Frontpanel: USB 3.1 Gen 1 und Gen 2 mit Mainboard verbinden?

Diskutiere und helfe bei Frontpanel: USB 3.1 Gen 1 und Gen 2 mit Mainboard verbinden? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich möchte mir einen PC zusammenbauen. Dabei habe ich nin folgendes Problem. Das Frontpanel des Gehäuses (NZXT H510 Elite) verfügt... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Franke94, 8. November 2020.

  1. Franke94
    Franke94 Gast

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir einen PC zusammenbauen. Dabei habe ich nin folgendes Problem. Das Frontpanel des Gehäuses (NZXT H510 Elite) verfügt über einen USB 3.1 Gen 1 und einen USB 3.1 Gen 2 Anschluss. Auf dem Mainboard (MSI B450 Tomahawk Max) ist nur ein interner USB 3.1. Gen 1 Anschluss vorhanden. Wie kann ich nun den USB 3.1 Gen 2 am Mainboard anschließen?

    Evtl. über diese PCIE Steckkarte?

    DeLOCK intern 20-Pin Key-A USB 3.1, PCIe 3.0 x4 (89029) ab € 56,53 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

    oder gibt es einen Adapter von USB 3.1 Gen 1 auf 1x USB 3.1 Gen 1 und 1x USB 3.1 Gen 2?

    Danke für eure Antworten.

    Lg

    :)
     
  2. der pc-nutzer
    der pc-nutzer Gast

    Mainboard (ASRock B550 PG Velocita ?) und RAM für 5800X

    Naja das mit USB 3.2 ist so ne Sache. USB 3.2 Gen 2x2 ist echtes USB 3.2, USB 3.2 Gen 2 ist USB 3.1 und USB 3.2 Gen 1 ist USB 3.0

    Das Strix-F ist auch ein gutes Board, die VRMs nur auf dem Papier schlechter. Im Alltag wirst du absolut keinen Unterschied merken
     
    #3 der pc-nutzer
  3. claster17
    claster17 Gast

    USB 3.2 Gen 2 ‧ Front-Panel-Anschluss

    USB 3.2 Gen 2 sind 10 Gbit/s.

    USB 3.2 Gen 2 = USB 3.1 Gen 2 = USB 10 Gbit/s.

    Nur USB 3.2 Gen 2x2 bietet 20 Gbit/s. Mir ist allerdings kein Board bekannt, das so einen Anschluss hat.
     
    #3 claster17
  4. Einwegkartoffel
    Einwegkartoffel Gast

    USB 3.2 Gen 1 Anschluß gleich USB 3 ?

    [​IMG]
    The New USB standard: USB 3.2 Explained
    Let’s take a look at the newest features that the brand-new USB3.2 enjoys while exploring USB’s naming scheme with each generation. We also get a sneak-peek at the much-awaited USB4 standard. Thunderbolt, finally?
    [​IMG]
    de.msi.com
    Aufgrund dieser Umbenennung wird der früher als USB 3.0 oder USB 3.1 Gen 1 bekannte Standard nun als USB 3.2 Gen 1 bezeichnet. Außerdem wird der zuvor als USB 3.1 Gen 2 bekannte Standard in USB 3.2 Gen 2 umbenannt. Zum Vergrößern anklicken....
    Ich hab zwar inzwischen auch den Überblick verloren, aber grundsätzlich kann ich meinem Vorposter nur zustimmen *Zwinker ;)
     
    #3 Einwegkartoffel
  5. Threshold
    Threshold Gast

    Lian Li Dynamic O11 USB Typ C Anschluss

    Adapter für USB 3.1 Gen 2 habe ich noch keinen gesehen.
    Mein Case hat auch so einen Stecker, mein Mainboard aber keinen passenden Anschluss. Daher liegt das Kabel so im Case herum. Hilft ja nichts.
    Beim nächsten Mainboard passt es dann.
     
    #3 Threshold
  6. fotoman
    fotoman Gast

    Front USB 3.0 - Problem bei Fractal?

    Hat vieleicht noch jemand eine Idee, wie ich (ohne Neukauf von eigentlich unnützen Komponenten) testen kann, ob ein Problem mit dem USB3-Ports des Frontpanel am Panel oder doch am Mainboard liegt?

    Ich habe seit kurzen in einem Fractal Design Define R6 USB-C ein ASRock Z390 Extreme4 (mit einem i9-9900K und aktuellem BIOS) verbaut. Allerdings funktionieren die USB3-Ports des Front-Panels nicht korrekt. Folgendes habe ich jeweils unter Win 10 Pro 1809 und Linux Mint 19.1 getestet:
    USB2-Gerät am USB2-Port funktioniert
    USB3-Gerät am USB2-Port funktioniert
    USB2-Gerät am USB3-Port funktioniert
    USB3-Gerät am USB3-Port funktioniert nicht (Gerät bekommt Strom, wird aber nicht erkannt)

    Das selbe USB3-Gerät funktioniert an den hinteren USB3-Ports des Mainboards. Ich habe insg. 4 USB-3 Geräte (ein USB3-Stick, zwei 2,5" HDDs und eine M.2 SSD im USB3-Gehäuse) getestet.

    Ebenso habe ich beide USB3.1 Gen 1 Header auf dem Mainboard getestet.

    Im UEFI sind alle USB-Ports aktiviert, es macht auch keinen Unterschied, ob ich den Legacy-Supprt für USB im UEFI aktiviere oder deaktiviere (wer das hier mit ähnlichne Problemen liest: niemals deaktivieren, wenn man keinen PS/2-Adapter oder gar eine PS/2-Tastaur zur Hand hat, auch im BIOS funktioniert danach keine USB-Tastatur mehr, noch nicht einmal an den USB2-Ports). XHCI Hand-Off enable oder disable macht auch keinen Unterschied.

    Nun ist halt die Frage, ob das Frontpanel das Define R6 defekt ist, ob beide USB 3.1 Gen 1 Header auf dem ASRock Extreme 4 defekt sind oder ob es doch ein Treiberproblem bzw. Einstellungen im BIOS sind.

    Da es unter Win 10 und Linux auftritt, schließe ich ein Treiberproblem aus.
    Da es an beiden USB 3.1 Gen 1 Headern auftritt, halte ich den Defekt des Mainbaords für recht unwahrscheinlich. Außerdem funktionieren die USB3-Geräte ja an den Ports des Mainboars, und die Ports sollten alle über den Z390 angeschlossen sein?
    Im BIOS finde ich keine Settings zu den USB-Ports außer Legacy an/aus, XHCI Hand-Off und USB-Ports enable/disable)

    Seltsam finde ich nur, dass das Problem an beiden USB3-Ports des Frontpanels auftritt und gleichzeitig an beiden Anschlüssen USB2-Geräte funktionieren.
     
    #3 fotoman
Thema:

Frontpanel: USB 3.1 Gen 1 und Gen 2 mit Mainboard verbinden?

Die Seite wird geladen...

Frontpanel: USB 3.1 Gen 1 und Gen 2 mit Mainboard verbinden? - Similar Threads - Frontpanel USB Gen

Forum Datum

USB-C Frontpanel funktioniert nicht?

USB-C Frontpanel funktioniert nicht?: Hallo Bei meinem Front Panel am Gehäuse habe ich bemerkt das mein Usb C Port nicht funktioniert. Alle anderen Anschlüsse funktionieren jedoch (3.5mm Klinke, 2x USB) Was kann ich da machen?...
Mainboards 24. Januar 2025

Frontpanel USB Ports geschrottet. Was soll ich tun?

Frontpanel USB Ports geschrottet. Was soll ich tun?: Folgende Situation: Durch ein deformiertes USB-Kabel von meinen Lautsprechern habe ich unbeabsichtigt 2 meiner USB Ports am Frontpanel kaputt gemacht. Kann man dieses Teil noch erwerben? Wenn ja,...
Mainboards 12. Dezember 2023

Mehere Frontpanels möglich?

Mehere Frontpanels möglich?: Guten Tag, Ich habe mir letztens einen neuen Pc zusammengebaut mit einem B550 Mainboard (MSI B550-A-Pro). Ich habe auch ein funktionsfähiges Frontpanel, dennoch wünsche ich mir eine Möglichkeit...
Mainboards 8. Januar 2023

Frontpanel passt nicht?

Frontpanel passt nicht?: Was kann man machen, wenn das Front panel vom Gehäuse zu alt für den Anschluss am Gehäuse ist? Gibt es da vielleicht ein Adapter? [ATTACH] https://www.gutefrage.net/frage/frontpanel-passt-nicht
Mainboards 3. Januar 2021

Wie Schließe ich das Frontpanel an?

Wie Schließe ich das Frontpanel an?: [ATTACH] [ATTACH] https://www.gutefrage.net/frage/wie-schliesse-ich-das-frontpanel-an
Mainboards 31. Dezember 2020

Asus Z490 Mainboard - Wo schließe ich das Frontpanel des Gehäuses an?

Asus Z490 Mainboard - Wo schließe ich das Frontpanel des Gehäuses an?: Guten Abend Baue gerade meinen ersten Computer zusammen. Bei dem Mainboard handelt es sich um ein ASUS TUF GAMING Z490-PLUS WIFI, Mainboard. Bei dem Gehäuse handelt es sich um ein Deepcool...
Mainboards 7. Dezember 2020

Samsung Galaxy S8 & S8 Plus: Bilder sollen Frontpanels zeigen

Samsung Galaxy S8 & S8 Plus: Bilder sollen Frontpanels zeigen: Samsung Galaxy S8 & S8 Plus: Bilder sollen Frontpanels zeigen Die vermeintlichen Leaks. In Sachen Display hatte Samsung neulich selber gezeigt, was mittlerweile machbar ist. In der Vorschau zu...
User-Neuigkeiten 18. Januar 2017

Frontpanel für antec p182 gesucht

Frontpanel für antec p182 gesucht: moin, bei meinem antec p182 sind die front usb kaputt und ich bin auf der suche nach einem neuen frontpanel bzw. ob und wie man die reparieren kann. jemand ne idee ?
Gehäuse & Modding 14. März 2012

Störsignal auf Frontpanel-Anschlüssen (Kopfhörer, Mikro)

Störsignal auf Frontpanel-Anschlüssen (Kopfhörer, Mikro): Hallo zusammen, auf den Aus- bzw. Eingängen des Frontpanels an meinem CoolerMaster Cosmos 1000 ist ein deutliches permanentes Störgeräusch (eine Art Brummen im mittel- bis hochfrequenten...
Probleme mit Hardware 3. Dezember 2011

Frontpanel audio geht nicht

Frontpanel audio geht nicht: Ich habe das Problem das bei mein front audio nicht geht der mic eingang geht. Ich habe es schon im Bios von HD Audio auf AC97 gestellt selbes problem
freie Fragen 25. Oktober 2011

Kaltlichtkathoden am FrontPanel anschließen?

Kaltlichtkathoden am FrontPanel anschließen?: Hallo ich habe ein Haf x Gehäuse , das Gehäuse hat am FrontPanel einen Knopf mit dem man das Licht am vorderen Lüfter an oder aus machen kann. Ich hab mir die Kaltlichtkathoden von Revoltec...
Sonstige Komponenten 24. März 2011

USB 2 Frontpanel an USB3-Mainboard

USB 2 Frontpanel an USB3-Mainboard: hi, wenn ich ein eigentlich USB2.0-Frontpanel von LianLi an die USB3.0-Pinheader am Mainboard anstecke, krig ich dann USB3.0 am Frontpanel?
freie Fragen 17. März 2011

USB-Stick am Frontpanel im PC fährt den Rechner runter - wieso?

USB-Stick am Frontpanel im PC fährt den Rechner runter - wieso?: USB-Stick am Frontpanel im PC fährt den Rechner runter - wieso? unregelmäßig wenn wir einen USB Stick an das FrontPanel am Rechner stecken, fährt der PC runter. Es sind 2 USB...
Computerfragen 29. Januar 2010
Frontpanel: USB 3.1 Gen 1 und Gen 2 mit Mainboard verbinden? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden