Gema.exe

Diskutiere und helfe bei Gema.exe im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich nutze Windows 7 (mit gema.exe infoziert) und habe einen 2ten PC, mit Windows XP. ich habe mir den gema.exe eingefangen. Leider taucht er auch im... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 16. März 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    ich nutze Windows 7 (mit gema.exe infoziert) und habe einen 2ten PC, mit Windows XP.
    ich habe mir den gema.exe eingefangen. Leider taucht er auch im abgesicherten Modus auf. Ich möchte die Daten auf der Festplatte des W7 Pcs retten.
    Letztendlich werde ich wohl die Festplatte ausbauen und dann mit dem alten PC als 2te festplatte mit Virenscanner bearbeiten.

    Ich habe es geschafft den infizierten alten PC im "Gästemodus" normal zu starten. Ich konnte die Platte dann mit Antivir scannen, aber das dämliche Antivir hat den Virus leider nicht ausgeschaltet.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten dieses gema.exe loszuwerden? Oder soll ich die Platte wie geplant ausbauen und dann vom alten PC aus scannen. womit? ich habe gelesen, dass malwarebytes gema.exe wohl erwischt. oder soll ich manuell auf der Festplatte etwas löschen?

    Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit, meinen infizierten PC zu starten und direkt darauf zu arbeiten?
     
    #1 Unregistriert, 16. März 2012
  2. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    17.885
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke Dir! Das werde ich machen.
     
    #3 Unregistriert, 16. März 2012
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Ich hatte das selbe Prob.

    Hab ihm mit Avira als Rescue System das Handwerk gelegt.

    Avira Download Center

    Dort das Avira AntiVir Rescue System herunterladen, auf CD brennen und von der CD booten. Da mit dieser Methode das installierte Betriebssystem nicht aktiv ist, ist somit auch der Schädling nicht aktiv. Somit ist die Chance auf das Aufspüren und Entfernen wesentlich höher, da er sich in mehreren Ordnern einnistet und sich somit im laufenden System selbst reproduzieren könnte.

    Man sollte allerdings etwa 1,5 bis 2 Stunden Zeit einplanen.
     
    #4 Unregistriert, 21. März 2012
Thema:

Gema.exe

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden