Linux eshell erkennt die Festplatte nicht siehe Bild?

Diskutiere und helfe bei Linux eshell erkennt die Festplatte nicht siehe Bild? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin mein Lieben :) ich hab folgendes Problem, ich habe einen USB Stick mit einem bootfähigen Windows drauf. Ich komme bis zur Festplatten Auswahl.... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von CHICOLINOX, 9. November 2024.

  1. CHICOLINOX
    CHICOLINOX Gast

    Moin mein Lieben :)

    ich hab folgendes Problem, ich habe einen USB Stick mit einem bootfähigen Windows drauf. Ich komme bis zur Festplatten Auswahl.
    Der PC erkennt aber nur den USB Stick und darauf kann ich kein Windows installieren, weil der nicht auf GBT formatiert ist.
    im BIOS wird die Festplatte angezeigt.

    schaut euch mal die Bilder bitte an :)

    Ich verzweifle hier dran und wende mich nun an euch









    Rechtschreibfehler könnt ihr behalten, wenn ihr welche findet ✌️

    :)
     
  2. Stryke7
    Stryke7 Gast

    Seagate Desktop HDD ST1000DM003 Installationsprobleme

    Hi,
    welches Betriebssystem verwendest du?

    Ich würde empfehlen, erstmal in die SMART-Daten der Festplatte zu schauen, damit erkennt man recht schnell ob die Festplatte selbst defekt ist.

    Unter Linux geht das meist mit Bordmitteln, wie beispielsweise gnome-disk-utility, unter Windows ist CrystalDiskInfo eins der meistgenutzten Programme.
     
    #3 Stryke7
  3. retrogamer0815
    retrogamer0815 Gast

    Wind 10: neue SSD wird (teilweise) nicht erkannt

    Alle anderen Festplatten abstecken und mit Windows installtionsmedium starten ....
    Ev. [COLOR=var(--textColor)]geht es hier zu formattieren......[/COLOR]

    Könntest noch mit einem Linux live usb Stick booten und mit dem gparted tool versuchen ob es was erkennt......

    Ansonsten umtauschen .......
     
    #3 retrogamer0815
  4. Frater21
    Frater21 Gast

    alte windows xp Festplatte (IDE) Ordner Bilder auslesen mit win 10

    Ja genau. Wenn Du ein Linux (z.B. Mint) auf einem BOOT-fähigen Stick hast, dann startet das Linux vom Stick aus, ohne am Windows was zu verändern. Dafür muss aber die USB-BOOT Funktion im BIOS eingeschaltet sein, oder man drückt F2 oder F11 beim BOOTen für das BOOT-Menü vom BIOS.

    Das Linux-ISO Image schreibe ich mit "Rufus" auf den Stick. Das Programm erkennt das ISO-Image und stellt die korrekten Parameter ein.

    Danach kann man sehr gut mit dem Linux (funktioniert fast wie Windows) die Bilder auf eine andere Festplatte im Rechner kopieren. Schaltest Du den Rechner aus, ist Linux nicht mehr da. Nennt sich "Live-Stick" oder "Live-CD/DVD".

    Wenn Du dann wieder Windows startest, sind die Bilder dort auf der Festplatte Deiner Wahl.
     
    #3 Frater21
  5. chill_eule
    chill_eule Gast

    Festplatten Fehler (Software von Festplatte)

    chill_eule schrieb: Erkennt das UEFI (BIOS) die Festplatte? Zum Vergrößern anklicken....
    ?
    Sind noch andere Festplatten installiert?
    Wenn ja: Welche und wo?

    Könnte ein Problem mit dem "lanesharing" sein:
    (siehe Handbuch)

    [​IMG]
     
    #3 chill_eule
  6. datex
    datex Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    Also memtest und Linux Mint hat der vom USB Stick gebootet. Und im Linux habe ich einfach Linux auf die Festplatte installiert und nun bootet die Festplatte gar nicht. Könnte es sein das die Festplatte ein Knick hat?
    Also USB 3ports hat das Board keine. Und die USB Sticks die ich probiert habe sind alle 2.0
     
    #3 datex
Thema:

Linux eshell erkennt die Festplatte nicht siehe Bild?

Die Seite wird geladen...

Linux eshell erkennt die Festplatte nicht siehe Bild? - Similar Threads - Linux eshell erkennt

Forum Datum

Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux)...

Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux)...: Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux) sichert auch E-Mails Vanderplanki sichert nun auch E-Mail-Konten unter macOS, Linux und Windows. Quasi wie...
User-Neuigkeiten 6. Mai 2025

Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer

Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer: Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer Dabei kommt Fedora-typisch die neueste Version von Gnome und KDE zum Einsatz, zusätzlich gibts als große...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch: Startprobleme unter Windows 7 nach RAM-Änderungen wurden schon häufiger diskutiert. - Dabei wird immer vermutet, daß die RAMs die Ursache sind.In meinem Fall kann ich das ausschließen, da das...
Windows 7 3. April 2025

Googles Linux-Terminal für Android ist noch experimentell

Googles Linux-Terminal für Android ist noch experimentell: Googles Linux-Terminal für Android ist noch experimentell Diese Neuerung, die zunächst auf Google-Pixel-Smartphones verfügbar ist, markiert einen großen Schritt in der Integration von...
User-Neuigkeiten 10. März 2025

AdGuard startet erste Nightly-Version seines Linux-Clients

AdGuard startet erste Nightly-Version seines Linux-Clients: AdGuard startet erste Nightly-Version seines Linux-Clients Die Browser-Erweiterung von AdGuard funktionierte ausschließlich im jeweiligen Browser, während AdGuard DNS oder AdGuard Home zwar...
User-Neuigkeiten 3. März 2025

Kann Linux Mint nicht auf 22.1 aktualisieren?

Kann Linux Mint nicht auf 22.1 aktualisieren?: Abend, immer wenn ich Mint installieren will steht da das ich kein Internet hätte, obwohl ich definitiv Internet habe & es kommt dieser dubiose Fehler Nr 2. Kann mir wer weiterhelfen?...
Software & Treiber 9. Februar 2025

Welches Linux?

Welches Linux?: In meine letzten frage hatte ich oft die antwort bekommen, dass ich linux installieren soll aber auf nachfrage welches linux kam dann keine rückmeldung mehr. Was ist mit linux gemeint? Linux...
Software & Treiber 7. Februar 2025

Problem mit Kali Linux?

Problem mit Kali Linux?: Ich habe ein verdammt großes Problem. Ich habe mir mittels einer Iso Datei Kali Linux auf mein Laptop geholt, jedoch hat es statt eine zu erstellen, DIE GANZE PARTITION ÜBERSCHRIEBEN. Ich bin...
Software & Treiber 27. Januar 2025

Fortnite auf Linux?

Fortnite auf Linux?: Kann ich Fortnite auf Linux Mint spielen und wie sieht es mit DCS aus? Vielen Dank Lg https://www.gutefrage.net/frage/fortnite-auf-linux-2
Software & Treiber 23. Januar 2025

Uncompressed Linux?

Uncompressed Linux?: Hallo, ich möchte Ubuntu Linux 4-10 auf mein PC wo bereits Dual Boot mit Windows 7 und Windows 8.1 installiert ist, Installieren. Aber ich kann die Installation gar nicht starten. Es kommt ein...
Software & Treiber 20. Januar 2025

Kann nicht von Linux auf Windows wechseln?

Kann nicht von Linux auf Windows wechseln?: Hallo! Ich möchte gerade von Linux Arch auf Windows wechseln, aber es geht nicht. Wenn ich das Setup öffne von meinem USB, steht da: Und ich verstehe das nicht. Leute sagten, nutzte das Medien...
Software & Treiber 19. Januar 2025

2 PCs miteinander verbinden (Linux & Windows)?

2 PCs miteinander verbinden (Linux & Windows)?: Ich möchte 2 Pcs miteinander verbinden. alles soll über eine Eingabe, also Maus und Tastatur laufen Main über den Windows und quasi als 2 Bildschirm über den Linux Pc mit suse. Danke...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 9. Januar 2025

Warum limitiert Windows FAT32 auf 32GB und macOS/Linux nicht?

Warum limitiert Windows FAT32 auf 32GB und macOS/Linux nicht?: Wenn ich unter Windows eine Partition mit dem Dateisystem FAT32 erstelle, darf diese maximal 32 GB groß sein. Unter macOS/Linux gibt es diese Begrenzung nicht. Ich habe das ganze auch getestet in...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 9. Januar 2025
Linux eshell erkennt die Festplatte nicht siehe Bild? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden