Geforce GTX 1660 Ti im Test: Turing-Effizienz ohne Raytracing und DLSS ab 299 Euro

Diskutiere und helfe bei Geforce GTX 1660 Ti im Test: Turing-Effizienz ohne Raytracing und DLSS ab 299 Euro im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Geforce GTX 1660 Ti im Test: Turing-Effizienz ohne Raytracing und DLSS ab 299 Euro Mit der Geforce GTX 1660 Ti bringt Nvidia seine Turing-Architektur... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 22. Februar 2019.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    181.824
    Zustimmungen:
    13

    Geforce GTX 1660 Ti im Test: Turing-Effizienz ohne Raytracing und DLSS ab 299 Euro

    Mit der Geforce GTX 1660 Ti bringt Nvidia seine Turing-Architektur in den sehr gefragten Preisbereich ab 300 Euro. Aus Kostengründen fallen dafür jedoch die Spezialfunktionen rund um Raytracing und das KI-Anti-Aliasing DLSS dem Rotstift zum Opfer - die…


    Geforce GTX 1660 Ti im Test: Turing-Effizienz ohne Raytracing und DLSS ab 299 Euro
     
Thema:

Geforce GTX 1660 Ti im Test: Turing-Effizienz ohne Raytracing und DLSS ab 299 Euro

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden