In welchen M2 Slot sollte ich meine SSD installieren?

Diskutiere und helfe bei In welchen M2 Slot sollte ich meine SSD installieren? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, ich habe 2 Nvme M.2 SSDs in meinem Rechner. Einmal eine 250GB Crucial P2 Gen 3.0 (2400/1900 Mb/s) und eine 2TB Samsung 970 Evo Plus Gen 3.0... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Jxlien26, 2. November 2023.

  1. Jxlien26
    Jxlien26 Gast

    Guten Tag, ich habe 2 Nvme M.2 SSDs in meinem Rechner. Einmal eine 250GB Crucial P2 Gen 3.0 (2400/1900 Mb/s) und eine 2TB Samsung 970 Evo Plus Gen 3.0 (3500/3300 Mb/s). Die Crucial 250GB habe ich aktuell im ersten Slot (an der CPU angebunden) installiert, dort ist mein Windows drauf und alle möglichen Programme. Auf der 2TB Samsung habe ich all meine Spiele installiert, die habe ich im zweiten Slot (an den Chipsatz angebunden) installiert. Meine Frage wäre, ob es sinnvoller wäre die beiden zu tauschen, um in Games mehr Performance zu haben. Vorallem in DCS World (spiele ich am meisten) heißt es, dass eine schnelle SSD Sinn macht, da die Maps sehr groß sind und viele Terraintexturen geladen werden müssen. Oder würde das garkeinen Unterschied machen? Soweit ich weiß, sollte man GPU und SSDs immer dort installieren, wo sie mit der CPU angebunden sind. Ich füge noch ein Bild von meinem Mainboard-Handbuch unten ein. Vielen Dank für Antworten!

    :)
     
Thema:

In welchen M2 Slot sollte ich meine SSD installieren?

Die Seite wird geladen...

In welchen M2 Slot sollte ich meine SSD installieren? - Similar Threads - Slot SSD installieren

Forum Datum

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:52 Uhr

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
In welchen M2 Slot sollte ich meine SSD installieren? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden