt werden Have fun Zum Vergrößern anklicken....
    Juju - glaube das ist eine neuer Rekord! *Zwinker ;)

    GENIAL!

    PS:
    I had fun *Glücklich :)
     
    #3 Eol_Ruin
Thema:

Partitionen zusammenführen in Linux?

Die Seite wird geladen...

Partitionen zusammenführen in Linux? - Similar Threads - Partitionen zusammenführen Linux

Forum Datum

Festplatten Partitionen klonen wirklich kostenloses Programm?

Festplatten Partitionen klonen wirklich kostenloses Programm?: Moin undzwar bin ich auf der Suche nach einem Programm was mir ermöglicht wirklich kostenlos Festplatten zu klonen. Gibt ja Programme wo steht "kostenlos" dies sich aber nur auf den Probemonat...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 28. Januar 2025

Festplatten Partitionen?

Festplatten Partitionen?: Hallo, welchen Sinn macht es,eine Festplatte mit Windows 10 in zwei Partitionen zu teilen ? https://www.gutefrage.net/frage/festplatten-partitionen-2
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Januar 2025

Windows C Partition lässt sich nicht verkleinern obwohl freier speicher da ist?

Windows C Partition lässt sich nicht verkleinern obwohl freier speicher da ist?: ich möchte eine neue Partition erstellen damit ich Ein Paar Programme und Dateien vom System Separieren kann. Ich konnte insgesamt 18GB von meiner C: Platte frei machen mehr aber nicht trotz...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Januar 2025

Partition als EXT4 Laufwerk einbinden?

Partition als EXT4 Laufwerk einbinden?: Hallo, zur Erklärung, ich habe ein Multiboot System auf einer 2TB M2 SSD, mit Windows11 und Kubuntu 22.10. Jetzt wollte ich von Windows Speicherplatz für Linux freigeben. Daher habe ich unter...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Januar 2025

Verschlüsselt Bitlocker auch Daten einer formatierten Partition?

Verschlüsselt Bitlocker auch Daten einer formatierten Partition?: Wenn ich eine alte Festplatte mit Bitlocker verschlüssle und dabei "gesamtes Laufwerk verschlüsseln" auswähle, werden dann auch alte Daten einer bereits gelöschten/formatierten Partition...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 13. November 2024

Windows Partition verkleinern geht nicht?

Windows Partition verkleinern geht nicht?: Hallo! Ich wollte heute für einen Dualboot auf meinem Windows 11 Laptop eine neue Partition erstellen und somit die andere verkleinern. Beim verkleinern war allerdings der Maximalwert in MB bei...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Oktober 2024

Laufwerk partitionen entfernen?

Laufwerk partitionen entfernen?: Wie lösche ich diese Partitionen? Auf Datenträger 1 Sind aber meine Spiele... ich möchte die gerne behalten. https://www.gutefrage.net/frage/laufwerk-partitionen-entfernen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 11. Oktober 2024

Windows 10 EFI und recovery Partitionen fehlen?

Windows 10 EFI und recovery Partitionen fehlen?: Hallo, nach dem Zurücksetzen meines PC´s ist mir aufgefallen, das zwei der normalerweise drei Windowspartitionen fehlen. Windows hat anscheinend kein Problem damit, da alles fehlerfrei...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. August 2024

Partition wieder zusammenführen ohne Datenverlust?

Partition wieder zusammenführen ohne Datenverlust?: Hallo Zusammen, [ATTACH] Kann ich C und E wieder zusammenführen ohne Dabei die Daten von C und/oder E zu verlieren ? Falls ja wie geht das und falls nicht optionale Vorschläge ?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 10. November 2020

Windows 10: Partitionen zusammenführen.

Windows 10: Partitionen zusammenführen.: Hallo Gemeinde, Ich hab letztens endeckt dass bei mir auf der SSD-Boot-Partition noch 2 Lokale Laufwerke mit 475 und 485 MB bestehen. Ich würde gerne die Beiden mit meiner Boot-Partition...
Windows 10 29. April 2018

Windows 10: C und D Partition zu C zusammenführen

Windows 10: C und D Partition zu C zusammenführen: Moin aus Kiel die Aufteilung meiner SSD Platte in C und D fand ich mal gut, ist aber mittlerweile Quatsch und macht Speicherplatzprobleme auf C Grundsätzlich funktioniert das Zusammenlegen...
Windows 10 3. Februar 2018

Partitionen zusammenführen

Partitionen zusammenführen: Hi Leute... Gerade eben habe ich Windows 7 Professional 64bit installiert. (Windows 7 wurde auf eine zweiten Platte installiert) Bei der Installation wollte ich von der ursprünglichen...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. Dezember 2010

Wie partitionen ohne Datenverlust zusammenführen?

Wie partitionen ohne Datenverlust zusammenführen?: Wie partitionen ohne Datenverlust zusammenführen? Ich habe in meinem Laptop eine 500GB Platte die ich 2-geteilt habe, jeweils 1/3 programme und 2/3 für Dateien. Ich möchte diese...
Computerfragen 1. Mai 2010
Partitionen zusammenführen in Linux? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden