Google O3D: Plugin für 3D-Anwendungen im Browser

Diskutiere und helfe bei Google O3D: Plugin für 3D-Anwendungen im Browser im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Google O3D: Plugin für 3D-Anwendungen im Browser 23.04.2009 15:53 - Die auf Javascript basierende 3D-API hört auf den Namen O3D und kommt als 500... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 23. April 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    178.268
    Zustimmungen:
    13

    Google O3D: Plugin für 3D-Anwendungen im Browser

    23.04.2009 15:53 - Die auf Javascript basierende 3D-API hört auf den Namen O3D und kommt als 500 KiByte großes Plug-In für den Browser daher. Damit reiht sich O3D in eine Reihe von Versuchen ein, Webanwendungen für den Anwender anschaulicher zu machen, in dem man?

    [​IMG]

    Weiterlesen...
     
  2. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player

    Wofür soll das sein, hab ich nur 3D Sicht in diesen Demos, oder wird dann alles 3D im Browser? Wenn es nur für Demus ist, dann find ich das Käse. ^^
    Wer 3D Ansicht bei Bilder- Video-Suche will der installiert Cooliris als Plugin und ab geht die Post. Da hast schöne 3D Ansicht. :o

    Ich such allgemeine 3D Ansichten nicht nur für bestimmte Demos. Diese 3D Würfel Ansicht unter Windows, Linux ist auch klasse Spielzeug.
     
    #2 computer11, 23. April 2009
Thema:

Google O3D: Plugin für 3D-Anwendungen im Browser

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden