FIDO-Studie zeigt: Passwörter sollen in den nächsten Jahren durch bessere Alternativen...

Diskutiere und helfe bei FIDO-Studie zeigt: Passwörter sollen in den nächsten Jahren durch bessere Alternativen... im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; FIDO-Studie zeigt: Passwörter sollen in den nächsten Jahren durch bessere Alternativen ersetzt werden Die meisten IT-Verantwortlichen glauben demnach,... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 16. Oktober 2023.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    172.426
    Zustimmungen:
    13

    FIDO-Studie zeigt: Passwörter sollen in den nächsten Jahren durch bessere Alternativen ersetzt werden

    Die meisten IT-Verantwortlichen glauben demnach, dass bis 2028 weniger als 25 Prozent der Anmeldungen über Passwörter erfolgen werden. Bereits jetzt setzen 95 Prozent der Befragten passwortlose Alternativen wie Passkeys ein, um die Sicherheit zu erhöhen.

    FIDO-Studie zeigt: Passwörter sollen in den nächsten Jahren durch bessere Alternativen ersetzt werden
     
Thema:

FIDO-Studie zeigt: Passwörter sollen in den nächsten Jahren durch bessere Alternativen...

Die Seite wird geladen...

FIDO-Studie zeigt: Passwörter sollen in den nächsten Jahren durch bessere Alternativen... - Similar Threads - FIDO Studie zeigt

Forum Datum

Innofact-Studie: Jeder Vierte zeigt Skepsis zur Digitalkompetenz der Bundestags-Parteien

Innofact-Studie: Jeder Vierte zeigt Skepsis zur Digitalkompetenz der Bundestags-Parteien: Innofact-Studie: Jeder Vierte zeigt Skepsis zur Digitalkompetenz der Bundestags-Parteien Hierbei ging es um Digitalisierung, konkret darum, welcher Partei man am ehesten zutraut, die...
User-Neuigkeiten Sonntag um 13:12 Uhr

Überwachung per Arbeits-App: Studie zeigt Probleme auf

Überwachung per Arbeits-App: Studie zeigt Probleme auf: Überwachung per Arbeits-App: Studie zeigt Probleme auf Gerade in der Logistikbranche ist das etwa verbreitet. Formal sollen die Apps Arbeitsläufe optimieren und helfen, die Produktivität zu...
User-Neuigkeiten 3. Mai 2025

Smart-TV-Studie: Streaming wächst, aber das Fernsehen bleibt relevant

Smart-TV-Studie: Streaming wächst, aber das Fernsehen bleibt relevant: Smart-TV-Studie: Streaming wächst, aber das Fernsehen bleibt relevant Dabei kommt man zusammengefasst zu dem Ergebnis, dass Konsumenten mittlerweile lineares Fernsehprogramm mit Streaming-Content...
User-Neuigkeiten 6. April 2025

Google-Studie zeigt: Nachrichteninhalte haben geringen Einfluss auf Werbeeinnahmen

Google-Studie zeigt: Nachrichteninhalte haben geringen Einfluss auf Werbeeinnahmen: Google-Studie zeigt: Nachrichteninhalte haben geringen Einfluss auf Werbeeinnahmen Auch Google ist immer im Blick der Wächter. Seit vielen Jahren ein Thema: Die Suche und die Suchergebnisse....
User-Neuigkeiten 21. März 2025

Handytarife sind in Deutschland laut Studie teurer als im EU-Schnitt

Handytarife sind in Deutschland laut Studie teurer als im EU-Schnitt: Handytarife sind in Deutschland laut Studie teurer als im EU-Schnitt Eine aktuelle Marktanalyse soll belegen, dass Deutschland im EU-weiten Preisvergleich lediglich den 19. Platz von 28...
User-Neuigkeiten 8. März 2025

E-Scooter-Führerschein für Jugendliche: Neue Studie zeigt hohe Zustimmung

E-Scooter-Führerschein für Jugendliche: Neue Studie zeigt hohe Zustimmung: E-Scooter-Führerschein für Jugendliche: Neue Studie zeigt hohe Zustimmung . . E-Scooter-Führerschein für Jugendliche: Neue Studie zeigt hohe Zustimmung
User-Neuigkeiten 19. Januar 2025

Smartphone-Verbote an Schulen: Laut Studie mit positiven Effekten

Smartphone-Verbote an Schulen: Laut Studie mit positiven Effekten: Smartphone-Verbote an Schulen: Laut Studie mit positiven Effekten im Klassenzimmer verbieten? Laut einer neuen Studie könnte das, unter den richtigen Bedingungen, in der Tat Vorteile haben. Zum...
User-Neuigkeiten 21. September 2024

Fido will das Videoident-Verfahren sicherer machen

Fido will das Videoident-Verfahren sicherer machen: Fido will das Videoident-Verfahren sicherer machen . . Fido will das Videoident-Verfahren sicherer machen
User-Neuigkeiten 1. Juni 2024

Apple, Google und Microsoft entwickeln neue Funktionen für FIDO-Standard

Apple, Google und Microsoft entwickeln neue Funktionen für FIDO-Standard: Apple, Google und Microsoft entwickeln neue Funktionen für FIDO-Standard Nun gibt’s wieder neue Vorstöße – passend zum „Welttag des Passworts“. Apple, Google und Microsoft möchten die...
User-Neuigkeiten 5. Mai 2022

Safari 14 unterstützt FIDO

Safari 14 unterstützt FIDO: Safari 14 unterstützt FIDO FIDO ist ein Standard, wie Wi-Fi oder Bluetooth, nur für die Authentifizierung. Seit Anfang des Jahres ist Apple ein Vorstandsmitglied in der FIDO Alliance, dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2020

W3C und FIDO Alliance finalisieren WebAuthn-Standard für sichere Logins

W3C und FIDO Alliance finalisieren WebAuthn-Standard für sichere Logins: W3C und FIDO Alliance finalisieren WebAuthn-Standard für sichere Logins Gestohlene, schwache oder Standard-Passwörter sollen für 81 Prozent der Datenpannen verantwortlich sein. WebAuthn (Web...
User-Neuigkeiten 5. März 2019

Lenovo bringt FIDO-Authentifizierung an seine Notebooks

Lenovo bringt FIDO-Authentifizierung an seine Notebooks: Lenovo bringt FIDO-Authentifizierung an seine Notebooks Die FIDO-Allianz arbeitet mit vielen Herstellern zusammen. Ziel ist es, in einem offenen Standard eine möglichst unkomplizierte...
User-Neuigkeiten 25. September 2016

Sicherheit: Google unterstützt ab sofort FIDO U2F Sicherheitsschlüssel

Sicherheit: Google unterstützt ab sofort FIDO U2F Sicherheitsschlüssel: Sicherheit: Google unterstützt ab sofort FIDO U2F Sicherheitsschlüssel 21.10.2014 14:30 - Hier wird dann oftmals als zusätzliche Instanz ein Code vorausgesetzt, der in einer Authenticator-App...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2014
FIDO-Studie zeigt: Passwörter sollen in den nächsten Jahren durch bessere Alternativen... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden