Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar?

Diskutiere und helfe bei Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich brauche Hilfe und habe ein Problem was mich extrem verärgert. Vor kurzem habe ich mir eine 2 TB SSD Festplatte übers Internet... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Wissensdurst367, 12. Oktober 2022.

  1. Wissensdurst367
    Wissensdurst367 Gast

    Hallo zusammen,

    ich brauche Hilfe und habe ein Problem was mich extrem verärgert. Vor kurzem habe ich mir eine 2 TB SSD Festplatte übers Internet bestellt, um einen älteren PC darauf zu sichern bzw. zu klonen. Bei meinem 4 Jahre alten Notebook habe ich das gleiche gemacht und diesen mit der Free-Software Macrium Reflect geklont. Alles wunderbar.

    Als ich nun den älteren PC auf gleiche Weise klonen wollte, kam mitten im Vorgang eine Fehlermeldung das das Zielmedium (externe Festplatte) nicht mehr erkannt wurde und daraufhin das Klonen abgebrochen wurde. Ergebnis war eine Festplatte die mir von Windows im Explorer auf einmal mit 100 MB Gesamtspeicher angezeigt wurde, anstatt den eigentlichen 2 TB.

    Daraufhin habe ich in der Datenträgerverwaltung gesehen das 18 GB der Festplatte mit dem geklonten Wiederherstellungspartition belegt waren, und die Restlichen 1,9x TB nicht zugeordnet waren. Anschließend habe ich die Festplatte formiert, um das Ganze wieder "rückgängig" zu machen und die SSD zu säubern. Das schlug ebenfalls fehl und der Formatierungs-Dienst von Windows 10 hing sich auf. Das Ergebnis davon war nun, das die externe Festplatte weder im Explorer, noch im Geräte Manager und noch in der Datenträgerverwaltung zu sehen war.

    Komisch ist, das wenn ich die Festplatte anschließe, sie für kurze Zeit erkannt wird (nur im Gerätemanager und im Explorer, nicht in der Datenträgerverwaltung), ich sie auch unter dem Reiter "Laufwerke" sehe - bzw. die Treiber - und ebenfalls sehe das der USB Port ein externes USB-Massenspeichergerät erkennt. Nach kurzer Zeit verschwindet die SSD unter dem Reiter "Laufwerke" wieder und es erscheint bei dem USB-Controller im ein gelbes Ausrufezeichen. Das System sagt alle Treiber sind aktuell. Kurz darauf kommt eine Windows-Explorer Meldung dass auf den Pfad des Laufwerks nicht zugegriffen werden kann und Windows gibt den Ton aus wenn ein USB-Gerät abgesteckt wird.

    Meine Versuche:

    • Das USB Kabel zu wechseln, um Wackelkontakte o. ä. zu auszuschließen
    • Einen anderen USB Port zu benutzen
    • Die Festplatte an einem anderen PC anzuschließen (auch verschiedene Ports)
    • Eine Drittanbietersoftware zur Partitions-Verwaltung (EaseUs) zu benutzen, wobei hier die Festplatte ebenfalls nicht erkannt wird
    • Die Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren durch einen Neustart bzw. an- und abkoppeln der Festplatte am USB Port
    • Das Laufwerk im Geräte-Manager zu deaktivieren und erneut zu aktvieren
    • Das Laufwerk manuell auszuwerfen (Es kommt eine Fehlermeldung das es nicht ausgeworfen werden kann)
    Muss ich mich jetzt wirklich von der 1 Tage alten Festplatte verabschieden weil etwas bei der Formatierung schiefgelaufen ist? Gibt es denn keine Möglichkeit die Festplatte zu retten?

    Es kann doch nicht sein das durch einen "Softwaredefekt" der Festplatte die ganze Hardware auf einmal unbrauchbar ist und weggeschmissen werden kann. Ich hoffe jemand hat da noch eine Lösung, das wäre echt ärgerlich und zum Fenster rausgeschmissenes Geld. Danke schonmal!


    0_big.png



    1_big.png



    2_big.png



    3_big.png



    4_big.png



    5_big.png

    :)
     
    #1 Wissensdurst367, 12. Oktober 2022
  2. Schwarzseher
    Schwarzseher Gast

    Externe Festplatte wird in Linux erkannt, in Windows 10 überhaupt nicht.

    AW: Externe Festplatte wird in Linux erkannt, in Windows 10 überhaupt nicht. Hilfe!

    Usb 3.0 Treiber sind installiert?
    Anderen Port versucht?
     
    #3 Schwarzseher
  3. soulstyle
    soulstyle Gast

    Festplatte wird nicht mehr erkannt

    MorgenMuffel25 schrieb: Hallo, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich hoffe ich mache alles richtig. Mein Problem ist, dass eine externe Festplatte die über ein USB-Kabel am PC angeschlossen ist nicht mehr erkannt wird. Es handelt sich um eine ältere Festplatte die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Sie wird extern mit Strom versorgt, wenn ich sie an den Strom anschließe fährt sie ganz normal hoch als ob nichts wäre. Wenn ich sie jedoch per USB mit meinem PC verbinde, wird diese nicht erkannt, es kommt auch keine "Gerät verbunden" Meldung, der übliche Ton oder sonstiges. Ich habe schon in der Datenträgerverwaltung geguckt, ob sie dort wenigstens aufgelistet wird, was auch nicht der Fall ist. Ich bin ein bisschen verzweifelt da sich auf der Festplatte einige alte und für mich sehr wertvolle Bilder befinden, zweitrangig ist meine ganze alte Musik die darauf gespeichert ist. Ich weiß nicht in wie fern ich sie wieder zum laufen bekommen könnte, ich würde mich aber schon damit abfinden wenn ich es schaffe die ganzen Daten auf eine andere Festplatte zu bekommen. Ungerne würde ich sie Formatieren oder sonstiges, da dabei alle Daten verloren gehen, aber selbst das geht ja nicht da sie ja nicht erkannt wird. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Vielen Dank im voraus. MfG Nachtrag: es liegt auch nicht an den Treibern, auf der Website selbst finde ich keine Software die ich speziel für die Festplatte herunterladen kann. Hier die Website mit dem Festplatten Modell falls das hilft: Support-Seite für Philips Externe Festplatte SPE3051CC/00 aufrufen Registrieren Sie Ihr Produkt, oder suchen Sie nach Bedienungsanleitungen, Tipps und Tricks sowie Downloads für Ihr Produkt Philips Externe Festplatte SPE3051CC/00. Wir helfen Ihnen immer gerne. www.philips.de Zum Vergrößern anklicken....
    Hallo,
    ohne das ich dein System genau kenne, würde ich folgendes probieren:
    Anderes USB Kabel verwenden.
    Andere USB Ports ausprobieren.
    Ein Paar USB Geräte abklemmen die nicht zwingend erforderlich sind, PC neu starten und dann die externe Platte anschließen.
    Danach schauen wir mal weiter.

    Hast Du mal bei eingesteckter Festplatte mal den Gerätemanager geprüft? Ggf dort auch mal ein Blick rein werfen.
     
    #3 soulstyle
  4. Schwarzseher
    Schwarzseher Gast

    Externe Festplatte wird in Linux erkannt, in Windows 10 überhaupt nicht.

    AW: Externe Festplatte wird in Linux erkannt, in Windows 10 überhaupt nicht. Hilfe!

    Wenn du die Platte im laufenden Betrieb ansteckst oder absteckst tut sich nix?Oder wenn du nach neuer Hardware suchst?
    Usb 2.0 oder 3.0?
    Sollte schon angezeigt werden im Bios denke ich.Ich hab auch eine externe HDD mit Gehäuse und ein/aus Schalter .Die wird mir schon angezeigt beim booten und steht auch im bios dann.
    Festplatte ist Festplatte.Ein Usb Stick wird ja auch im Bios angezeigt.
     
    #3 Schwarzseher
  5. fotoman
    fotoman Gast

    Externe Festplatte wird nicht an USB 3.0 erkannt

    Da USB2 geht, USB3 aber nicht, würde ich entweder auf einen Schaden des Kables, einen Schaden vom Stecker im USB-Gehäuse oder gar des USB-Controllers tippen.

    Falls ein anderes Kabel nicht hilft bleibt wohl nur mit USB2 zu leben oder zu versuchen, die Platte aus- bzw. in ein anderes Gehäuse umzubauen.

    Da man ja noch an die Daten kommt. kann man bei Bedarf auch vorher ein Backup erstellen.
     
    #3 fotoman
  6. wuselsurfer
    wuselsurfer Gast

    Externe Festplatte wird nicht an USB 3.0 erkannt

    #3 wuselsurfer
Thema:

Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar?

Die Seite wird geladen...

Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar? - Similar Threads - Externe USB Festplatte

Forum Datum

Guten Abend, ich habe eine externe Festplatte an meinem USB Hub angeschlossen und den USB...

Guten Abend, ich habe eine externe Festplatte an meinem USB Hub angeschlossen und den USB...: freien Slot mehr habe das Kabel vom USB Hub in meinen Rechner gesteckt. Nun zu meiner Frage: Kann es sein, dass ich irgendwie die externe Festplatte Formatieren muss ? Weil unter "Mein PC"...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 31. Dezember 2024

Habe an meinem Windows 10 PC eine externe USB Festplatte, die ich zum Filme gucken nutze!...

Habe an meinem Windows 10 PC eine externe USB Festplatte, die ich zum Filme gucken nutze!...: Habe schon einen anderen USB Anschluss versucht, keine Reaktion!!...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. November 2024

externe festplatte per usb angeschlossen wirdnim geräte manager angezeigt , aber nicht bei...

externe festplatte per usb angeschlossen wirdnim geräte manager angezeigt , aber nicht bei...: die festplatte selbst leuchetet auch blau und virbriert. und der pc funktioniert normal....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 12. September 2023

Externe festplatte an USB 3.0 mehr leistung?

Externe festplatte an USB 3.0 mehr leistung?: Hallo wenn ich meine Externe Festplatte an einen USB 3.0 Anschluss anschließe hab ich dann mehr Geschwindigkeit und mehr Leistung oder ist das nen Mythos ? Lg...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. April 2023

Welche externe Festplatte eignet sich für die Fritz Box 7530. USB 3.0.?

Welche externe Festplatte eignet sich für die Fritz Box 7530. USB 3.0.?: Welche externe Festplatte eignet sich für die Fritz Box 7530. USB 3.0.? SSD oder HDD? Min. 3TB Möchte von PC, Smartphon S21 und Tablet von Samsung, darauf zu greifen. Für Fotos und Videos....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 13. Februar 2023

Windows 7 nach Installation erkennt er nicht meine USB Sticks und Externe Festplatte?

Windows 7 nach Installation erkennt er nicht meine USB Sticks und Externe Festplatte?: Hallo, Ich habe als Dualboot System Windows 7 drauf inkl USB 3.0 treiber integriert Und Maus und Tastatur gehen auch Aber wenn alles Fertig ist dann erkennt er nicht meine USB Sticks und...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. November 2022

Von Externer USB 3.2 Festplatte (2,5 Zoll SSD) Windows 10 installieren?

Von Externer USB 3.2 Festplatte (2,5 Zoll SSD) Windows 10 installieren?: Hallo, wenn ich mir eine externe 2,5 Zoll SSD mit USB 3.2 kaufe, kann ich darauf "Windows 10 Professional - 64 Bit" kopieren und von dieser SSD dann Windows auf meine interne SSD installieren?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 30. Juni 2021

Windows 10: Externe USB 3.0 Festplatte als exFat oder NTFS formatieren?

Windows 10: Externe USB 3.0 Festplatte als exFat oder NTFS formatieren?: Hallo, ich hatte mal ein Backup mit Kaspersky erstellt, auf einer externen Platte. Da ich es nicht mehr brauche, den HD aber wohl, wollte ich das Backup löschen. Nur dauert das eine ganze...
Windows 10 25. Juni 2018

Windows 10: externe USB Festplatte WD 2 TByte lässt sich in Win 10 nicht einbinden

Windows 10: externe USB Festplatte WD 2 TByte lässt sich in Win 10 nicht einbinden: Hallo Zusammen, ich habe eine 2 TByte USB Festplatte. Unter Win 7 lässt sich diese in der Datenträgerverwaltung problemlos formatieren, umbenennen und ich kann ihr einen LAufwerksbuchstaben...
Windows 10 29. Oktober 2017

Externe Festplatten und USB Sticks werden nicht initialisiert

Externe Festplatten und USB Sticks werden nicht initialisiert: Hallo Seit heute vergibt der Laptop (Acer, Win7) keine Laufwerksbuchstaben. Die Geräte werden erkannt und im Gerätemanager angezeigt. Jedoch werden keine Laufwerksbuchstaben zugewiesen und...
Windows 7 21. August 2018

[User Review] Externe 3 TB Festplatte TOSHIBA Canvio Premium

[User Review] Externe 3 TB Festplatte TOSHIBA Canvio Premium: [img] Hallo zusammen, heute stelle ich euch eine externe Festplatte der Marke Toshiba vom Typ Canvio Premium mit einer Kapazität von 3 TB vor. Toshiba ist ein internationaler...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 28. März 2017

Externe Festplatte mit USB und Firewire Schnittstelle als Converter?

Externe Festplatte mit USB und Firewire Schnittstelle als Converter?: Schönen guten Tag! Auch ich stehe mal wieder vor dem alt bekannten Problem.. mein neuer Computer (Lapto) hat keinen Firewireanschluß, nur USB, meine Kamera hat einen Firewireausgang. Da es...
freie Fragen 25. März 2013

Laptop bootet nicht von CD, erkennt USB/externe Festplatte nicht und ist extrem langsam

Laptop bootet nicht von CD, erkennt USB/externe Festplatte nicht und ist extrem langsam: Laptop bootet nicht von CD, erkennt USB/externe Festplatte nicht und ist extrem langsam Hallo! Ich habe seit zwei Tagen massive Probleme mit meinem Laptop (Sony Vaio, Windows Vista). Der...
Computerfragen 11. Oktober 2012
Externe USB Festplatte nicht mehr erkannt und unbenutzbar? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden