Neuer Gaming PC, hilfe benötigt

Diskutiere und helfe bei Neuer Gaming PC, hilfe benötigt im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, also ich habe vor mir einen neuen Gaming PC zu kaufen, jetzt habe ich mir mal einen grob zusammen gestellt und wollte fragen ob ihr... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von dasSchaf1989, 3. September 2011.

  1. dasSchaf1989
    dasSchaf1989 Praktikant
    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0

    Hi Leute,

    also ich habe vor mir einen neuen Gaming PC zu kaufen, jetzt habe ich mir mal einen grob zusammen gestellt und wollte fragen ob ihr Verbesserungsvorschläge für mich habt.

    Bei der Grafikkarte weiß ich auch noch nicht genau welche ich nehmen soll.

    Ich hoffe ihr habt einige Tipps für mich und könnt mir so weiter helfen :)

    Danke dafür schon einmal.


    Mainboard:
    P8Z68-V PRO

    Prozessor:
    Intel® Core™ i7-2600K

    CPU Lüfter:
    Archon

    Netzteil:
    be quiet! Straight Power E8 550W

    Gehäuse:
    Cooler Master CM 690 II Advanced

    Arbeitsspeicher:
    Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Quad-Kit

    Festplatte:
    Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
    Hitachi HDS723020BLA642 2 TB

    Grafikkarte:
    EVGA GeForce GTX570 HD

    Brenner:
    Samsung SH-222AB

    TV Karte:
    Hauppauge WinTV-HVR-4400

    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 7 Professional
    (64-Bit)
     
    #1 dasSchaf1989, 3. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Was ist dein genaues Anwendungsgebiet? Welche Monitorauflösung?

    Wenn du hauptsächlich spielst reicht auch ein i5-2500K. Der i7 ist nur bei Videobearbeitung und Multthreadanwendungen besser.

    Ram, da braucht man für einen normalen Spiele-PC auch "nur" 8GB.

    Beim Netzteil würde ich mir was besseres nehmen. 700W ist übertrieben. Das OCZ Netzteil bringt sowieso nicht soviel.

    Als SSD diese hier: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) ab €145,90
     
    #2 Shadowchaser, 3. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2011
  3. dasSchaf1989
    dasSchaf1989 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    also mein anwendungsgebiet ist mehr der gaming bereich und auch video/bilder bearbeitung

    die auflösung beträgt 1920x1068

    wegen dem ram habe ich mir gedacht, eh ich in 3 jahren wieder neuen kaufen muss dann vllt doch lieber gleich etwas mehr, der kostet ja auch nicht so die welt

    welches netzteil könntest du denn empfehlen?

    danke für den tipp mit der ssd
     
    #3 dasSchaf1989, 3. September 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok dann bleib ruhig beim I7.

    Hier könnte man auch eine Gtx 570 oder Hd 6970 nehmen. Gerade bei Spielen wie Crysis 2 in Ultra besser.

    Jo ok kann man amchen. Bei Videobearbeitung ist das eh besser.

    be quiet! Straight Power E8 550W ATX 2.3 (E8-550W/BN156) ab €74,17
    oder Cougar CM 550W ATX 2.3 ab €78,90

    beim CPU-Kühler mußt du wissen ob du so ein Monster haben willst. Momentan gibt es ja einen P/L Geheimtipp: Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) ab €34,01

    und mit den COrsair Vengenance Ram muß man gucken ob der mit den Kühlern passt.


    Edit: Und warum so ein teures Board? Hast du noch SLI vor oder so?
     
    #4 Shadowchaser, 3. September 2011
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Steck das Geld vom i7 lieber in deine Grafikkarte und kaufe keine GTX 560.
    Wenn dein Anwendungsbereich Gaming ist, würde ich eine andere GPU nehmen.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Kann ja beides machen. Bei Videobearbeitung ist der I7 jedenfalls besser.
     
    #6 Shadowchaser, 3. September 2011
  7. dasSchaf1989
    dasSchaf1989 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    also ein netzteil mit 550w würde ausreichen?

    muss ich bei der gtx 570 was beachten?

    das mit dem sli wäre wohl was für die zukunft, deswegen hatte ich erstmal das board ausgesucht

    was genau meinst du damit?
     
    #7 dasSchaf1989, 3. September 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Die Rams sind zu hoch für die meißten Kühler.

    Das Deluxe Board kannste dir sparen, das Pro ist das gleiche in grün.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei einer Karte schon. Das würde sogar für eine Gtx 580 reichen.
    Eigentlich nicht. Nur das die länger ist. Dann würde ich mir nen größeres Gehäuse nehmen. Das Centurion II hat nur Platz für Karten bis 27cm.

    Dann eher dieses hier: Cooler Master CM 690 II Lite (RC-692-KKN3) ab €62,81

    Ok, für 20 Euro mehr kriegste nen Board was auch wirklich zweimal 16 Lanes auf den beiden PCIe Slots hat: ASUS P8P67 WS Revolution, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MSVDA0-G0EAY00Z) ab €202,34
    allerdings habe ich gehört das Sandybridge eh nur 20 Lanes ansprechen kann. Und der Unterschied von 8Lanes zu 16 Lanes nur meßbar ist. Also nur minimal.

    Wenn du aber SLI mal vor hast würde ich dann doch gleich nen stärkeres NT nehmen.

    Z.B das: Corsair Professional Series HX850 850W ATX 2.3 (CMPSU-850HX) ab €129,02

    Wegen der Höhe der Ramrippen. Die könnte mit den Kühlkörper kollidieren.
     
    #9 Shadowchaser, 3. September 2011
  10. dasSchaf1989
    dasSchaf1989 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    #10 dasSchaf1989, 3. September 2011
  11. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Das ist eine Redewendung :o

    aber ja das meine ich
     
  12. dasSchaf1989
    dasSchaf1989 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    lol ok, naja es ist schon spät und bin seit 5uhr auf den beinen, da darf sowas schon einmal passieren :p


    also lüfter hab ich jetzt den Thermalright HR-02 Macho ausgewählt,

    netzteil: be quiet! Straight Power E8 550W

    gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced

    festplatte ssd: Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB


    mainboard: ASUS P8Z68-V PRO

    so ich hoffe ich hab jetzt nix vergessen :)

    nur was mich wundert, ich mache das ja zur zeit über den alternet konfigurator und ich finde da keine gtx 570
     
    #12 dasSchaf1989, 3. September 2011
  13. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Weil der Konfigurator sich an bestimmte Vorgaben hält die du wohl nicht erfüllen kannst, aber absoluter quatsch sind.

    1. Man kann nur Artikel auswählen die tatsächlich auf Lager liegen. Sofern keine GTX 570 direkt auf Lager liegt, kann man sie nicht auswählen.
    2. Ich glaub nVidia gibt für die GTX 570 ein stärkeres Netzteil vor als die gewählten 550W. Das heißt für dich nicht, das dein gewähltes Netzteil nicht reicht, es reicht definitiv, aber der Konfiguration kann eben nicht zwischen guten und schlechten Netzteilen unterscheiden. Also blockiert er die Grafikkarte einfach.

    Einkaufen über den Konfigurator ist nur etwas für absolute Anfänger, da man so 100%ig nichts falsch machen kann und Rückläufer vermeidet.
     
  14. dasSchaf1989
    dasSchaf1989 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    mhh das ja blöd, weil ich den eigentlich gleich zusammen bauen lassen wollte :(

    irgendwie bin ich jetzt ins überlegen gekommen gleich 2 grafikkarten einzubauen
     
    #14 dasSchaf1989, 4. September 2011
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also wenn du bei Alternate bestellen und zusammenbauen lassen willst kannste das auch direkt beim örtlichen PC-Geschäft. Da wird sich preislich nicht viel tun. Ansonst bei HWV, aber die bauen keinen großen CPU-Kühler ein oder du mußt versuchen selber zusammenzubauen.
    Dann auf jeden Fall nen größeres NT.
     
    #15 Shadowchaser, 4. September 2011
Thema:

Neuer Gaming PC, hilfe benötigt

Die Seite wird geladen...

Neuer Gaming PC, hilfe benötigt - Similar Threads - Gaming hilfe benötigt

Forum Datum

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive: GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive Durch eine neue Kooperation zwischen Google und NVIDIA soll sich das aber doch ein wenig ändern. Ab sofort führen die...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:43 Uhr

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten 16. November 2025

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025
Neuer Gaming PC, hilfe benötigt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden