Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar?

Diskutiere und helfe bei Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich brauche Hilfe und habe ein Problem was mich extrem verärgert. Vor kurzem habe ich mir eine 2 TB SSD Festplatte übers Internet... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Wissensdurst367, 12. Oktober 2022.

  1. Wissensdurst367
    Wissensdurst367 Gast

    Hallo zusammen,

    ich brauche Hilfe und habe ein Problem was mich extrem verärgert. Vor kurzem habe ich mir eine 2 TB SSD Festplatte übers Internet bestellt, um einen älteren PC darauf zu sichern bzw. zu klonen. Bei meinem 4 Jahre alten Notebook habe ich das gleiche gemacht und diesen mit der Free-Software Macrium Reflect geklont. Alles wunderbar.

    Als ich nun den älteren PC auf gleiche Weise klonen wollte, kam mitten im Vorgang eine Fehlermeldung das das Zielmedium (externe Festplatte) nicht mehr erkannt wurde und daraufhin das Klonen abgebrochen wurde. Ergebnis war eine Festplatte die mir von Windows im Explorer auf einmal mit 100 MB Gesamtspeicher angezeigt wurde, anstatt den eigentlichen 2 TB.

    Daraufhin habe ich in der Datenträgerverwaltung gesehen das 18 GB der Festplatte mit dem geklonten Wiederherstellungspartition belegt waren, und die Restlichen 1,9x TB nicht zugeordnet waren. Anschließend habe ich die Festplatte formiert, um das Ganze wieder "rückgängig" zu machen und die SSD zu säubern. Das schlug ebenfalls fehl und der Formatierungs-Dienst von Windows 10 hing sich auf. Das Ergebnis davon war nun, das die externe Festplatte weder im Explorer, noch im Geräte Manager und noch in der Datenträgerverwaltung zu sehen war.

    Komisch ist, das wenn ich die Festplatte anschließe, sie für kurze Zeit erkannt wird (nur im Gerätemanager und im Explorer, nicht in der Datenträgerverwaltung), ich sie auch unter dem Reiter "Laufwerke" sehe - bzw. die Treiber - und ebenfalls sehe das der USB Port ein externes USB-Massenspeichergerät erkennt. Nach kurzer Zeit verschwindet die SSD unter dem Reiter "Laufwerke" wieder und es erscheint bei dem USB-Controller im ein gelbes Ausrufezeichen. Das System sagt alle Treiber sind aktuell. Kurz darauf kommt eine Windows-Explorer Meldung dass auf den Pfad des Laufwerks nicht zugegriffen werden kann und Windows gibt den Ton aus wenn ein USB-Gerät abgesteckt wird.

    Meine Versuche:

    • Das USB Kabel zu wechseln, um Wackelkontakte o. ä. zu auszuschließen
    • Einen anderen USB Port zu benutzen
    • Die Festplatte an einem anderen PC anzuschließen (auch verschiedene Ports)
    • Eine Drittanbietersoftware zur Partitions-Verwaltung (EaseUs) zu benutzen, wobei hier die Festplatte ebenfalls nicht erkannt wird
    • Die Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren durch einen Neustart bzw. an- und abkoppeln der Festplatte am USB Port
    • Das Laufwerk im Geräte-Manager zu deaktivieren und erneut zu aktvieren
    • Das Laufwerk manuell auszuwerfen (Es kommt eine Fehlermeldung das es nicht ausgeworfen werden kann)
    Muss ich mich jetzt wirklich von der 1 Tage alten Festplatte verabschieden weil etwas bei der Formatierung schiefgelaufen ist? Gibt es denn keine Möglichkeit die Festplatte zu retten?

    Es kann doch nicht sein das durch einen "Softwaredefekt" der Festplatte die ganze Hardware auf einmal unbrauchbar ist und weggeschmissen werden kann. Ich hoffe jemand hat da noch eine Lösung, das wäre echt ärgerlich und zum Fenster rausgeschmissenes Geld. Danke schonmal!


    0_big.png



    1_big.png



    2_big.png



    3_big.png



    4_big.png



    5_big.png

    :)
     
    #1 Wissensdurst367, 12. Oktober 2022
Thema:

Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar?

Die Seite wird geladen...

Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar? - Similar Threads - Externe USB Festplatte

Forum Datum

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen: MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen Zieht man Sticks und Festplatten einfach o ab, wird man vom System oft böse beäugt. Seit Ewigkeiten gibt es auf der macOS-Plattform...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025
Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden