FRITZ!App Fon für iOS: Beta unterstützt CallKit und kann getestet werden
Diskutiere und helfe bei FRITZ!App Fon für iOS: Beta unterstützt CallKit und kann getestet werden im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; FRITZ!App Fon für iOS: Beta unterstützt CallKit und kann getestet werden Die hat es durchaus in sich, sie bringt nämlich die Unterstützung für CallKit... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 29. Oktober 2018.
Thema:
FRITZ!App Fon für iOS: Beta unterstützt CallKit und kann getestet werden
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
FRITZ!App Fon für iOS: Beta unterstützt CallKit und kann getestet werden - Similar Threads - FRITZ App Fon |
Forum | Datum |
---|---|---|
FRITZ!App Fon für Android mit neuer FunktionFRITZ!App Fon für Android mit neuer Funktion: FRITZ!App Fon für Android mit neuer Funktion
Dort finden sie auch eine neue Funktion vor, nämlich die Sprachverbindung zu unterstützten Türsprechstellen (ab FRITZ! Labor 7.51). Fehler hat man...
|
User-Neuigkeiten | 8. Juni 2023 |
FRITZ!App Fon und FRITZ!App Smart Home: Updates auf der iOS-PlattformFRITZ!App Fon und FRITZ!App Smart Home: Updates auf der iOS-Plattform: FRITZ!App Fon und FRITZ!App Smart Home: Updates auf der iOS-Plattform
FRITZ!App Fon steht in Version 5.2.3 und FRITZ!App Smart Home in Version 1.7.1 zur Verfügung. Neue Funktionen sucht man...
|
User-Neuigkeiten | 3. Mai 2023 |
iOS: FRITZ!App Fon und FRITZ!App WLAN mit UpdatesiOS: FRITZ!App Fon und FRITZ!App WLAN mit Updates: iOS: FRITZ!App Fon und FRITZ!App WLAN mit Updates
Während bei der FRITZ!App WLAN nur Stabilitäts- und Detailverbesserungen sowie überarbeitete Einstellungen der App im Änderungsprotokoll zu...
|
User-Neuigkeiten | 20. Februar 2023 |
FRITZ!App Fon und FRITZ!App Smart Home: Updates bringen VerbesserungenFRITZ!App Fon und FRITZ!App Smart Home: Updates bringen Verbesserungen: FRITZ!App Fon und FRITZ!App Smart Home: Updates bringen Verbesserungen
Die FRITZ!App Fon für iOS liegt in Version 5.2.1 vor und erlaubt das Hinterlegen des iPhone-Modells in der...
|
User-Neuigkeiten | 15. Dezember 2022 |
FRITZ!App Fon: Version 2.7.0 unterstützt Anmeldung an mehreren Boxen gleichzeitigFRITZ!App Fon: Version 2.7.0 unterstützt Anmeldung an mehreren Boxen gleichzeitig: FRITZ!App Fon: Version 2.7.0 unterstützt Anmeldung an mehreren Boxen gleichzeitig
Eine Aktualisierung, die eine nützliche Neuerung mitbringt, wobei das natürlich im Auge des Betrachters liegt. So...
|
User-Neuigkeiten | 14. November 2022 |
FRITZ!App Fon für Android: Fehler mit Kontaktbildern behobenFRITZ!App Fon für Android: Fehler mit Kontaktbildern behoben: FRITZ!App Fon für Android: Fehler mit Kontaktbildern behoben
Die machte nämlich Zicken und zeigte Kontaktbild und Name des Anrufers nicht mehr. Diesem Bug hat man nach eigenen Angaben mit Version...
|
User-Neuigkeiten | 30. Juni 2022 |
FRITZ!App Fon für iOS: Fehler mit „Nicht stören“-Modus behobenFRITZ!App Fon für iOS: Fehler mit „Nicht stören“-Modus behoben: FRITZ!App Fon für iOS: Fehler mit „Nicht stören“-Modus behoben
Die App in der alten Version konnte dafür sorgen, dass Anrufe durchklingelten, obwohl der „Nicht stören“-Modus aktiv war. Das ist...
|
User-Neuigkeiten | 9. Mai 2022 |
AVM FRITZ!App Smart Home und FRITZ!App Fon mit VerbesserungenAVM FRITZ!App Smart Home und FRITZ!App Fon mit Verbesserungen: AVM FRITZ!App Smart Home und FRITZ!App Fon mit Verbesserungen
Auf der einen Seite betrifft dies die FRITZ!App Smart Home für Android. Da verteilt man derzeit die Version 1.8.2 und sorgt dafür,...
|
User-Neuigkeiten | 29. März 2022 |
FRITZ!App Fon: iOS-Version bekommt neue FunktionenFRITZ!App Fon: iOS-Version bekommt neue Funktionen: FRITZ!App Fon: iOS-Version bekommt neue Funktionen
Das aktuelle Update der FRITZ!App Fon bringt aber wieder mal einen Schwung neuer Funktionen. Nach der Aktualisierung gibt’s das Sperren und...
|
User-Neuigkeiten | 17. März 2022 |
FRITZ!App Fon für iOS: Anrufsignalisierung in bekannten NetzwerkenFRITZ!App Fon für iOS: Anrufsignalisierung in bekannten Netzwerken: FRITZ!App Fon für iOS: Anrufsignalisierung in bekannten Netzwerken
Bislang war es so, dass man sich auch außerhalb des eigenen WLANs über eingehende Anrufe informieren lassen – und...
|
User-Neuigkeiten | 16. Februar 2022 |
Schlechte Nachrichten: FRITZ!App Fon für iOS verliert FunktionenSchlechte Nachrichten: FRITZ!App Fon für iOS verliert Funktionen: Schlechte Nachrichten: FRITZ!App Fon für iOS verliert Funktionen
Das Changelog liest sich spannend, doch das ist mit Nutzern vermutlich mit Enttäuschungen verbunden. So heißt es wie folgt:...
|
User-Neuigkeiten | 27. Januar 2022 |
FRITZ!App Fon für Android: Update behebt Fehler bei der AudioübertragungFRITZ!App Fon für Android: Update behebt Fehler bei der Audioübertragung: FRITZ!App Fon für Android: Update behebt Fehler bei der Audioübertragung
Da gab es einen unschönen Fehler, so war die Audioübertragung über die Heimnetzverbindung (VPN) nicht möglich. Der Fehler...
|
User-Neuigkeiten | 25. Januar 2022 |
FRITZ!App Fon für Android: Neue Version bietet das Zwischenspeichern von...FRITZ!App Fon für Android: Neue Version bietet das Zwischenspeichern von...: FRITZ!App Fon für Android: Neue Version bietet das Zwischenspeichern von Anrufbeantworternachrichten an
Jene verwandelt das Smartphone in ein zusätzliches Mobilgerät für die FRITZ!Box. Für viele...
|
User-Neuigkeiten | 15. Juli 2021 |