Lenovo PC aus Power Saving mode raus?

Diskutiere und helfe bei Lenovo PC aus Power Saving mode raus? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hab einen Neuen Pc und Monitor. Beide sind von Lenovo und eenn ich den Monitor einschalte steht da Power saving mode und der knopf leuchtet Orange... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Sharqu, 14. Januar 2021.

  1. Sharqu
    Sharqu Gast

    Ich hab einen Neuen Pc und Monitor. Beide sind von Lenovo und eenn ich den Monitor einschalte steht da Power saving mode und der knopf leuchtet Orange und der monitpr geht nicht an

    :)
     
  2. RX480
    RX480 Gast

    AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

    Hat denn schon Jemand mit beta5 die "LinearDrop" -States manipuliert?
    Sieht fast so aus, als ob man jetzt das DS der GPU beeinflussen könnte. (bzw. Verhalten wenn die maxV net erreicht werden können wg. fehlendem PL)

    btw.
    Zu fclk boost gibts inzwischen auch ne Meinung im Thread bei IL:
    It appears that Fclkboostfreq is a threshold related to power savings. I assume that below the threshold, power saving features are enabled, and above, power saving features are disabled.

    Da kann ich also mit minTakt wieder auf 1470 runtergehen.
    Bei LinearDrop erstmal die mittleren Werte etwas reduziert für mehr Stabilität !?
     
    #3 RX480
  3. Schwarzseher
    Schwarzseher Gast

    Spiele frieren ein - unregelmäßige Abstände

    AW: Spiele frieren ein - unregelmäßige Abstände

    Es gibt ja 3 Modi die man wählen kann mit der Gigabyte Software die dabei war denke ich.
    Easy setting
     OC mode High performance over clocking mode
     Gaming mode Default setting gaming mode
     ECO mode Energy saving, silent ECO mode
    Da haben die wohl ein wenig übertrieben mit dem OC Mode*Fettes Grinsen :D

    War die Kühlung denn OK unter dem OC Mode?
     
    #3 Schwarzseher
  4. chill_eule
    chill_eule Gast

    Lenovo IdeaCentre Aufrüsten oder nicht?

    Problem sind hier Mainboard und Netzteil, die (siehe oben) keinen normalen 24-Pin ATX Stecker haben:


    [​IMG]
    Lenovo PCJ007 310W Computer Netzteil für Lenovo M310 M410 M415 M510 AC Adapter,Ladegeräte
    Neu Lenovo PCJ007 100-240V 50-60Hz 4.0A 310W Computer Netzteil . Kaufen Sie Lenovo PCJ007 Notebook-Netzteile in Markenqualität zu günstigen Preisen. PC Netzteilen für Lenovo M310 M410 M415 M510 Notebook PC .PCJ007 Adapter Jetzt bestellen! schnelle Lieferung! www.akkusmarkt.de
    Man müsste Beides tauschen.

    Aber, so wie es aussieht, bietet das vorhandene Netzteil auch einen 6+2-Pin PCIe Stromstecker für Grafikkarten:
    Connectors: 10pin Motherboard power (about 32cm) 6-2Pin Graphics card power (about 45cm) 4pin CUP power supply (about 63cm) Zum Vergrößern anklicken....
    *svg+xml;charset=utf-8,%3Csvg xmlns%3D'http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg' width='303' height='225' viewBox%3D'0 0 303 225'%2F%3E*
    [​IMG]


    Ich würde es also an deiner Stelle einfach mal mit einer neuen, recht sparsamen Grafikkarte versuchen.
    Könnte mir vorstellen, dass eine RX 6600 (XT) in der Kiste und mit dem Netzteil funktioniert.
     
    #3 chill_eule
  5. Schori
    Schori Gast

    keine Stromversorgung für interne ssd

    #3 Schori
  6. simpel1970
    simpel1970 Gast

    Windows 7 64 Bit Bluescreen (DRIVER_POWER_STATE_FAILURE)

    Sebo44 schrieb: ich habe nun herausgefunden, dass die Dock so lange funktioniert, wie ich den Laptop im "wachen" Zustand ein und aus docke. Bisher hat es nicht geklappt, aber evtl. hat der neue Chipsatz-Treiber das Problem gelöst. Einzig bei zugeklapptem Deckel (und der Einstellung, dass er sodann in den Energiesparmodus wechseln soll) klappt der Dock nicht. Auch nicht wenn der Laptop danach wieder angeschalten wird. Zum Vergrößern anklicken....
    Dann kann vielleicht noch das USB3 Firmware etwas bewirken:
    Laptops-and-netbooks :: ThinkPad-T-Series-laptops :: ThinkPad-T450s - Lenovo Support
    [Problem fixes] Sometime system may not enter "sleep" mode or can be resume automatically back from "sleep" mode when attaching the dock. Zum Vergrößern anklicken....
    ---

    Wannseesprinter schrieb: Das hat mir beruflich viel Arbeit und Frust erspart. Bitlocker hat das an der Lenovo Dockingstation angeschlossene Keyboard nicht erkannt. Dock-Firmware aktualisiert, alles wieder gut. Nur so am Rande Zum Vergrößern anklicken....
    Weist du noch welches Firmware Update das war? Das "USB3"-Update?

    ---

    Sebo44 schrieb: (PS: Die Energieoptionen, dass er nicht in den Energiesparmodus wechseln soll kann ich nicht DAUERHAFT ändern, daher bleibt das jetzt wohl so) Zum Vergrößern anklicken....
    Das sollte allerdings nicht sein.
    Ggf. liegt das am Lenovo Power Management?
    Ist der aktuellste Power Management Treiber von Lenovo installiert?
    Falls du noch Lust zum testen hast, könntest du ja -sofern es mit dem aktellsten Treiber auch nicht funktioniert- den Power Manager komplett deinstallieren.

    ---

    p.s. Bluescreens sind seither keine mehr aufgetreten?
     
    #3 simpel1970
Thema:

Lenovo PC aus Power Saving mode raus?

Die Seite wird geladen...

Lenovo PC aus Power Saving mode raus? - Similar Threads - Lenovo Power Saving

Forum Datum

Lenovo stellt zahlreiche neue ThinkPads für 2025 vor

Lenovo stellt zahlreiche neue ThinkPads für 2025 vor: Lenovo stellt zahlreiche neue ThinkPads für 2025 vor Mit dabei sind etwa die mobilen Workstations ThinkPad P14s Gen 6 AMD und ThinkPad P16s Gen 4 AMD sowie neue Business-Laptops der ThinkPad...
User-Neuigkeiten Samstag um 19:22 Uhr

Lenovo ThinkBook Flip, 3D-Laptop und weitere Konzepte auf dem MWC 2025

Lenovo ThinkBook Flip, 3D-Laptop und weitere Konzepte auf dem MWC 2025: Lenovo ThinkBook Flip, 3D-Laptop und weitere Konzepte auf dem MWC 2025 Auf dem Artikelbild seht ihr z. B. Lenovo ThinkBook Flip, 3D-Laptop und weitere Konzepte auf dem MWC 2025
User-Neuigkeiten 3. März 2025

Lenovo auf dem MWC 2025: KI-Display mit NPU und Konzept eines solarbetriebenen Notebooks

Lenovo auf dem MWC 2025: KI-Display mit NPU und Konzept eines solarbetriebenen Notebooks: Lenovo auf dem MWC 2025: KI-Display mit NPU und Konzept eines solarbetriebenen Notebooks Den üblichen Einheitsbrei möchte ich euch ersparen. Daher beschränke ich mich an dieser Stelle auf ein...
User-Neuigkeiten 3. März 2025

Lenovo ThinkBook Flip AI PC: Laptop mit neuem Dual-Display-Design geleakt

Lenovo ThinkBook Flip AI PC: Laptop mit neuem Dual-Display-Design geleakt: Lenovo ThinkBook Flip AI PC: Laptop mit neuem Dual-Display-Design geleakt Nach der Präsentation eines Notebooks mit ausrollbarem Display auf der CES 2025 zeigen nun von Evan Blass geleakte...
User-Neuigkeiten 18. Februar 2025

Lenovo Yoga: Neue OLED-Notebooks auf der CES 2025

Lenovo Yoga: Neue OLED-Notebooks auf der CES 2025: Lenovo Yoga: Neue OLED-Notebooks auf der CES 2025 Dazu zählen auch zahlreiche neue Yoga-Notebooks. Da habe ich für diesen Beitrag die Varianten herausgegriffen, die auch mit OLED-Displays...
User-Neuigkeiten 11. Januar 2025

Lenovo: ThinkCentre Mini X und neo 50q mit Snapdragon X/X Plus vorgestellt

Lenovo: ThinkCentre Mini X und neo 50q mit Snapdragon X/X Plus vorgestellt: Lenovo: ThinkCentre Mini X und neo 50q mit Snapdragon X/X Plus vorgestellt . . Lenovo: ThinkCentre Mini X und neo 50q mit Snapdragon X/X Plus vorgestellt
User-Neuigkeiten 10. Januar 2025

Lenovo ThinkBook Plus Gen 6 Rollable: KI-PC mit aufrollbarem Display auf der CES 2025

Lenovo ThinkBook Plus Gen 6 Rollable: KI-PC mit aufrollbarem Display auf der CES 2025: Lenovo ThinkBook Plus Gen 6 Rollable: KI-PC mit aufrollbarem Display auf der CES 2025 Dieses Notebook fällt also etwas aus dem Rahmen. Denn der Name verrät es euch schon: Das Display ist...
User-Neuigkeiten 8. Januar 2025

Lenovo Legion Tab: Neues Gaming-Tablet mit dem Snapdragon 8 Gen 3

Lenovo Legion Tab: Neues Gaming-Tablet mit dem Snapdragon 8 Gen 3: Lenovo Legion Tab: Neues Gaming-Tablet mit dem Snapdragon 8 Gen 3 Generation. Es handelt sich hier um ein mobiles Endgerät mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 als Herzstück. Lenovo Legion Tab:...
User-Neuigkeiten 8. Januar 2025

Lenovo Legion Go S mit wahlweise Windows 11 oder SteamOS vorgestellt

Lenovo Legion Go S mit wahlweise Windows 11 oder SteamOS vorgestellt: Lenovo Legion Go S mit wahlweise Windows 11 oder SteamOS vorgestellt Zunächst wäre da das Lenovo Legion Go S, das in zwei unterschiedlichen Varianten auf den Markt kommt – einmal mit Windows 11...
User-Neuigkeiten 7. Januar 2025

Lenovo stellt zur CES 2025 neue Gaming-Monitore und die Legion Glasses 2 vor

Lenovo stellt zur CES 2025 neue Gaming-Monitore und die Legion Glasses 2 vor: Lenovo stellt zur CES 2025 neue Gaming-Monitore und die Legion Glasses 2 vor Viele davon sind aber weniger auffällig und entsprechen eher den üblichen Refreshs – etwa Yoga-Notebooks mit neuen...
User-Neuigkeiten 7. Januar 2025

Lenovo ThinkPad X9: Erste Bilder aufgetaucht

Lenovo ThinkPad X9: Erste Bilder aufgetaucht: Lenovo ThinkPad X9: Erste Bilder aufgetaucht Gerade bei Lenovo scheint es dahingehend derzeit zu laufen.. . Lenovo ThinkPad X9: Erste Bilder aufgetaucht
User-Neuigkeiten 27. Dezember 2024

SSD Upgrade bei Lenovo PC?

SSD Upgrade bei Lenovo PC?: Ich habe einen Lenovo Idea Centre 5 mit einem Ryzen 7 5700G und einer RTX 3060. Verbaut ist bereits eine 500GB M.2 SSD. Ich will eine 1TB Nvme SSD einbauen, aber finde keinen Slot dafür. Mainboard...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Dezember 2024

Ausprobiert: Lenovo Yoga 910 – Convertible mit reichlich Power, nix für Gamer

Ausprobiert: Lenovo Yoga 910 – Convertible mit reichlich Power, nix für Gamer: Ausprobiert: Lenovo Yoga 910 – Convertible mit reichlich Power, nix für Gamer Geräte, die zwar im Aufbau einem Notebook ähneln, jedoch ratzfatz zu einem Tablet oder auch in den Zeltmodus umgebaut...
User-Neuigkeiten 2. April 2017
Lenovo PC aus Power Saving mode raus? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden