Mainboard bis 75€

Diskutiere und helfe bei Mainboard bis 75€ im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, ich suche für meinen Rechner ein neues Mainboard. Möglichst sollte es den P43 oder P45 Chipsatz haben und mit meinem C2D E8400 laufen...... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von .:.Bob.:., 16. März 2009.

  1. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909

    Hey,

    ich suche für meinen Rechner ein neues Mainboard.
    Möglichst sollte es den P43 oder P45 Chipsatz haben und mit meinem C2D E8400 laufen...
    Weiterhin sollte es schwarz sein und etwa bis 400 FSB laufen, falls das in der Preisklasse schon möglich ist...
    Und halt nicht mehr als 75€ kosten.
    Crossfire und son Schickschnack brauch ich alles nicht

    Danke schonmal
    .:.Bob.:.
     
    #1 .:.Bob.:., 16. März 2009
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Würde noch ein wenig sparen und zu einem ASUS P5Q-E oder Gigabyte EP45-UD3P greifen.
     
    #2 bernd das brot, 16. März 2009
  3. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    da kann ich nur zustimmen..der aufpreis würde sich lohnen ;)
     
    #4 robert_t_offline, 16. März 2009
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    nimm das billigste aus der asus p5q reihe :)
     
    #5 Agent Smith, 16. März 2009
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mehr als 70-80 € muss man für ein mainboard nicht ausgeben das lohnt sich nicht
    die heutigen cpus sind so stark, da lohnt sich übertakten gar nicht mehr
    und 2 grafikkarten will auch nicht jeder betreiben

    rate dir zu diesen board
    http://geizhals.at/deutschland/a345901.html
    die asrock boards haben probleme die ram geschwindigkeit richtig zu gehen
    also finger weg!
     
    #6 Mr_Lachgas, 16. März 2009
  7. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Die ASRock Boards sind eigentlich in Ordnung- also von dem mit der RAM-Geschwindigkeit wüsste ich jetzt nichts- kenne höchstens das Problem, dass bei einigen Boards, der RAM stets auf 533mhz läuft und man im BIOS dann die entsprechende Frequenz benutzen muss- aber wer das nicht kann, muss ganz schön blöd sein:lol:

    Bei dem ASUS, dass du vorschlägst, ist der Stromstecker etwas komisch patziert- ich würde eher ein ASRock mit P45 nehmen.

    Das Asrock P45DE finde ich persönlich sehr gelungen...
     
    #7 Acceleracer, 16. März 2009
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Nur Dumm das auch bei den P45 Boards der ATX stecker da oben klemmt außer bei den Teueren Asrock P45XE-WiFiN und Asrock P45XE Boards :) Und die fallen nicht in seine Preisvorstellung ^^
     
  9. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    #9 Acceleracer, 16. März 2009
  10. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Danke bis dahin..aber 120€ sind mir eig viel zu teuer.
    Was ist denn davon zu halten: MSI P45 Neo3-FR ...?
    Achso, das mit dem Stromstecker hatte ich vergessen zu erwähnen. Der sollte natürlich nicht so platziert sein wie z.B. beim Asus P5Q oder P5QL Pro ;)
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #11 Mr_Lachgas, 16. März 2009
  12. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Sind das diese teilbaren 8er Stecker die bei der CPU hinkommen?!
    Oder was meinst du mit diesen EPS-Steckern?
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bei einigen Netzteilen lässt sicher der 8 pin EPS Stecker in 2x P4 Stecker aufteilen
     
    #13 Mr_Lachgas, 16. März 2009
  14. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909

    Gut sowas hab ich..
    Und das Mainboard an sich, hat da jemand Erfahrung mit?!
     
Thema:

Mainboard bis 75€

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden