IBM: 20-Petaflops-Computer mit 1,6 Millionen Rechenkernen

Diskutiere und helfe bei IBM: 20-Petaflops-Computer mit 1,6 Millionen Rechenkernen im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das zehnfacher der aktuell schnellsten Hardware soll der neue Supercomputer für die US-Regierung leisten können. Das System wird im Lawrence Livermore... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 4. Februar 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    176.148
    Zustimmungen:
    13

    Das zehnfacher der aktuell schnellsten Hardware soll der neue Supercomputer für die US-Regierung leisten können. Das System wird im Lawrence Livermore Mational Laboratory stehen und den dort vorhandenen Blue Gene/L ersetzen, der bei seiner?

    Weiterlesen...
     
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    IBM eben. 16 Core CPUs sind natürlich nicht ohne. Kann mir nur nicht vorstellen das es native Prozessoren sind. Denke eher an eine Kombination von vier Quads auf einem PCB mit zusätzlichem Cache. So ähnlich war es schon beim Power 5 Octacore.
     
    #2 The_LOD2010, 4. Februar 2009
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Naja, wirklich abstriche bringt es in sachen leistung ja scheinbar nicht mehr kerne auf ein PCB zu setzen. man hats ja an Intel mit ihren s775 Quads gesehen. 2 mal DualCore auf einem PCB und dennoch teils schneller als AMD (was an vielen faktoren liegen kann) :)
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Und IBM machts auch und ist schneller als Intel :D

    Der Octacore hatte seiner Zeit 4x Dualcore mit 128KB L1 /2MB L2 und insgesamt 4x32MB L3 (1x32MB pro Dualcore)
     
    #4 The_LOD2010, 5. Februar 2009
Thema:

IBM: 20-Petaflops-Computer mit 1,6 Millionen Rechenkernen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden