Kabelart der Z-5500

Diskutiere und helfe bei Kabelart der Z-5500 im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe die Z-5500 gekauft und wollte jetzt die Boxen in meinem Zimmer verteilt aufhängen.... nur reicht die Kabellänge um einige wenige Meter bei... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Tymant, 8. Januar 2009.

  1. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153

    Ich habe die Z-5500 gekauft und wollte jetzt die Boxen in meinem Zimmer verteilt aufhängen.... nur reicht die Kabellänge um einige wenige Meter bei meinem Center, hinten Rechten und bei meinem Lautpsrecher vorne rechts nicht aus.

    Jetzt wollt ich Fragen welche Kabel die L. Z-5500 hat damit ich die eventuell im 10 oder 25meter Pack kaufen kann um die Boxen richtig auf zu hängen.

    fg TY
     
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    sind die kabel an den boxen fest dran oder mit klinken/chinchstecker gesteckt?

    bei meinem X-230 und ich glaube auch beim X-530 sind die kabel fest an den boxen dran, da muesste man die dann durchschneiden und mit normalem hifi-kabel mit entpsrechendem querschnitt verlaengern.

    die kabel gibts im bau- oder elektromarkt in meterware zu kaufen ;)
     
  3. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    ich weiß schon wo man die kaufen kann nur..

    ich will halt wissen was für kabel das sind nich dass ich nen zu dünnes oder zu dickes kaufe und dann die garantie flöten geht...

    nein ich kann sie wegmachen am subwoover sowie an den boxen

    (digiales Audiokabel zum Verteiler - vom Verteiler an den Subwoover - vom subwoover zu den einzelnen Boxen) und alle kabel (bis auf verbindung vom Verteiler zur anlage)
    kann ich entfernen ohne klinkstecker eine kleine revolution^^
     
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    sollte auf dem kabel draufstehen was du brauchst, wenn nicht, einfach mitm kabel mal innen laden gehn - musst du ja eh hin - und fragen was du brauchst ;)
     
  5. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    naja vll weiß es ja einer^^

    soll heißen die frage is noch "heiß"
     
  6. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Das ist ein ganz normales Lautsprecherkabel. Achte nur darauf, dass du nicht dünnere als die original Kabel kaufst. Habe schon öfters gelesen, dass manche die original Kabel durch dickere ersetzt haben. Gibts als Meterware in so gut wie jedem Elektromarkt.

    Habe meine auch mit solchen Kabeln verlängert.
     
    #6 GrandmasterFlash, 8. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2009
Thema:

Kabelart der Z-5500

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden