Hilfe bei Auswahl von Komponenten?

Diskutiere und helfe bei Hilfe bei Auswahl von Komponenten? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich bräuchte hier mal eine Hilfe bei der Auswahl. Ich habe mich für einen „AMD Ryzen 7 8700G, 8x 4.20GHz“ entschieden. Da ich kein... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von JulieFey, 23. Februar 2024.

  1. JulieFey
    JulieFey Gast

    Hallo, ich bräuchte hier mal eine Hilfe bei der Auswahl.

    Ich habe mich für einen „AMD Ryzen 7 8700G, 8x 4.20GHz“ entschieden. Da ich kein Schnickschnack mit Beleuchtung oder Glasscheibe möchte habe ich das Gehäuse „be quiet! Pure Base 500“ und den CPU Kühler “be quiet! Pure Rock 2 Black“ gewählt

    Beim Mainboard bin ich mir nicht sicher ob A620 oder B650 Chipsatz. Macht einen Preisunterschied von mindestens 80 bis 120 EUR mehr wenn ich eins mit B650 nehme. Wofür lohnt es sich z.B. den Mehrpreis zu zahlen?

    Ansonsten hätte ich eins dieser beiden A620 zur Auswahl welche im Preis fast gleich sind.

    GIGABYTE A620M S2H

    MSI Pro A620M-E

    Oder Mainboards B650:

    GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI (+ 70 EUR)

    GIGABYTE B650 Gaming X AX WIFI (+ 97 EUR)

    ASUS TUF GAMING B650-PLUS (+ 118 EUR)

    MSI Pro B650-S WIFI (+ 87 EUR)

    MSI B650 Gaming Plus WIFI (+ 88 EUR)

    MSI Pro B650M-A WIFI (+ 107 EUR)

    Netzteile stehen diese u.a. mit ähnlicher Leistung und Peis zur Verfügung:

    SQ-WHITE Silent - 600W - 80 PLUS

    be quiet! System Power 10 - 650W - 80 PLUS Bronze

    Beim Arbeitsspeicher wird in der Grundkonfiguration mit folgendem Hinweis angeboten:

    5600 MHz RAM Hinweis: Maximaltakt konfigurationsabhängig

    32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA Premier (2x 16GB - Dual Channel)

    32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA XPG Lancer RGB (2x 16GB - Dual Channel)

    32GB DDR5 RAM 5600 MHz Corsair Vengeance (2x 16GB - Dual Channel)

    Es gibt allerdings auch noch 5200, 6000, 6200, 6600 und 7200 MHz RAM. Wobei der Preis hier schnell mit den Mhz steigt. Aber was nützt mir ein schneller Prozessor wenn der Speicher alles ausbremst.

    Als SSD bietet der Verkäufer folgende zum ähnlichen Preis an:

    1000 GB ADATA Legend 710 (Lesen: 2400MB/s | Schreiben: 1800MB/s)

    1000 GB Kingston NV2 (Lesen: 3500MB/s | Schreiben: 2100MB/s)

    1000 GB Western Digital WD Blue SN580 (Lesen: 4150MB/s | Schreiben: 4150MB/s)

    1000 GB MSI Spatium M371 (Lesen: 2350MB/s | Schreiben: 1700MB/s)

    Was würdet ihr nehmen?

    :)
     
Thema:

Hilfe bei Auswahl von Komponenten?

Die Seite wird geladen...

Hilfe bei Auswahl von Komponenten? - Similar Threads - Hilfe Auswahl Komponenten

Forum Datum

Shelly: Wave-Portfolio wird um Komponenten mit Z-Wave LR erweitert

Shelly: Wave-Portfolio wird um Komponenten mit Z-Wave LR erweitert: Shelly: Wave-Portfolio wird um Komponenten mit Z-Wave LR erweitert Jetzt stockt man das Portfolio auf und ergänzt die Z-Wave-Reihe auch hierzulande (in den USA sind sie bereits verfügbar) um den...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Neue Klingeltöne für iOS 26: Apple erweitert die Auswahl

Neue Klingeltöne für iOS 26: Apple erweitert die Auswahl: Neue Klingeltöne für iOS 26: Apple erweitert die Auswahl Der klassische „Reflection“-Klingelton bekommt Gesellschaft von sechs neuen Varianten. Die neuen Klingeltöne tragen die Namen Buoyant,...
User-Neuigkeiten 11. August 2025

Bing Image Creator: Mehr Auswahl durch Integration von GPT-4o

Bing Image Creator: Mehr Auswahl durch Integration von GPT-4o: Bing Image Creator: Mehr Auswahl durch Integration von GPT-4o Nutzer können ab sofort zwischen GPT-4o und DALL-E3 wählen, um ihre Bildideen umzusetzen. Die Integration des neuen Modells...
User-Neuigkeiten 7. August 2025
Hilfe bei Auswahl von Komponenten? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden