Kaufberatung nettop mit linux , Ausbaufähig!

Diskutiere und helfe bei nettop mit linux , Ausbaufähig! im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich möchte hierzu vorallem von den Nutzern vorschläge bekommen. Das wichtigste von PCs weiss ich, nur in Foren bin ich neu. Habe bereits einen Thread... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by aetmi, Jun 10, 2012.

  1. aetmi
    aetmi Grünschnabel
    Joined:
    Jun 10, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0

    Ich möchte hierzu vorallem von den Nutzern vorschläge bekommen. Das wichtigste von PCs weiss ich, nur in Foren bin ich neu.
    Habe bereits einen Thread auf chip gemacht, habe allerdings auf anraten in dieses Forum gewechselt. Link
    Also von der Leistung her sollte er auf jeden Fall ein debian ohne Grafische oberfläche schaffen. Allerdings kann es auch sein dass ich die Hardware später noch zu ganz anderen Zwecken nutzen möchte, daher MUSS er aufrüstbar sein(also CPU RAM und GraKa).
    Es kann gerne ein Komplettsystem sein, aber ich habe bemerkt dass zusammenstellen leichter aufrüstbar und auch günstig ist. Meine Preisvorstellungen liegen bei ca.250€ Obergrenze. Aber bitte lasst euch davon nicht einschränken wenn ihr eine passende Idee für mich habt.
    Mir haben es die Barebones von Shuttle angetan, vorallem weil sie schon Mobo drinnen haben und mir sehr anschlussfreudig wirken. CPU und Ram sind da noch einzufügen und dann könnte ich mein erstes Server-Vorhaben umsetzen.( ein TB SATAII HDD habe ich bereits)Das Case sollte sich auch ungefähr an die größe eines Shuttle XPC halten.

    Die sonstige Ausstattung ist fast nebensächlich.. USB Netzwerk sonst brauch ich fast nichts;)
     
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
  3. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    wie würde dir denn das gehäuse gefallen

    SilverStone SUGO SG02B-F
    http://www.alternate.de/html/product/SilverStone/SUGO_SG02B-F/78199/?

    das hier würde ich als den rest vorschlagen:
    ASUS P8H61-M LE/USB3 Rev.3.0
    http://www.alternate.de/html/product/ASUS/P8H61-M_LE-USB3_Rev.3.0/847982/?
    G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
    http://www.alternate.de/html/product/G.Skill/DIMM_4_GB_DDR3-1333_Kit/34765/?
    Intel® Celeron® Processor G540
    http://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/Celeron(R)_Processor_G540/913978/?
    Cougar A300/R 300W
    http://www.alternate.de/html/product/Cougar/A300-R_300W/978518/?

    ~236€

    da du ja kein dvd laufwerk und festplatte brauchst...
     
  4. aetmi
    aetmi Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Rocket von CHIP? Das System ist ok. ganz ehrlich ist es mir immernoch etwas zu groß ausserdem scheinen die Abmessungen nicht richtig eingetragen worden zu sein
    vllt. bin ich aber auch nur zu pingelig oder zu sehr auf shuttle-Formfaktor eingefahren

    @cracker das ist nicht mein Anwendungsgebiet, soll zwar mal DLNA streamen aber brauch ja auch keinen Bildschirm, also auch keinen Reciever :wink2: . Er muss auch nicht leise oder Stromsparend sein.Ich brauch eben was spezielles..

    Zur Zahlung/Kauf/Versand, ich habe VISA und möchte eigentlich bei amazon einkaufen(dort kenn ich mich aus) und der Versand MUSS nach Österreich gehen(ohne Zollabgaben und Versandkosten). Es geht mir gerademal um die Hardware, wo ich es kaufe kommt dann erst.

    Könnt ihr mir mal beim shuttle SA76R4 helfen?? Der hat nen AMD-Sockel und aus den unterstützten CPUs in der Support-list werde ich nicht schlau.. ausserdem scheinen die AMD-CPUs auf amazon teuer zu sein im vergleich zu den intels.
    thx
     
  5. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
  6. aetmi
    aetmi Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Neue Frage

    Ich weiss nicht welche Distributionen von Linux es in 64Bit gibt und welche nicht. Wollte trotzdem Fragen, weil ich das noch nicht gefunden habe, ob die hardware 64bit ist oder nicht.

    Wie heisst eigentlich der Formfaktor für diese Gehäuse? uATX oder miniATX??
    Ich habe nachgesehen, das Silverstone Gehäuse ist doch nicht so groß wie ich gedacht habe, ca. 5cm in jede Dimension größer.
    Da hab ich gerade das ganze Alternate-gehäuse Sammelwerk durchgeschaut und den Lian Li PC-Q09FA gefunden, der sogar noch kleiner als der shuttle ist.. kostet 82€ weiss nicht ob das das budget übersteigt mit MoBo CPU RAM?? kann das jmd durchrechnen?? Ich erschlag mich fast wenn ich da für mich passende Komponenten suchen muss. Und ich würde gern EINEN 4GB RAM Riegel fürs spätere aufrüsten..

    Das mit dem Hardware-Versand ist mir auch bei Alternate recht, wenn nur nicht die Komponenten aus 3 versch. online-stores kommen.
     
  7. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    mit dem lian li da da das netzteil dabei ist, kommst du etwa auf den selben preis. müsste man aber ein adneres motherbaord nehmen...
    ein mini itx um genau zu sein, würde ich nicht nehmen... da es kaum platz bietet...
    da ist µ-atx besser,
    desweiteren ist es bei den GEhäusen wo das netzteil schon drinn ist, schwerer nachzurüsten. (z.b. eine midrange grafikkarte)

    ram kannst du jeden nehmen ein modul z.b. diese:
    http://www.alternate.at/html/product/ADATA/DIMM_4_GB_DDR3-1333/735244/?
     
  8. aetmi
    aetmi Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Gut der ram ist klar, aber ich möchte auch sichergehen dass es ein unterstützter riegel ist. Hast du die shuttle seite gesehen? Da ist unter support aufgelistet welche ram cpu gpu unterstützt werden, ich schätze deine hilfe sehr, und ich weiss auch das viel mehr hersteller in wirklichkeit unterstützt werden, aber ich will keinen fehlkauf machen!

    Auch bitte ich dich meine letzten beiträge noch etwas detaillierter zu beantworten, z.B. 64bit unterstützung, shuttle sa76r4 cpu preis/leistung
    linux-unterstützung können wir ja erst klären wenn die hardware fix ist. Da musst du mir sagen ob du dich auskennst.

    Wie wärs mit homeserver hardware? Einem htpc? Schwirre ich da in der gegend, oder ist das einfach nur ein klein pc?
    Ok ich denke das ist genug stoff für heute, ich warte dann mal besser. . .
    Geschrieben auf samsung galaxy tab
     
  9. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    64 bit kann heuzutage jede hardware

    ddie shuttle/dekstop/barbon geähuse sind kalassische htpc

    unix wird auf allen genannten systemen laufen, würde jedoch ein 32bit os nehmen, bei unix...
     
  10. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Also 64 bit CPU. (siehe beschreibung)

    und ja linux ist 64 bit fähig. es gibt wenige distris die keine 64 bit unterstützen (dass sind meist sonder distributionen) und Linux unterstützt auch sämtliche PC komponenten.

    EDIT:

    4GB Ram also sollte man ein 64 bit linux nehmen.
     
    1 person likes this.
  11. aetmi
    aetmi Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Ok danke xfaxxx, also kann ich 64bit systeme installieren wenn der prozessor 64bit unterstützt.
    Ich seh mir nochmal genauer die systeme an, also den shuttle, den lian li und der silverstone. Wegen der shuttle cpu SORRY habe voll überlesen das die cpu für den shuttle gedacht war! Trotzdem ist die immernoch zu teuer, 20€ unterschied zur intel. Muss auch keine 3,2Ghz haben so wie die intel mit 2,5 ist schon gut. Auch wenn du mir vom lian li abrätst wegen der mobo größe bitte och dich auch hierfür eine kombi zu erstellen, die mit den anderen vergleichbar ist.
    Hab mir das Silverstone genauer angesehen, und bin technisch begeistert, nur das case bringt optisch nichts her! Auch der lian li ist optisch nicht die wucht, aber er ist klein und deswegen überlegenswert!

    Wenn ich fragen habe schreib ich nochmal, aber erst morgen. . .
    Geschrieben auf samsung galaxy tab
     
    #11 aetmi, Jun 10, 2012
    Last edited: Jun 11, 2012
  12. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
  13. aetmi
    aetmi Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Ok ich habe auch eine Zusammenstellung auf Alternate gemacht,
    die mir für den Lian li(82€) fürs Gigabyte GA-D525TUD mit Atom(99€) und zwei 4GB AMD Ram Riegel(28€) 210€ ausmacht.
    Das ASUS P8H61-I Rev.3.0 ist bei Alternate auch drinnen, aber "Im Zulauf" und bei amazon "Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 4 Wochen".

    Dann mach ich mal die Rechnung mit Meinem Liebling. Shuttle(Gehäuse, Mobo, Netzteil) kommt auf 157€ bei ama, den Ram nehm ich dann den gleichen wie oben, und dei AMD CPU kommt auf 70€ bei ama(wegen dem Versand) und bei Alternate auf 59€ im Zulauf. Sind dann gesamt 255€ und kein billiger Spass.

    So das erste Modell, der SilverStone hast du ja schon mit 236€ beanschlagt, wenn man aber 7€ mehr für doppelt soviel Ram dazurechnet ergeben das 243€.

    Wenn nichts billigeres bei der AMD Athlon II X2 260 geht, oder die Rechnung mit deinem Mobo für den Lian li fertig ist(das bei Alternate(87€) wieder Im Zulauf ist und mit Sockel 1155 CPU(43€) bei 130€ liegt)[mit CPU Mobo Ram Gehäuse 239€ Fehlt noch NT Kühler??], oder nicht noch Komponenten fehlen ist das die Preiszusammenstellung!!

    Bitte nach dem Richten, mach ich nicht nochmal ;)
     
  14. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    ein atom system ist nicht aufrüstbar, falls die cpu leistung zu wenig ist.

    netzteil ist beim lian li schon drin.

    extra kühler braucht man für solch ein system imoh nicht...
     
    #14 roket, Jun 11, 2012
    Last edited: Jun 11, 2012
  15. aetmi
    aetmi Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2012
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    bitte schreib mal deine meinung dazu, eine entscheidung fällt mir ehrlichgesagt schwer! Richtet sich an JEDEN der das liest;-)
    :-O:-V:-D:-(B-):):-!:-\:-D:'(B-);-):-|O:):-D:-V:-X
    geschrieben auf samsung galaxy tab
     
    #15 aetmi, Jun 12, 2012
    Last edited: Jun 13, 2012
Thema:

nettop mit linux , Ausbaufähig!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice