Download: Foxit Reader 2.3 (Build 3309) - Fehlerbereinigung

Diskutiere und helfe bei Download: Foxit Reader 2.3 (Build 3309) - Fehlerbereinigung im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der Foxit Reader ist nach wie vor eine sehr Ressourcen sparende Alternative zum vielfach eingesetzten Adobe-Reader, der bereits mit einer Downloadgröße... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 20. September 2008.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    176.035
    Zustimmungen:
    13

    Der Foxit Reader ist nach wie vor eine sehr Ressourcen sparende Alternative zum vielfach eingesetzten Adobe-Reader, der bereits mit einer Downloadgröße um 26 Megabyte aufwartet. Nachdem mittlerweile diverse Sicherheitslücken geschlossen wurden, steht?

    Weiterlesen...
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Wunderbar. Ist echt in sachen Schnelligkeit etc wirklich sehr sehr benutzerfreund. Seit ich ihn habe installier ich den Adobe-Reader garnich erst ^^ Zum einfachen Angucken reicht Foxit vollkommen aus.
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Musst du, ich zwinge dich ^^

    Ne ehrlich, ist wirklich sau schlank. Mindestens die hälfte der öffnungszeit die Adobe-Reader bei mir brauchste wurde eingespaart :) Und es kann im gleichen Aufbau und gleichen Qualität die PDF-Datein anzeigen. Das Reicht mir :)
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Jap ein Klasse Programm, deutlich schneller als der Adobe Reader. Er macht halt das was er machen soll, PDF-Dateien anzeigen. Mehr will man ja nicht von solch einem Programm und das macht Foxit bestens finde ich.
     
  5. Computerfee
    Computerfee Gast
    was wären denn vorteile vom adobe reader gegenüber dem foxit?
     
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Verbraucht deutlich weniger Ressourcen (RAM voraldingen), öffnet sich wesentlich schneller, ist portabel und kostenlos. Habe ich etwas vergessen? ^^... Ach ja, das es mein 2.300 Beitrag war mi relativ informativen Inhalt :ugly:
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    misterwanwa, was adobe besser kann als foxid, nich foxid besser als adobe ;)

    @ fee, sind ehr nebensächliche sachen die man als normaler PDF betrachter nicht braucht. meiner meinung nach nicht lohnenswert gegenüber den geschwindigkeitseinbußen. teste es einfach aus ;)
     
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ok ^^dann drehste das halt alles ins gegenteil :)
     
  9. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Nicht wirklich, wie man an der Frage von Computerfee erkennen kann ^^

    Der Adobe Reader hat z.B. ein besseres Font-Rendering (glattere, subjektiv "bessere" Anzeige der Schriften), eine bessere Formular-Unterstützung, kann PDFs direkt im Browser anzeigen (per Plugin) etc.

    In allen anderen Dingen ist der Foxit-Reader allerdings weit überlegen. Nutze ihn auch schon seit 1-1,5 Jahren. :great:
     
  10. thermion
    thermion Gast
    der kleine foxit is super cool.
    verwende ihn zuhause schon recht lange, und jetzt versuch ich schön langsam den von adobe bei uns in der arbeit durch den foxit zu ersetzen... mit erfolg bis jetzt ^^

    kann's jedem empfehlen der viel mit .pfd's arbeitet
     
  11. Computerfee
    Computerfee Gast
    dann lade ich den auch mal runter und teste ihn an...
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Naja, wer achtet beim pdf angucken wenn man ne anleitung liest auch schon auf jeden buchstaben wie toll und fein der aussieht ^^ hauptsache es ist leserlich xD
    Und früher bei älteren rechnern und auch in der berufsschule konnt ich teilweise mit dem browser nicht arbeiten bis sich nach 20sek oder gar ner minute der adobereader im browser mal geöffnet hat ^^

    Für kleine rechner ist damit der roxit auch wieder zu empfehlen :)
     
  13. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Und du hast mit dem FoxitReader die Möglichkeit Texte zu kopiern, wobei ich hier nicht ganz sicher bin ob man das bei den neuen Versionen vom AdobeReader nicht auch kann ^^
     
  14. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    So seid ihr schön an den Browser gebunden... ok ^^
    Ich bleib beim Acrobat Reader 4 :o
    Der is auch klein (für die Verhältnisse) und lädt sauschnell :D
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    @ D!abloSV
    Das kann man auch mit beinahe jedem Adobe Reader :) Ich finds nur auch nie wenn ich es suche :o Aber Spätestens ab Version 5 konnte er das glaub ich. (ab da hatte ich ihn benutzung vor Foxit)
     
Thema:

Download: Foxit Reader 2.3 (Build 3309) - Fehlerbereinigung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden