Epyc statt Ryzen 5000: Linus spielt mit dem 9.140 Euro teuren 64-Kerner

Diskutiere und helfe bei Epyc statt Ryzen 5000: Linus spielt mit dem 9.140 Euro teuren 64-Kerner im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Epyc statt Ryzen 5000: Linus spielt mit dem 9.140 Euro teuren 64-Kerner Linus Sebastian von "Linus Tech Tips" hat sich einen 9.140 Euro teuren AMD... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 14. Juli 2021.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    181.596
    Zustimmungen:
    13

    Epyc statt Ryzen 5000: Linus spielt mit dem 9.140 Euro teuren 64-Kerner

    Linus Sebastian von "Linus Tech Tips" hat sich einen 9.140 Euro teuren AMD Epyc 7763 geschnappt und damit verschiedene Games gespielt. Obwohl die Anwendungsleistung sämtlichen Desktop-Prozessoren weit überlegen ist, kann der Zen-3-Prozessor seine…


    Epyc statt Ryzen 5000: Linus spielt mit dem 9.140 Euro teuren 64-Kerner
     
Thema:

Epyc statt Ryzen 5000: Linus spielt mit dem 9.140 Euro teuren 64-Kerner

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden