Netzteil hd4870

Diskutiere und helfe bei Netzteil hd4870 im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo hab mal ne fragen und zwar reicht mein netzteil wohl auf für ne 4870?? Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von hd4850, 8. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hd4850
    hd4850 Grünschnabel
    Registriert seit:
    7. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30333

    Hallo hab mal ne fragen und zwar reicht mein netzteil wohl auf für ne 4870??
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    jo reicht gut ;)
     
    #2 robert_t_offline, 8. September 2008
  3. hd4850
    hd4850 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30333
    Alles klar danke^^
     
  4. Ocer
    Ocer Banned
    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78803
    Reicht locker aus
     
  5. jokerx3
    jokerx3 Aufsteiger
    Registriert seit:
    20. August 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    73788
    2. SysProfile:
    53289
    Sollte ohne jedes Problem aussreichen,
    Ich habe ein 500W SuperFlower und einen Quad Q6600 @ 3,2 GHZ dran sowie meine
    neue HD4870 Läuft wunderbar Netzteil wird nicht ma wirklich warm =)

    Gruß jokerx3
     
  6. FT.FaHiM_X2
    FT.FaHiM_X2 Grünschnabel
    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    dein NT würde locker reichen aber dein CPU wird deine GRAKA schön bremsen
     
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Naja es wird wohl an meiner Erfahrung liegen das ich jetzt sage, auf lange Zeit fährst du mit einem echten Marken Netzteil besser. Habe letztens was gehört von das gerade die billigen Netzteile bei viel Betrieb im Jahr 20-30W verlieren die sie leisten können.

    Meine Empfehlung für den kleinen Geldbeutel ist entweder Coba von Intertech oder FSP Group Fortron Surce.
     
  8. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    ja der Wirkungsgrad wird bei nem LC Power wird unter 80% liegen, also wär ich mir nicht soo sicher, dass das NT diese Last auf Dauer auch verkraftet. Ich schließe mich The_LOD2010 an ^^
     
  9. Sense
    Sense Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    http:

    sogar bei mir recihts und ich musste nur ein laufwerk abschliessen weil kein weiterer stromanschluss frei ist
    also dürftest du keine probleme haben

    Editiert von Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #9 Sense, 29. September 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2010
Thema:

Netzteil hd4870

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden