Kaufberatung Elektroniker Lehrling sucht PC

Diskutiere und helfe bei Elektroniker Lehrling sucht PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Also ja ich suche jetzt nach 5-6 Jahren endlich nen neuen PC ;) Da jegliches Aufrüsten meines alten PC's sicher verschwendung währe... Ich habe mir... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von denizkoekden, 27. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. denizkoekden
    denizkoekden Aufsteiger
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Deniz
    1. SysProfile:
    32529
    2. SysProfile:
    131357

    Hi,
    Also ja ich suche jetzt nach 5-6 Jahren endlich nen neuen PC ;)
    Da jegliches Aufrüsten meines alten PC's sicher verschwendung währe...
    Ich habe mir bei Hardwareversand schon einen PC zusammengestellt und würde gerne wissen was ihr davon haltet:

    CPU: Intel Core i3-530 Box 4096Kb, LGA1156 102,27 €
    Gehäuse: 3R Systems Design Gehäuse K400(+) Schwarz 19,95 €
    Board: MSI H55M-E33, Intel H55, mATX, DDR3 82,13 €
    Ram: 2GB OCZ DDR3 PC3-6400 Gold 45,89 €
    Graka: Club3D HD4350 HDMI Passiv 1024mb, ATI Radeon HD4350, PCI-Express 41,19 €
    Gehäuselüfter: Revoltec Lüfter "Dark Red", 80x80x25 mm, 4 x rote LED 2,94 €
    Gehäuselüfter silent machen : Alpenföhn Case Spätzle - 4 Stück 1,10€

    Summe: 295,47 €


    Ich überlege schon hin und her ob ich evt. ein Sockel 775 System mit DDR2 Speicher nehmen soll und dafür ne bessere Graka aber dann würde der PC sicher nicht mehr so lange halten.
    Ich weiß ja nichtmal wie lange der 1156 Sockel lebt der 1366 Sockel gibts ja auch noch.
    Ach je ich blick nicht mehr durch.


    Also Wichtig beim PC ist halt das er nicht so teuer wird!
    Verdiene 320€ â Monat

    Festplatte habe ich ne 160GB da (wenn sie den PC nicht zu teuer macht würde ich schon ne größere nehmen) DVD Brenner hab ich erst gekauft mit Light Scribe und Sata etc
     
    #1 denizkoekden, 27. April 2010
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    Hm,

    bist Du sicher, dass Du nen Intel willst? In der Preislage bekommst halt deutlich mehr Leistung bei AMD. Für das Geld bekommst bei AMD nen schönen kleinen 4Kerner, oder nen Dual-Core für deutlich weniger Geld und hast sogar noch ne Black Edition.

    Only my 5 Cent,
    Ritschie
     
    #2 Ritschie, 27. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2010
  3. denizkoekden
    denizkoekden Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Deniz
    1. SysProfile:
    32529
    2. SysProfile:
    131357
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    Hi,
    bei AMD müsstet ihr mir dann helfen da kenn ich mich nu garnicht aus
     
    #3 denizkoekden, 27. April 2010
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
  5. denizkoekden
    denizkoekden Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Deniz
    1. SysProfile:
    32529
    2. SysProfile:
    131357
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    AMD Phenom II X2 550 Box


    Sockel AM3

    80,34 €

    Gigabyte GA-M68M-S2P NVIDIA Nforce 630a, mATX 38,98 €

    2048MB DDR2 Corsair Value CL 5, PC6400/800

    45,79 €

    3R Systems Design Gehäuse K400(+) Schwarz

    19,95 €



    Club3D 9800GT Green Edition 1024MB PCIe

    88,39 €

    273,45 €



    Das ist schonmal günstiger, ist das so O.K. oder evt. andere Graka? Anderes moBo? Gibts bessere Boards für das Geld?
     
    #5 denizkoekden, 27. April 2010
  6. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    Mein Vorschlag:
    [​IMG]
    (bei hardwareversand.de)

    Da du kein Netzteil auf deiner Liste hast, gehe ich davon aus, das du bereits eins mit passender Leistung hast.
     
  7. denizkoekden
    denizkoekden Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Deniz
    1. SysProfile:
    32529
    2. SysProfile:
    131357
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    Hi,
    ja habe mich jetzt von dem anderen Thread wo ein 400€ PC gesucht wird inspirieren lassen:

    http://saved.im/mtcxmjq3dwpl/pc.jpg

    @Mooguai
    Wenn ich da jetzt die Grafikkarte,Board und Speicher von dir nehme bin ich evt. besser drann
     
    #7 denizkoekden, 27. April 2010
  8. bitte_ein_bit
    bitte_ein_bit Gast
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    AMD Phenom II X4 925 2.80GHz AM3 2MB 95W BOX 117€
    ASRock A770DE+ AM2 770 AM2+ ATX 46€
    512MB Sparkle GeForce GTS250 LP PCIe 91€
    2048MB Mushkin Essentials DDR2-800 CL5 bulk 41€
    3R Systems Design Gehäuse K400(+) Schwarz 19,95 €
    kommst auf
    314€
    und wär nen Quadcore dabei und ne ganz anständige Graka kannst natürlich auch die hd4850 nehmen kostet ca 10€ mehr. Da ich


    kA hab ob du 4gb ram brauchst kostet 40€ mehr und ich kA hab ob du nen netzteil hast hab ich dir mal auch eins aufgelistet...
    (2x2048MB Mushkin Essentials DDR2-800 CL5 Kit 82€)
    (Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3 48€)

    Wenn du das Netzteil und die Ram mehr noch nimmst kommst du auf ca 450€ hab... Ich hoffe ich konnte dir helfen... ;)
     
    #8 bitte_ein_bit, 27. April 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2010
  9. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    @ bitte_ein_bit: Das sprengt sein Budget.

    @ denizkoekden: Ja meine Zusammenstellung hat etwas mehr Leistung. Die Athlon CPUs sind schon recht veraltet. Man könnte noch eine größere Grafikkarte nehmen, z. B.: Club3D HD 4850 1024MB.
     
  10. bitte_ein_bit
    bitte_ein_bit Gast
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    Hm ob jetzt 295 oder 314.....? Ich mein soweit er das ja stehen hat hat er nen nt.... also von daher... Ob ich mir für 300 nen dc kauf oder für 314 nen qc... ;)
     
    #10 bitte_ein_bit, 27. April 2010
  11. denizkoekden
    denizkoekden Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Deniz
    1. SysProfile:
    32529
    2. SysProfile:
    131357
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    Hi,
    dann mach ich das mit nem Phenom und der Graka
     
    #11 denizkoekden, 27. April 2010
  12. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    Oh sorry, ich bin von 450€ ausgegengen. Allerings ist das Board das ich rausgesucht habe noch ein Stück besser. Und ein Quad muss es in dem Budget nicht unbedingt sein. Den kann er dank AM3 Sockel und DDR3 Speicher notfalls noch nachrüsten.
     
  13. bitte_ein_bit
    bitte_ein_bit Gast
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    Ja hast du ein Netzteil...? Wenn nicht geb ich Mooguai recht das sprengt das budget... Dann müsste man das alles mal umstellen oder du schaust bei ebay nach gebrauchten sachen...


    edit naja finde den leistungsunterschied zwischen ddr2 und ddr3 zu gering... Von daher würd ich immo noch weils billiger ist zu ddr2 greifen... Ist meine Meinung....^^
     
    #13 bitte_ein_bit, 27. April 2010
  14. denizkoekden
    denizkoekden Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Deniz
    1. SysProfile:
    32529
    2. SysProfile:
    131357
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    Hi,
    Netzteile habe ich genug auf der Arbeit mit 500Watt ;)
    Also der Unterschied zwischen 2GB DDR2 und 3 ist echt gering...
    2€
     
    #14 denizkoekden, 27. April 2010
  15. bitte_ein_bit
    bitte_ein_bit Gast
    AW: Elektroniker Lehrling sucht PC

    sry mein fehler hab schon länger nimmer anständig geschaut... :D
    AMD Phenom II X4 925 2.80GHz AM3 2MB 95W BOX 117€
    512MB Sparkle GeForce GTS250 LP PCIe 91€
    3R Systems Design Gehäuse K400(+) Schwarz 19,95 €
    AsRock M3A770DE AMD770 AM3 ATX ca 54€
    2048MB Kingston Value DDR3-1333 CL9 ca 45€

    dann kommste auf 327... ;) sorry..
     
    #15 bitte_ein_bit, 27. April 2010
Thema:

Elektroniker Lehrling sucht PC

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden